• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Propaganda ist bei mir stets negativ belegt.
Ab wo bei der Radentwicklung willst anfangen zu sagen: Ab hier ging's in die falsche Richtung und wurde dem Kunden Mist erzählt?

4fach? 6fach? 10fach? Vorne 2 oder 3?
Unter 10kg ist Ok, unter 7kg ist Unsinn?

FÜR MICH gibt's Einiges, was ich nicht brauche (Federung z.B.).
Würde ich aber nicht verallgemeinern wollen.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Propaganda ist bei mir stets negativ belegt.
Ab wo bei der Radentwicklung willst anfangen zu sagen: Ab hier ging's in die falsche Richtung und wurde dem Kunden Mist erzählt?
Eigentl. war doch schon immer alles sche..se beim Rad.
  • das Hochrad löste indirekt das Laufrad ab. Totaler Kappes, warum soll man denn nun pedalieren anstatt wie geisteskrank zu strampeln
  • Nabenschaltung. So ein elender Mist, warum soll Omma denn nun schalten, wenn sie in den Ort fährt um Milch zu holen?
  • Kettenschaltung und Felgenbremsen. Himmel Herrgott, sowas kann doch nicht funktionieren!
  • 3x9 statt 2x6. Warum um Himmels Willen braucht irgendjemand soviel Gänge? Kappes!
-Scheibenbremsen. Dümmer geht nimmer. Wie soll ein Reifen mit so kleiner Aufstandsfläche die Kraft überhaupt übertragen? Wird sich nie durchsetzen!
  • Federgabel? Das wippt doch alles nur unkontrolliert rum und raubt einem die Kraft. Auch sehr fraglich, dieses Produkt.
  • MTB Reifen mit mehr als 1,95" Breite. Jesses, der Rollwiderstand. Nach 20km hat man keine Power mehr.
  • 29" beim MTB. Riesenräder (hab sogar ich letztes Jahr noch so abgetan) ohne jeden Vorteil. Och.....
Und jetzt lässt man sogar den Umwerfer weg. Wie soll man denn ohne das Ding überhaupt fahren können? Bestimmt nur 'ne Eintagsfliege, die demn. durch 2x6 ersetzt wird. 2x6 ist nämlich das Beste, was es je gab.

So geht es im Lauf des Lebens eben voran (klar, manchmal definitiv auch einen Schritt zurück, das will ich nicht bestreiten). Aber einiges sollte man eben besser erstmal ausgiebig testen, ehe man es pauschal verteufelt.
 
Für die Omma mit ihren Wegen zum Bäcker, Metzger, Friedhof im niederdeutschen Tiefland ist die eingängige Omafiets, wie die Niederländer sagen, in der Tat ein vollkommen zufriedenstellendes Vehikel. Robust, kleiderschonend, bequem, so lange man die eigene Gemarkung nicht verlassen muß. Im Hügelland oder beim Weg in das übernächste Dorf konveniert dieses Rad nicht mehr, dort gilt: Unzufriedenheit ist der Motor des Fortschritts.
 
(2x12 / 53/34 mit 11/34er cassette)
Boah 53/34. Damit gehts aber nur bergauf oder bergab, im welligen will da keine rechte Schaltfreude aufkommen. Mir ist im Alltagsbetrieb im Mittelgebirge der Schaltsprung 50/34 auf 11s 12-27 schon viel zu groß. Entweder hänge ich am unteren Ende der Kassette oder am oberen und beim Blattwechsel müssen idR 3 Ritzel nachgeschaltet werden. Daheim rum tausche ich das 34er gegen ein 36er und hab dann den normalen Schaltsprung wie an der 53/39. Das 34er mache ich nur drauf wenn es in die Montagne geht, nur bergauf oder bergab.
 
