• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Stützräder -Kufen
Eispassage_Kawa_ski.jpg
 
... in der Theorie sicherlich, in der Praxis lädt der Autoverkehr in Berlin jedoch - wie beschrieben - nicht gerade dazu ein, mit dem Rad ebenfalls dort zu fahren. Macht man natürlich trotzdem: Pest oder Cholera.
Ich war früher tatsächlich so abgebrüht, das beruflich zu machen, aber da hab ich da ja auch freiwillig gelebt. Beides würde ich heute nicht mehr wollen.
 
würde ich heute nicht mehr wollen

Sehr viele Leute wollen/müssen aber da leben. So wie Bielefeld (wer will DAS schon zwinker).

Rum wie num: Es wäre doch schön, wenn auch die Radwege geräumt werden würden?!

Hier werden die Fußwege gut geräumt, vergleichbar mit den Straßen. Ich gehe aktuell zu Fuß, würde aber ganz locker auch mit dem Rad über die geräumten Fußwege rollen. Stören würde sich niemand dran.
Leben und leben lassen.
 
Mir geht grad auf die Ketten, dass hier bei uns der Schulunterricht sehr kurzfristig für Mittwoch wegen Glatteisgefahr ausgefallen ist. Um 21 Uhr (!) wurden Rundmails verschickt....

Dabei wurde vormittags schon von Unterrichtsausfällen in bestimmten Regionen gesprochen.
Aber anscheinend hatte bei einer Entscheidungsfindung wieder mal niemand richtige cojones in der Hose, um es früher zu kommunizieren.

Fühle mich dabei an die Coronazeit erinnert, wo die berufstätigen Eltern ins sprichwörtlich kalte Wasser geworfen wurden, wenn auf einmal Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen waren und keinen hats interessiert.
Finde es ja generell gut, die Kinder keiner unnötigen Gefahr auszusetzen, aber man hätte es früher entscheiden können. Es war ja wie gesagt vormittags schon in aller Munde. So sind aber tausende Eltern am späten Abend noch beschäftigt eine Lösung für sich selbst zu finden.
 
Mir geht grad auf die Ketten, dass hier bei uns der Schulunterricht sehr kurzfristig für Mittwoch wegen Glatteisgefahr ausgefallen ist. Um 21 Uhr (!) wurden Rundmails verschickt....

Dabei wurde vormittags schon von Unterrichtsausfällen in bestimmten Regionen gesprochen.
Aber anscheinend hatte bei einer Entscheidungsfindung wieder mal niemand richtige cojones in der Hose, um es früher zu kommunizieren.

Fühle mich dabei an die Coronazeit erinnert, wo die berufstätigen Eltern ins sprichwörtlich kalte Wasser geworfen wurden, wenn auf einmal Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen waren und keinen hats interessiert.
Finde es ja generell gut, die Kinder keiner unnötigen Gefahr auszusetzen, aber man hätte es früher entscheiden können. Es war ja wie gesagt vormittags schon in aller Munde. So sind aber tausende Eltern am späten Abend noch beschäftigt eine Lösung für sich selbst zu finden.
Bei uns ist denen das erst um 7:01 Uhr eingefallen … 😉
 
Mir geht grad auf die Ketten, dass hier bei uns der Schulunterricht sehr kurzfristig für Mittwoch wegen Glatteisgefahr ausgefallen ist. Um 21 Uhr (!) wurden Rundmails verschickt....

Dabei wurde vormittags schon von Unterrichtsausfällen in bestimmten Regionen gesprochen.
Aber anscheinend hatte bei einer Entscheidungsfindung wieder mal niemand richtige cojones in der Hose, um es früher zu kommunizieren.

