• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ich weiß zwar das es nichts bringt, aber das triggert mich ja doch sowas...

Ein Zwang zu Rasur wurde [...] diskutiert.
Der Impfzwang für Pflegepersonal wurde [...] lanciert.
Die Unverletzlichkeit der Wohnung wurde [...] andiskutiert
Ja... und...? Merkste was? Ist das jetzt Pflicht? Nein. Hallo das sind Politiker... bald sind Wahlen... Die müssen polarisieren.
Durchziehen tut das doch eh niemand.

Der Besuch eines Gottesdienstes steht nicht allen Menschen zu. Kenne mehrere die Weihnachten keinen Platz mehr erhalten haben.
Ihre Religion ausüben können die trotzdem. Und warum war kein Platz in den Kirchen? Genau, Menschenmassen vermeiden. Und warum sind die Kirchen an Weihnachten so voll? Weil den ach so gläubigen Menschen komischerweise nur an Weihnachten wieder einfällt, dass sie doch ach so gläubig sind :D Aber das ist n anderes Thema :P

  • Wieviele Künstler dürfen ihre Kunst gerade nicht ausüben? (Musiker etc. plus alle Menschen hinter so einem Auftritt) Es sind Hunderttausende!
  • Zehntausende kleine und mittlere Betriebe haben de facto ein Berufsverbot.
Stimmt, das ist so.

Begründung weggefallen, oder? Ausgangsbeschränkung gilt aber immer noch.
Auch richtig. Schadet es jemandem? Nein. Bleibst halt mitm Arsch zuhause ab neun. Was willstn machen? Inne Kneipe? Is eh schlecht grade.

Im ersten Lockdown hatten wir keine FFP2, trotzdem sind die Fallzahlen relativ schnell gesunken.
Unter anderem der Jahreszeit geschuldet. Da wurde glücklicherweise grad Frühling/Sommer und die ich nenns mal Grippesaison war einfach fast vorbei. Bis dahin is jetzt aber noch n Stück. Und überhaupt was is jetzt an FFP2 wieder so schlimm? Ich versteh die Aufregung nicht.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich finde es schlimm, dass Grundrechte über Monate "auf Verdacht" eingeschränkt werden und dasvon Vielen auch noch begrüßt wird. Manches wie die nächtliche Ausgangssperre ist geradezu lächerlich: Wenn ich abends lange im Heimbüro gebrütet habe, mache ich zum Abschalten gerne einen Spaziergang. Das ist nun illegal, auch wenn ich dabei niemand begegne (das ist nicht erst seit der Ausgangssperre so). Ich darf nur eine Person in meiner Wohnung empfangen, also nicht beide Söhne gleichzeitig, obwohl die in der gleichen WG wohnen. Nacheinander schon. Dem Virus ist das egal.
Auf der anderen Seite ignorieren RKI, Politik und die meisten Medien konsequent die Tatsache, dass Vitamin-D Mangel schwere und tötliche Verläufe begünstigt und große Teile der Risikogruppen schweren Vitamin-D Mangel hat. Im Laufe des Winters wird sich das weiter verschärfen, weil der Körper im europäischen Winter mangels UV-Licht dieses Hormon nicht selbst produzieren kann und die im Sommer hoffentlich angelegten Vorräte zur Neige gehen. Hier wird eine Möglichkeit, die SItuation in den Krankenhäusern zu geringen Kosten und ohne Kollateralschäden zu entschärfen einfach so ausgelassen. Ich finde das verantwortungslos.
 
Ich finde es schlimm, dass Grundrechte über Monate "auf Verdacht" eingeschränkt werden und dasvon Vielen auch noch begrüßt wird. ...
Wie soll das denn sonst gehandhabt werden? Es muss ja zeitnah gehandelt werden, da kommt es nicht gut wenn jede Entscheidung noch zur ersten, zweiten und dritten Lesung in den Bundestag um anschließend im Bundesrat zerpflückt zu werden. In Deutschland entscheidet man eh schon sehr zögerlich, da sind Keime schneller.

