• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Jetzt muss ich mal was los werden, ich hab hier über das Forum ein Rad zugesprochen bekommen was mich wirklich sehr freut, vielen Dank M............. Es war vereibart, weil man ja schöne Räder nicht verschickt das ich es, wenn wieder möglich mit der Bahn abhole, reisen ist zZ. ja so eine Sache.
Dann kam folgende Nachricht:

"Hi Jens,
je länger das Rad hier steht, desto mehr gefällt es leider auch mir und anderen, die mir mehr bieten. Das ist nicht gut für Dich.
Vier Wochen.
VG M..........."

Uuuups, darauf ich:

"Aaaalso wenn ich wieder offiziell Zug fahren darf komme ich sofort vorbei.
MfG Jens"

Manch einer scheint noch nicht zu wissen das es ja grade wirklich so eine Sache mit der rumfahrerei ist, die Antwort kam promt:

"Vier Wochen.
Viele Grüße"

Ich hätte meiner Freundin ja gern eine Freude mit dem Rad gemacht, weil so eins war ihr erstes richtiges RR welchem sie jetzt noch nachtrauert.

Schaun wir mal Jens
Sorry das musste jetzt mal raus.

Kasi: wo steht das Ding? Ich muss beruflich eh rumfahren.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Jens, das ist natürlich nicht sonderlich schee. Aber und wenn der VK kein Einsehen haben sollte, dann könntest Du ja Jemanden aus der Nähe des VK dazu überreden, das Radl für Dich zu sichern und zwischen zu lagern, bis Du es abholen kannst.
Haben wir schon über den entsprechenden Faden versucht.

MfG Jens
 
Und wenn wir das gemeinsam angehen, dann wird es auch Lösungen für Eure verständlichen Zukunftsängste geben. Nur Zukunftsangst hat auch erstmal nichts mit angeblich fehlender Freiheit oder eingeschränkten Freiheitsrechten zu tun.

PS.:
Lustig aber, daß Dir Datenschutz bei Kontakt-Apps nicht so wichtig zu sein scheint. Ich glaube, daß es da prinzipiell also doch etwas größeren Aufholbedarf bei dem Verständnis des Freiheitsprinzipes und Schutz der Grundrechte gibt.

Von mir aus habe ich "größeren Aufholbedarf beim Verständnis" von irgendwas, meinetwegen ist das auch lustig, aber wie zum Teufel kommst Du darauf, dass ich "verständliche Zukunftsängste" hätte.
 
Sorry, aber wenn ich Dich persönlich hätte ansprechen wollen, dann hätte ich von Dir geschrieben sowie Dich auch namentlich angesprochen und nicht das Wort Eure genutzt. ;)
 
Vielleicht erwirkt der Shutdown aber auch, dass wir uns stärker über Lieferketten und Auswirkungen Gedanken machen, als zuvor? Dann könnte Corona tatsächlich dazu beitragen, dass die Menschen, die zu unmenschlichen Bedingungen unseren Wohlstand sichern helfen, fairer entlohnt werden.

Es sollte dazu führen, daß insbesondere Großunternehmen wieder soziale Verantwortung übernehmen und die Sozialpartnerschaft wieder auflebt. Es geht also vielmehr auch darum, daß diese Güter wieder (zumindest teilweise) in heimischen Gefilden produziert und die Menschen in unserer Gesellschaft fair entlohnt werden. Dazu gehört aber auch, daß jeder Einzelne von uns dann auch bereit ist das teurere heimische Gut dem ggf. billigeren Auslandserzeugnis vorzuziehen. Und das bedeutet allerdings nicht, daß es für Alle Lohnsteigerungen geben kann.

Das wird zudem in einem nationalen Alleingang gar nicht erreichbar sein, so daß es hierzu einer gesamteuropäischen Marschrichtung mit Demokratisierung der EU bedarf.
 
Was mich sehr wundert: weshalb redet eigentlich niemand über die nicht sinken wollende "Feinstaubbelastung"? Seit Wochen keine Werteänderung. Seltsam. Wer Mist misst, misst Mist.

Na weil das nicht stimmt was du sagst......

https://www.hessenschau.de/panorama...f-fuer-die-insel,saubere-luft-corona-100.html
Auszug:
So lag die Stickstoffdioxid-Belastung etwa an der vielbefahrenen Friedberger Landstraße im Frankfurter Nordend auf der erste Quartal berechnet bei 36,7 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter - und damit erstmal unter dem geforderten EU-Grenzwert von 40 Mikrogramm.
 
Wenn ich dann so höre wie über eine solche App gesprochen wird, dann bemerke ich wie hoch der Datenschutz gehängt wird. Warum sind diese Rechte anscheinend so wichtig, wenn man andere Rechte bereitwillig pausieren lässt?

Löse Dich doch bitte mal von diesem Unsinn. Es "pausieren" aktuell keinerlei Rechte, es sind auch keine ausgehebelt oder außer Kraft gesetzt worden. Alle Freiheitsrechte sind weiterhin und grundgesetzkonform gewahrt - siehe oben.

Nix für ungut @DonCamilllo mit der Ansprache "Eure" fühle ich mich durchaus angesprochen und zwar nicht als Hoheit sondern als jemand, der angeblich einer bestimmten Gruppe zugehörig wäre.
Ich kann Dir nur versichern, daß Du nicht persönlich angesprochen warst.

Alles Andere aus Deinem Beitrag mußt Du Dir nicht selbst herleiten, das hat Frau Dr. Mai Thi Nguyen-Kim (Dr. der Chemie) oben in dem in diesem Beitrag verlinkten Video schon wissenschaftlich belegt und somit fundiert und nicht mit falschen Argumenten und Annahmen gespickt erledigt. Ansehen, zuhören, verstehen, zuhause bleiben, gemeinsam schaffen wir das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück