derdieter
old returnee
Ah, was herzhaftes für die Gruppen-Ausfahrt.



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kleingruppe....Ah, was herzhaftes für die Gruppen-Ausfahrt.![]()
![]()
Covid Konform alleinKleingruppe....
Sehr löblich! Aber es werden keine Reste gemacht!Covid Konform allein![]()
Danke für die Info!Allerdings habe ich eine Abstellmöglichkeit, die nicht sofort von der Straße aus eingesehen werden kann...
Der uneingeschränkte Konsumwahnsinn
6 x 400m Dampfer mit je 20000 Boxen heute in HHAnhang anzeigen 918736
Der uneingeschränkte Konsumwahnsinn
6 x 400m Dampfer mit je 20000 Boxen heute in HHAnhang anzeigen 918736
Bei mir ja auch! Hinter dem Haus, unterm Balkon ist die Kellertür... deswegen bin ich mir ja auch sicher (...jaja, wer den Schaden hat usw.!
Ich muss allerdings zugeben, dass ich die sog. Abstellgenehmigung auch in Anspruch nehme, da ich in diesen Zeiten keinen Bock auf Abholung in irgendeiner Filiale habe, in der ich mich dann mit 20 anderen Kunden in einer Schlange einreihen muss.
Allerdings habe ich eine Abstellmöglichkeit, die nicht sofort von der Straße aus eingesehen werden kann...
In diesem Bericht gehts noch, wobei nicht das Auto gegen die Räder gefahren ist, sondern die Räder gegen das Auto. So liest man das meist. Es ist fast immer der Radfahrer, der gegen das Auto fährt, selten liest man von einem Autofahrer, der gegen ein Rad fährt. Oder davon, dass ein Autofahrer mit zu hoher Geschwindigkeit oder mit zu wenig Abstand überholte und daher den Radfahrer verletzte. Ein Radfahrer verletzt auch immer sich, er wird nicht vom Autofahrer verletzt. Da steckt in der Formulierung schon immer ein Tathergang und eine Schuldzuweisung. Das soll aber nicht heißen, dass immer der Autofahrer Schuld ist, aber es ist schon bezeichnend, dass rechtlich bei ca. 80 oder mehr % der Unfälle der Autofahrer die Hauptschuld trägt, die Unfallbeschreibungen sich eher so lesen, also ob es andersrum ist.Ist doch eigentlich eine sachliche Wiedergabe der Ereignisse, oder?
da wurde dann der -Radfahrer übersehen-, klingt nicht so schmerzhaftselten liest man von einem Autofahrer, der gegen ein Rad fährt
Und als nächstes kommt dann "hatte wohl keinen Helm auf" "unklar, ob das Fahrrad beleuchtet war"..In diesem Bericht gehts noch, wobei nicht das Auto gegen die Räder gefahren ist, sondern die Räder gegen das Auto. So liest man das meist. Es ist fast immer der Radfahrer, der gegen das Auto fährt, selten liest man von einem Autofahrer, der gegen ein Rad fährt. Oder davon, dass ein Autofahrer mit zu hoher Geschwindigkeit oder mit zu wenig Abstand überholte und daher den Radfahrer verletzte. Ein Radfahrer verletzt auch immer sich, er wird nicht vom Autofahrer verletzt. Da steckt in der Formulierung schon immer ein Tathergang und eine Schuldzuweisung. Das soll aber nicht heißen, dass immer der Autofahrer Schuld ist, aber es ist schon bezeichnend, dass rechtlich bei ca. 80 oder mehr % der Unfälle der Autofahrer die Hauptschuld trägt, die Unfallbeschreibungen sich eher so lesen, also ob es andersrum ist.
sagt der klassische Sonntagsfahrer ;-)Okay, diesmal waren es Kinder - Horror!
Aber im Allgemeinen muss ich schon sagen, das Radfahrer in den letzten Jahren immer rücksichtsloser im Straßenverkehr unterwegs sind. Ich beobachte auch oft, dass viele Radfahrer sich selbst in Lebensgefahr bringen, weil se keine Sekunde warten wollen. Von fehlender Beleuchtung, aber immerhin coolen schwarzen Radklamotten im Dunkeln oder der Dämmerung reden wir mal net.
Am aller schlimmsten sind mMn die eBike Fahrer... rücksichtslos bis zum geht nicht mehr...
Mich kotzen Radfahrer im Verkehr teilweise nur noch an und ich habe auch Verständnis für viele Autofahrer.
Man hat teils überhaupt keine Chance hinterm Lenkrad zu reagieren, wenn wieder einer meinte JETZT auf die Strasse zu müssen...
Wir sind aber hier in D & da ist jeder per Geburt der bessere Autofahrer.Auto Kontra Rad oder umgekehrt
in NL & DK klappt ein miteinander seit dem es Autos gibt