So, und jetzt werfe ich noch ne Dekristol ein und warte, dass die Mittagspause näher rückt :)
 
Ich sehe gerade, dass die höchsten Neuinfektionsraten in den Gebieten vorliegen, in denen die nähere Verwandschaft eher durch die Maul-und-Klauenseuche dahingerafft wird als durch Corona. Gibt es dazu auch Untersuchungen? ;)
 
In der Stuttgarter Zeitung war heute zu lesen, wie auch die Gutwilligen verprellt werden:
Eine Altenpflegerin wurde um 4:50 auf dem Weg zur Arbeit (Schichtbeginn 6:00) von der Polizei kontrolliert. Da sie keinen Passierschein dabei hatte, wurde ein Bußgeld von 340€ gegen sie verhängt. Waren Pflegekräfte nicht die "Helden der Pandemie" oder so ähnlich? Geht man so mit Helden um? Hier wird offenbar wieder genauso "sensibel" vorgegangen, wie im ersten Lockdown.
 
Ein Zwang zu Rasur wurde doch sogar weiter oben im Faden diskutiert. (freies Zitat: "Stell dich nicht so an, deine Kotletten wachsen schon wieder!" )

Dass dies hier im Thread diskutiert wurde schränkt deine Grundrechte auf körperliche Unversehrtheit ein?

Der Impfzwang für Pflegepersonal wurde vor etwa einer bis zwei Wochen von Herrn Söder lanciert.
Das eine Impfpflicht von einem Politiker angesprochen wurde schränkt dieses Grundrecht ebenfalls ein?

Der Besuch eines Gottesdienstes steht nicht allen Menschen zu. Kenne mehrere die Weihnachten keinen Platz mehr erhalten haben. Singen ist Teil der Religionsausübung, das ist grundsätzlich verboten.
Du kannst deine Religion weiterhin ausüben, du kannst beten und kannst auch singen, das ist nicht grundsätzlich verboten. Die Ausübung deiner Religion hängt nicht vom Besuch einer Kirche ab.

Wieviele Künstler dürfen ihre Kunst gerade nicht ausüben? (Musiker etc. plus alle Menschen hinter so einem Auftritt) Es sind Hunderttausende!

Jeder Künstler darf seine Kunst weiterhin ausüben. Die Musiker dürfen Musik aufnehmen und auch Online Konzerte geben, Bilder dürfen gemalt werden und Bücher geschrieben werden.

Zehntausende kleine und mittlere Betriebe haben de facto ein Berufsverbot.

Nein das ist kein Berufsverbot. Die Grundrechte sind persönliche Grundrechte und beziehen sich nicht auf Betriebe.

Versammlung von mehr als einem Haushalt mit einer weiteren Person ist gerade verboten!
Nein das stimmt nicht. Es gibt kein Versammlungsverbot. Es gibt Auflagen unter denen Versammlungen erlaubt werden können.

Die Unverletzlichkeit der Wohnung wurde sowohl von Lauterbach als auch Söder öffentlich andiskutiert

Wieder, ein diskutieren ist keine Einschränkung eines Grundrechtes.

Die nächtliche Ausgangssperre in Bayern wurde mit einem Inzidenzwert von über 200 begründet (in vielen Landkreisen/krf Städten UND landesweit. Inzwischen gibt es nur noch fünf (!) Landkreise über 200 und der Gesamtwert liegt nicht weit über einhundert. Begründung weggefallen, oder? Ausgangsbeschränkung gilt aber immer noch.
Das ist die einzige Einschränkung von Grundrechten die ich im Moment sehe und die auch kritisch diskutiert werden sollte. Mich würde mal interessieren ob diese Regelung vor einem Gericht standhalten würde. Meiner Meinung nach nicht.

Die Eingriffsmöglichkeit unserer gewählten Vertreter (Parlamente) geht gegen NULL. Demokratie überflüssig?