Fühle mich dabei an die Coronazeit erinnert, wo die berufstätigen Eltern ins sprichwörtlich kalte Wasser geworfen wurden, wenn auf einmal Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen waren und keinen hats interessiert.
Finde es ja generell gut, die Kinder keiner unnötigen Gefahr auszusetzen, aber man hätte es früher entscheiden können. Es war ja wie gesagt vormittags schon in aller Munde. So sind aber tausende Eltern am späten Abend noch beschäftigt eine Lösung für sich selbst zu finden.
War bei uns auch so. Die Erfahrung aus der Vergangenheit hat aber gezeigt, dass man bereits am Vortag eine Betreuung organisieren sollte, zumindest einen Plan B hat. Da das Wetter sehr regional unterschiedlich ist, entscheidet jede Schule individuell und oft gezwungenermaßen kurzfristig.
Gibt die Schule vorsorglich frei und es kommt dann gerade in dem Ort nix runter oder kaum, ist das Gemecker noch größer. Tag Urlaub verballert etc.
Das ist zumindest bei uns nix Neues, daher regt sich auch noch kaum einer auf.
Kann Deinen Ärger aber nachvollziehen, außerdem kriegt nicht jeder am Vortag was organisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Teil lesen die Schulen es zuerst in der Presse, dass die Schulen geschlossen werden. Bis die Mail von der BezReg kommt, dauert es immer etwas länger. Wenn die Mail erst am Abend kommt, muss dann noch der Elternbrief angepasst und verteilt werden.
 
Manchmal habe ich den Eindruck, es wird immer irgendwie ein Grund gesucht damit etwas nicht stattfinden kann 😕.
Sonne, Regen, Sturm, Schnee, irgendwas ist immer.
Hier fällt auch dauernd der Unterricht aus plus Verteilung auf zwei Schulen.
Teilweise gehen die Kinder wegen 2h Hauswirtschaft zur Schule damit überhaupt was stattfindet.
Glücklicherweise ist das Thema Schule in einem halben Jahr für uns erledigt.
Wenn die Jugendlichen dann plötzlich 6-8h etwas arbeiten sollen, bekommen viele massive Probleme.
 
Das heißt aber auch nicht, dass die Schule geschlossen ist, oder? Man müsste die Gören doch zur Betreuung hinschicken können. Schulpflicht gilt ja für beide Seiten.
 
Wenn die Jugendlichen dann plötzlich 6-8h etwas arbeiten sollen, bekommen viele massive Probleme.
Das Problem gab es aber auch schon zu meiner Zeit vor 30 Jahren. Ohne massive Ausfälle.
Das waren meist die Kinder, die nie daheim was machen mussten und keine Ferienjobs bzw.Nebenjobs hatten.
Die Schule kann auch nicht alles richten.
 
Das Problem gab es aber auch schon zu meiner Zeit vor 30 Jahren. Ohne massive Ausfälle.
Umstellung schon aber zu meiner Zeit, Mitte der 80er, hatten wir tägliche 6h Unterricht und auch samstags Schule.
Das ist heute deutlich anders.
Ich kann mich kaum erinnern das damals jemand die Ausbildung abgebrochen hat, das ist heute deutlich anders, teilweise hält nicht mal die Hälfte durch
 
Also meine Kleene geht um 6:45 aus dem Haus und ist drei mal die Woche erst um 16:10 wieder Zuhause. Die hat richtig viel zu leisten.
Dazu noch Lehrer, die meinen über Wochenenden, Feiertage und Ferien zig Aufgaben herauszugeben, gleichzeitig für Rückfragen aber nicht erreichbar sind in dieser Zeit.

Dagegen war meine Schulzeit Zuckerschlecken...
 
Heute ist das entspannt. Die Schulklasse geht ins Kino. Danach abholen.
Morgen dann Studientag wegen Zeugniskonferenz.
 
Heute ist das entspannt. Die Schulklasse geht ins Kino. Danach abholen.
Morgen dann Studientag wegen Zeugniskonferenz.
Da lernen die Kinder bestimmt viel an diesen Tagen :rolleyes:
Werde meinen Chef nachher mal anrufen das ich heute ins Kino gehe...
 
Zurück