• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Hallo,
suche für das Diamant bahnrad meines Bruders einen passenden Lauradsatz.
Ich hoffe die sind nicht so teuer wie die Dura Ace oder Record Teile, aber, wenn jemand was günstig abzugeben hat, würde ich mich sehr freuen.
Grüße
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Hallo,
suche für das Diamant bahnrad meines Bruders einen passenden Lauradsatz.
Ich hoffe die sind nicht so teuer wie die Dura Ace oder Record Teile, aber, wenn jemand was günstig abzugeben hat, würde ich mich sehr freuen.
Grüße

Deine Anfrage am besten noch einmal hier platzieren...dort ist die
Wahrscheinlichkeit etwas höher, alte Renaknaben zu bekommen :rolleyes:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=97350&page=12

Grüße!
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

En Kumpel von mir hat sich mal en Laufradsatz irgendwo bei nem Radladen im Osten von Deutschland bauen lassen für 120 euro inkl. Versand mit neuen Renak Naben und klassischen Rigidafelgen...Modell der Felge fällt mir grad nicht mehr ein
aber falls du Intresse hast könnt ich mal nachfragen bei welchem laden das war
gruß
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Hallo,
suche für das Diamant bahnrad meines Bruders einen passenden Lauradsatz.
Ich hoffe die sind nicht so teuer wie die Dura Ace oder Record Teile, aber, wenn jemand was günstig abzugeben hat, würde ich mich sehr freuen.
Grüße

und zum Thema Dura Ace und Record Teile... ich hab vor en paar Wochen bei Kleianzeigen en neuwertigen Bahnlaufradsatz mit Drua Ace 7710 Naben und Mavic Reflex Felgen für sehr kleines Geld geschossen ;)
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

günstig hab ich das schon auch geschossen. Nur, will ich nicht so lange suchen.
Der Tipp von dir ist schon gut, nur wäre der LRS dann ja neu....das wär ja ned so schön, n neuer LRS an nem alten Diamant :)
Aber dennnoch vielen Dank
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

nach dem ich im frühjahr wochenlang nach diesem kb gesucht hab, es keiner hatte, ich es schließlich bestellt habe und beim händler ca. 8 wochen drauf warten musste, bin ich es viel zu wenig gefahren und jetzt ist meine kurbel schrott gegangen... ich stell auf 144 lk um, es muss gehen, wir werden keine freunde mehr

49 z, 130 lk, 1/8"

33 €
 

Anhänge

  • IMG_8019.jpg
    IMG_8019.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_8021.jpg
    IMG_8021.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 93
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Hallo miteinander,
biete ne dodici felge an. Matt silber 32 Loch, ohne Bremsflanke.
Die Felge habe ich vor 4 Tagen bekommen. Ist allerdings nicht das was ich bestellt hatte und nun würde mich der Versand zurück nach Italien ein Drittel des Warenwerts kosten :(
Die Felge ist auf dodicicicli.com ausverkauft. Ich würde sie für 60€ (+ 5,90 Versand) weitergeben, damit ich wenigstens nur auf dem Versand von Italien nach D sitzen bleibe.
Wenn sich bis Sonntag keiner meldet schick ich sie Montag zurück.
Cheers


 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Die Felge habe ich vor 4 Tagen bekommen. Ist allerdings nicht das was ich bestellt hatte und nun würde mich der Versand zurück nach Italien ein Drittel des Warenwerts kosten

Nur so eine Interessensfrage: Müsste nicht der Retoure-Versand bei Falschlieferung auf Kosten des Händlers gehen?
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Was das betrifft sind die völlig daneben @ Dodici...
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

So nochma Preisupdate. Wenn jetzt nicht weggeht, probier ich mein Glück in der Bucht:

- komplettes Bahnrad-Hinterrad mit Dura Ace Hochflansch Nabe HB-7600 28L, Messerspeichen antriebseitig gekreutzt andere Seite radial, Schlauchfelge Rigida SHC 500, funktionierender Schlauch von Continental, (alles Top-Zustand, nur Auf Bahn benutzt und immer professionell gepflegt), Preis 120 Euro exklusive Versand, am besten wäre Abholung in Köln >> Anmerkung die Vorderadnaben gabs grad bei CNC günstig (36L)!




Versand 10 Euro mit Hermes.
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Hallo,

suche einen günstigen schwarzen Sattel der noch gut in Schuss ist. Der Sattel sollte nicht zu klobig sein.

Gruß Roman.
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Was das betrifft sind die völlig daneben @ Dodici...

Gab da ein Missverständnis im Mailkontakt mit Dodici. Die haben den Lieferfehler jetzt wegen veralteter Infos im Onlineshop auf ihre Kappe genommen (ich wollte eigentlich die polierte Version, die wird aber nicht mehr produziert...) und jetzt kommts: mir die Felge geschenkt!

also alles andere als völlig daneben!

Das Angebot ist damit beendet!
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Hallo miteinander,
biete ne dodici felge an. Matt silber 32 Loch, ohne Bremsflanke.
Die Felge habe ich vor 4 Tagen bekommen. Ist allerdings nicht das was ich bestellt hatte und nun würde mich der Versand zurück nach Italien ein Drittel des Warenwerts kosten :(
Die Felge ist auf dodicicicli.com ausverkauft. Ich würde sie für 60€ (+ 5,90 Versand) weitergeben, damit ich wenigstens nur auf dem Versand von Italien nach D sitzen bleibe.
Wenn sich bis Sonntag keiner meldet schick ich sie Montag zurück.
Cheers

Frag doch mal bei dem deutschen DODICI Distributor http://www.traffic-distribution.com/ in Köln nach. Vielleicht könnt ihr euch auf einen Umtausch einigen, wenn sie so kulant sind...

Update:
Oh, hat sich scheinbar erledigt.
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Es gab doch mal so einen Bericht wo jemand mit Rohrreiniger und nem Kinderplanschbecken eine Dodici-Felge im Endeffekt ganz nach Mc Giver auf Hochglanz bekommen hat.

Ich find den nur nicht mehr ;(
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

Es gab doch mal so einen Bericht wo jemand mit Rohrreiniger und nem Kinderplanschbecken eine Dodici-Felge im Endeffekt ganz nach Mc Giver auf Hochglanz bekommen hat.

Ich find den nur nicht mehr ;(

was gibt es da auch zu suchen, ist ganz einfach. der rohrreiniger reagiert mit dem aluminium, die eloxalschicht wird quasi aufgelöst, danach kann man polieren. aber vorsicht, schutzbrille tragen. es kann tatsächlich zu heftigen spritzenden reaktionen kommen, wenn man so viel alu in rohrfrei legt. ob rohrfrei auch lacke anlöst, weiß ich nicht :ka: - pulvereschichtung sicher nicht
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

die gecleante dodici-felge war dann aber so dünnwandig, das die nippellöcher aufgerissen sind nach den ersten fahrten
 
AW: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread - Teil 3

nö, stimmt nicht, soll heißen muss nicht sein. ein kurzes bad in der jauche (5-10 min reichen) löst das elox genug an ohne bedeutend material ab zu tragen. ob der typ das zu lange gebadet hat weiß ich nicht. aber um wirklich material aufzulösen muss man das schon seeeeeeeeeeehr lange drin liegen lassen


eine eloxalschicht ist 5 bis 25 mikrometer dick, bei fahradteilen in der regel 20-25 mikrometer also 0,02 bis 0.025 mm dick. das ist nicht genug material verlust um eine felge zu ruinieren. bremsen trägt mit der zeit sehr sehr viel mehr ab

man muss halt alles richtig machen


ich würde die felge auch eher von außen einstreichen, und nicht komplett einlegen
 
Zurück