• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wenn man übers Wochenende über ein Fahrrad (Gitane Tricolore in silber) aus Frankreich verhandelt und am Ende erwähnt man möchte den Käuferschutz von Paypal nutzen, der Verkäufer darauf die Verhandlung abbricht und die Unterhaltungen löscht. ?

Besser so als Geld zu zahlen und bis in alle Ewigkeit auf das Fahrrad warten...
 
Wenn man übers Wochenende über ein Fahrrad (Gitane Tricolore in silber) aus Frankreich verhandelt und am Ende erwähnt man möchte den Käuferschutz von Paypal nutzen, der Verkäufer darauf die Verhandlung abbricht und die Unterhaltungen löscht. ?

Besser so als Geld zu zahlen und bis in alle Ewigkeit auf das Fahrrad warten...
Mach dir keinen Kopf. Momentan kommen eh keine Paket aus Frankreich hier an, die grösser als 60cm sind!
 
Passt, hätte sehr viel schlechter ausgehen können.
1587371575765.png
 
Schon wieder auf dem aufsteigenden Ast, AC-Gelenkspregung links nach Sturz mit dem RR aus voller Fahrt. Reifenpanne vorn bei 40 km/h aufm Renntandem, da kannste dir bei fast 200kg Gesamtmasse aussuchen ob's nach links oder nach rechts gehen darf. Ist jetzt 1 1/2 Wochen her, ich fahre fleissig weiter Rolle, ab morgen hab ich Physio.
Anhang anzeigen 773929
gute Besserung!
 
Mir kam heute tatsächlich jemand entgegen der seinen rechten Arm in einer Schlinge am Körper fixiert hatte.

MfG Jens
In der anderen Hand n Regenschirm, rauchend und am Handy daddelnd? Manche bräuchten 6 Hände.
 
In der anderen Hand n Regenschirm, rauchend und am Handy daddelnd? Manche bräuchten 6 Hände.
Auf dem Portal wurde doch gerade über einen Multifunktionshelm mit u.a. Freisprechanlage berichtet. Die Äpp kann bestimmt auch rauchen ;-) Und ein paar junge Studies haben schon eine Automatiksteuerung für die Di2 entwickelt.
Das Leben kann so einfach sein ! Darauf einen 350 Watt Motor ins Tretlager und ab nach Zwift !
 
Donnerstag findet für die ersten Schüler wieder Unterricht statt. Die Anweisungen für die Schulen taugen als Klopapier. Auf die Frage, wie die Schüler mit dem öffentlichen Personennahverkehr in die Schule kommen, kommt die Antwort:
"Nicht unser Ressort."
Tja, das ist nicht koordiniert.
Mülheim hat den ÖPNV stark eingeschränkt. Mehr Busse und Bahnen passen da nicht ins Konzept.

An der Schule unserer Kinder existiert schon in normalen Tagen keine ausrichend hygienische Möglichkeit, sich die Hände zu waschen. Warum sollte man das aktuell ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Donnerstag findet für die ersten Schüler wieder Unterricht statt. Die Anweisungen für die Schulen taugen als Klopapier. Auf die Frage, wie die Schüler mit dem öffentlichen Personennahverkehr in die Schule kommen, kommt die Antwort:
"Nicht unser Ressort."
Tja, das ist nicht koordiniert.
Mülheim hat den ÖPNV stark eingeschränkt. Mehr Busse und Bahnen passen da nicht ins Konzept.

An der Schule unserer Kinder existiert schon in normalen Tagen keine ausrichend hygienische Möglichkeit, sich die Hände zu waschen. Warum sollte man das aktuell ändern?
Ja, das ist alles total unkoordiniert. Bei uns überschlagen sich auch die News. Man will wieder zurück zur Normalität, aber keiner weiß, wie es gehen soll. Die Anweisungen von oben sind mindestens lückenhaft, einige widersprechen sich, totales Chaos.
 
Ja, das ist alles total unkoordiniert. Bei uns überschlagen sich auch die News. Man will wieder zurück zur Normalität, aber keiner weiß, wie es gehen soll. Die Anweisungen von oben sind mindestens lückenhaft, einige widersprechen sich, totales Chaos.
Das sind die unschönen Folgen dieses achsowichtigen föderalem Staatssystems (neben einigen anderen). Dabei weiß und kann man es anderswo besser, stellenweise sogar in diesem unserem Lande. Maskenpflicht ist hier der Königsweg - in Jena tagelang keine neu Infizierten. In meiner Heimatstadt steigt die Anzahl linear mit fallender Tendenz, aber das wird sich ändern sobald sich die Kontaktzahlen erhöhen. Und dann sind wir genau da wo wir vor auch Monaten waren: irgendwo bevor die exponentielle Kurve ihren Knick nach oben macht.

Sicher, das ist ein beschwerlicher Weg. Aber immer noch deutlich besser als ein Rumpelpfad dicht am Abgrund...
 
Donnerstag findet für die ersten Schüler wieder Unterricht statt. Die Anweisungen für die Schulen taugen als Klopapier. Auf die Frage, wie die Schüler mit dem öffentlichen Personennahverkehr in die Schule kommen, kommt die Antwort:
"Nicht unser Ressort."
Tja, das ist nicht koordiniert.
Mülheim hat den ÖPNV stark eingeschränkt. Mehr Busse und Bahnen passen da nicht ins Konzept.

An der Schule unserer Kinder existiert schon in normalen Tagen keine ausrichend hygienische Möglichkeit, sich die Hände zu waschen. Warum sollte man das aktuell ändern?
Frau Gebauer sagt:
"Die Schulen hatten 5Wochen Zeit,sich vorzubereiten! "
 
Man könnte meinen, das ewige Hin- und Herschieben von Verantwortung wäre eine Strategie um das Wahlvieh so lange zu verwirren bis der Spannungsbogen reißt und keiner mehr nachbohrt...
 
Man könnte meinen, das ewige Hin- und Herschieben von Verantwortung wäre eine Strategie um das Wahlvieh so lange zu verwirren bis der Spannungsbogen reißt und keiner mehr nachbohrt...
Das schlimme ist, dem Wahlvieh gefällt das nicht und sehnt sich auf diesem Weg nach einem Führer...
 
Gibt's denn keinen Ösi mehr der das machen kann? Ich würde ja, bin aber einfach nicht national genug eingestellt. ?‍♂️
 
Das sind die unschönen Folgen dieses achsowichtigen föderalem Staatssystems (neben einigen anderen). Dabei weiß und kann man es anderswo besser, stellenweise sogar in diesem unserem Lande. Maskenpflicht ist hier der Königsweg - in Jena tagelang keine neu Infizierten. In meiner Heimatstadt steigt die Anzahl linear mit fallender Tendenz, aber das wird sich ändern sobald sich die Kontaktzahlen erhöhen. Und dann sind wir genau da wo wir vor auch Monaten waren: irgendwo bevor die exponentielle Kurve ihren Knick nach oben macht.

Sicher, das ist ein beschwerlicher Weg. Aber immer noch deutlich besser als ein Rumpelpfad dicht am Abgrund...

Hallo,
Nachdem ich hier im Forum angesichts vom Mainstream teils abweichender Ansichten gefragt wurde, ob ich wüsste, was eine Exponentialfunktion ist und ich zugeben muss, beim Kapitel Kurvendiskussion in der Schule einiges verschlafen zu haben, möchte ich jetzt doch gerne dazu lernen und mein Wissen hier ergänzen. ?
Die Entwicklung in Deiner Heimatstadt interessiert mich.
Besonders der Aspekt, das die Zahl der Infizierten bei euch nach Deiner Aussage bei fallender Tendenz linear steigt.
Du brauchst Dir jetzt wegen mir nicht extra die Mühe zu machen, eine Funktion zu formulieren, die die Entwicklung der Infektionen in Deiner Heimatstadt abbildet, das würde meinen Horizont sowieso übersteigen. ?
Aber wenn Du kurz einen Graphen zeichnen könntest, der linear mit fallender Tendenz steigt, dann könnte ich mir vorstellen was Du meinst. ?
Ebenso wäre ich interessiert an einer auf einem Infektionsgeschehen basierenden Exponentialfunktion mit Knick nach oben.
Auch dafür finde ich ehrlich gesagt keine Erklärung, außer man würde einmalig an einem bestimmten Wert von x, in dem Fall sinnigerweise x=t eine Konstante zu y= Zahl der Infektionen hinzufügen.
Warum das so sein soll, kann ich mir erst recht nicht vorstellen.
Aber Du kannst mich sicher aufklären.
Bestimmt bin ich nicht der Einzige hier, der daran großes Interesse hat.
Mit bestem Dank im voraus.
Liebe Grüße
Rabe
 
Zerbrecht euch doch nicht wieder den Kopf über dieses banale Virus. Aktuell schicken sie hier in HH das Krankenhauspersonal nach Hause. Weil nix los ist. Eine Ärztin in München berichtete mir ähnliches. Viren kommen und gehen. Das war schon immer so. Große Sorgen macht mir allein der gesellschaftliche Umgang:
Auf einmal wird zum Lebensretter, wer eine Maske trägt. Wer sie nicht trägt, ist dagegen ein Systemfeind.
Man hängt so sehr am Leben, daß man es vorsichtshalber nicht benutzt und es vorzieht, das Abweichende zu pathologisieren. Grundrechtseinschränkungen ? Aber gerne doch ! Eine SPD-Politikerin hat unlängst gefordert, "Quarantäne-Verweigerer" zwangweise in der Psychiatrie unterzubringen. Irgendwo las ich den Satz:
"Eine wirksame Waffe gegen das Virus ist der Gesunde Menschenverstand. Die meisten sind leider unbewaffnet."
Man kann - und muß - das ganze inzwischen wohl auch aus psychiatrischer Sicht betrachten.
Hier ein intelligenter Beitrag eines Psychiaters:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück