• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Kennst du die Zinssätze langlaufende Staatsanleihen? Da ist kein Risikoaufschlag, sondern Inflationsausgleich.

Liebe Grüße

Axel
Ich glaube nicht, daß eine nichtöffentliche Bank gezwungen wurde, Griechenland Geld zu leihen. Die Konditionen sind dann Vertragssache.

Private Kunden bekommen nicht mal den Inflationsausgleich... Ja und?

Viele Grüße,
Georg
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich glaube nicht, daß eine nichtöffentliche Bank gezwungen wurde, Griechenland Geld zu leihen. Die Konditionen sind dann Vertragssache.

Private Kunden bekommen nicht mal den Inflationsausgleich... Ja und?

Viele Grüße,
Georg
Wie? Ja und? Wenn du jemand Geld leihst, benötigst du Zins, daran ist ja nix verwerfliches. Und nein, die Konditionen werden nicht frei verhandelt. Ich bitte dich, wenn du vom Anleihengeschäft offensichtlich nichts weisst (was ja nicht schlimm ist) dann schreib halt auch nicht so nen Unfug. Ich schreib dir ja auch nicht, wie du deine Rahmen löten solltest. Warum nicht? Weil ich keine Ahnung davon habe. Da frage ich dann lieber nach statt irgenwas zu postulieren.
 
Was genau hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Ich mag ja auch unser Puppenspiel. Es ist gut und hilfreich, andere Meinungen zu lesen und zu tolerieren, suchen mit da manchmal der Hut hochgeht beim lesen. Besser miteinander reden, als übereinander.
Es zeigt, dass die Gelder, die laut BILD für raffgierige Griechen bestimmt war, nur zu einem geringen Teil bei diesen ankam. Ein ordentlicher Batzen blieb hier im Land und durfte nur mal kurz Mittelmeerluft schnuppern 😁
 
Wie? Ja und? Wenn du jemand Geld leihst, benötigst du Zins, daran ist ja nix verwerfliches. Und nein, die Konditionen werden nicht frei verhandelt. Ich bitte dich, wenn du vom Anleihengeschäft offensichtlich nichts weisst (was ja nicht schlimm ist) dann schreib halt auch nicht so nen Unfug. Ich schreib dir ja auch nicht, wie du deine Rahmen löten solltest. Warum nicht? Weil ich keine Ahnung davon habe. Da frage ich dann lieber nach statt irgenwas zu postulieren.
Dann möchte ich Dich fragen, welche nichtöffenliche Bank von wem gezwungen wurde, Griechenland zu einem bestimmten Zinssatz Geld zu leihen.

Viele Grüße,
Georg
 
Dann möchte ich Dich fragen, welche nichtöffenliche Bank von wem gezwungen wurde, Griechenland zu einem bestimmten Zinssatz Geld zu leihen.

Viele Grüße,
Georg
Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist: Griechenland hat sich Geld auf nichtöffentlicher Hand geliehen (übrigens, weil andere Staaten offenbar nicht (mehr) dazu bereit waren)). Und hat das eben zurück zu zahlen. Ist doch völlig normal, oder? Wir reden ja hier nicht von afrikanischen Staaten die generalsaniert werden könnten mit einem Schuldenerlass*. Sondern von einem europäischen Kernland, das wirtschaftlich in der Lage wäre, seine Verpflichtungen zu bedienen.

*ein Herzensprojekt des damaligen Deutsche Bank Vorstandsvorsitzenden Alfred Herrhausen, der leider von den RAF-Terroristen in Stücke gerissen wurde.
 
Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist: Griechenland hat sich Geld auf nichtöffentlicher Hand geliehen (übrigens, weil andere Staaten offenbar nicht (mehr) dazu bereit waren)). Und hat das eben zurück zu zahlen. Ist doch völlig normal, oder? Wir reden ja hier nicht von afrikanischen Staaten die generalsaniert werden könnten mit einem Schuldenerlass*. Sondern von einem europäischen Kernland, das wirtschaftlich in der Lage wäre, seine Verpflichtungen zu bedienen.

*ein Herzensprojekt des damaligen Deutsche Bank Vorstandsvorsitzenden Alfred Herrhausen, der leider von den RAF-Terroristen in Stücke gerissen wurde.
Und damit begründest Du, daß ich Unfug schreibe? Mit einem solchen Allgemeinplatz, der überhaupt nichts zur Sache beiträgt, sondern eher ablenken soll?
Jetzt mal zur Sache: Wo wurde jemand gezwungen, Griechenland zu einem bestimmten Zinssatz Geld zu leihen, ohne das Risiko in diesem Zinssatz abbilden zu können?

Viele Grüße,
Georg
 
Und damit begründest Du, daß ich Unfug schreibe? Mit einem solchen Allgemeinplatz, der überhaupt nichts zur Sache beiträgt, sondern eher ablenken soll?
Jetzt mal zur Sache: Wo wurde jemand gezwungen, Griechenland zu einem bestimmten Zinssatz Geld zu leihen, ohne das Risiko in diesem Zinssatz abbilden zu können?

Viele Grüße,
Georg
Niemand wurde gezwungen. Leitest du daraus das Recht ab, Schulden nicht zurück zu zahlen? Geldmarktpreise werden international ausgehandelt. Man geht als Kreditgeber grundsätzlich davon aus, dass ein Schuldner seine Ratenvereinbarung erfüllt. Wenn der Schuldner das nicht mehr leisten kann, liquidiert man das als Sicherheit hinterlegte Vermögen. mehr ist da auch nicht passiert, richtig?
 
Ich habe nie behauptet, daß irgendwer ein Recht haben sollte oder hat, Schulden nicht zurück zu zahlen. Lenk mal nicht ab.

Ich schrieb:
Ich glaube nicht, daß eine nichtöffentliche Bank gezwungen wurde, Griechenland Geld zu leihen. Die Konditionen sind dann Vertragssache.

Private Kunden bekommen nicht mal den Inflationsausgleich... Ja und?

Viele Grüße,
Georg

Daraufhin sprachst Du von Unfug. Über diesen Unfug, den ich geschrieben haben soll, würde ich gerne mehr erfahren.

Viele Grüße,
Georg
 
Niemand wurde gezwungen. Leitest du daraus das Recht ab, Schulden nicht zurück zu zahlen? Geldmarktpreise werden international ausgehandelt. Man geht als Kreditgeber grundsätzlich davon aus, dass ein Schuldner seine Ratenvereinbarung erfüllt. Wenn der Schuldner das nicht mehr leisten kann, liquidiert man das als Sicherheit hinterlegte Vermögen. mehr ist da auch nicht passiert, richtig?
In Griechenland ist eben doch mehr passiert. Da es nichts zu liquidieren gab, wurde Griechenland mit letztlich Steuergeld unterstützt, mit dem es dann seine Kreditgeber bezahlen konnte. Und genau das wurde ganz oben kritisiert.
Und jeder, der sich schon mal einen größeren Kredit geleistet hat, kennt das Stichwort Kreditausfallversicherung, mit der sich jede Bank nochmal absichert. Es wird also selbstverständlich die Möglichkeit in Betracht gezogen, daß der Schuldner zahlungsunfähig wird.

Viele Grüße,
Georg
 
In Griechenland ist eben doch mehr passiert. Da es nichts zu liquidieren gab, wurde Griechenland mit letztlich Steuergeld unterstützt, mit dem es dann seine Kreditgeber bezahlen konnte. Und genau das wurde ganz oben kritisiert.
Und jeder, der sich schon mal einen größeren Kredit geleistet hat, kennt das Stichwort Kreditausfallversicherung, mit der sich jede Bank nochmal absichert. Es wird also selbstverständlich die Möglichkeit in Betracht gezogen, daß der Schuldner zahlungsunfähig wird.

Viele Grüße,
Georg
Es gab wohl genug zu liquidieren. Aber es ist auch ok. Deine Meinung, meine Meinung. Ich bin (Bank-)Kaufmann. Wir haben die Kaufmannsehre als hohes Gut (wir können ja sonst nix) eingetrichtert bekommen..wer Schulden hat, zahlt sie zurück, Punkt. Darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich akzeptiere, wenn du es nicht so siehst. Gut finden muss ich es nicht.
 
Es gab wohl genug zu liquidieren. Aber es ist auch ok. Deine Meinung, meine Meinung. Ich bin (Bank-)Kaufmann. Wir haben die Kaufmannsehre als hohes Gut (wir können ja sonst nix) eingetrichtert bekommen..wer Schulden hat, zahlt sie zurück, Punkt. Darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich akzeptiere, wenn du es nicht so siehst. Gut finden muss ich es nicht.
Wo bitte, sehe ich es nicht so, daß man seine Schulden zurückzahlen sollte?
Das finde ich jetzt durchaus unverschämt, mir so etwas zu unterstellen!

Viele Grüße,
Georg
 
Die griechische pro Kopf Verschuldung war damals übrigens niedriger als die Deutsche. Einfach um jetzt noch etwas Futter in die Runde zu werfen ☺️
 
Ich schliesse mich der Meinung von @derMicha an hinsichtlich Griechenland und den Banken und sowieso, wer soll wohl den ganzen Mist, der verbockt wurde durch Korruption, Vetternwirtschaft und Betrug, noch wieder geraderücken, Das ist doch gar nicht gewollt. Geldscheine sind Schuldscheine, die der Staat druckt, der ausser der Lizenz zum Töten, die Lizenz zum Gelddrucken hat. Es gibt so sicher, wie das Amen in der Kirche, eine Inflation, in der Türkei galoppiert sie schon, und DAMIT werden alle Schulden irgendwann zurückgezahlt "von den Staaten". Wenn es den anderen Staaten nicht passt, gibt es Krieg, Embargos oder Du bekommst nix mehr, dann muss die Bevölkerung leiden, ja irgendwie ist es wie im normalen Leben, wenn Du Deine Schulden nicht zahlst, kommt der Gerichtsvollzieher oder das Inkassounternehmen oder ein paar Schläger, die Dich schon überzeugen, zu zahlen oder sie beenden das Ganze zur Warnung. So ein Bankkaufmann, ja der kennt sich mit Zahlen, Verträgen und Gesetzen aus, aber Geld, das man getrost in den Ofen stecken kann, weil es nix mehr wert ist, davon hat er keine Ahnung.
 
Die griechische pro Kopf Verschuldung war damals übrigens niedriger als die Deutsche. Einfach um jetzt noch etwas Futter in die Runde zu werfen ☺️
Du weisst aber schon, dass man die Pro-Kopf-Verschuldung mit der wirtschaftlichen Leistungsfaehigkeit korreliert, oder? Wenn ich 50000 Euro Schulden habe, aber 100.000 Euro im Jahr verdiene, ist das relativ unproblematisch. Wenn ich 20k verdiene...
 
Ich schliesse mich der Meinung von @derMicha an hinsichtlich Griechenland und den Banken und sowieso, wer soll wohl den ganzen Mist, der verbockt wurde durch Korruption, Vetternwirtschaft und Betrug, noch wieder geraderücken, Das ist doch gar nicht gewollt. Geldscheine sind Schuldscheine, die der Staat druckt, der ausser der Lizenz zum Töten, die Lizenz zum Gelddrucken hat. Es gibt so sicher, wie das Amen in der Kirche, eine Inflation, in der Türkei galoppiert sie schon, und DAMIT werden alle Schulden irgendwann zurückgezahlt "von den Staaten". Wenn es den anderen Staaten nicht passt, gibt es Krieg, Embargos oder Du bekommst nix mehr, dann muss die Bevölkerung leiden, ja irgendwie ist es wie im normalen Leben, wenn Du Deine Schulden nicht zahlst, kommt der Gerichtsvollzieher oder das Inkassounternehmen oder ein paar Schläger, die Dich schon überzeugen, zu zahlen oder sie beenden das Ganze zur Warnung. So ein Bankkaufmann, ja der kennt sich mit Zahlen, Verträgen und Gesetzen aus, aber Geld, das man getrost in den Ofen stecken kann, weil es nix mehr wert ist, davon hat er keine Ahnung.
Ok, also bitte sei mir nicht böse, dass ich mit dir zu dem Thema nicht diskutieren möchte. Dein Weltbild erscheint mir derart negativ und so weit weg von meinem, dass mir nicht mehr bleibt, dir ein schönes Leben zu wünschen.

ABER: Wenn wir uns mal bei einer Ausfahrt sehen sollten, trinke ich gern ein Bier mit dir und freue mich, dass wir das selbe schöne Hobby, alte Rennräder teilen.
 
Ok, also bitte sei mir nicht böse, dass ich mit dir zu dem Thema nicht diskutieren möchte. Dein Weltbild erscheint mir derart negativ und so weit weg von meinem, dass mir nicht mehr bleibt, dir ein schönes Leben zu wünschen.

ABER: Wenn wir uns mal bei einer Ausfahrt sehen sollten, trinke ich gern ein Bier mit dir und freue mich, dass wir das selbe schöne Hobby, alte Rennräder teilen.
Ich verabschiede mich jetzt auch wieder aus diesem Faden, dessen Grundstimmung eh nicht zu der meinen passt. :-)
 
Du weisst aber schon, dass man die Pro-Kopf-Verschuldung mit der wirtschaftlichen Leistungsfaehigkeit korreliert, oder? Wenn ich 50000 Euro Schulden habe, aber 100.000 Euro im Jahr verdiene, ist das relativ unproblematisch. Wenn ich 20k verdiene...
Ich will doch nur Öl ins Feuer gießen. 🤭

Zum Diskutieren bin ich gerade eh zu gut drauf ☺️
 
Ok, also bitte sei mir nicht böse, dass ich mit dir zu dem Thema nicht diskutieren möchte. Dein Weltbild erscheint mir derart negativ und so weit weg von meinem, dass mir nicht mehr bleibt, dir ein schönes Leben zu wünschen.

ABER: Wenn wir uns mal bei einer Ausfahrt sehen sollten, trinke ich gern ein Bier mit dir und freue mich, dass wir das selbe schöne Hobby, alte Rennräder teilen.
Ich freue mich drauf, ein Bier mit Dir zu trinken, mein Weltbild IST negativ.
 
Ich verabschiede mich jetzt auch wieder aus diesem Faden, dessen Grundstimmung eh nicht zu der meinen passt. :)
Es gab wohl genug zu liquidieren. Aber es ist auch ok. Deine Meinung, meine Meinung. Ich bin (Bank-)Kaufmann. Wir haben die Kaufmannsehre als hohes Gut (wir können ja sonst nix) eingetrichtert bekommen..wer Schulden hat, zahlt sie zurück, Punkt. Darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich akzeptiere, wenn du es nicht so siehst. Gut finden muss ich es nicht.
Wo bitte, sehe ich es nicht so, daß man seine Schulden zurückzahlen sollte?
Das finde ich jetzt durchaus unverschämt, mir so etwas zu unterstellen!
Viele Grüße,
Georg

Bevor Du Dich hier verabschiedest, möchte ich Dich in obiger Sache um eine Klarstellung bitten!

Das ist keine Sache der Meinung mehr, mir zu unterstellen, ich würde in irgendeiner Weise gutheißen, Schulden nicht zurückzuzahlen.
Ich bin Einzelunternehmer, der vollumfänglich mit seinem Privatvermögen haftet. Dazu absolut vom Vertrauen meiner Kunden wie auch Lieferanten abhängig. Was das bedeutet, muß ich Dir als Kaufmann ja nicht erklären.
Hier die Kaufmannsehre meiner angeblichen Meinung, es wäre nicht in Ordnung, seine Schulden zurückzuzahlen, gegenüberzustellen, ist eine absolute Unterstellung, gegen die ich mich verwehre. Ich habe nirgendwo geschrieben, daß ich es nicht so sehe.

Viele Grüße,
Georg
 
Zurück