• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Dekore und Aufkleber Fred

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Hallo liebe Gemeinde,
mein Milanetti hat einen noch recht brauchbaren Lack. Die Decals sind aber schon verrottet.
Sie sind nicht nur verkratzt sondern auch noch verzogen.
Habe alle Links durchstöbert, Decals und Logo unauffindbar.
Da ich wohl nicht der Einzige mit dieser Problematik bin, wollte ich fragen ob andere Betroffene schon was gefunden haben.
Wäre mit einer schlichten Repro ja zufrieden, aber mit der Vorlage...?
Anhang anzeigen 30563

Hi,

dann setz dich vor Photoshop und co. und zeichne dir den Schriftzug. So schwierig ist das nicht. Stand mit meinem Krautscheid auch vor dem Problem. Hersteller hat nix, Vorlagen sind keine zu finden. Ich hatte nur nen lausigen Scan aus einem Katalog.

Gruss Oliver
 

Anhänge

  • WEB_Krabo Steuerrohr Streifen.png
    WEB_Krabo Steuerrohr Streifen.png
    8,5 KB · Aufrufe: 237
  • WEB_Banderole_5.png
    WEB_Banderole_5.png
    4,8 KB · Aufrufe: 229
  • WEB_Unterrohr_weiss_01.png
    WEB_Unterrohr_weiss_01.png
    4,6 KB · Aufrufe: 201
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

"den Gag mit seinem Namen auf dem Rohraufkleber"

Ja, jetzt klickts bei mir auch...
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Hallo liebe Gemeinde,
mein Milanetti hat einen noch recht brauchbaren Lack. Die Decals sind aber schon verrottet.
Sie sind nicht nur verkratzt sondern auch noch verzogen.
Habe alle Links durchstöbert, Decals und Logo unauffindbar.
Da ich wohl nicht der Einzige mit dieser Problematik bin, wollte ich fragen ob andere Betroffene schon was gefunden haben.
Wäre mit einer schlichten Repro ja zufrieden, aber mit der Vorlage...?
Anhang anzeigen 30563

ich hab bei meinem händler "um die ecke" vor ca. 6 wochen einen satz original decals gekauft. hatte er in einem schuhkarton ganz oben auf einem regal :-)
glück gehabt!
und wenn ich nicht irre, war da auch noch ein 2ter vorhanden.
bei interesse kannst mich ja anschreiben, würde die dann kaufen und dir schicken.
ich glaub die lagen bei 20€ - bin da aber nicht mehr sicher.

lg
natal
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Nabend,

ich bin auf der Suche nach einem Aufkleber für ein Koga Miyata Roadwinner von 1979.


Die Koga-Decal-Anbieter in der Bucht wollen/können mir keinen Aufkleber wie im Bild oben drucken. Nur einfarbig, ohne Goldrand. Die Streifen oben und unten hätte ich mit einem Bastelmesser fein vom Rest des Aufklebers getrennt...

Vielen Dank schon mal im vorraus für den einen oder anderen Link,
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Miyata ohne Koga hat einer der hier schon häufiger genannten Standardanbieter ganz normal im Programm, in genau dieser Schriftart. Ich weiß nur gerade nicht mehr, welcher es ist.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Steuerrohr-Aufkleber für ein Basso Loto aus dem Jahre 1987 /88.
Vielleicht hat ja noch jemand so was zuhause rumliegen oder weiß wo ich so einen herbekomme.
MfG
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred



aaaarggh ...

das obige alan gestell biete ich aktuell gerade in der bucht an.
fragt doch einer an ob die schriftzüge fest mit dem rahmen verbunden seien oder ob man die abmachen könne ...

jetzt hab ich schon die ganzen üblichen schlagworte wie fixie, singlespeed, vintage und retro aus der beschreibung absichtlich herausen gelassen ...

hier wird um jedes einzelne papperle gerungen und auf der anderen seite steht einem der sinn nach abnehmen der originalen, fast unbeschädigten decals von einem schönen rahmen.
meiner meinung nach u.a. eines der highlights dieses gestells.

buhuu, das mußte ich einfach loswerden,

klaus :-((((
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Kann ich nachvollziehen - mir wurde von einem Forumsteilnehmer!, der hier auch auf beiden Hochzeiten tanzt(e), nebenan empfohlen, die Aufkleber von meinem Peugeot-Vitus abzureißen! Was war ich froh, als ich den Rahmen so gefunden hatte:rolleyes:
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

hi,

hat schon mal jemand solche RIH super decals in weiß gesehen?
ich kenne sie bis jetzt nur in gelb.

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dl...ain_0&rt=nc&si=CcrSVy6FmnrjiyDCPNsytRSXj1Y%3D

und: jetzt suche ich genau solche in weiß. weiß jemand da was?

hab die erst jetzt entdeckt und werde diese woche mal bei RIH in wien anrufen, aber vielleicht hat jemand einen hinweis.

danke schon mal,
m.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Hi,

nachdem was Knobi letztens in einem anderen Thread geschrieben hat, bin ich mir, eigentlich, schon relativ sicher das es wohl besser wäre die Decals vom Wachsen auszuschliessen, aber ich dachte ich frag trotzdem nochmal nach.
Ganz erneuern werde ich die auf jeden Fall nicht, die Macken gehören eben dazu...:D
Die Deckfolie ist an einigen Stellen beschädigt, allerdings hab ich die hochstehenden Plastikfetzen mit einem scharfen Cutter feinsäuberlich entfernt, damit einem das ganze, auf den ersten Blick, nicht mehr so ins Auge fällt! Pedant lässt grüßen...:rolleyes::D
Meine Frage wäre also, kann man diese hier Wachsen oder auf eine andere Art und Weise konservieren?

Gruß



 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Das ist aus der Entfernung immer schwer zu sagen, aber wenn die Dinger eine Deckfolie haben, kann man sie eigentlich auch wachsen oder lackieren. Probier den Weg Deiner Wahl doch einfach mal an unauffälliger Stelle aus.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Gut, dann werde ich das, an der Unterseite, mal, an einer kleinen Stelle, vorsichtig testen.:daumen:
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Wer kann etwas mit diesem Aufkleber anfangen;)?

 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Da fällt mir noch was ein.
Ich suche genaus so einen Aufkleber:

tireynolds531_151113.jpg


Hat jemand von euch sowas rumfliegen?
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Hallo,

habe gestern günstig ein grünes Jan Janssen aus den 70ern bekommen. Hat jemand vielleicht eine Idee wie/wo ich an den fehlenden Aufkleber kommen könnte? - Müsste so aussehen wie an dem silbernen, das ich im Net gesehen habe.

Viele Grüße,
vent
 

Anhänge

  • IMG_0474-k.jpg
    IMG_0474-k.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 188
  • janjanssen245.jpg
    janjanssen245.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 185
  • janjanssen130.jpg
    janjanssen130.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 174
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

weiss wer, welcher schrifttyp beim gazelle schriftzug "champion mondial" verwendet wird.
bei den alten modellen duerfte es eine art bauhaus sein aber die kaligrafischen fonts der neueren modelle sind fuer mich nicht zu zuordnen.
 
Zurück