• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Sei doch net so.... :D

Die Röntgenaufnahme dient der Amortisation der teuren Geräte in der Praxis. :aufreg:
Wer sagt denn, dass ich oder meine Genesung einen Nutzen davon haben sollen. Hast du schon vergessen, dass die Patienten für die Ärzte da sind?
:o


Naja ich hatte schon ein Ultraschall erwartet, aber ich denke mal, was da zu erkennen gewesen wäre, kann er mittels dem MRT auch sehen, oder?

;)

Also : Röntgen dann um knöcherne Verletzungen auszuschließen! In deinem Falle diente das tatsächlich nur dazu, das Gerät zu nutzen, haste schon richtig erkannt :o Dein Schmerzbild ließ ja keinerlei Rückschlüsse auf eine knöcherne Verletzung zu! Wärst du umgeknickt, gestürzt, hättest irgendwie einen starken Schlag auf den Knöchel bekommen, ja dann wäre das Röntgen zu vertreten gewesen wg. z.B. Bruch des Sprunggelenks.

Ultraschall zeigt schon ziemlich deutlich Veränderungen der oben liegenden Muskel/Sehnenstrukturen an, meist durch weißliche Verfärbungen -> das sind dann Reizungen,Entzündungen. Die weiße Verfärbung kommt von den Wassereinlagerungen die mit Reizung/Entzündung einhergehen.

MRT wird dann gemacht um die tief liegenden Strukturen zu sehen. Also vermutet dein Doc daß da was tiefer sitzt, WIE er darauf kommt wird wohl sein Geheimnis bleiben, wenn es so kommt dann ist er ein verdammt guter Diagnostiker.

Normalerweise dient ein MRT dazu, eine bestehende Diagnose zu bestätigen bzw. bei unerklärlichem Schmerzbild Gewissheit zu bekommen, wenn auch Ultraschall keine Erklärung lieferte.

MRT ist halt schweineteuer. Kommt auf 500-1000€ :eek: Ich hab ja mehrere Ärzte als Kunden, daher kenn ich die Preise ;)

Morgen ist der letzte Lauf der Serie!! Danach könnte ich ne Pause einlegen, würde dann auch den HM im Oktober canceln und wirklich nur Radfahren und schwimmen.

Dann wart mal ab wie der Lauf geht. Kommen die Probleme anschließend wieder dann solltest du eine längere Laufpause einlegen und tatsächlich den HM absagen. Beim schwimmen bitte nur Kraul, kein Brust! Bruststil ist für die Sehnenansätze im Beckenbereich kontraproduktiv ;)
 

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ adrenalino,
da ich heute nicht schmerzfrei bin, gehe ich davon aus, dass diese auch morgen dasein werden, somit nehm ich den Lauf morgen mit, so es denn geht und pausiere anschließend.

Den HM kann ich als Begleitung auch ohne großes Vortraining laufen!
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Ultraschall zeigt schon ziemlich deutlich Veränderungen der oben liegenden Muskel/Sehnenstrukturen an, meist durch weißliche Verfärbungen -> das sind dann Reizungen,Entzündungen. Die weiße Verfärbung kommt von den Wassereinlagerungen die mit Reizung/Entzündung einhergehen.

MRT wird dann gemacht um die tief liegenden Strukturen zu sehen. Also vermutet dein Doc daß da was tiefer sitzt, WIE er darauf kommt wird wohl sein Geheimnis bleiben, wenn es so kommt dann ist er ein verdammt guter Diagnostiker.

Normalerweise dient ein MRT dazu, eine bestehende Diagnose zu bestätigen bzw. bei unerklärlichem Schmerzbild Gewissheit zu bekommen, wenn auch Ultraschall keine Erklärung lieferte.

MRT ist halt schweineteuer. Kommt auf 500-1000€ :eek: Ich hab ja mehrere Ärzte als Kunden, daher kenn ich die Preise ;)

MRT ist der Ultraschall für privat versicherte...


Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ adrenalino,
da ich heute nicht schmerzfrei bin, gehe ich davon aus, dass diese auch morgen dasein werden, somit nehm ich den Lauf morgen mit, so es denn geht und pausiere anschließend.

Den HM kann ich als Begleitung auch ohne großes Vortraining laufen!

als Freund bzw. einem Freund würde ich natürlich vom Lauf abraten...wenn es für mich selbst der letzte Lauf der Serie wäre würde ich natürlich mitlaufen...:cool:

Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@Max
Nimm den Stundenlauf mit und danach finito! Und sei vernünftig, lass den HM sausen. Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen daß es mit 2-4 Wochen Pause bei Sehnenverletzungen nicht getan ist. Ich hab 2010 7 Wochen gebraucht bis die Adduktorenzerrung ausgeheilt war. Pünktlich zum WP hab ich dann locker und behutsam wieder angefangen.
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Naja den Ultraschall hätte er ja sofort machen können, ohne langes Warten auf Radiologe und neuen Termin beim Ortho.

Jedenfalls bekomme ich am Montag mein MRT und bin am Dienstag abends wieder beim Orthopäden.
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ Adrenadoktorlino,
so werde ich das tun!
Morgen Stundenlaufserie letzter Lauf und dann Pause bzw. nur Radeln und Freistil Schwimmen!
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Naja den Ultraschall hätte er ja sofort machen können, ohne langes Warten auf Radiologe und neuen Termin beim Ortho.

Jedenfalls bekomme ich am Montag mein MRT und bin am Dienstag abends wieder beim Orthopäden.

Lass dir an Ort und Stelle den Befund mitgeben und lass, wenn möglich, eine CD brennen von den Bildern, zumindest war das bei meinem MRT 2009 möglich, immerhin bezahlste ja dafür ;)

Den Befund kannst du mir, wie gesagt, hier zukommen lassen, entweder online setzen oder per PN ;)

@ Adrenadoktorlino,
so werde ich das tun!
Morgen Stundenlaufserie letzter Lauf und dann Pause bzw. nur Radeln und Freistil Schwimmen!

Net lachen.......spazierengehen würd ich für die Pause mal in Erwägung ziehen :)

Ich würde ja noch was anderes empfehlen aber dann werd ich hier glaub ich zur Persona non grata :eek:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Sag nicht Aquajogging oder Stöckchen durch den Wald ziehen!! :D

Na gut, sag ich`s eben net :eek: :D :duck:

Hilft aber :o

Sowieso :)

Ohne Zweitmeinung von Docrenalino mach ich eh gar nix.
:daumen:

Danke für die Blumen :)

Ach bitte. Bittte bitte mit Fotos :D:D:D

*unterschreib*

Geht nicht, hab ja dann Stöckchen in der Hand!! :D :aufreg:

Lass Frieda die Fotos machen :D :lol: :duck:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

So Max und ganz ehrlich: als ich so verletzt war, bin ich auch spazieren gegangen (habe mich aber mit Wanderschuhe getarnt). Und es hat einfach gut getan, an der frischen Luft zu sein.
Ich will aber auch Bilder von Dir im Bikini beim Aquajoggen mit Stöckchen sehen! :D
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Bei uns im Bad sind immer irgendwelche Leute am "Aquajoggen"!
Wer's mag.
Wenn's hilft.
Wenn's schee macht.

@kochi
Ich denke, man wird nichts auf den Bildern sehen;)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Hab mal ein Interview einer deutschen 100km Ultramarathon Meisterin gelesen(hab keinen Link mehr). Sie hat gesagt das sie nie länger als 2h läuft, aber einmal in der Woche 6h Aqua joggt. Ihr Laufumfang sind circa 1/3 Laufen, 2/3 Aquajogging.
;)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

so ist es ... SOLIDE VORBEREITUNG IM TRAINING ... meine Worte... aber nicht überspitzt gesagt : runter vom Urlaubssofa und rein in den geforderten 35km Lauf...das lassen die wenigsten menschlichen Körper klaglos mit sich machen...

Joe

Hi Joe,
das ist natürlich absolut richtig.
Wie geht es Dir und deinen Rippen denn inzwischen. Kannst du schon wieder leicht trainieren?
gruß
triduma
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Hab mal ein Interview einer deutschen 100km Ultramarathon Meisterin gelesen(hab keinen Link mehr). Sie hat gesagt das sie nie länger als 2h läuft, aber einmal in der Woche 6h Aqua joggt. Ihr Laufumfang sind circa 1/3 Laufen, 2/3 Aquajogging.
;)

Also ich glaub nicht alles was Leistungssportler über ihr Training sagen oder schreiben. Mit 6h Aquajogging gewöhnt man seine Knochen, Sehnen, Muskeln usw ganz sicher nicht auf die Aufprallkräfte während eines 100km Laufes.
Gruß
triduma;)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Hi Joe,
das ist natürlich absolut richtig.
Wie geht es Dir und deinen Rippen denn inzwischen. Kannst du schon wieder leicht trainieren?
gruß
triduma

Ich denke die 2 Rippen sind soweit wieder ok...seit gestern hab ich auch wieder mit etwas begonnen was man halbwegs als "Training" bezeichnen kann...

was mir nicht gefällt ist dass ich das Gefühl habe dass nach wie vor ein Muskel in der gegend wo der Aufprall war wie am ersten Tag danach bei bestimmten Bewegungen wehtut,ich glaube dass da ein Faserriss oder ähnliches vorliegt...würde man wohl nur bei einem MRT sehen...

Ich will jetzt aber diese und nächste Woche auf jeden Fall ein paar Kilometer auf dem Rennrad machen um am 2.10. den letzten Lauf einer MTB-Marathonserie bestreiten zu können...(und auch um ein paar angefressene Kilo Fett wieder gegen Muskulatur zu tauschen)

Das fing letzte Woche Freitag eigentlich an,aber da hat es zwei Leute aus unserer Rennradgruppe erwischt...nach ner halben Stunde einrollen hatte eine Dame in einer engen Gasse die Seitentür Ihres PKW´S aufstehen...der erste der Gruppe macht langsam und ruft Ihr zu bitte die Tür zu schliessen,der zweite fährt zu weit links rüber,gerät gegen den Seitenstreifen,fliegt voll gegen die Ecke der nächsten Hauswand und von dort wieder auf die Strasse zurück und der dritte der Gruppe fährt in Ihn rein und fällt auf den Boden...Becken und Ellenbogenbruch...Ich war der vierte in der Gruppe und konnte grad noch abbremsen...bis dann der Saniwagen und die Polizei da war war der Rest vom Training nicht mehr zielführend für meinen Trainingseinstieg...

Joe
 
Zurück