• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Dekore und Aufkleber Fred

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Hier wäre der Araya-Bäpper, passend für 36 Löcher und mind. 18 mm Breite. Falls benötigt, einfach ausdrucken.
 

Anhänge

  • Araya Felgenaufkleber.pdf
    Araya Felgenaufkleber.pdf
    18,7 KB · Aufrufe: 486
  • Araya Felgenaufkleber.jpg
    Araya Felgenaufkleber.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 189
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Hier wäre der Araya-Bäpper, passend für 36 Löcher und mind. 18 mm Breite. Falls benötigt, einfach ausdrucken.
Whow - ich bin wirklich beeindruckt ! Ich hab' mir die Datei mal abgespeichert.

In ganz aussichtslosen Fällen könnte ich die Motive am Rechner nachbauen und entsprechend druckfähige Dateien bzw. Schneidevorlagen zur Verfügung stellen. Das hat durchaus was mit meinem normalen Job zu tun und ist in den meisten Fällen nicht allzu kompliziert, wenn man mit den entsprechenden Programmen etwas Übung hat. Ein kleiner Spaß nach Feierabend gewissermaßen - wenn ich halt Zeit und Bock habe und das gewünschte Motiv wirklich nirgends mehr zu bekommen ist.
Ich würde gelegentlich gerne auf Dein freundliches Angebot zurückkommen, um den Abziehbildsatz für ein heruntergewirtschaftetes 1985er Bridgestone RS 1500 neu anfertigen zu können - für das Bridgestone-B am Lenkkopf und den entsprechenden Schriftzug am Oberrohr hätte ich Muster (die aber aus ihrem weißen Untergrund "herausgerechnet" werden müßten); den 'RS 1500'-Schriftzug bräuchte ich komplett neu, da es den wirklich nirgendwo gibt (ich habe sogar schon überlegt, Porsche RS-Schriftzüge zu "mißbrauchen", aber selbst da gibt es nichts wirklich gut Passendes ... :cool:). Anhängendes Bild zeigt - überwiegend nix, nur eine Ahnung von den Schriftzügen, aber ich könnte die natürlich sauber vermaßt abfotografieren.
 

Anhänge

  • Bridgestone RS 1500 2010-05-23 01.jpg
    Bridgestone RS 1500 2010-05-23 01.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 183
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Hallo Bridge,
die roten Kleber kenn ich von meinen Araya CT-19N, (Mitte 80er?) auch.
Der gezeigte blaue Kleber stammt ja von dem einen Concor/Ginger-Nishiki. Also wahrscheinlich von 1978-82.
Du bist genau mit diesem Aufkleber schon in Berlin gefahren. :)
Hm, sind bzw. waren das die Felgen aus Fresh Gingers Nishiki 'Trim Master' ? Müßte ja eigentlich so sein, da ich dieses Rad und das Novy fahren durfte. Der Nishiki-Rahmen ist nun inzwischen meiner (und wartet bei Fresh Ginger auf mich - Motto: "Ich hab' noch einen Rahmen in Berlin" ;)), worüber ich mich sehr freue. :)
 

Anhänge

  • bridgestone.jpg
    bridgestone.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 203
  • bridgestone.pdf
    bridgestone.pdf
    10,8 KB · Aufrufe: 315
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Danke dafür - und nein, der Schriftzug hat sich offenbar in den letzten 25 Jahren nicht geändert, so weit ich das sehen kann. Aber dieser Schriftzug ist auch gar nicht das Problem, sondern der 'RS 1500'-Schriftzug - offenbar war dieses Modell hier nicht sonderlich verbreitet, und in den USA (die ja ein wesentlicher "Treiber" für Restaurierungen/Nachfertigungen waren und sind) gab es das wohl gar nicht, daher existieren auch keine entsprechenden Schriftzüge. Wenn ich es richtig verstehe, war das 'RS 1500' das seinerzeitige Spitzenmodell der RS-Baureihe, und daher lohnt sich sicherlich eine sorgfältige Rekonstruktion.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Bridgestone haben die alle, RS 1500 natürlich nicht. Bräuchte ich mal ein gescheites Foto von.
Mach' ich in den nächsten Tagen mal, mit drangehaltenem Maßstab. :)

Ach ja, zum Drucken usw. immer das PDF verwenden, nicht das JPEG.
Guter Tipp, vielen Dank !

Den Rahmen will ich originalgetreu restaurieren, und von den Anbauteilen ist inzwischen das meiste auch bei mir gelandet, aber bei den Bremsen erlaube ich mir eine Abweichung: Da kommen neue Magura HS 77 dran ... :cool:
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Na, dann...
Passend für ein 28,6 mm Rahmenrohr, R und S sind aber eher grob geschätzt.
 

Anhänge

  • RS1500.jpg
    RS1500.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 237
  • RS1500.pdf
    RS1500.pdf
    9,7 KB · Aufrufe: 373
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Na, dann...
Passend für ein 28,6 mm Rahmenrohr, R und S sind aber eher grob geschätzt.
Fast perfekt geschätzt, würde ich mal sagen ... :daumen: Nur der "Mittelabschnitt" (also die "Leerflächen") des 'R' müßte wohl schmaler, vermutlich genauso schmal/breit wie beim 'S', aber ansonsten - whow !:) Die '1500' scheint exakt zu stimmen, so weit ich das als Laie sehen kann.

