• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Mal so am Rande: Wenn wie gestern (und wohl auch heute) im Lazarett gefühlt genauso viel los ist wie im Laberthread ... dann kann das kein guter Tag sein!

Bitte werdet wieder gesund!!

smilie_girl_156.gif
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@kochi
Bezügl. deines Knöchel-Problems fiel mir ein daß ttria vor geraumer Zeit ebenfalls über solche Probleme klagte :

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2105854&postcount=762

Daraufhin kam von mir diese Antwort

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2105900&postcount=767

Wenn das so zutrifft dann helfen alle Übungen, die das Becken/Beine/Wade betreffen! Retterspitzwickel, klar, und anschließend mit Retterspitz Quick Creme eincremen :daumen:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

so,eigentlich hab ich mich ja gewehrt hier wegen der paar Rippchen zu posten,aber der neueste Stand ist jetzt (nachdem ich ja mit meinem Schwager die Röntgenbilder nochmal genauer begutachtet hatte)...

zu den 2 freien Rippen 11+12 hinten links, wo man eine einfache von selbst wieder heilende Fraktur erkennen konnte, kamen jetzt noch 3 angeknackste Rippen weiter oben (was auf dem Röntgenbild etwas dramatischer aussieht wie die Frakturen ???) aber der Arzt meinte,das sei halb so schlimm,tut halt etwas mehr weh wie die gebrochenen ??? aber heilt auch im selben Zeitraum von 4-6 Wochen und von alleine,dann sei das alles wieder voll belastbar...

will ich auch hoffen, denn am 2.10. ist der letzte Marathon in der German Bike Masters Serie wo ich in der Altersklasse mit 2 Ergebnissen bisher auf Platz 3 liege und mit einem Finish (dh dann mit 3 Ergebnissen) noch Platz 2 holen könnte...

das sind dann zwar nicht ganz 6 Wochen,aber wenn ich nicht drauffalle ...

Problem ist jetzt nur noch, dass ich zwar schon wieder piano mit dem MTB (dicke Reifen,wenig Luftdruck) fahren kann...hinterher dann Eis drauf ...

aber richtig trainieren geht natürlich noch nicht...

hoffe dass das evtl. ab nächster Woch wieder einigermassen geht...

na ja zum Glück kann ich mich schon wieder draussen bewegen... ohne das bin ich kaum zu ertragen...

so ...hoffe mein nächster Post wird die Rückmeldung im "normalen" Training sein !!!

allen anderen hier : Gute und schnelle Besserung !!! und mehr Geduld wie (als ?) ich sie selbst habe...

Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Was meinen Knöchel betrifft, so ist alles beim Alten.
Wird weder entscheidend besser, aber auch nicht schlechter.
Offenbar bin ich aber in einer Schonhaltung, denn hin und wieder schmerzt der rechte Vorfuß oder die Rückseite des rechten Oberschenkels bis in die rechte Hälfte des Hinterns :eek:

Jedenfalls hab ich diese Woche etwas weniger gemacht als letzte, den samstäglichen 35er ziehe ich morgen aber durch, komme was wolle.

Ich hoffe, nächste Woche wenigstens eine Temposache machen zu können, und die Fülleinheiten auch ohne Abstriche laufen zu können.

Da ein Zehennagel am linken Fuß gerade blau anläuft, bin ich meine Einheit vorgestern (11 km) mal mit den Vibrams gelaufen, weil ich da bei dem Zeh etwa einen halben cm Platz nach vorne habe. Ich muss sagen, trotz wechselndem Untergrund war das wirklich toll. Auch der Knöchel hat hinterher weniger gemuckt, als sonst.
Ich denke, das war nicht die letzte Einheit mit den Vibrams.
:daumen:

Keine Ahnung, warum ich das so lange nicht ausprobiert habe. :ka:
Irgendwie konnte ich es mir nicht recht vorstellen, aber es ist super.
:)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Antwort an superwetti aus dem Trainingsgruppen :

Tippe auf Muskelverhärtung, aufpassen! Hatte ich vor ein paar Jahren, zu lange gewartet, 3 Monate hat`s dann gedauert :o

Du nimmst jetzt mal so 20-30 Euro in die Hand, holst dir in der Apotheke "Retterspitz äußerlich" und "Retterspitz Quick Muskelcreme", mit dem flüssigen Zeugs machst du täglich nen Umschlag an der betroffenen Stelle, anschließend schmierst du die Stelle mit der Creme ein.

Außerdem leichtes! sanftes dehnen der Oberschenkelvorderseite, immer wieder leichtes massieren der Stelle, Laufumfänge müssen leider runter, genauso wie die Intensität :( Radfahren mit hoher Drehzahl im flachen kein Problem, keine Berge, keine Sprints usw. Schwimmen eh klar, das beste was bei sowas geht.
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Also:

Bereits am Samstag musste ich meinen langen Lauf schon nach einem Drittel der Strecke abbrechen. Nicht mal nur wegen der Schmerzen, auch war ich einfach platt.
Bereits nach 8 km hatte ich massive Probleme weiterzulaufen, nach 10 km habe ich schon > 7:30 pro KM gebraucht, nach 11 km die Einsicht, es geht nicht mehr und nach 12,5 km war dann Schluß.

Am Sonntag dann etwa der dritte Schritt nach dem Aufstehen war von einem stechenden Schmerz begleitet, Knöchel und Wade waren die Hölle.
Abends dann war ich wenigstens im Gym und hab Kraft- und Stabi gemacht, das ging soweit ganz gut.
Heute ist es etwas besser als gestern, aber immernoch blöd.
Heute warte ich noch ab, ansonsten steh ich morgen beim Orthopäden vor der Tür.
:confused:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@kochi
Frage : ist der Knöchel dick/warm/gerötet? Ist die Wade verhärtet? Wie auch immer, ich empfehle dir auf alle Fälle zum Orthopäden zu gehen, der soll mal den Knöchel per Ultraschall begutachten.

Klingt langsam aber sicher nach irgendwas mit dem Sprunggelenk bzw. den Sehnen dort. Zerrung, Überlastung, so in die Richtung.

Schuhe gecheckt? Hast du Einlagen, wenn ja, neue?
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Also:
Heute ist es etwas besser als gestern, aber immernoch blöd.
Heute warte ich noch ab, ansonsten steh ich morgen beim Orthopäden vor der Tür.
:confused:

Ich hatte ja vor kurzem (wieder mal und ohne jemand bestimmtes zu meinen) was dazu geschrieben wegen Pläne (vor allem welche mit Megaumfängen !!!) aus dem Netz oder sonst irgendwie nach eigener Einschätzung, dass das schon zu einem passt (also ohne Coach,der Pläne nach Istzustand und realistischem Ziel anpasst) durchzuziehen und vor möglichen Folgen gewarnt...

Ich hoffe nicht bei Dir (mal wieder) genau ins Ziel getroffen zu haben...:mad:

ansonsten Gute Besserung und ichhoffe echt diesmal daneben zu liegen...

Joe
ps...eigentlich wollte ich ja nur hier reinschauen um zu melden, dass ich ab heute wieder ins Training einsteige...
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Hi Kochi,
ich wünsch Dir gute Besserung und das du schnell wieder gesund bist.
Bis zum Frankfurt Marathon hast ja noch etwas Zeit.

@ Joe,
ich glaub nicht das die Umfänge vom Kochi zu viel waren. Zu einer soliden Marathonvorbereitung gehören halt auch mal lange Laufeinheiten dazu.
Gruß
triduma
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Also, der Doc meint er bräuchte ein MRT.
Auf dem Röntgenbild ist soweit nichts defektes zu erkennen.
Er wollte aber nicht recht mit einer Vermutung raus, bevor er aussagekräftige Bilder hat.

Ich habe aber starke Druckschmerzen an ein paar Stellen.

Jedenfalls habe ich erst am Montag einen Termin beim Radiologen.

Bis dahin absolutes Laufverbot.
Schwimmen ausdrücklich erwünscht, Radfahren auch, soweit es schmerzfrei geht.

Naja, Marathonverbereitung auf der Rolle und dem Crosstrainer geht doch sicher auch ;)
...irgendwie.
So, um zu finishen.
:rolleyes:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@kochi
Ähm, das ist kein Wunder daß auf dem Röntgenbild nix zu sehen ist - denn Weichteile wie Sehnen, Bänder, Muskeln können gar nicht auf einem Röntgenbild dargestellt werden ;) :o

Da hätte es schon eines Ultraschalls bedurft. Röntgen war, sorry, in diesem Fall für die Füß. Oder für den Bobbes, wie man hier im hessischen so sagt :D

Positiv : du kommst schnell ins MRT, das dauert normalerweise Wochen bis man da nen Termin bekommt :daumen:

Mich würde das Ergebnis des MRT sehr interessieren, du kannst die Diagnose entweder hier einstellen oder mir per PN schicken :)

Gute Besserung!!!!!
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@ Joe,
ich glaub nicht das die Umfänge vom Kochi zu viel waren. Zu einer soliden Marathonvorbereitung gehören halt auch mal lange Laufeinheiten dazu.
Gruß

triduma

so ist es ... SOLIDE VORBEREITUNG IM TRAINING ... meine Worte... aber nicht überspitzt gesagt : runter vom Urlaubssofa und rein in den geforderten 35km Lauf...das lassen die wenigsten menschlichen Körper klaglos mit sich machen...

Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

....Röntgen war, sorry, in diesem Fall für die Füß. Oder für den Bobbes.....

Sei doch net so.... :D

Die Röntgenaufnahme dient der Amortisation der teuren Geräte in der Praxis. :aufreg:
Wer sagt denn, dass ich oder meine Genesung einen Nutzen davon haben sollen. Hast du schon vergessen, dass die Patienten für die Ärzte da sind?
:o


Naja ich hatte schon ein Ultraschall erwartet, aber ich denke mal, was da zu erkennen gewesen wäre, kann er mittels dem MRT auch sehen, oder?

;)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@Max
Wenn sich die Probleme durch das Lauftraining wieder verstärken ( musste austesten, auch wenns blöd klingt ) dann hilft nur : Pause, und zwar richtig. Nicht ein paar Tage, nicht 1 oder 2 Wochen sondern länger. Sehnenverletzungen sind verdammt hartnäckig und heilen langsam aus. Kannste mit entsprechenden Mittelchen unterstützen ( Bromelain hochdosiert ) ansonsten gehts nur mit Ruhe.

Dehnen, ja, aber nur locker, keim Kampfdehnen. Ob Wärme oder Kälte, musste auch antesten!

Wie ist das jetzt mit den Stundenläufen? Wann sind die zu Ende?

Ich würd zusehen daß ich so schnell Laufpause mache damits ab November für die Vorbereitung auf 2012 wieder passt ;)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Morgen ist der letzte Lauf der Serie!! Danach könnte ich ne Pause einlegen, würde dann auch den HM im Oktober canceln und wirklich nur Radfahren und schwimmen.
 
Zurück