AW: Der Bahnradteile-Thread
mit FlipFlop ist da nur gemeint, dass auf der einen Seite ein starres Ritzel montiert werden kann und auf der anderen ein Freilaufritzel.
Afaik gibts da auch Naben, die auf beiden seiten starre Ritzel aufnehmen können, oder auf beide Seiten Freilaufritzel. Man muss dann das Hinterrad umdrehen, wenn man das andere Ritzel fahren will.
hallo
ich würd mir gern ein SSP aufbauen und hab ein bischen im netzt geforscht
dabei hab ich gesehen das es "FLIP FLOP" naben gibt
kann mir dazu jemand was sagen wie die sich im gegensatz starren- oder freilaufnaben verhalten, wie man von starr auf freilauf umstellt, und ob sie überhaupt was taugen ???
mit FlipFlop ist da nur gemeint, dass auf der einen Seite ein starres Ritzel montiert werden kann und auf der anderen ein Freilaufritzel.
Afaik gibts da auch Naben, die auf beiden seiten starre Ritzel aufnehmen können, oder auf beide Seiten Freilaufritzel. Man muss dann das Hinterrad umdrehen, wenn man das andere Ritzel fahren will.