AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!
Ich weiß ja nicht genau, warum der Threadersteller dieses Thema so leidenschaftlich diskutiert, obwohl er von der Wirksamkeit von Radhelme extrem überzeugt ist und auch nichts anderes wissen will. Es gibt mir schon zu denken.
Ich persönlich sage immer mal wieder was dazu, weil es ja ganz nett ist, wenn ab und zu mal wieder einer der Gläubigen murmelt, dass doch jeder fahren soll, wie er will, das aber tatsächlich nach und nach mit der Realität nichts mehr zu tun hat.
Wenn Richter entscheiden können, dass tausende Rennradfahrer sich nicht irren können und die Versicherung meines Unfallgegners deshalb nicht zahlen muss, wenn ich Mittelgesichts!-Knochenbrüche habe (Lest das Düsseldorfer Urteil doch mal ganz, die Urteilsbegründung ist eine reine Farce und lässt einen jeden Glauben daran verlieren, dass alle Richter logisch denken können), dann haben wir ziemlich sicher nicht mehr die Freiheit, selbst entscheiden zu können, wenn wir es nicht auf ein erneutes Verfahren ankommen lassen wollen.
Abgesehen davon: Es ist auch wenig amüsant, wenn immer mal wieder ein Lokalfürst für seine RTF entgegen der Ausschreibung eine Helmpflicht auszurufen versucht und sogar versucht, diese zu erzwingen, wobei immer faszinierend ist, festzustellen, wer auch in Foren immer wieder "vergisst", dass es diese Pflicht nicht gibt. Und erst recht ist es nicht erfreulich, wenn die Gläubigen im Vorbeiflug dumme Sprüche ablassen oder an Kontrollen ungefragte Kommentare ablassen oder mir ihren Glauben aufzwingen wollen.
Und abschließend mal ganz trocken, arrrogant und unpersönlich: Wer z.B. nicht versteht, was es bedeutet, wenn bei einer Helmtragequote von 5% anteilig 11% Helmträger ein SHT erleiden, wobei in der Verletzungsstärke kein definierter Unterschied zwischen Helmträgern und nicht Helmträgern gefunden wurde, der ist für mich kein ernstzunehmender Diskussionsgegner, der hat eben einfach Religionsfreiheit.
Gleiches gilt für irgendwie medizinisch geschultes Personal, dass angeblich ständig irgendwelche krassen Fälle kopfverletzter Nicht-Helmträger verarzten will. Sorry, Leute, Radfahren ist zu unser aller Glück so ungefährlich, dass Ihr den äussert menschlichen Betroffenheitsfilter einfach mal beiseite legen solltet, um zu schauen, wie die Verhältnisse wirklich sind. Hört auf, aus kleinen Unglücken große Dramen zu stricken. Das Leben kann auch ohne die Angst im Nacken interessant genug sein.