Boah 53/34. Damit gehts aber nur bergauf oder bergab, im welligen will da keine rechte Schaltfreude aufkommen. Mir ist im Alltagsbetrieb im Mittelgebirge der Schaltsprung 50/34 auf 11s 12-27 schon viel zu groß. Entweder hänge ich am unteren Ende der Kassette oder am oberen und beim Blattwechsel müssen idR 3 Ritzel nachgeschaltet werden. Daheim rum tausche ich das 34er gegen ein 36er und hab dann den normalen Schaltsprung wie an der 53/39. Das 34er mache ich nur drauf wenn es in die Montagne geht, nur bergauf oder bergab.
vielleicht machts das eine ritzel das ich bei 2x12 mehr habe als bei 2x11
ich finde die abstufungen perfekt für mich ... auch im welligen
allerdings habe ich am dienstag bei einem 10km anstieg mit durchschnittlich 7% festgestellt, dass ich auch mit 34/25 sehr flüssig und rund treten konnte. leider war die batterie meines pm leer, so hab ich weder genauen P output noch TF.
wenn ich allerdings die fast 40km hoch zum Chrystal Lake radel, möchte ich auf einigen rampen die 34/34 kombi nicht missen ... ich könnte die auch hoch-grinden, aber warum grinden wenn man auch noch recht flüssig so etwas hochfahren kann ... ich möchte meine knie auch noch die nächsten 65 jahre halbwegs gut in schuss behalten ;)
 
Wen dein Terrain so "ruppig" ist geht das natürlich klar. Der Schaltsprung vorne ist mir auch egal wenn es kilometerlang nur bergauf geht.
 
Interessante Diskussion, allerdings muss ich für mich persönlich konstatieren, dass ich gefühlt alle Entwicklungen ab 2000 gar nicht benötige. Ich habe vom Bahnrad über den Crosser bis zum 2x9 Youngtimer alles da und habe damit alles da was ich benötige in einem Setup welches ich auch noch bedienen kann. Das alles kombiniert mit einer für mich durchaus wichtigen OPTIK die mir einfach zusagt und sehr gefällt. Spricht: Die mechanische Übersichtlichkeit (auch STI oder Ergos sind kein irreparables Hexenwerk) gepaart mit einer großen optischen Gefälligkeit sind für mich die Kriterien die zählen. Ich mag ein Ignorant sein, aber mir reicht das völlig und habe deswegen nicht das Verlangen ein modernes Rad anzuschaffen.
 
Und wie "grindet" man einen Berg rauf ? Fragt einer, der die ersten 65 Jahre fast hinter sich hat und sich sowieso bald mit alternativen Bewegungsformen beschäftigen muss:D

PS: "Grind" war in meiner Kinderzeit immer die Bezeichnung für Schorf, heißt wohl hochkriechen ?
 
Und wie "grindet" man einen Berg rauf ? Fragt einer, der die ersten 65 Jahre fast hinter sich hat und sich sowieso bald mit alternativen Bewegungsformen beschäftigen muss:D

PS: "Grind" war in meiner Kinderzeit immer die Bezeichnung für Schorf, heißt wohl hochkriechen ?
... indem man zu schwere gänge zu langsam tritt weil man immer noch meint, jeden berg und wenn er noch so steil ist in heldengängen wie 42/23 hochgrinden zu müssen
:idee:
 
Taxi-Driver-Robert-De-Niro-Clapping-Gif.gif
 
Och nee:
Beutel mit Quetschhülsen und anderen notwendigen Kleinteilen ist abgetaucht -> nervt.
Magen nervt.
Quasi geschlossene Grenze zu den NL nervt (könnte man dann bitte auch andere Hotspots auch abklemmen? Inland spielt ja keine Geige, wie seit letztem Jahr bekannt ist).
War gestern noch mit‘m Rad in Venlo vielleicht lags dran das ich auf‘ner Gazelle mit TVM Trikot sass:D
 
Das sehe ich aktuell, wenn ich das Forum öffne:



Und 5 mal in 9 Tagen mit minimalen kosmetischen Preiskorrekturen, muss das wirklich sein ?
Wobei immer noch besser als das sinnlose Gelaber was sonst im Biete Thread vorherrscht.



Oliver
 
Zurück