• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich habe meiner Frau dabei Händchen gehalten und sie hat mir den kleinen Finger gebrochen.
Anfängerfehler. Beim Ersten hatte meine Frau auch meinen Unterarm und ich hatte wochenlang blaue Flecken. Danach bekam sie einen kalten Waschlappen in die Hand. ;)
 
Wahrscheinlich hat sie in manchen Situationen noch immer Sehnsucht nach einer Sicherheit gebenden feuchten Kühle 😁
 
Und ich wollte traditionsgerecht die Nabelschnur mit dem Teppichmesser kappen. Ging nicht. Hatte ich erst zum Sterilisieren vorbeibringen müssen. Dann gab man mir so ne Schere mit nem Nippel dran. Was war das Ding stumpf. Wäre nicht der Nippel dran gewesen wäre die Nabelschnur weggeflutscht.
Kein vernünftiges Werkzeug in den Krankenhäusern😇
 
Und ich wollte traditionsgerecht die Nabelschnur mit dem Teppichmesser kappen. Ging nicht. Hatte ich erst zum Sterilisieren vorbeibringen müssen. Dann gab man mir so ne Schere mit nem Nippel dran. Was war das Ding stumpf. Wäre nicht der Nippel dran gewesen wäre die Nabelschnur weggeflutscht.
Kein vernünftiges Werkzeug in den Krankenhäusern😇
Du warst in der falschen Abteilung. Zwei Räume weiter, war der OP, dort liegen die richtig scharfen und sauberen Messer.
Einmal mit Profis arbeiten.
 
Ich war auch gerade an einer Tanke, ein Hermes Paket mit Fahrradteilen wegbringen...

dscf2842-jpg.1061379

(Symbolbild von @crispinus geliehen)

Vor mir an der Kasse echauffiert sich ein Herr mittleren Alters über die Spritpreise.
Sein Fahrzeug, ein Ford Ranger Pick-Up mit 3,2 L V6 Motor und ca 200 PS...

Was geht mir daran auf den Senkel?

Dass es derzeit KEIN Mangel an Rohöl gibt, sondern nur (Börsen-) Spekulation, welche die Preise in die Höhe treibt aus der Erwartung einer möglicherweise zukünftigen Verknappung.

Und dann liegt da die "Bild" (Zeitung möchte ich das nicht nennen) und fordert staatliche Intervention - natürlich zu Lasten der Steuerzahler (also auch derer die sich nicht einmal ein Auto leisten können) um den Spritpreis zu begrenzen.
Also: Der Steuerzahler soll dazu beitragen, dass Ölspekulanten und Multis Ihre aus Spekulationsgewinnen generierte Marge erhöhen können!

Dazu von meiner Seite mehrere Anmerkungen:
  • Solange die Leute mit 3,2 L Hubraum und sicherlich über ~ 10 l/(100 km) unterwegs sind scheint der Sprit noch nicht teuer genug zu sein.
  • Solange die Leute meinen, über 120 km/h auf der Autobahn fahren zu müssen und damit überproportional viel Energie vergeuden scheint der Sprit noch nicht teuer genug zu sein.
  • Solange das Dienstwagenprivileg dafür sorgt, dass viel zu viele & viel zu fette "Dienstwagen" gefahren werden, scheint der Sprit noch nicht teuer genug zu sein.
  • Solange es Leute gibt, die für prekäre Arbeit darauf angewiesen sind mangels geeigneten ÖPNV mit einem KLEINEN & SPARSAMEN KfZ zur Arbeit zu kommen wird es nötig sein, diese Leute (und auch NUR diese Leute) spezifisch zu unterstützen (am besten von Verbrenner-Autos wegzukommen), anstatt "mit der Gießkanne" Subventionen und Steuervergünstigungen auch an das Gros der Leute zu verteilen, welche solche Subventionen NICHT nötig haben, welche dafür aber dafür die großen, teuren & fetten spritschluckenden Karren fahren!
By the Way, auch ich habe einen Dienstwagen für längere Strecken auf denen die Bahn ungeeignet ist (eine Kläranlagen-Baustelle hat meist keinen Bahnanschluss). Aber auf eigenen Wunsch hat mein Dienstwagen nur eine 1,0 Liter 3 Zylinder Basismotorisierung und über die letzten 26.000 km einen gemittelten Verbrauch von < 5 l (E10) auf 100 km. Und über 120 km/h fahre ich nicht. Und Kurzstrecke auch nicht. Meinetwegen dürfen sie auch ein generelles Tempolimit 100 km/h auf Autobahnen einführen, das wird ein entspanntes Fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur sind die "karren" lediglich ein nebenschauplatz. Deren variable kosten lassen sich ganz gut reduzieren, wenn ich das so beobachte. Da muß niemand "gefördert" werden.
 
Zurück