• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Weiß einer von euch, welche neueren Naben man mit Messerspeichen benutzen/einspeichen kann? Bei Rennrad-Naben ist das ja mittlerweile fast Standart, bei Bahnnaben sieht man es selten, bzw. weiß ichs da einfach ( noch ) nicht.

Ich dachte Jutebeutel sind 2009 ;)

Abgesehen davon, dass es ja eignetlich gar nicht so viel neues Zeug für die Bahn gibt, was sollte gegen Messerspeichen bei Bahnnaben sprechen?
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
Bei alten Naben wurde gesägt und gefeilt. Sowohl bei Bahn als auch bei Straßen Naben. Entweder von Hand gefeilt, mit dem Dremel oder ganz professionell mit ner speziellen Maschine. Im Nachbarforum bei den Klassikern gibt es die professionelle Option über nen User, der Zugang zu so nem Feil-Gerät hat. Das Thema wurde dort vor kurzem noch mal besprochen.
 
Möglicherweise gibt es da ja auch Naben bei dessen Produktion die Option auf Messerspeichen schon bedacht wurde. So war die Frage eher gemeint. DIY an den Naben feilen würd ich nicht machen, denn am ende bricht einem der Flansch möglicherweise und dann kannste nichtmal den Händler bzw die Firma anhauen, weil du es letztendlich selbst verkackt hast.
 
Das sind wirklich sehr sehr sehr gute Naben, aber auf die wartet man dann auch mal 6 Monate, zumindest war das bei meiner letzten Anfrage so...
 
@johnny: hab mir gestern recht spontan noch ein neues mtb geholt, dann der crosser,es ist einfach alles bissl zu viel.
daher muss nun eines der beiden gehen

dann ein kleines update:


so hier der erste teil meiner kellerräumung.


-mavic ellipse LRS, oder evtl auch einzeln, nur auf der bahn gefahren, ca 25km LRS komplett 260,- verkauft

-Cinelli Criterium 65-40, wie neu,minimale Lenkerbandreste 40,-

-Cinelli XA 130mm, kommt im original Karton, leider eine kleine riefe von der montage 40,-

-Cinelli Unicanitor, blau, neu 25,-verkauft

-Campy Record HS7RE Steuersatz, einmal montiert, niegefahren 30,-verkauft

-Campy Aero Sattelstütze ( Chorus ?! ) 27.2 25,- verkauft
,-
-Gipiemme Kettenblatt, 49t, 144LK 30,-

-Campy Record Pista Kurbel, 48t, 165mm 150,- verkauft

-Gebhardt Bahn Kettenblatt, 48t, 144LK 25,- verkauft

-Conbrio SRS 50,Schlauchreifenfelgen, 36h, Set 40,-

-Sram GXP BSA Innenlager 20,-.

-Tange Levin Steuersatz 20,-

-Look Keo 2 Max graphite 40,-

-Sugino SG 75,Schwarz, 170mm 175,- verkauft

-Nitto SP 72 Jaguar Sattelstütze,NJS, 27.2 100,- verkauft

-Miche Primato Pista kurbel 165mm -reserviert- 70,- verkauft

-Vorderrad,DuraAce 36h, MAvic MAschlauchreifenfelge, neu, 120,-



Bilder, Fragen und alles weitere bitte per Mail oderPN


und dann wie angekündigt bilder der beiden räder.
eines von beiden muss gehen,kannmich gerad nur schlecht entscheiden welches bleiben darf,daher setze ich beide reinund schau mal wie es läuft.
entweder rahmenset,komplettrad oder rahmen mit bestimmten teilen.
aufbauvarianten könnten nach absprache auch noch ein wenig geändert werden.
preise und anfragen dann bitte unter 4 augen per pn oder mail
rahmenhöhe beider rahmen ist 58

 
So wie hier alle gegen das Mash sind wirst Du dafür wohl nicht viel bekommen. Oder sie wollen es alle kaufen? Ich würde das Pelizzoli auch nicht verkaufen.
 
Was habt ihr alle nur gegen MASH? Aussehen ist natürlich immer eine Geschmackssache, das Image natürlich auch. Die Geometrie als Stadtrad finde ich unschlagbar. Seid ihr mal eins gefahren?
 
Hi,
ich biete hier das Grundgerüst für ein Rennrad auf Basis eines Stevens San Remo.
Es fehlen lediglich Innenlager, Schaltwerk, Umwerfer, Züge, Bremsbeläge und Lenkerband zur Vollendung.
Optisch sind viele der Komponenten nicht mehr im besten Zustand, es funktioniert aber noch alles einwandfrei.
Alle Teile wurden demontiert, gereinigt und neu gefettet. Die Laufräder und Pedale laufen ohne Probleme.
Leider hat der Rahmen verschiedene Lackplatzer.
Ich denke als Basis für ein Stadt-, Winter oder Schlechtwetter-Rad sind die Teile zu gebrauchen.
Die Bremsflanken, Blätter und Kassette sind in einem guten Zustand und noch für viele Kilometer zu gebrauchen.

Rahmen: Stevens San Remo Alu Rh 58
Gabel: Stevens 1"
Steuersatz: Tange 1" (neu)
Vorbau: Bulls
Lenker: Modolo 42cm c-c
Hebel: Shimano Tiagra Flightdeck
Sattel: Selle Italia Flite Gel
Sattelstütze: Alu 27.2
Bremsen: Shimano Tiagra
LRS: Shimano Tiagra/Mavic CXP 36 Loch
Reifen: Schwalbe Durano Plus
Schläuche: Continental
Kassette: Shimano Tiagra
Kurbel: Shimano Ultegra 3-Fach
Pedale: Shimano

Preis: 250€ Vhb






 
Es geht doch darum entweder Mash oder Pelizolli... dann natürlich das Mash. Wäre die Entscheidung zwischen nem Leader und dem Mash, würde ja auch jeder sagen, dass das Leader gehen sollte. Ich find das Pelizolli persönlich um Welten schöner. Davon abgesehen ist auch Geo meiner Meinung nach Geschmackssache.
 
Zurück