Oude Baas
Vormals Olddutsch
Wie jetzt rechts und links am Rad montiert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie jetzt rechts und links am Rad montiert
StützWie jetzt rechts und links am Rad montiert
Stützräder-Kufen
Ich war früher tatsächlich so abgebrüht, das beruflich zu machen, aber da hab ich da ja auch freiwillig gelebt. Beides würde ich heute nicht mehr wollen.... in der Theorie sicherlich, in der Praxis lädt der Autoverkehr in Berlin jedoch - wie beschrieben - nicht gerade dazu ein, mit dem Rad ebenfalls dort zu fahren. Macht man natürlich trotzdem: Pest oder Cholera.
würde ich heute nicht mehr wollen
Bei uns ist denen das erst um 7:01 Uhr eingefallen …Mir geht grad auf die Ketten, dass hier bei uns der Schulunterricht sehr kurzfristig für Mittwoch wegen Glatteisgefahr ausgefallen ist. Um 21 Uhr (!) wurden Rundmails verschickt....
Dabei wurde vormittags schon von Unterrichtsausfällen in bestimmten Regionen gesprochen.
Aber anscheinend hatte bei einer Entscheidungsfindung wieder mal niemand richtige cojones in der Hose, um es früher zu kommunizieren.
Fühle mich dabei an die Coronazeit erinnert, wo die berufstätigen Eltern ins sprichwörtlich kalte Wasser geworfen wurden, wenn auf einmal Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen waren und keinen hats interessiert.
Finde es ja generell gut, die Kinder keiner unnötigen Gefahr auszusetzen, aber man hätte es früher entscheiden können. Es war ja wie gesagt vormittags schon in aller Munde. So sind aber tausende Eltern am späten Abend noch beschäftigt eine Lösung für sich selbst zu finden.
War bei uns auch so. Die Erfahrung aus der Vergangenheit hat aber gezeigt, dass man bereits am Vortag eine Betreuung organisieren sollte, zumindest einen Plan B hat. Da das Wetter sehr regional unterschiedlich ist, entscheidet jede Schule individuell und oft gezwungenermaßen kurzfristig.Mir geht grad auf die Ketten, dass hier bei uns der Schulunterricht sehr kurzfristig für Mittwoch wegen Glatteisgefahr ausgefallen ist. Um 21 Uhr (!) wurden Rundmails verschickt....
Dabei wurde vormittags schon von Unterrichtsausfällen in bestimmten Regionen gesprochen.
Aber anscheinend hatte bei einer Entscheidungsfindung wieder mal niemand richtige cojones in der Hose, um es früher zu kommunizieren.
Fühle mich dabei an die Coronazeit erinnert, wo die berufstätigen Eltern ins sprichwörtlich kalte Wasser geworfen wurden, wenn auf einmal Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen waren und keinen hats interessiert.
Finde es ja generell gut, die Kinder keiner unnötigen Gefahr auszusetzen, aber man hätte es früher entscheiden können. Es war ja wie gesagt vormittags schon in aller Munde. So sind aber tausende Eltern am späten Abend noch beschäftigt eine Lösung für sich selbst zu finden.
Das Problem gab es aber auch schon zu meiner Zeit vor 30 Jahren. Ohne massive Ausfälle.Wenn die Jugendlichen dann plötzlich 6-8h etwas arbeiten sollen, bekommen viele massive Probleme.
Umstellung schon aber zu meiner Zeit, Mitte der 80er, hatten wir tägliche 6h Unterricht und auch samstags Schule.Das Problem gab es aber auch schon zu meiner Zeit vor 30 Jahren. Ohne massive Ausfälle.
Da wäre ja mal intensive Nachhilfe möglich....Eine Notbetreuung ist idR gegeben. Dh das Kind sitzt alleine im Klassenraum. Weil keine anderen Kinder da sind.
Heute ist das entspannt. Die Schulklasse geht ins Kino. Danach abholen.
Da lernen die Kinder bestimmt viel an diesen TagenHeute ist das entspannt. Die Schulklasse geht ins Kino. Danach abholen.
Morgen dann Studientag wegen Zeugniskonferenz.