Zum Schadensbild hätte ich noch gern mehr Input:
Wie viele km in welchem Einsatzbereich
Wie oft wurde die Nabe eingespeicht
Was für eine Felge war eingespeicht
Welche Reifenbreiten waren im Einsatz
@FSD
Die Nabe habe ich Ende der 90-er Jahre von einem Radsport-Kollegen übernommen, der damit artgerecht MTB Rennen gefahren war.
Die 26" (
Mavic) MTB-Felge war durchgebremst. Die km-Leistung weiss ich nicht.
Die habe ich ausgespeicht und eine erste Open Pro CD eingespeicht für meinen Randonneur.
Rechts
DT Swiss Alpine
Links
DT Swiss Revolution
Nachdem ich diese Felge dann nach einer deutlich 5-stelligen Laufleistung geschrottet habe kam die aktuelle
Mavic Open Pro (ohne CD) rein, die Speichen habe ich weiter genutzt.
Gesamt-Laufleistung wird im mittleren 5-stelligen Bereich gelegen haben.
In den ersten Jahren auf dem MTB waren breite MTB
Reifen verbaut, nachher alles mögliche von 23 mm bis 32 mm Breite - je nach Anwendung.
Und das setzte sich zusammen aus Trainingsrunden & Brevets mit wenig oder ganz ohne Gepäck, aber ich habe auch Gepäcktouren damit gemacht mit bis zu ~12 kg Gepäck auf dem Hinterrad - auch durch die Alpen, Pyrenäen, Zentralmassiv, Ardennen, Vogesen und deutsche Mittelgebirge; nicht immer auf Asphalt.
Wenn ich Gepäck drauf hatte bin ich 28 - 32 mm
Reifen gefahren, sonst meistens 25-er Reifenbreite.
Und was machst du jetzt mit dem Input?