Das sind die unschönen Folgen dieses achsowichtigen föderalem Staatssystems (neben einigen anderen). Dabei weiß und kann man es anderswo besser, stellenweise sogar in diesem unserem Lande. Maskenpflicht ist hier der Königsweg - in Jena tagelang keine neu Infizierten. In meiner Heimatstadt steigt die Anzahl linear mit fallender Tendenz, aber das wird sich ändern sobald sich die Kontaktzahlen erhöhen. Und dann sind wir genau da wo wir vor auch Monaten waren: irgendwo bevor die exponentielle Kurve ihren Knick nach oben macht.
Sicher, das ist ein beschwerlicher Weg. Aber immer noch deutlich besser als ein Rumpelpfad dicht am Abgrund...
Hallo,
Nachdem ich hier im Forum angesichts vom Mainstream teils abweichender Ansichten gefragt wurde, ob ich wüsste, was eine Exponentialfunktion ist und ich zugeben muss, beim Kapitel Kurvendiskussion in der Schule einiges verschlafen zu haben, möchte ich jetzt doch gerne dazu lernen und mein Wissen hier ergänzen. ?
Die Entwicklung in Deiner Heimatstadt interessiert mich.
Besonders der Aspekt, das die Zahl der Infizierten bei euch nach Deiner Aussage bei fallender Tendenz linear steigt.
Du brauchst Dir jetzt wegen mir nicht extra die Mühe zu machen, eine Funktion zu formulieren, die die Entwicklung der Infektionen in Deiner Heimatstadt abbildet, das würde meinen Horizont sowieso übersteigen. ?
Aber wenn Du kurz einen Graphen zeichnen könntest, der linear mit fallender Tendenz steigt, dann könnte ich mir vorstellen was Du meinst. ?
Ebenso wäre ich interessiert an einer auf einem Infektionsgeschehen basierenden Exponentialfunktion mit Knick nach oben.
Auch dafür finde ich ehrlich gesagt keine Erklärung, außer man würde einmalig an einem bestimmten Wert von x, in dem Fall sinnigerweise x=t eine Konstante zu y= Zahl der Infektionen hinzufügen.
Warum das so sein soll, kann ich mir erst recht nicht vorstellen.
Aber Du kannst mich sicher aufklären.
Bestimmt bin ich nicht der Einzige hier, der daran großes Interesse hat.
Mit bestem Dank im voraus.
Liebe Grüße
Rabe