• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Datierung meines Peugeot Px10

Anzeige

Re: Datierung meines Peugeot Px10
Bei leboncoin wird gerade so etwas (für 800,- €) angeboten (sofern es sich tatsächlich um das selbe Modell handelt).

1657914762432.png
 
Ich weiß nicht, ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll, dass das rote nicht die für mich passende Größe hat. 🙃
 
Bildschirmfoto 2022-07-16 um 09.45.27.jpg

Aus dieser Zahl lässt sich das aber nicht ableiten ...

Edit: Falscher Zusammenhang meinerseits ... @secessio_plebis hat die Nummer ja gar nicht auf das blau-gelbe PX10 bezogen ...

Wie geht es eigentlich dem Cyclo-Kranz nach der überstandenen Ölkur?
Er klingt etwas besser, aber so ganz ist das etwas hakelige Verhalten nicht weg ... Ist alles wieder zusammengebaut, bin aber noch nicht gefahren damit ...

Sehr schön und nicht verbastelt
... aber leider zu klein ... RH62 ... wir brauchen RH62 ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
nach der Theorie weiter oben
Na ja, ob die so stimmt, ab wann die stimmt und wie lange die stimmte ... ich hab' da so meine Zweifel ... Bei der PY Nummerierung aus dem Atélier kann ich mir das noch vorstellen.
Peugeot hat aber 1977 ca. 660.000 Fahrräder gebaut. Die Nummerierung würde man nach dem Muster da nicht unter kriegen ...
 
Er klingt etwas besser, aber so ganz ist das etwas hakelige Verhalten nicht weg ... Ist alles wieder zusammengebaut, bin aber noch nicht gefahren damit ...

Ich würde in dem Fall zur Komplettzerlegung des Freilaufs raten.

Beim Aufschrauben der Ritzel (auf den Freilauf) sollte übrigens darauf geachtet werden, dass man den offen liegenden Federspannring (für die Sperrklinken) nicht beschädigt (siehe Foto).

1657960974215.png
 
Ich denke, die Theorie des Baujahres trifft wenn, nur auf die "Plaketten-PX" zu. Die ersten drei Ziffern unter meinem blau-gelben PX lauten 865. Die dreistelligen PY Nummern werden wohl für immer ein Geheimnis bleiben und bei den regulären PY ist die Sache ja eh klar.
Bedeutet 8.1965 :idee: , waren die da nicht schon weiß mit schwarzen Muffen?
Meine Nummer könnte dem nach auf 2.1960 hindeuten, was passen könnte:idee:
30318763150_b5dbf6df35_b.jpg
 
Bedeutet 8.1965 :idee: , waren die da nicht schon weiß mit schwarzen Muffen?
Meine Nummer könnte dem nach auf 2.1960 hindeuten, was passen könnte:idee:
Anhang anzeigen 1113854
Ne, wenn ich das richtig kapiert habe, wäre Deins von 62 wegen der 2 am Anfang und dann aus dem Mai wegen der 05
 
Zur Nummerologie: Ich denke der Erfinder könnte recht haben. Er schreibt ja von einer Ära und nimmt auch Bezug zu den Herstellungsorten. B und Y. Also müssen schon mal diese Buchstaben in der Nummer auftauchen. Jetzt müssen mal alle Plaketten PX des Forums analysiert werden, um die Theorie zu bestätigen, oder eben nicht. Meiner Meinung nach haut sie hin.
Quäldichsehr von nebenan hat eine Übersicht über die blaugelben aufgebaut - ist der inzwischen auch hier aufgetaucht? Früher wollte er ja immer nicht hierher, aber da gab es ja das (kümmerliche) Tourforum/Klassiker noch...
 
Zurück