• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Nein, sind sie nicht. Inhaltlich auch nicht an Privatschulen. Hatte ich auch nicht behauptet. Ganz im Gegenteil, ich hatte angedeutet, dass wissentlich nichts gegen diesen Skandal getan wird. Weder bildungspolitisch, noch von der Bevölkerung durch Aufbegehren.

Einen sehr gute Freundin arbeitet im sozialen Bereich im Nordosten Rostocks. Die Gegend hat einen ähnlich guten Leumund wie Bremen Neue Vahr oder Köln Chorweiler. Wenn Du meinst, RTL2 wäre irgendwie übertrieben blöde, dann höre Dir mal die Geschichten an, die sie erzählt. Es ist unfassbar wie abgekapselt, sich selbst überlassen und vor allem vom Staat ignoriert viele Menschen dort herumvegitieren. Wer sich dort umschaut oder auch mal einen Blick in die Geschichte wirft wird sehr schnell am 'Sapiens' zweifeln.

Viel schlimmer sind aber noch die Menschen, die dieses Bild vor Augen haben und das dann dazu benutzen um ihr eigenes Standing auf Kosten noch schwächerer Personen zu erhöhen. Nerven Ausländer manchmal im Aldi? Natürlich. Nerven Falschparker aufschreibende Blockwarte manchmal? Natürlich? Um es mal überspitzt zu formulieren: Egal ob Muslime, Oboespieler, Katholiken oder Arier, die nerven auf ihre Art alle wie Sau. Wenn man manchen von ihnen durch die Erziehung aber nur etwas mehr Toleranz und Empathie mit ins Leben gegeben hätte wäre die Welt vielleicht eine etwas bessere.

Ja, das war auch gekürzt und etwas polemisiert, aber das ist hier ein Nebenkriegsschauplatz im Fahrradforum, da versuche ich mich kurz zu fassen...
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Auf deinem Niveau schlägst du alle mit Erfahrung
redface.gif
 
Micha, da sind wir d ´accord! ABER: "wir" hätten ja was tun können. Geld in Massen ist anscheinend ja da (Draghi, dem Vollpfosten sein Dank :mad:).

Und das verstehen die Menschen nicht! (Ich möchte das Forum mit meiner Einzelmeinung auch nicht langweilen oder belehren)

Ich kenne diese "areas" nicht persönlich. Da muss (und hätte viel früher) was getan werden-unbedingt.

Ich finde aber (und die Bauern schreien gerade wieder nach Hilfen, also fremdem Geld- aber nur, wenn die Ernte schlecht ist) dass A. Lincoln recht hatte

Man kann den Menschen nicht auf Dauer helfen, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können und sollten.


Und deshalb "sapiens".

+++++

...ich bin übrigens auch -auf anderem Niveau, aus anderen Gründen, aber auch wegen dem, was in D. noch kommen wird- "ausgewandert".

Geht problemlos. Und ich habe keinen TV oder Radio hier.

Ich lasse alle anderen hier so, wie sie sind und koste Frankreich keinen Cent.

Außerdem habe ich mein Boule-Spiel deutlich verbessert :daumen: und meine Blutdruckwerte sinken :daumen:

Sorry für die vielen "ichs" - kann man alles prosaischer schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gemacht den Lebensmittelpunkt nach F verlegt zu haben.Die Lebensqualität steigt unbezahlbar
Die Schleswig Holsteiner sind auch die glücklichsten Menschen in der Republik,dank der Nachbarn aus DK
 
Nein, sind sie nicht. Inhaltlich auch nicht an Privatschulen. Hatte ich auch nicht behauptet. Ganz im Gegenteil, ich hatte angedeutet, dass wissentlich nichts gegen diesen Skandal getan wird. Weder bildungspolitisch, noch von der Bevölkerung durch Aufbegehren.

Einen sehr gute Freundin arbeitet im sozialen Bereich im Nordosten Rostocks. Die Gegend hat einen ähnlich guten Leumund wie Bremen Neue Vahr oder Köln Chorweiler. Wenn Du meinst, RTL2 wäre irgendwie übertrieben blöde, dann höre Dir mal die Geschichten an, die sie erzählt. Es ist unfassbar wie abgekapselt, sich selbst überlassen und vor allem vom Staat ignoriert viele Menschen dort herumvegitieren. Wer sich dort umschaut oder auch mal einen Blick in die Geschichte wirft wird sehr schnell am 'Sapiens' zweifeln.

