• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Ich finde 2,6-2,8 für den Karlsruher Stadtverkehr voll in Ordnung. Wezzerwises Übersetzungen machen hier in der Stadt einfach keinen Sinn, bzw. für mich nicht.
 
Eben wenn es so bergig ist, finde ich so niedrige Übersetzungen schlecht, weil man sich da bergab so einen abstrampeln muss. Klar, hohe Kadenzen sind gut für's Bahntraining, aber auf ner längeren Strecke ziemlich ätzend, wenn man schon mit 35 km/h kaum Widerstand am Pedal hat. Und ob man jetzt einen längeren Anstieg mit 1:2,7 oder 1:3 hoch fährt ist auch kein so großer Unterschied. Zu hoch ist die Übersetzung doch sowieso und man muss richtig Geschwindigkeit haben.
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Das 17t-Ritzel ist wahrscheinlich die universellste Ritzelgröße und dazu auch noch sehr skidfreundlich, weil man fast immer krumme Übersetzungsverhältnisse bekommt. Ich finde zwar 30 € für ein gebrauchtes (wenn auch ein Phil) Ritzel ziemlich viel, aber billiger als hier wird man es wahrscheinlich auch nirgends bekommen. Vielelicht hat ja die kurze Off-Topic-Diskussion wenigstens zu einer Entscheidungsfindung bei hendrik81 beigetragen.
 
also mit den 47/18 konnte ich immerhin 61,5 bergab fahren, auch wenn das nähmaschinenhaft ist :)
und zu dem video: so schnell gehts im bahnradsport. und so schnell sind tausende euro kaputt.
ich durfte es im november auch erleben, rad blieb heil, ellenbogen total defekt, wird wohl noch mind. 2 monate dauern
 
Die Übersetzungen machen für mich deshalb Sinn, weil ich im Stadtverkehr meistens versuche auf einen ca. 32er Schnitt zu kommen. Die Trittfrequenz bewegt sich dann zwischen 70 und 90. Für mich ideal. Es ist auf der Straße zwischen Autos einfach ungefährlicher, schnell zu sein.
 
oh man....echt krass.
kannst mir mal erklären, wie das geht, dass bei diesem sturz die kurbel nicht weiterdreht? also sobald der liegt steht auch sier kurbel. Aber theoretisch müsste die doch weiterdrehen. Oder ist der Ausgeklickt?
Also eigentlich müsst es dir doch die beine zerfetzen, oder?
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=Y-z0Kh0pvNM
 
Sobad das Rad keinen Kontakt mehr zum Boden hat, muss man doch nur noch die Masse des Hinterrads abbremsen. Der Bauge schafft das ja sogar noch im Fahren zu skidden.
 
fuuuuck.....das erste ist krass, weil echt nur einer durchkommt. beim zweiten fehlen mir die Worte......
Ich lass das jetzt mit m Bahnfahren :)
 
Zurück