• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Dekore und Aufkleber Fred

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Huhu Tintan,

dein Rad ist defenitiv nicht 90er :D
Die Gabel, wie auch der hintere Bremssteg sprechen für Ende der 70er.
Ist der Farbton deiner Gazelle grünlich/lila im Abendlicht?

Tolles Rad auf jeden Fall und tolle Teile die du da verbaut hast :D

Grüße
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Wieso gibt es nirgendwo die passenden Decals für mein Benotto? Der Rahmen muss unbedingt lackiert werden, die neuen Shimano 600ex Arabesque Teile sind auch beinahe komplett, aber die plöten Bepperl bekomme ich nich ran! Jemand 'nen Tip? Damit ihr euch ein Bild machen könnt:
http://www.youtube.com/watch?v=emAO1UBFmRI
Es geht um das Unterrohrlogo, die blau-weißen Streifen an Ober- und Unterrohr sowie die blauen Streifen an den Sitzstreben. Hauptsächlich natürlich die Logos, die Streifen könnte man zur größten Not auch selber machen...
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Also erstens habe ich das mit dem einbetten auch probiert (siehe geändert von... um... ) und bin kläglich gescheitert. Welcher ist der richtige Parameter?
Und zweitens habe ich diese Decals auch schon gefunden, die entsprechen aber leider nicht denen meines Rahmens. Und wenn schon, denn schon, wie man so schön sagt... :ka:
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

DSC03324.JPG


...stimmt. aber trotzem falsch geschrieben.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Also erstens habe ich das mit dem einbetten auch probiert (siehe geändert von... um... ) und bin kläglich gescheitert. Welcher ist der richtige Parameter?
Und zweitens habe ich diese Decals auch schon gefunden, die entsprechen aber leider nicht denen meines Rahmens. Und wenn schon, denn schon, wie man so schön sagt... :ka:

Anschreiben und fragen, viele Aufkleber gibt es auf Anfrage und gelegentlich ändert er auch Sets, dass wiederum kann aber sehr lange dauern.

Mir ist aber so, als ob ich auch einen Link gepostet hatte, wo es noch originale Benotto Kleber gibt.
Ansonsten mal ein paar der bekannteren Restauratoren anschreiben, dort kann dir vielleicht auch geholfen werden.

Reisberg
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

hehe...wenn mans trikot vorher ein-zwei tage in der durchgelaufenen waschmaschine "ruhen" lässt, trocknet, anzieht und anschließend ne ordentliche Runde dreht - dann stinkts definitv!

übrigens, die rahmenkonstruktion hat auch was... doppeleinrad mit freischwebendem tretlager.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Moin JunKs,

bei den oben angegebenen Verdächtigen bin ich leider nciht wirklich fündig geworden ... ich suche Decals für meinen Milanetti-Rahmen ... der müßte aus Anfang der Achtziger sein ... unterchromter Hinterbau, verchromte Kettenstrebe ... Schriftzug auf Sattelrohr und Unterrohr, ital. Fahne vorne auf dem Steuerrohr, die Schrift ist eine Art geschwungende Schreibschrift o.ä. mit Grundfarbe weiß und schwarzer Umrandung ...

... mein Problem ist eigentlich, daß die Decals bereits derart verrottet sind, daß man deren ursprüngliches Aussehen nur noch erahnen kann. Ich könnte also keinem der obigen Anbieter eine Vorlage oder ein Foto geben.

Hat jemand von Euch evtl. brauchbare Fotos der Milanetti-Decals?

Ach so ... und Velographic fehlt noch in der Liste:

http://home.comcast.net/~velographic/VGhome.htm


hallo be.audiophil,

bist du bezüglich der milanetti decals fündig geworden?
"restauriere" gerade mein erstes rad... ein altes milanetti meiner freundin!

lg

natal
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Da die Farben heut so schön sind, spamme ich ein endschönes FREJUS-Sattelrohr. :love:
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

ich suche einen originalaufkleber von Masi Bj. ende 1970 in gelb - wo bekomme ich diese?? wäre schön - wenn einer mir einen tipp - oder was anbieten könnte
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

weiß jemand woher ich campagnolo Bora decals bekomme? Im internet habe ich nichts gefunden.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Ein schönes wässriges blau.
Patiniertes Original, entworfen von einem unbekannten Grafiker im späten 20ten Jahrhundert.