Die Debatten im Parlament zeigen doch sehr gut, dass unsere Demokratie wunderbar funktioniert. Auch die Entscheidungen der Gerichte zeigen, dass unsere Demokratie funktioniert. Es gibt dieses Jahr wieder viele Wahlen, da kannst du wieder aktiv an unserer Demokratie teilnehmen.
 
m Laufe des Winters wird sich das weiter verschärfen, weil der Körper im europäischen Winter mangels UV-Licht dieses Hormon nicht selbst produzieren kann und die im Sommer hoffentlich angelegten Vorräte zur Neige gehen. Hier wird eine Möglichkeit, die SItuation in den Krankenhäusern zu geringen Kosten und ohne Kollateralschäden zu entschärfen einfach so ausgelassen. Ich finde das verantwortungslos.
Vitamin D tanken durch Sonnenlicht im Winter wird also von der Ausgangssperre ab 20:00 Uhr verhindert?
 
Ich finde es schlimm, dass Grundrechte über Monate "auf Verdacht" eingeschränkt werden und dasvon Vielen auch noch begrüßt wird. Manches wie die nächtliche Ausgangssperre ist geradezu lächerlich: Wenn ich abends lange im Heimbüro gebrütet habe, mache ich zum Abschalten gerne einen Spaziergang. Das ist nun illegal, auch wenn ich dabei niemand begegne (das ist nicht erst seit der Ausgangssperre so). Ich darf nur eine Person in meiner Wohnung empfangen, also nicht beide Söhne gleichzeitig, obwohl die in der gleichen WG wohnen. Nacheinander schon. Dem Virus ist das egal.
Auf der anderen Seite ignorieren RKI, Politik und die meisten Medien konsequent die Tatsache, dass Vitamin-D Mangel schwere und tötliche Verläufe begünstigt und große Teile der Risikogruppen schweren Vitamin-D Mangel hat. Im Laufe des Winters wird sich das weiter verschärfen, weil der Körper im europäischen Winter mangels UV-Licht dieses Hormon nicht selbst produzieren kann und die im Sommer hoffentlich angelegten Vorräte zur Neige gehen. Hier wird eine Möglichkeit, die SItuation in den Krankenhäusern zu geringen Kosten und ohne Kollateralschäden zu entschärfen einfach so ausgelassen. Ich finde das verantwortungslos.

Du vermischt nachvollziehbare Ärgernisse (siehe Altenpflegerin-Anekdote) mit nicht belegten, pauschalen Aussagen zu Vitamin D. In der Zeit gab es vor zwei Wochen einen sehr interessanten Aritkel zu dem Thema (link). Der Artikel ist hinter der Paywall, falls deine Kinder studieren gibt es über die Uni sehr oft Zugriff. Ansonsten kannst du dich auch gern via PN bei mir melden, da lässt sich eine Lösung finden :)
 
Ihre Religion ausüben können die trotzdem. Und warum war kein Platz in den Kirchen? Genau, Menschenmassen vermeiden. Und warum sind die Kirchen an Weihnachten so voll? Weil den ach so gläubigen Menschen komischerweise nur an Weihnachten wieder einfällt, dass sie doch ach so gläubig sind :D Aber das ist n anderes Thema :p
Ich möchte da, Bitte, für etwas mehr Toleranz gegenüber Anderdenkenden werben.
Ich selbst war seit meiner Kindheit in (fast) keinem Gottesdienst gewesen und spreche deshalb für meine 83 Jährige Tante die vor dieser Statistik-Pandemie wohl in Ihrem ganzen Leben keinen Sonntagsgottesdienst versäumt hat. Sie engagiert sich auch werktags in der Kirchengemeinde, pflegt liebevoll die Gräber ihrer Verstorbenen und singt zum Gotteslob, wenn auch mit dünnem Stimmchen. Das ist , in ihrem Alter, ein großer Teil ihres Lebensmittelpunktes, und Weihnachten nicht zur Mette gehen zu können trifft sie tief . Hier flapsig drüber zu lästern find ich, mit Verlaub , etwas Geschmacklos, wenngleich ich denke daß das eher aus Unbedachtheit geschieht.
 
