• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Fräd der Pubertierenden!

  • Ersteller Ersteller il checker
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Der Fräd der Pubertierenden! - Teil 3

Chuchichäschtli wür ich aus dem namen raus lassen.
Wie wärs mit anonyme bikoholiker
 

Anzeige

Re: Der Fräd der Pubertierenden!
AW: Der Fräd der Pubertierenden! - Teil 3

nö. is die gut?
komm grad vom nachtangeln :)wollt heute eig noch ne runde drehn aber es regnet schon wieder...
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden! - Teil 3

Ja, verdammt gut. Ist meine Lieblingsserie. Leider wird die (nicht mehr) in Deutschland gesendet. Ich hab die Folgen nur aufm PC und muss jetzt warten, bis die 3. Staffel da ist.
Die 4. läuft gerade in den USA.

Hier ein paar Infos dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Chuck_(Fernsehserie)



Noch was: Ich muss demnächst ne neue Fremdsprache lernen. Englisch und Latein habe ich in der Schule gelernt. Deutsch und schwäbisch sind meine Muttersprachen.

Folgende stehen zur Auswahl:

- schwedisch
- türkisch
- spanisch
- italienisch
- französisch

Für welche würdet ihr euch entscheiden und warum?
danke
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden! - Teil 3

Spanisch aufm Lebenslauf kommt natürlich immer sehr gut, weil's halt eine Weltsprache ist.
Schwedisch kann ich dir mit voller Überzeugung auch empfehlen, weil's wohl die einfachste der oben Genannten ist und sich extrem mit norwegisch und dänisch ähnelt. Schriftlich super einfach, weil du keine Groß/Klein-Schreibung hast, fast keine Kommata und die Verbkonjunktion fast immer nach dem gleichen Schema abläuft. Aussprache dafür umso schwerer
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden! - Teil 3

Also das mit dem Lebenslauf ist egal. Ich studiere auf Lehramt und brauch die Sprache nur fürs Studium (und für mein Privatleben...).

Kannst du denn Schwedisch?
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden! - Teil 3

Ich würde zu Spanisch oder Italienisch tentieren.
Weil die vom Lateinischen abstammen und es dir deshalb nicht allzu schwer fallen sollte.
Außerdem sind beide Länder typische Urlaubsländer und so hat man auch mal was davon. Was auf Schweden eher nicht so zutrifft. Da geht man wenn dan ja nur zum anschauen hin und des macht man ja nur einmal und dort sprechen alle sehr gut Englisch.
Falls du später mal in Berlin-Neuköln oder einer anderen schule mit hohem Emigrantenanteil unterrichten willst würde sich auch Türkisch anbieten ( des mein ich jetzt ernst des macht immer einen gutn eindruck bei Schülern(bin selber einer) wenn der Lehrer etwas für die Schüler tut , in dem fall die Muttersprache zu lernen)
 
Zurück