Aber ich mach' wirklich mal gut ausgeleuchtete und vermaßte Fotos, dann geht's sicherlich einfacher. ;)
 

Anhänge

  • Bridgestone RS 1500 2010-05-23 03.jpg
    Bridgestone RS 1500 2010-05-23 03.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 250
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Mit den Abweichungen hast Du absolut recht.
Dieses Foto von Dir hatte ich übrigens zum "Schätzen" verwendet :D

Gute Nacht und bis bald!
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Mit den Abweichungen hast Du absolut recht.
Dieses Foto von Dir hatte ich übrigens zum "Schätzen" verwendet :D

Gute Nacht und bis bald!
Erst mal ganz herzlichen Dank für Deinen Einsatz und die staunenswerte Leistung - ich weiß das sehr zu schätzen.

Das Foto stammt übrigens noch vom Verkäufer ... ;)

Auch eine gute Nacht wünscht

Matthias
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Na schau halt erstmal, ob das überhaupt passt - und ob Dir das jemand vernünftig drucken kann.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Ich möchte einen alten, schönen Columbus Rahmen der allerdings einige Macken, Rost und zusätzlichen Lack drauf hat (Vorbesitzer war kreativ) neu aufbauen. Als Ausstattung kommt komplett Campa Record/ Nuovo Record dran. Ich will zwar wieder was am Rahmen haben zum aufhübschen, aber keine Replika machen. Also habe ich mir etwas überlegt und auch jemanden gefunden der das auf Vinyl zaubern kann. Ist eine Banderole für das Unterrohr mit Schriftzug, für das Sattelrohr Benderole ohne Lettern.



Problem ist, dass die Reproduktionen normalerweise nicht so super halten. Kann man da ruhigen Gewissens und mit gutem Ergebnis Klarlack drübermachen, damit das hält?

Für Tips und ggf. auch Adressen bin ich dankbar. Greets
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Heißt "Zaubern" in diesem Fall Drucken oder Schneiden, und muss es zum Bedrucken unbedingt Vinylfolie sein?

Auf bedruckten oder geschnittenen Dekoren aus der üblichen Klebefolie (z.B. Oracal) hält handelsüblicher 2K-Acryl Klarlack "so la la". Nicht wirklich spitze, aber bei einem Straßenrad ausreichend. Es kommen also mit der Zeit Macken dran, z.B. durch Steinschlag, ruppiges An-/Abschließen usw., wobei sich von der Macke ausgehend eventuell der Klarlack nach und nach vom Aufkleber abpellen kann. Ich hatte allerdings auch schon Folien, auf denen Klarlack bombenfest gehalten und das Folienmaterial sogar leicht angelöst hat - das kommt im Einzelfall auf einen Versuch an.
Geschnittene Einzelbuchstaben sehen unter Klarlack übrigens nicht wirklich toll aus, falls Du das geplant hast.

Wenn möglich, vermeide die Vinylfolie und nimm zum Bedrucken "Wasserschiebebilder". Auf dem Zeug hält Klarlack wirklich gut und es trägt nur hauchdünn auf.

Schöner Schriftzug übrigens.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Heißt "Zaubern" in diesem Fall Drucken oder Schneiden, und muss es zum Bedrucken unbedingt Vinylfolie sein?

Derjenige der das machen würde kann technisch eben genau dieses Verfahren auf Vinylfolie... Ich könnte mir nur noch jemand anderen suchen, der auf dünnerem Träger drucken kann.

Es werden keine geschnittenen Buchstaben oder Teile sein. Alles als "ein Bild". Ich hoffe dass das dann sauber abgedeckt werden kann.

Ich frage aber auf alle Fälle auch noch ob er eventuell nicht doch das dünnere Material bedrucken kann.


Schöner Schriftzug übrigens.

Merci- ich hatte mich an dem schönen Font von Gios orientiert, wollte aber nur Record für die Komponenten und Strada für den Strassenrenner haben...
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Hallo zusammen,
ich habe im Keller noch einen schönen Gazelle champion mondial AA-Frame von ca. 1993. Dummerweise habe ich das gute Stück vor Jahren mal entlackt, ohne Fotos der Decals zu machen :wut:. Bitte nicht schlagen, aber zu der Zeit kannte ich dieses Forum noch nicht und war auch noch nicht von dieser Klassikerkrankheit befallen.
Jetzt soll er endlich wieder Farbe bekommen, doch nun habe ich ein Problem.
Gazelle NL schreibt, dass die Decals aus dieser Zeit lackiert wurden, daher gibt es dort keine. Auf den gängigen Seiten der Aufkleberhändler habe ich die "neuen" Decals nirgendwo finden können. Nun meine Frage: Hat wer Fotos, oder Druckvorlagen, die zur Reproduktion der Aufkleber dienen könnten?
Für Eure Hilfe sage ich schon mal vielen Dank.
Gruß
tintan
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Ja, ich habe noch einen Satz der 80er Jahre Champion Mondial Dekore (Rot) und das dazugehörige Steuerkopfschild, wenn du die Sachen möchtest schreib mir ne PN.

Grüße

Reisberg
 
Zurück