flammberg
Doppelrohrbläser
- Registriert
- 29 April 2006
- Beiträge
- 3.510
- Reaktionspunkte
- 883
Aufgeben würde ich den Rahmen nicht gleich; vielleicht fällt ja einem findigen Rahmenbauer/-reparateur eine Lösung ein.
Wäre das Loch nicht gleich hinter der Tretlagemuffe, wo der Wechsel zwischen fest und flexibel stattfindet, sondern weiter hin zur Mitte der Strebe (wie auf dem Foto unten), könnte man es mit einem kleinen Flicken verschließen, vorzugsweise aufgebracht mit Silberlot.
Bei dem unten gezeigten Beispiel war nicht Durchrostung die Ursache, sondern der Reifen scheint über längere Zeit an der Strebe geschliffen zu haben (die braune Stelle rechts vom Loch war nur Dreck). Der Rahmen war über das vorher schon geöffnete Loch hinweg mit dem Pinsel lackiert und offenbar noch lange Zeit gefahren worden sein worden sein.
Wäre das Loch nicht gleich hinter der Tretlagemuffe, wo der Wechsel zwischen fest und flexibel stattfindet, sondern weiter hin zur Mitte der Strebe (wie auf dem Foto unten), könnte man es mit einem kleinen Flicken verschließen, vorzugsweise aufgebracht mit Silberlot.
Bei dem unten gezeigten Beispiel war nicht Durchrostung die Ursache, sondern der Reifen scheint über längere Zeit an der Strebe geschliffen zu haben (die braune Stelle rechts vom Loch war nur Dreck). Der Rahmen war über das vorher schon geöffnete Loch hinweg mit dem Pinsel lackiert und offenbar noch lange Zeit gefahren worden sein worden sein.
Zuletzt bearbeitet: