• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Früher gab es Landschlachtereien ( Metzger ) da wurde das Vieh angeliefert u 2 Tage in ruhe gelassen u dann geschlachtet
Jetzt kommts, das Fleisch war nicht mit Stresshormonen belastet.und war schmackhaft
 
ich glaub, wir schenken uns alle nix, jeder trägt seinen großen Beitrag zur Allgemeinsituation mit dazu.
Aber jeder kann schauen, wo er wie hilft, wie er sich verhält der Natur gegenüber und ob man wirklich immer als Verbraucher im Mittelpunkt stehen muss..
 
Hab für meinen Geburtstag Fleisch gekauft... regional, hausschlachtung, kein tiertransport, bio, öko, mit dem Fahrrad vom Hofladen abgeholt... ist jeden Cent wert... haben wir nicht für die Gäste gemacht, sondern aus aus eigener überzeugung heraus.
Am schlimmsten... auch bio im laden, was weiss ich... sind die Plasteverpaackungen...
 
Am schlimmsten... auch bio im laden, was weiss ich... sind die Plasteverpaackungen...

Bio ist auch nur ne Mogelpackung, jedenfalls, wenn man sich da Illusionen hingibt und bio und öko in einen Topf wirft. Jedenfalls kommen mir keine kenianischen Bohnen oder indischen Weintrauben ins Haus und Äpfel aus Peru brauche ich auch nicht...
 
Tja da sind wir mal wieder bei meinem Lieblingsthema, früher war vieles besser, da brauchte die Landwirtschaft nich die Kagge aus NL, und da roch es auch nicht so penetrant, ...
Naja, als ich Ende der 70er auf Trainingsfahrt ging, stank es immer zwischen Gelsenkirchen-Erle und Herten-Westerholt um diese Jahreszeit auch schon wie im Kuhstall.
 
Da stehen meine Steaks u Rouladen.Hier wird NUR Heu,Gras u ein paar Mineralien gefuttert
P1050415.JPG
 
Bio ist auch nur ne Mogelpackung, jedenfalls, wenn man sich da Illusionen hingibt und bio und öko in einen Topf wirft. Jedenfalls kommen mir keine kenianischen Bohnen oder indischen Weintrauben ins Haus und Äpfel aus Peru brauche ich auch nicht...

Hmm, solange man weiterhin in einem Supermarkt einkauft, garantiert ja. Dann ist Bio immer eine Mogelpackung. Wenn dann muß man zurück zu den alten Zeiten, mit Bauernmarkt auf dem ausschließlich die regionalen Erzeuger Ihre eigenen Waren anbieten und einem Fleischer, der noch selbst schlachtet (muß ja nicht bei ihm direkt im Laden sein), selbst verwurstet, einem Bäcker der morgens um 4 das Brot backt und den Duft frischen Brotes durch das Viertel ziehen läßt und wie in Italien die Mama, die die Nudeln auf der Gasse zum trocknen aufhängt und Gnocchi mit der Gabel im Eiltempo formt.

Das würde aber zuerst mal erfordern, daß der Verbraucher auf echte Qualität achten würde und nicht auf Bequemlichkeit, den Preis oder die Marke. Fertigprodukte wären dann nämlich ebenso tabu wie Milch mit dem Stempel länger frisch und der Verbraucher müßte auch sein Arbeitsleben anpassen, damit er dann einkaufen gehen kann, wenn es bestimmte Waren gibt - z.B. morgens zum Bäcker und nicht abends schnell nach dem Büro. Milch müßte man z.B. wieder täglich und in genau der benötigten Menge frisch holen.

Und den Begriff Bio muß man dann auch etwas anders verstehen und anwenden. Es muß nicht Demeter sein. Es reicht, wenn Bauern wieder nur für den regionalen Markt und so wie früher produzieren. Es reicht, wenn die Lebensmittelindustrie und die Supermarktketten "ausgeschaltet" werden.

Aber, die Lebensmittelindustrie macht uns nicht nur krank sondern sie wird auch alles nur Erdenkliche unternehmen, daß man sie in der Wertschöpfungskette nicht ausknipsen kann. Und solange es sie gibt, wird es auch Supermärkte geben und solange es Supermärkte gibt, wird der verbraucher mehrheitlich nur auf den preis und eben nicht auf die Qualität achten. Ein Teufelskreis.
 
Was ist eigentlich mit unserem Besenwageninanspruchnehmer @derMicha passiert? Warum macht er sich denn so rar? Hat Jemand von Euch Kontakt zu hm und kann ihn irgendwie reaktivieren?

Und der @Axxl70 ist anscheinend auch irgendwie verschütt gegangen :(
 
Zurück