Glaube und Glaubensausführung ist Privatvergnügen, da muss sich der Staat nicht drum kümmern. Schade für die aktuell betroffenen, aber der Prozentsatz ist marginal.


kannst ja mal eine viertelstunde drüber nachdenken , viertelstunde schafft du schon
Eine Viertelstunde opfern um aus etwas hirnlosem einen tieferen Sinn zu ziehen? Merkste selber, oder?
 
Du vermischt nachvollziehbare Ärgernisse (siehe Altenpflegerin-Anekdote) mit nicht belegten, pauschalen Aussagen zu Vitamin D. In der Zeit gab es vor zwei Wochen einen sehr interessanten Aritkel zu dem Thema (link). Der Artikel ist hinter der Paywall, falls deine Kinder studieren gibt es über die Uni sehr oft Zugriff. Ansonsten kannst du dich auch gern via PN bei mir melden, da lässt sich eine Lösung finden :)
Die Aussagen zu Vitamin D sind belegt. Das habe ich an dieser Stelle schon vor einigen Wochen getan. Den verlinkten Artikel aus der Zeit habe ich in der Druckausgabe gelesen, danke. Das Argument, dass Vitamin-D bei Überdosierung schädlich ist, stimmt, geht aber haarscharf am Problem vorbei. Die Korrelation von schweren COVID-Verläufen und Vitamin-D Mangel ist durch diverse Studien belegt, die Kausalität ist bisher durch Studien nur schwach belegt, die Wirkung ist aber plausibel.
Es gibt keine Belege, dass eine maßvolle Supplementierung von etwa 4000 I.E. bei 75kg Körpergewicht am Tag schädlich ist. Wenn allerdings ein Medikament, dass zur kurzfristigen Behebung von akuten Mangelzuständen gedacht ist (20000 I.E. Einzeldosis) über einen längeren Zeitraum täglich eingenommen wird, ist das natürlich zu viel. Man kann sich übrigens auch mit Leitungswasser umbringen, wie mal ein Marathonläufer unfreiwillig bewiesen hat.
Idealerweise würde man jetzt zum Arzt gehen und den Vitamin-D Status testen lassen. Wenn das jede(r) gleichtzeitig täte, wären Hausärzte und Labors natürlich sofort am Ende. Also ist es sinnvoll, das im Rahmen eines ohnehin fälligen Arztbesuchs zu erledigen. Dem gesunden "Rest" schadet es überhaupt nicht, vorbeugend maßvoll Vitamin-D einzunehmen. Die oben genannte Dosis von 4000 I.E, führt langfristig zu einem Pegel im oberen Normalbereich, wie man ihn nach dem Sommerurlaub im Süden hat.
Richtig ärgerlich fand ich, wie Ökotest die Vitamin-Tabletten bewertet hat: Gut waren Präparate mit nur 1000 I.E, die gerade mal einen schweren Mangel verhindern, aber nicht beheben. Präparate mit 1700 I.E. wurden mit "mangelhaft" bewertet, obwohl auch diese nicht gerade hoch dosiert sind.
 
Sind die Sachen effektiv? Naja schau dir die Zahlen an...die sind verdammt hoch. Stell dir mal vor wie es aussehen würde, gäbe es keine Maßnahmen. Verhältnismäßig... Tja wie will man das jetzt beurteilen...

