• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnradteile-Thread

Bekommste auch bei keirin.....hat halt seinen Preis,so um 50 €,wenn ich mich recht erinnere.
Gruss Horst
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread

In 144 mm sind Bahnblätter ohne Probleme zu bekommen, z. B. von Gebhardt.

Jetzt blamiere ich mich mal selber: Das Blatt oben hat tatsächlich 151 mm LK, nicht 144. Ich habe drei alte Pista-Kurbeln, die sehen an sich nicht viel anders aus und haben LK 144 - anscheinend ist die Kurbel oben wirklich schon reichlich betagt.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

nur so zur ergänzung, die oben geposteten rr-blätter haben auch wirklich 144er lochkreiß...
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

campa superrecord mein ich,
ab c record (glaube ich) hatten die dann 135mm
144mm ist eh der schönste, hat shimao auch, und truvativ die neue auch...
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Muss sagen dass 144er mich vor echte Probleme gestellt hat. Musste dann bei Gebhardt bestellen. Das Blatt schaut aber echt scheisse aus wenn du nicht n schwarzes Bike hast. Ansonsten hab ich leider keine Ahnung woher n 144er nehmen. TA macht noch welche? Klingt interessant. Weil hier in Ferrara hab ich die Fixies alle mit 46er 144ern gesehen. Das Kleinste was ich von Gebhardt bekommen hab warn 48er... Sto cercando
ando...
lg
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

shimano macht noch, campa so weit ich weiß auch, sugnigio, truvativ (sind jedenfalls welche an den kurbeln drann) wo ist das problem?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Korrekt, alle Bahnblätter sind nach wie vor LK 144 mm, z. B. von der alten Dura Ace (FC-7600) - über Paul Lange bei praktisch jedem Radladen zu beziehen von 45-knapp 60 Zähnen.

Die Gebhardt-Blätter gibt es auf Sonderbestellung auch in Silber, dauert dann ca. 6 Wochen.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Bacchus;764791 Musste dann bei Gebhardt bestellen. Das Blatt schaut aber echt scheisse aus wenn du nicht n schwarzes Bike hast. lg[/QUOTE schrieb:
Wie gesagt,Keirin lässt Blätter mit 144 LK nachbauen....das ist schon okay oder du kannst auch mich fragen :) habe ja gerade festgestellt,dass auf meinen ganzen Kettenblättern das japanische Radvereinzeichen drauf ist...NJS ....habe ich seinerzeit mal günstigst bei ebay ersteigert.
50 Zähne und auf jeden Fall noch zu gebrauchen.

gruss Horst
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

diamant bahnrahmen in versch. grössen

57-61

180,- euro

grau und blau neu/originalverpackt. bei interesse pn an mich dann gibts den kontakt.

grüsse

vergessen..ddr diamant!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

und ich biete noch immer ein diamant-bahnrad, rahmen fast frisch pulverbeschichtet, und nein, es hat keine bremsen. berlin. details auf anfrage.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

jau, kenne in berlin auch ne quelle, da gibt's das gleiche fuer 60eus weniger...
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

würde mich auch mal interessieren.
erzählen kann man ja viel wenn der tag lang ist.
 
AW: Re: Der Bahnradteile-Thread

Erzähl, lelebebbel....

In Berlin hat ja bike company auch Bahndiamanten verkauft, mit dem wissen das die damit auf der Strasse fahren.


:cool: manno..Popel aus der Nase......usw.....hier wurde doch nur nach dem Laden gefragt...echt lustig.Vielleicht ist es ja oben genannter,der hatte 2006 mal etliche Bahnrahmen zum Verkauf und war völlig überrascht,wie schnell die Teile weggingen.
Na,und wenn es der Laden nicht ist,könnte jemand das ja mal berichtigen.

Gruss Horst :) endlich Sonne heute)
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

hallo
ich würd mir gern ein SSP aufbauen und hab ein bischen im netzt geforscht
dabei hab ich gesehen das es "FLIP FLOP" naben gibt

kann mir dazu jemand was sagen wie die sich im gegensatz starren- oder freilaufnaben verhalten, wie man von starr auf freilauf umstellt, und ob sie überhaupt was taugen ???
 
Zurück