Wer kann genauer datieren?
Etwas genauer (aber nicht viel :o) würde ich sagen, dass das ein Aufkleber aus den 1970er Jahren sein dürfte (vom Design her sogar eher noch 1960er Jahre).
Die Aufkleber der Felgen an meinem 1986er Bridgestone sehen jedenfalls völlig anders aus, das sind Folienaufkleber mit rechteckiger Außenform, rot, nach innen schwingenden goldenen Bögen und einem dem 'Araya'-Schriftzug vorangestellten 'A'-Logo - ganz "modern" also, während dieser Aufkleber doch sehr "altmodisch" daherkommt.
Gefällt mir (und die Felgen taugen auch was). :)
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Dringend!!!
Ich suche einen Aufklebersatz für ein Tourensport-Rad von Diamant, Baujahr 1989. Vielleicht hat jemand noch originale Aufkleber bzw. besser wären replizierte, zwecks Klebkraft.

Den Satz den ich habe klebt leider nicht mehr. Daher brauch ich einen neuen. Vielleicht kann mir jemand helfen.
hier ein link wo man den Satz nochmal sieht.
http://farm4.static.flickr.com/3068/2757298154_77f2f989a7_o.jpg
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Etwas genauer (aber nicht viel :o) würde ich sagen, dass das ein Aufkleber aus den 1970er Jahren sein dürfte (vom Design her sogar eher noch 1960er Jahre).
Die Aufkleber der Felgen an meinem 1986er Bridgestone sehen jedenfalls völlig anders aus, das sind Folienaufkleber mit rechteckiger Außenform, rot, nach innen schwingenden goldenen Bögen und einem dem 'Araya'-Schriftzug vorangestellten 'A'-Logo - ganz "modern" also, während dieser Aufkleber doch sehr "altmodisch" daherkommt.
Gefällt mir (und die Felgen taugen auch was). :)

Hallo Bridge,
die roten Kleber kenn ich von meinen Araya CT-19N, (Mitte 80er?) auch.
Der gezeigte blaue Kleber stammt ja von dem einen Concor/Ginger-Nishiki. Also wahrscheinlich von 1978-82.
Du bist genau mit diesem Aufkleber schon in Berlin gefahren. :)
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

In ganz aussichtslosen Fällen könnte ich die Motive am Rechner nachbauen und entsprechend druckfähige Dateien bzw. Schneidevorlagen zur Verfügung stellen. Das hat durchaus was mit meinem normalen Job zu tun und ist in den meisten Fällen nicht allzu kompliziert, wenn man mit den entsprechenden Programmen etwas Übung hat. Ein kleiner Spaß nach Feierabend gewissermaßen - wenn ich halt Zeit und Bock habe und das gewünschte Motiv wirklich nirgends mehr zu bekommen ist.

Um das Ausdrucken und/oder Schneiden müsstet Ihr Euch dann allerdings selbst kümmern. Ich muss jeweils wissen, ob eine Druck- oder Schneidevorlage (bzw. Lackiermaske) gewünscht ist und ob beim Druck ggf. Sonderfarben verwendet werden sollen (Weiß, Silber, Gold, ...).
Für lichtechte, richtig schön bunte Motive, in denen deckendes Weiß und Metallicfarben verwendet werden, empfehlen sich Thermotransferdrucker und transparente Wasserschiebeetiketten, die anschließend natürlich überlackiert werden sollten.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Dringend!!!
Ich suche einen Aufklebersatz für ein Tourensport-Rad von Diamant, Baujahr 1989. Vielleicht hat jemand noch originale Aufkleber bzw. besser wären replizierte, zwecks Klebkraft.

Den Satz den ich habe klebt leider nicht mehr. Daher brauch ich einen neuen. Vielleicht kann mir jemand helfen.
hier ein link wo man den Satz nochmal sieht.
http://farm4.static.flickr.com/3068/2757298154_77f2f989a7_o.jpg

Na wenn es noch einen originalen Aufkleber-Satz gibt, kann Dir das nahezu jeder Schilderdrucker einscannen, vektorisieren, nachdrucken und schneiden.
 
AW: Der Dekore und Aufkleber Fred

Na wenn es noch einen originalen Aufkleber-Satz gibt, kann Dir das nahezu jeder Schilderdrucker einscannen, vektorisieren, nachdrucken und schneiden.

Exakt. Wenn ich ein Bild davon in gescheiter Auflösung und Originalgröße hätte, wäre zumindest das "Nachbauen" beinahe im Handumdrehen erledigt.
 
Zurück