• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Nee Jonny!!! Eben genau nicht!!
Dafür haben wir in Deutschland eindeutige gesezliche Spielregeln damit man als Kunde irgendwo ein bischen auch noch das bekommt was in so einem Angebot steht und sich nicht von jedem Verkäufer verarschen lassen muss.
Und dabei ist es egal ob man jetzt ein Glas Marmelade im Supermarkt kauft oder Banhradteile im Forum.

Demnächst passt das ja auch noch für die Horex Regina oder BMX Rad.

dafür gibts ja bei ebay die ausschlußerklärung die man bei jedem gebot einstellt. jeder der sich auskennt, sollte wissen, wieviel bahnrad hier in angebotenen teilen steckt. und wer naiv und unwissend kauft zahlt eben lehrgeld.
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Muss hier immer aus allem eine Diskussion gemacht werden? Hier gehts eigentlich ausschließlich um den Verkauf und wenn jemand meint sein Stuff sei adäquat für dieses Forum dann ist das doch ok.
Filtern kann ja wohl jeder selbst was er braucht!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Nee Jonny!!! Eben genau nicht!!
Dafür haben wir in Deutschland eindeutige gesezliche Spielregeln damit man als Kunde irgendwo ein bischen auch noch das bekommt was in so einem Angebot steht und sich nicht von jedem Verkäufer verarschen lassen muss.
Und dabei ist es egal ob man jetzt ein Glas Marmelade im Supermarkt kauft oder Banhradteile im Forum.

Demnächst passt das ja auch noch für die Horex Regina oder BMX Rad.
Puh, jetzt mach doch mal halblang! Sooo kompliziert ist das Leben (hier) nicht.

Bisher hat sich hier (so viel ich weiß) niemand verarscht gefühlt. Und auch die Angebote sind in der Regel ordentlich verfasst und wenn nicht, bekommt der Verkäufer postwendend von aufmerksamen Beobachtern was auf die virtuellen Finger.
Ich habe hier (im Gegensatz zu ebay) ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.
Und falls es Dir hier nicht passt: es gibt hier keinen Kaufzwang!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Es soll bitte doch einfach ein Mod (der hier hoffentlich auch mal reinschaut und das ganze OT entfernt) noch ein Messenger in den Threadnamen packen. Dann hat sich die Sache, denn eine definiertes Kurierrad gibt es nicht.
Ansonsten ist ein Bahnrad im Prinzip auch nur durch seinen starren Gang defeniert und durch den Gebrauch auf einer Bahn: bestizt jmd eine private Bahn, kann er auch mit seinem Rennradrahmen\Dreirad\Einrad da fahren und somit kann dieser hier auch angeboten werden. Dürfen nur noch gestempelte oder von der Uci zugelassene Teile rein, kann man gleich dicht machen.

Das Leben war hier echt unkompliziert bis du aufgetaucht bist.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Mann muss sich einfachmal in Lage eines suchenden versetzen der ein Banhrad sucht oder bauen möchte und vielleicht nicht so wie wir oft in den Foren rum hängt oder die absolute Ahnung hat von dem was da Angeboten wird unter der Rubrik Bahnradteile-Tread.

Der suchende schaut dann einfach unter Banhradteile Tread hier in das Forum sieht das Angebot hier im Forum und denkt sich: Jo klar ist ja Bahnradtread usw. und ärgert sich nacher wenn er damit nicht auf die Bahn darf weil die Tretlager zu tief sind oder ähnliche Szenarien. Oder sich bösartig auf der Bahn auf die Nase legt weil einige wichitge Sachen nicht stimmig sind und gerade mal keiner kontorlliert hat. Banhräder haben bestimmte spezifiaktionen was Rahmengeomtrie Kurbellänge Räder und Reifen Ausfallende usw. betrifft.
Der rest ist Singlespeed Rennrad Umbau Fixie usw.
Nur mal so als Beispiel
Das ist meine Meinung und stehe ich auch für ein !!

Die Postings zu dem Thema können ja vom Admin in eine andere Spalte unter anderm Namen gelistet werden damit das hier nicht zu viel wird!

Nur mal so am rande ich bin selber Kaufmann und stehe eigentlich immer auf der Verkäuferseite aber in solchen Beispielen bin ich auf der Kundenseite.
lg Frank
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Mann muss sich einfachmal in Lage eines suchenden versetzen der ein Banhrad sucht oder bauen möchte und vielleicht nicht so wie wir oft in den Foren rum hängt oder die absolute Ahnung hat von dem was da Angeboten wird unter der Rubrik Bahnradteile-Tread.

Der suchende schaut dann einfach unter Banhradteile Tread hier in das Forum sieht das Angebot hier im Forum und denkt sich: Jo klar ist ja Bahnradtread usw. und ärgert sich nacher wenn er damit nicht auf die Bahn darf weil die Tretlager zu tief sind oder ähnliche Szenarien. Oder sich bösartig auf der Bahn auf die Nase legt weil einige wichitge Sachen nicht stimmig sind und gerade mal keiner kontorlliert hat. Banhräder haben bestimmte spezifiaktionen was Rahmengeomtrie Kurbellänge Räder und Reifen Ausfallende usw. betrifft.
Der rest ist Singlespeed Rennrad Umbau Fixie usw.
Nur mal so als Beispiel
Das ist meine Meinung und stehe ich auch für ein !!

Die Postings zu dem Thema können ja vom Admin in eine andere Spalte unter anderm Namen gelistet werden damit das hier nicht zu viel wird!

Nur mal so am rande ich bin selber Kaufmann und stehe eigentlich immer auf der Verkäuferseite aber in solchen Beispielen bin ich auf der Kundenseite.
lg Frank

Weder hast Du eine konkrete Suche aufgegeben noch hat jemand Dir konkret versucht etwas fälschlich als Bahn-Material anzubieten.
Wenn Du "weniger Ahnung" hast, solltest Du dich besser mal mit dem Radladen oder Kollegen von der Bahn in Verbindung setzen. Das Internet ist nun mal für jeden zugänglich und deswegen auch voller Sch...rott.

P.s.: Und ich als Kaufmann stehe immer für maximalen Service am Kunden. Nur ist hier eben Privatverkauf...
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Alle deine Aussagen stimmen nicht!!
Ich selber hatte vor einiger Zeit eine konkrete Suche hier aufgegeben und bekamm auch nur Rennradteile als Bahnradteile angeboten.
Desweiteren muss definitv auch bei Privatverkauf die Sache richtig beschrieben werden Privatverkauf ist kein Freifahrtschein für alles.
Und damit im Internet und anders wo nicht nur Schrott angeboten wird und die Verbraucher darunter zu leiden haben genau dafür gibt es die Neuregelung der Schuldverhältnisse im BGB von 2002 und deren nachfolge Regelungen.(kanste ja mal selber nachlesen was da eindeutig drin steht das hat mit der Gewährleistung nicht zu schaffen da stehen noch andere Sachen außer der Gewährleistung und Erfüllungssort für Pakete).
Und wer Rennradteile als Bahnradteile anbietet die defintiv als Bahnradteile nicht zu gebrauchen sind der muss sich vor dem anbieten der Teile schlau machen (nicht der Kunde) wozu die von ihm angeboten Teile die gebrauchmäßige Bestimmung geeignet ist.
Weiss er das nicht muss er das auch rein schreiben habe keine Ahnung davon zb. ob Bahnrad oder Rennrad auch dann weiss der Kunde wieder bescheid und dann muss sich der Kunde dann selber kümmern wozu das Teil geeigntet ist so einfach ist das.

Es ist immer wieder das selbe die Verkäufer suchen sich die Lücken beim Kunden um zu ihrem Vorteil zu handeln Auch wenn es nicht erlaubt ist. Ist ja egal hauptsache Kohle nach dem Motto: (Was hab ich denn dem Idiot zu tun der es gekauft hat).
Das ist jetzt zwar alles hier so nicht so geschehen wenn ich die mir angeboten Teile aber gekauft hätte wäre es mir so ähnlich ergangen und ich hätte den Rahmen hier oder wieder bei Ebay verkloppen müssen!! Im noch schlechteren Fall hätte ich das Rad villeicht zusammen gebaut und auf der Bahn hätten sie nach mich Hause geschickt oder es wäre was passiert.

Rennradteile im Banhradteile-Tread rein packen ist genauso nicht richtig.
Rennradteile sind keine Bahnradteile und werden es auch nicht werden und der Tread heisst definitiv Bahnradteile-Tread und nicht was andereres.
Auch wenn es bisher immer so gehandhabt wurde der nächste weiss es eben nicht und ist der dumme.
Ich habe auch keinen persönlichen finanziellen Vorteil davon ob es nun so oder so so hier läuft
Ich ärgere mich aber darüber wenn ich in einen Forum bin und ich bin im Bahnradteile- Tread und soll Rennradteile bekommen und das ist nicht richtig.
Und genau deshalb habe ich das Thema mal angesprochen.
Ich mache jetzt auch erstmal schluss mit demm Thema! Da kann mann jetzt noch 100 Beiträge zu schreiben.
lg Frank
Weder hast Du eine konkrete Suche aufgegeben noch hat jemand Dir konkret versucht etwas fälschlich als Bahn-Material anzubieten.
Wenn Du "weniger Ahnung" hast, solltest Du dich besser mal mit dem Radladen oder Kollegen von der Bahn in Verbindung setzen. Das Internet ist nun mal für jeden zugänglich und deswegen auch voller Sch...rott.

P.s.: Und ich als Kaufmann stehe immer für maximalen Service am Kunden. Nur ist hier eben Privatverkauf...
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Hab mal einen Mod angeschrieben, da soll einfach noch bitte ein Fixie/Messenger/Whatever in den Threadtitel packen und dann ist hier Ruhe, der Rest kann ja dann in einem geigneten Thread durchgekaut werden (was Bahnrad ist und was nicht).

Suche:
KB 130LK, 45Z
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

@deroutbounder
bitte verschone uns doch mit deinen romanen über recht und ordnung das interessiert glaub ich nicht sehr viele.
wenn du den leuten das suchen von bahnteilen unbedingt erleichtern musst dann öffne doch bitte einen thread für 'nur echte bahnteile' dann is hier endlich ruhe. in diesem thread hier wird sich auf jedenfall nichts ändern.

bei weiterem diskussionsbedarf öffne nen diskussionsthread wie ich es dir schon gesagt habe. es ist einfach unglaublich belastend.

besten dank, hans
 
AW: Bahnkettenblatt, LK 144, 48 Z.

Ich zitiere jetzt einfach mal, weil das schöne Bahnmaterial sonst in der Diskussion darüber, was Bahnmaterial sei, unterzugehen droht.

On-One Bahnkettenblatt LK 144, 1/8", 48 Zähne, silber, ein paar Stunden auf der Bahn gefahren, wie neu, 25 Euro zzgl. Versand

bahnkettenblatt_48_Z_02.jpg


bahnkettenblatt_48_Z_01.jpg
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

@ deroutbounder

entweder bist du zu faul dich selbst schlau zu machen über teile + material was du willst oder zu doof..?....bischen investigativ musste schon sein wenn dir die sache am herzen liegt...

also:

sieh dir die herstellerseiten an. ruf da an. sag du willst ein bahnrad für den bahnradsport auf der radbahn. nicht für die strasse. frag die ob es ein klass. bahnrad ist was sie da verkaufen. entscheide dich.

z.b. faggin, schauff in deutschland. klass hersteller die teams versorgen mir dem material.die wissen wovon sie reden und sind nett. haben radsporterfahrung. das wars. dann kaufen. nicht bei denen aber vergleichbares material mit deinem neu erworbenen wissen. kann doch nich so schwer sein.

wenn du wirklich erstmal fahren willst...warum haste nich einfach bei dem theissen ein rad gekauft?....und..wenn du mit dem schon gesprochen hast solltest du doch alles über klass. bahnräder erfahren haben?

irgendwie dreht sich bei dir alles im kreis scheint mir und is irgendwie seltsam.
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

So, um wieder etwas Ruhe in den Thread zu bekommen, heißt der Thread ab sofort "Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread". Ich hoffe, damit sind alle Beteiligten zufrieden. :)
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

hmm, solche diskussionen kann ich leiden wie der alte teufel das weihwasser...zeitverschwendung deluxe!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread - Teil 2

Ist schon alles richtig was du schreibst fast genau das was du sagst habe ich ja auch gemacht. Mann kann alles selber machen und wissen oder sich wissen beschaffen Internet hat ja auch im Grunde mehr vorteile wie nachteile.

Das trifft aber nicht den Kern der angesprochenen Sache.
(Im Kern meine ich anderen was verkaufen wollen was nicht den tatsachen entspricht)
So und jetzt schliessen wird das Thema mal besser hier.

Jetzt kann mich eh keiner mehr leiden!
Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich völlig Unjeniert!! (oder wie das geschrieben wird)
Alle Rechtsschreibfehler sind heute Gratis und die Beiträge wurden auch nur 56789324.... mal geändert
lg Frank

@ deroutbounder

entweder bist du zu faul dich selbst schlau zu machen über teile + material was du willst oder zu doof..?....bischen investigativ musste schon sein wenn dir die sache am herzen liegt...

also:

sieh dir die herstellerseiten an. ruf da an. sag du willst ein bahnrad für den bahnradsport auf der radbahn. nicht für die strasse. frag die ob es ein klass. bahnrad ist was sie da verkaufen. entscheide dich.

z.b. faggin, schauff in deutschland. klass hersteller die teams versorgen mir dem material.die wissen wovon sie reden und sind nett. haben radsporterfahrung. das wars. dann kaufen. nicht bei denen aber vergleichbares material mit deinem neu erworbenen wissen. kann doch nich so schwer sein.

wenn du wirklich erstmal fahren willst...warum haste nich einfach bei dem theissen ein rad gekauft?....und..wenn du mit dem schon gesprochen hast solltest du doch alles über klass. bahnräder erfahren haben?

irgendwie dreht sich bei dir alles im kreis scheint mir und is irgendwie seltsam.
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

es nervt und bisher hat sich hier keiner jemals beschwert. der thread hat einen neuen namen, für fragen und persönliche befindlichkeiten gibts die privaten nachrichten.

in diesem sinne, zurück zum thema "anbieten und verkaufen/suchen und kaufen".

danke und amen.
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

IMG_9361Large.JPG


vhb 290€

danke iguana, da hats etwas nicht mitkopiert:
Fuji track classic
bullhorn lenker
shimano 105 vr bremse
übersetzung 46:18
charge bucket sattel
rodi felgen
Rahmenhöhe 58cm

höher auflösendes Bild ist vorhanden, einfach pm an mich mit eurer emailadresse schreiben.
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 2

Wie groß ist der Rahmen? Sieht zwar wesentlich zu klein aus für mich, aber andere Leute interessieren sich sicher dafür ;)
 
Zurück