• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
hds.jpg


Die Anschlüsse von großen und kleinen Festplatten sind im Prinzip identisch. Man könnte die Platte also auch an einem PC auslesen.

fantec.jpg



Ansonsten ist ein externes USB-Festplattengehäuse die günstigste Adaptionsmöglichkeit. Kann man nachher für Backups weiterverwenden. Diese kleinen Gehäuse benötigen kein zusätzliches Netzteil, der Strom aus dem USB-Anschluss genügt für den Betrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten ist ein externes USB-Festplattengehäuse die günstigste Adaptionsmöglichkeit. Kann man nachher für Backups weiterverwenden. Diese kleinen Gehäuse benötigen kein zusätzliches Netzteil, der Strom aus dem USB-Anschluss genügt für den Betrieb.
Aufpassen! Das gilt nur für USB 3.0 Bei USB 2.0 ist das Anlaufen ohne zusätzliche Stromversorgung je nach Festplatte Glückssache.
 
Aufpassen! Das gilt nur für USB 3.0 Bei USB 2.0 ist das Anlaufen ohne zusätzliche Stromversorgung je nach Festplatte Glückssache.
Da habe ich eher die umgekehrte Erfahrung. Was an 3.0 nicht läuft macht an 2.0 weniger Probleme. Wobei es meist nachgerüstete USB 3.0 Anschlüsse sind, die Trouble machen. Wenn die direkt auf dem Motherboard liegen, funzt es meistens. Unverträglichkeiten kommen aber immer wieder mal vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das ist M.2 Deine SSD hat nen Sata Anschluss:
https://www.giga.de/artikel/der-unterschied-zwischen-sata-i-sata-ii-und-sata-iii-einfach-erklaert/Das was ich dir oben schon gezeigt habe. Ist bei deinem Dealer zwar nicht lieferbar....
https://www.reichelt.de/fantec-225u...tec-225u3-6g-p139362.html?&trstct=pol_3&nbc=1
...aber die haben ja noch andere 2,5" Festplattengehäuse.

https://www.reichelt.de/6-4cm-2-5-hdd-gehaeuse-c6194.html?&nbc=1
Dieses kann ich empfehlen, hab ich zwei davon die problemlos funktionieren.

https://www.reichelt.de/externes-2-...link-ua0275-p317461.html?&trstct=pol_13&nbc=1
 
Zuletzt bearbeitet:

Jupp.
Ich mein der neue Besitzer kann ja damit machen was er möchte, aber bei dem Rad finde ich es in der Tat schade, da es bis auf den LRS orig. Ausstattung hatte und mein Verkaufspreis für des komplette Rad net weit weg von der VB is.
 
1646673517540.png

Jeder Radfahrer, der eine Oma auf dem Radweg umfährt, kriegt mehr. "Unternehmer in SUV" sind offensichtlich mildernde Umstände
 
Anhang anzeigen 1058268
Jeder Radfahrer, der eine Oma auf dem Radweg umfährt, kriegt mehr. "Unternehmer in SUV" sind offensichtlich mildernde Umstände
Der Fall ist schon etwas komplexer, der Mann hatte eine Tumor-Op, die dann zu Epileptischen Anfällen führte.


Die Ärzte rieten ihm ab, Auto zu fahren. Die Details kenne ich nicht, aber ich denke, die Juristen haben sich das nicht leicht gemacht.


Edith: er hatte vor der OP schon einen Anfall und ging davon aus keinen weitern zu erleiden.

Die Beweisaufnahme ergab laut Urteilsbegründung, dass Michael M. von einigen seiner Ärzte zum Teil falsch oder zumindest unvollständig beziehungsweise widersprüchlich über seine Fahreignung aufgeklärt wurde.

Die Staatsanwaltschaft hatter nur eine eineinhalbjährige Bewährungsstrafe gefordert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück