• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

  • Ersteller Ersteller Vincent Kluwe-Yorck
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Stimmt, TH - alle hier aufgeführten Praxisbeispiele leiden daran, dass sie sehr weit hergeholt sind. Ihr größter Mangel. So weit hergeholt, dass sie schon gar nicht mehr weh tun!

Die anderen Argumente bitte ich, noch einmal zu überdenken. Gehen an der Sache meilenweit vorbei!
(Flugzeugabstürze und JVA's haben was mit Selektion, bzw. selektiver Wahrnehmung zu tun. Hat nun mit den Stürzen, die wir erlebt haben, und meiner Logik herzlich wenig zu tun).
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

@Ingmar:

Du kannst Deine Theorie mit der selektiven Wahrnehmung aber auch nicht beweisen. Zumindest nicht mit Vollbeweis.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Das hatten wir doch auch schon mindestens 3x, Ingmar: Ich muss kein Unfallgutachter sein, um mir auszumalen, wie der Kopf nach dem Sturz ausgesehen hätte, wenn der Junge im Film keinen Helm aufgehabt hätte! Abgesehen von meinen eigenen Stürzen.

(Und ob der nun einen doppelten Schädelbasisbruch gehabt hätte - oder "nur" einen einfachen, ist doch völlig unerheblich. Es reicht bei unserer Debatte, daraus den Schluss zu ziehen, dass es wohl besser ist, einen Helm aufzusetzen!)
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Als noch (relativer) Forumsneuling mußte ich mich im letzten Helmthread noch fürchterlich aufregen. Mittlerweile kann ich mich über die rhetorischen Amokläufe von Ingmar gegen Helme, Staat, Polizei köstlich amüsieren. Dafür DANKE :bier:

So nun zu meiner eigenen Erfahrung:
Ich selber :o zähle mich zu den relativ guten Snowboardern die auch mal extremere Sachen machen. Jahrelang war ich ein erbitterter Helmgegner, der jede Diskussion mit einer Sturheit und Hartnäckigkeit eines Ingmars aufocht. Ein Sturz auf meinem helmlosen Kopf und die daraus resultierende Gehirnerschütterung liesen mich einsichtig werden. Seither nur mehr mit Helm. RR fahre ich erst seit 3 Monaten und bin auch noch keinen Meter ohne Helm gefahren, würde ich auch nicht.

Der Thread gefällt mir ganz gut, da relativ sachlich:

1. Helme helfen
a. sehr gutes Video
b. Styrupor als Verpackungsmaterial
c. http://www.dk-content.de/freeride/pdf-archiv/tests/0208_Helmtest.pdf
Sehr guter Artikel der den Nutzen von Helmen bis zu einer bestimmten Geschindigkeit nachweist!

2. Psychologie
Schwierig zu sagen ob und was für Auswirkungen hier Helme haben. Ich würde sicher langsamer fahren, wenn ich eine Ausfahrt ohne Helm mache. Würde ich jedoch generell ohne Helm fahren, würde sich das Tempo angleichen.

Wenn die Gesellschaft über Risiken gut aufgeklärt ist, glaube ich nicht, dass die Risikobereitschaft durch mehr Sicherheit bzw. Sicherheitsgefühl steigt. Bsp: Autoverkehr --> Autos werden immer sicherer, Verkehr steigt, trotzdem von Jahr zu Jahr weniger tödliche Autounfälle (zumindest in Ö).

Ein Gegenbeispiel: Ingmar fährt schon Jahre ohne Helm im ständigen Wissen um die Gefahr durch die Gegend und hatte bereits 30 Stürze (Gottlob alle glimpflich verlaufen) ... der Durchschnittshelmtragende Radfahrer kommt im gleichen Zeitraum nicht annäherend (Kleinkinder ausgenommen) an diese unfaßbare Anzahl heran ;)


auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen - aber das machen ohnehin alle - möchte ich nochmals auf den link oben verweisen ---> für mich belegt und erklärt er die Helmwirkung eindeutig (bis 20 kmh aufschlaggeschwindigkeit hilft ein helm deutlich darüber höchstens gott)!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

also ich fasse mal für mich zusammen, mit helm ists sicherer, vorausgesetzt man geht dann kein höheres risiko ein als mit ohne helm, was letztendlich zu höherem unfallrisiko als ohne helm führt, und somit die wahrscheinlichkeit einer verletzung erhöht.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Genau so isses, lieber Rage. Das ist die Crux auf einen kurzen Nenner gebracht. Aber wer will schon die Crux auf einen kurzen Nenner bringen, wenn man auch 20 Seiten im Fred draus machen kann?!?
Also brems Dich bitte und nimm uns nicht den Spaß. Du alte Spaßbremse!!! :D

(Auch hier gilt es, Valentins wichtigen Hinweis zu beachten: Es ist alles schon drei Mal gesagt worden - aber noch nicht von jedem!) :D
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Genau so isses, lieber Rage. Das ist die Crux auf einen kurzen Nenner gebracht. Aber wer will schon die Crux auf einen kurzen Nenner bringen, wenn man auch 20 Seiten im Fred draus machen kann?!?
Also brems Dich bitte und nimm uns nicht den Spaß. Du alter Spaßverderber!!! :D

(Auch hier gilt es, Valentins wichtigen Hinweis zu beachten: Es ist bereits alles schon drei Mal gesagt worden - aber nich nicht von jedem!) :D

das war mir schon klar, deshalb hab ich ja extra für MICH zusammengefasst:D:aetsch:
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Au Scheiße - habe ich doch glatt das "für mich" überlesen. Jawollomente! Taktisch-strategisch-wissen-und unwissenschaftlich-didaktisch völlick rischtisch und ultrakorrektomentabilé. Volle Rehabilitation! ;)
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Also Ingmar - jetzt bleibst Du aber hinter Deiner Form zurück. Muss man das unter erfahrenen Bikern wirklich noch erörtern? Kuck Dir den Film nochmal in Zeitlupe an! Und achte auch auf das Knie.

Und leider hast Du Schwierigkeiten, den wichtigsten (um nicht zu sagen: einzig wichtigen) Punkt zu akzeptieren: Wir brauchen keine Theorien. Unsere Praxiserfahrungen reichen uns!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Wer gegen das Tragen eines Helmes ist, braucht einen solchen ja auch nicht, weil er nichts, aber auch gar nichts in der Birne hat! Was soll er auch schützen??? Das Vakuum in seinem Schädel? Da macht es beim Aufprall doch höchstens " PFFFFFFFFFFFFFFT!!!:dope:

Brüll.. Geil..Find ich gut, hast gerade meinen Tag gerettet...
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Ein Schädelbasisbruch ist so ziemlich der letzte Bruch, den ein Helm verhindern kann. Solch`ein Bruch kann auch schon enstehen, wenn ein Mensch, sagen wir mal, aus einem Meter Höhe springt und mit beiden Füßen, bei gleichzeitig durchgestreckten Knien, hart aufkommt!
Die Wirbel der HWS durchdringen dann die Schädelbasis!
Eine Impressionsfraktur dagegen, kann ein Helm sehr wohl verhindern, auch eine Penetration durch einen Gegenstand!
Aber was rede ich hier rum...........
Ich hab´ja keine Ahnung, wie mir ein Krankenpflegeschüler schon öfter mal bescheinigt hat!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Ich crosse seit Jahrzehnten in schwierigem Terrain herum, habe einge Sturzerfahrung und ich sage Dir: dieser Sturz frontal an den Fels wäre nicht mit einer einfachen Platzwunde abgegangen!

Aber selbst wenn, kann es ja beim nächsten Mal ein bißchen mehr sein. Und dann ist es mir ganz lieb, wenn zwischen der Felskante und meinem Schädelknochen ein wenig Dämpfung liegt!


P.S. Die Helmbefürworter haben ihre Aussagen nun schon x-mal belegt (z.B. mit ihren Erfahrungsberichten und verschiedenen You Tube-Einspielern). Dass Du das nicht siehst, hat vielleicht eher etwas mit Deiner Wahrnehmung zu tun? Ich meine, selbst den vorbehaltlosesten Mitlesern fallen hier Attribute wie Starrsinn und Unbelehrbarkeit ein - ist ja schon mehrfach erwähnt worden. Warum wohl?!? Ständig alle Argumente abzuschmettern und einfach als ungültig zu erklären: wie würdest Du das nennen?!?
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Ich sach doch, wenn die Helmbefürworter ihre Aussagen mal belegen müssten, wäre hier Ende Gelände. Klar, der Helm muss zwar keinem Durchdringungstest standhalten, aber das packt er natürlich locker. Beweis durch Behauptung. :lol:

Ach weißt Du, Dein pubertäres rechthaben Wollen, nervt mich schon lang´nicht mehr!
Ich empfinde Dich allmählich als Gefahr für andere!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Nein, Risikokompensation ist nur eine Art wie der helm schaden kann, es gibt noch mehrere andere plausible Theorien:
http://www.velokonferenz.ch/dateien/bulletin_01-04.pdf

Sowas hirnverbranntes habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Schwererer Kopf durch den Helm??? dann sollte man vielleicht noch die Brille abnehmen und Piercing rausnehmen? Deine Haare wiegen mehr als ein Helm, schon mal daran gedacht? Damit bist du gefährlicher unterwegs als manchein anderer hier in Forum.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Du machst es einem aber auch wirklich schwer, Ingmar. Es mag mir nicht zustehen, Dich zu kritisieren, aber eins sage ich in Deinem eigenen Interesse doch: gehe mal kurz kritisch in Dich und frage Dich, ob Verbohrtheit der richtige Weg FÜR DICH SELBST ist. Du gibst mir sicher Recht, dass ein bißchen Selbstkritik durchaus nützlich ist, oder?

Und die Kritik der anderen hier könnte ja ein erster kleiner Hinweis sein. Die Kameraden hier um uns rum sind ja nun wahrlich keine Idioten - eher ganz im Gegenteil. Sind sogar ziemlich viele Schlauköpfe dabei. Haben die alle Unrecht? Können die alle falsch liegen und liegst als einziger richtig?!? Das könnte einem doch zu denken geben!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Ah ja, schau an, mal wieder typisch, der Herr Mediziner bekommt argumentativ kein Fuß aufn Boden und wird beleidigend. Vincent hat extra um sachlichkeit gebeten. Ganz toll bekommste das wieder hin. Applaus an unseren Super-Jan.

Kann sein, dass das eine Variante des Schädigens durchs Helmtragen ist, die eher kaum vorkommt. Aber am Ende summieren sich alle Varianten wie ein Helm schaden kann, zu einer gesamt-Schadwirkung. Im endeffekt muss man ja annehmen dass Helme ungefährliche Kopfverletzungen verhindern können, also *müssen* sie auch ungefährliche Kopfverletzungen verursachen. Wie sie das nun konkret machen, welcher Effekt, welche Theorie, welchen Anteil hat, kann man nur schwer rausfinden.


Mir liegt es fern Dich in irgendeiner Form zu beleidigen oder unsachlich daher zu kommen, nur was ich von Dir lese, bereitet mir ganz ernsthaft Sorgen!
Besonders das von mir an zweiter Stelle zitierte Posting, ist schon sehr bedenklich nah´an der Absurdität!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Im endeffekt muss man ja annehmen dass Helme ungefährliche Kopfverletzungen verhindern können, also *müssen* sie auch ungefährliche Kopfverletzungen verursachen.

Wie bitte? Versuchst du hier Energieerhaltungssatz auf Wirkung eines Helmes zu übertragen? Also wenn Helme leichte Verletzungen verhindern, müssen diese auch solche auch verursachen. Dann befestige ich mal ein Brett mit Nägeln auf dem Lenker, die Konstruktion wird wohl schwere Verletzungen beim Sturz verursachen, dann muss die wohl auch solche verhindern. Oder wie soll ich das verstehen?
 
Zurück