• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Die Übersetzungen machen für mich deshalb Sinn, weil ich im Stadtverkehr meistens versuche auf einen ca. 32er Schnitt zu kommen. Die Trittfrequenz bewegt sich dann zwischen 70 und 90. Für mich ideal. Es ist auf der Straße zwischen Autos einfach ungefährlicher, schnell zu sein.

Was soll das denn für eine Stadt sein?
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
Gut, dann gehe ich davon aus, dass es beim Versuch bleibt. Aber der letzte Satz aus dem Post stimmt. ;)
 

Der Klassiker schlechthin, beeindruckend auch, dass der eine Fahrer kurz waagerecht an der Bande fährt (da ist er über das Scheibenrad des Vordermanns gelandet welches quasi als Rampe dient um in die Vertikale zu kommen).

Groß ist auch die Geste zum Abschluss als der schon gestürzte Fahrer kurzerhand noch das herrenlose Trispoke Rad seines Konkurrenten mit dem Unterarm einfängt.

So lustig es auch aussieht, ich hoffe das alle Beteiligten wieder genesen sind
 
Keine Ahnung, aber wenn hier einer schreibt, dass er im Stadtverkehr einen 32er Schnitt fährt, horche ich auf! Das ist nämlich nicht so einfach möglich.
 
Ich weiß. Wenn man Pech mit den Ampeln hat und dauernd halten muss, geht's natürlich nicht, dashalb habe ich auch "versuche" geschrieben. Oft klappt's, manchmal auch nicht. Bei grünen Wellen oder wenig Querverkehr geht auch noch mehr.
 
Natürlich kann man mal über 1km geradeaus 32kmh fahren, wenn man ne grüne Welle hat. Das wird für die meisten hier kein Problem sein. Aber eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 30kmh quer durch die Stadt fährst du sicher nicht so oft.
 
Na gut, ich will nicht weiter nerven. :)
Ich probiere das hin und wieder mal aus, geht auch mit 42 Zähnen! Aber auf dem Weg zur Arbeit... :rolleyes:

Lasst uns lieber wieder Teile dealen!
 
Anhang anzeigen 41793Anhang anzeigen 41794Anhang anzeigen 41795Anhang anzeigen 41796Anhang anzeigen 41797

VERKAUFE 2008er MERCKX Alu Pista Rahmenset (Rahmen, Steuersatz, Gabel, Sattelstütze, Miche Innenlager)

Gr. 54 (Sloping) 54,5er Oberrohr.

Das Rad wurde nur auf der Bahn gefahren, hat aber ein paar Lackabplatzer vom Laufradwechsel und Montageständer.
Die rohre sind 7000er Dedacciai Fire.

Bei Interesse bitte per PN melden, die derzeitigen Diskussionen hier schrecken mich ab den Thread weiter zu verfolgen.

Preislich stelle ich mir 430,-€ mit Versand vor.Preis ist VHb, das Rad kann in Köln besichtigt werden.

Bis auf den LRS würde ich mich auch von den anderen Teilen trennen. Habe aber noch einen LRS Satz mit MACK Naben und MAvic CXP 33 den ich abgeben will.

super teil! wäre es mein größe könnte ich schwach werden (auch wenn ich garnicht weiss was ich mit dem rad anfangen sollte :))

sensor auf der rückseite der gabel finde ich aber mutig!
 
jaja, hier ist sowieso jeder schneller als der andere

so0cw5.jpg
 
Das geht aus dem Text so aber nicht hervor. Richtig ist, dass er dreimal Kontrollen verpasst hat. Das wird zwar wie ein Dopingvergehen gewertet, ist aber trotzdem ein Unterschied. Z. B. kann er aufgrund der rückwirkenden Sperre trotzdem 2012 in London an den Start gehen. Bei einem positiven Test wäre das nicht möglich.
 
Soo, nach diesem Exkurs zurück zu den -Teilen:
Suche einen 1"-AHEAD-Steuersatz (..ja, solche besch** Gabeln soll es auch geben), Konus 26,4 und 30,2 für die Lager (mit Kralle, Kappe etc.)
sowie einen passenden Vorbau (ohne Reduzierhülsenkirmes).

Stefka

Hab ich mal in dem Laden ( http://www.rad-spannerei.de/fahrrad-steuersaetze.php ) für ca. 10 euro bekommen (neu). Wird glaub auch noch hergestellt.

Und das mit dem Gewindeschneiden sollte jeder bessere Radladen für 15-20 Euro auch machen.
 
Zurück