Das ist ein interessanter Ansatz. Wie wäre es eigentlich ohne diese oder jene verordnete Maßnahme.
Für den Politiker, der die Maßnahmen verordnet hat klar. Es würde Chaos herrschen, die Krankenhäuser überlastet, die Zahl der Toten in die Hunderttausende gehend und kein Ende in Sicht.
Also wird er dies zur Rechtfertigung so darstellen.
Ja! Es gibt schlimme worst case Szenarien, die man sich ausmalen kann und die jede Maßnahme, auch noch strengere, rechtfertigen und damit auch jeden, der sie verfügt.
Aber was wäre denn wenn, ...🤔
Nun. Ein Beispiel. Die Maskenpflicht.
Masken können, richtig angewendet das Infektionsrisiko senken. Fakt!
Gäbe es sie nicht, würden alle ohne Maske herumlaufen, die Infektionszahlen schössen in die Höhe, ein Schreckensszenario wäre denkbar.
Fazit: Die Maskenpflicht ist unabdingbar!
Aber ist das wirklich Fakt?
Nein. Das ist nur eine mögliche Schlussfolgerung, die sich leider in keiner Weise seriös bestätigen lässt.
Es spricht sogar mehr dagegen, als dafür.
Denn: Keine Maskenpflicht bedeutet doch nicht Maskenverbot!!! Masken gäbe es trotzdem und oben wird davon ausgegangen, dass es sie nicht gibt.
Und da liegt der Fehler.
Anfangs hatten wir ein Maskengebot.
Also jeder durfte, der wollte, auch FFP 2, wenn gewünscht. Über das Hausrecht hätte auch jeder der möchte das Tragen einer Maske für Besucher/ Kunden einfordern können.
Eine Aufklärungskampagne über die verschiedenen Masken, die Schutzmöglichkeiten, staatliche Förderung heimischer Produktion zu vertretbaren Preisen, Ausgabe wirklich schützender Masken an besonders gefährdete Personen, in besonders gefährdeten Bereichen wie Altenheimen, all dass hätte ohne Pflicht stattfinden können und ausgehend von dem, dass doch fast alle ach so vernünftig sind, die Zwangsmaßnahmen doch nur die wenigen, die 1% unvernünftigen zu zwingen gemacht werden, da hätten doch 99% sowieso Masken getragen, die gefährdeten Personen vielleicht schon lange sogar bessere. Fast jeder trüge die Maske, die ihm taugt sich und andere zu schützen. Ein Prozent eben nicht, aber das würde den Bock nicht fett machen.
Durchaus denkbar, dass die Intensivstationen nicht so voll wären, die Zahl der Toten geringer.
Aber das ist ebenfalls kein Fakt! Es ist nur ebenso logische, nur keineswegs verifizierbare Folgerung eines anderen Ansatzes ohne Zwang.
Was wäre nun besser?
Was fehlt uns, dass entscheiden zu können?
Diese Frage zumindest ist klar zu beantworten.
Wir hatten ein Maskengebot. Ganze 3 Tage, mit der Ankündigung, das es keine Pflicht gäbe.
Ob das Gebot wirkt, hätte man beurteilen können, wenn man es einige Wochen hätte laufen lassen. Zusätzliche Ideen, das zu verbessern, siehe oben.
Aber nach 3 Tagen kam entgegen der Ankündigung die Pflicht und natürlich lässt die sich nur rechtfertigen, wenn man ein Szenario komplett ohne Masken und Hygienemassnahmen dem entgegen stellt.
Wenn wir also darüber nachdenken, sollten wir uns von den heute üblichen Verhalten eine Extremposition einzunehmen verabschieden.
Es gibt diese Extrempositionen an den Rändern der Gesellschaft. Durch die modernen Medien gelangen sie leider mehr und mehr in deren Mitte und führen nach meiner Beobachtung immer weiter zu Radikalisierung und Spaltung.
Davor sollten wir uns hüten.
Vor allem aber sollten wir kritisch bleiben gegenüber Politikern, die seit Jahrzehnten freie Fahrt für freie Bürger propagieren, jeder Autofahrer ist doch selbst vernünftig genug zu entscheiden, ob er gerade mit 120 oder mit 280 km/h fährt, andererseits aber fordern, ab 21:00 Uhr zu Hause zu bleiben, da wir vernünftigen Bürger sonst alle wilde Partys feiern.
Also ich kriege damit zunehmend Probleme. 😊
Euch allen einen schönen Tag
Y🐴
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück