Man muss da unterscheiden. Ich kenne Einige, die toll radfahren, aber nicht schrauben können.
Das reicht als Ziel für dich bei IT - nutzen, nicht verstehen.
Bei Treiberinstallationen oder Einstellunsgorgien - weggehen. Verwirrt nur, (noch) nicht zielführend.
Der Vergleich mit dem radfahren ist interessant, aber erst wenn man ihn ein bisschen weiter denkt, einmal zu Ende denkt. Dann zeigt er deutlich den Unterschied zwischen der „neuen“ und der „alten“ Welt.
Das Radeln konnte jeder gesunde, normale Mensch erlernen. Der eine hatte etwas mehr Talent, lernte schnell, hatte Spaß, ein anderer vielleicht nicht und zog andere Arten der Mobilität vor, ohne deswegen gesellschaftlich den Anschluss zu verlieren.
Radeln konnte man dann, schrauben nicht, aber das brauchte man nicht, um ein Rad , egal welches, zu benutzen.
Meine Oma lernte als Kind in den 20 er Jahren radfahren. Das Rad wurde wie vieles Opfer des Krieges. Dann ging sie zu Fuß, für mit dem Bus oder wurde im Auto mitgenommen. Anfang der Achtziger bekam Sie Lust aufs radfahren. Also kaufte sie sich ein Fahrrad, kein Kaufhausrad, ne , was richtiges. Sie stieg auf und fuhr los und nutze es problemlos viele Jahre bis zu Ihrem Tod. Sie konnte nie mehr, als fahren und einen
Reifen flicken, wenn es sein musste. Das reichte aber auch völlig aus.
Und blieb so ein Rad mal unbeachtet und ohne Pflege über Monate stehen, so war Luft aufpumpen das einzige benötigte Update.
So! Nun könnte ich das auf die IT Branche übertragen, aber ich überlasse es euch, euch euren Teil zu denken.
Da ist jeder von euch intelligent und phantasievoll genug, sich dazu was zusammenzureimen.