Viel schlimmer sind aber noch die Menschen, die dieses Bild vor Augen haben und das dann dazu benutzen um ihr eigenes Standing auf Kosten noch schwächerer Personen zu erhöhen. Nerven Ausländer manchmal im Aldi? Natürlich. Nerven Falschparker aufschreibende Blockwarte manchmal? Natürlich? Um es mal überspitzt zu formulieren: Egal ob Muslime, Oboespieler, Katholiken oder Arier, die nerven auf ihre Art alle wie Sau. Wenn man manchen von ihnen durch die Erziehung aber nur etwas mehr Toleranz und Empathie mit ins Leben gegeben hätte wäre die Welt vielleicht eine etwas bessere.

Ja, das war auch gekürzt und etwas polemisiert, aber das ist hier ein Nebenkriegsschauplatz im Fahrradforum, da versuche ich mich kurz zu fassen...

Der Mensch ist gut, nur die Leut san a Gesindl. J.N.E.A. Nestroy
 
Der Mensch ist gut, nur die Leut san a Gesindl. J.N.E.A. Nestroy
Wie war das, die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied?

Wir leben leider in einer Welt, in der das Recht des Stärkeren hinter einer Maske aus Demokratie und Freiheit regiert. Traurig aber wahr. Nur wie will man das ändern? Selbst Dinge die einfach mal gut gedacht waren, wie eine europäische Union zB, werden immer wieder zum Instrument geld- und machtgieriger Institutionen. Und das seit mindestens 8000 Jahren.

Ja, klingt wie moderne linke Propaganda, aber wenn man sich umschaut... es ist nicht unwahr.

Konsequenz daraus für mich: Genieße das Fahren mit den Rennern, das Paddeln mit dem Faltboot, das Heizen mit der Simson, das Zusammensein mit den Kindern und versuche im Rahmen Deiner Möglichkeiten im Kleinen etwas Gutes zu tun.

So, das war mein kompletter Polemik-Pool für heute. Gruß ausm Elfenbeinturm!
 
Das war natürlich deutlich höheres Niveau.
Polemik mit Polemik bekämpfen, da kommen wir ganz weit mit.
Und trotzdem hat er recht. Was der Herr flammberg da von sich gibt, vor allem nochmal eine Seite zurück, kann einem echt Angst machen. Vor allem geschrieben von jemandem, der ja, wie er schreibt, an einer Hochschule wie auch immer tätig ist und dem ich damit eigtl eine (höhere) Bildung unterstelle.
 
Ja aber wer hier schon länger unterwegs ist , kennt die politische Ecke aus der Herr Flammberg kommt, seine jetzige Signatur ist eine weichgespülte Anspielung dazu, da stand früher noch was ganz anderes, was ich bei den Moderatoren gemeldet hatte, und er es entfernt hat:daumen:, so viel zum Thema Blockwart:p:D.
 
Und trotzdem hat er recht. Was der Herr flammberg da von sich gibt, vor allem nochmal eine Seite zurück, kann einem echt Angst machen. Vor allem geschrieben von jemandem, der ja, wie er schreibt, an einer Hochschule wie auch immer tätig ist und dem ich damit eigtl eine (höhere) Bildung unterstelle.

Ich will hier keine Inhaltlichen Aussagen bewerten, es geht nur darum, dass man mit dieser Form der Auseinandersetzung nicht weiter kommt. Der eine sagt "alle sind blöd" der andere, nein, "alle sind schlau". Dann ist nichts passiert, weder die eine Ecke hört bei den anderen zu noch umgekeht, ich unternehme noch nicht mal den Versuch, den Kern der Aussage zu verstehen um dann mit Beweisen, Gegenargumenten usw. zu kontern.
Jeder leiert in unzähligen Varianten inhaltsgleich das selbe herunter. Wiederholungen schaffen keine Wahrheiten.
Alle beharren auf Ihrem Standpunkt. Meist eher die Randgruppen, die breite Masse ist ja still und hofft auf den "Masterplan", die Erklärung, die Lösung oder ein Wunder. Findet 3 Sachen von A gut und 5 Scheiße und 5 von B gut und 3 Scheiße, bekommt nichts erklärt und entscheidet nach Bauchgefühl.
Objektiv enthalten die Aussagen von A vielleicht genauso viel Müll wie die von B, dann muss ich für den Müll ja eine Lösung finden und kann nicht sagen es ist mein Müll, darum ist es richtig und versuche gleichzeitig meinen Müll allen aufzuzwängen statt erstmal zu erklären.
Die höhere Bildung hilft da nur bedingt. Die sollte einen zumindest in die Lage versetzen zuzuhören und sich mit den Aussagen konkret auseinander zu setzen. Wenn ich kalt besser als warm finde, dann ist "kalt ist Scheiße und du bist blöd" keine Antwort. Kalt macht den einen Angst und warm den anderen, dann ist warm oder kalt vielleicht keine Lösung insbesondere wenn die Masse lauwarm will.
Das vermisse ich bei jeder dieser Diskussionen.
 
Das lässt sich hier aber bestimmt nicht erledigen. Hier kann jeder seinen Dampf bzw seine Meinung ablassen. Dafür ist der OT-Faden da. Wirklich substanzielles erwarte ich hier nur zum Thema alte Rennräder.

Trotzdem mag ich diesen Faden hier, weil er einfach viel über die User hier sagt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will hier keine Inhaltlichen Aussagen bewerten, es geht nur darum, dass man mit dieser Form der Auseinandersetzung nicht weiter kommt. Der eine sagt "alle sind blöd" der andere, nein, "alle sind schlau". Dann ist nichts passiert, weder die eine Ecke hört bei den anderen zu noch umgekeht, ich unternehme noch nicht mal den Versuch, den Kern der Aussage zu verstehen um dann mit Beweisen, Gegenargumenten usw. zu kontern.
Jeder leiert in unzähligen Varianten inhaltsgleich das selbe herunter. Wiederholungen schaffen keine Wahrheiten.
Alle beharren auf Ihrem Standpunkt. Meist eher die Randgruppen, die breite Masse ist ja still und hofft auf den "Masterplan", die Erklärung, die Lösung oder ein Wunder. Findet 3 Sachen von A gut und 5 Scheiße und 5 von B gut und 3 Scheiße, bekommt nichts erklärt und entscheidet nach Bauchgefühl.
Objektiv enthalten die Aussagen von A vielleicht genauso viel Müll wie die von B, dann muss ich für den Müll ja eine Lösung finden und kann nicht sagen es ist mein Müll, darum ist es richtig und versuche gleichzeitig meinen Müll allen aufzuzwängen statt erstmal zu erklären.
Die höhere Bildung hilft da nur bedingt. Die sollte einen zumindest in die Lage versetzen zuzuhören und sich mit den Aussagen konkret auseinander zu setzen. Wenn ich kalt besser als warm finde, dann ist "kalt ist Scheiße und du bist blöd" keine Antwort. Kalt macht den einen Angst und warm den anderen, dann ist warm oder kalt vielleicht keine Lösung insbesondere wenn die Masse lauwarm will.
Das vermisse ich bei jeder dieser Diskussionen.

Flammberg diskutiert? Ich auch, auf gleichem Niveau :D Hatte ihn ja schon gebeten den Helm fester zu schnallen. :daumen:
 
„Dumm ist der, der dummes tut.“ Forrest Gump

suum cuique, Herr Reisberg

Verstehe nicht so ganz wohin die Reise gehen soll, Latein hatte ich auch, Habe aber jetzt nur Buchenwald im Kopf.
Mir scheint, der Kontext meines Zitates wird hier ein wenig fehlinterpretiert.


Komisches Geschmäckle
 
dumm ist , wer offensichtlich dummes nicht vermeidet.

oder

Denken hilft!

PS : Ich weiß und wusste, wo das " lateinische " mal angeschrieben war...ist aber im Kern gaaanz alt.

Jetzt überlegen Sie mal....

#10215 - letzter Satz..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück