• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das RRN-Triathleten-Lazarett

Anzeige

Re: Das RRN-Triathleten-Lazarett
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Das stimmt allerdings :o

Was mich jedes Jahr auf`s neue wundert : Frühjahr/Sommer/Herbst nix, aber pünktlich Ende November/Anfang bis mitte Dezember erwischt es mich, das könnte ich fast schon im voraus im Kalender eintragen :eek: :lol: :heul: :crash: :idee:

Ich hab aber noch net rausgefunden was in dieser Zeit derart präsent ist daß es mich trifft - außer Mistwetter, aber Mistwetter haben wir auch sonst oft im Jahr :ka:

bei mir und vielen Bekannten ist der gefährlichste Zeitpunkt jedes Jahr dann, wenn ich das gewohnte Sportprogramm runterfahre für die Saisonpause...genau die Zeit wo man weniger macht , weil die Woche drauf der neue Plan losgeht genau dann erwischt es einen. (gell KOCHI)

Warum das so ist ? Meine Theorie ist, dass wenn der Körper das ganze Jahr über ständig gefordert wird er sich dann eine extra Pause nimmt wenn man Ihm diese durch die Saison-Sportpause anbietet...und weil die meist so Richtung November ist passiert das dann in Form der dann üblichen Erkältungsgeschichten ...(Raumluft wird trockener,Körper ,Atmungsorgane ebenfalls und sind empfänglicher für Viren, die dann von anderen Leuten denen es genau so geht übertragen werden)

Triduma+ADJ zB, die durchtrainierenwerden deshalb auch nicht krank...

JOE
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Saisonpause hab ich auch nicht, ich radle/schwimme/laufe auch im Oktober permanent wenn auch reduziert, daran kann es also nicht liegen. Ich steigere ja nicht von jetzt auf gleich von sagen wir mal 6 Std. auf 10-12 Std. ab November.

Wie gesagt, ich hab schon analysiert, gerechnet usw. ein Muster lässt sich nicht erkennen. ;)

S`ist wie`s ist ;)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Saisonpause hab ich auch nicht, ich radle/schwimme/laufe auch im Oktober permanent wenn auch reduziert, daran kann es also nicht liegen. Ich steigere ja nicht von jetzt auf gleich von sagen wir mal 6 Std. auf 10-12 Std. ab November.

Wie gesagt, ich hab schon analysiert, gerechnet usw. ein Muster lässt sich nicht erkennen. ;)

S`ist wie`s ist ;)

Hi Adrenalino,
wenn du schon so lang den Schnupfen/Grippe hast würd ich auch sagen geh zum Doc.
Ich hätte da auch keine Bedenken wegen dem Antibiotika. Hauptsache schnell wieder gesund.
Mit pflanzlichen Mitteln dauert das viel länger.
Gruß
triduma
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Saisonpause hab ich auch nicht, ich radle/schwimme/laufe auch im Oktober permanent wenn auch reduziert, daran kann es also nicht liegen. Ich steigere ja nicht von jetzt auf gleich von sagen wir mal 6 Std. auf 10-12 Std. ab November.

Wie gesagt, ich hab schon analysiert, gerechnet usw. ein Muster lässt sich nicht erkennen. ;)

S`ist wie`s ist ;)


genau...manche Sachen muss man vielleicht auch einfach akzeptieren...(und mit AB kann man auch weitertrainieren oder ?) ohne eine wissenschaftliche Erklärung dafür zu haben...

Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@Joe
Boah ne, mit AB trainieren? Auf gar keinen Fall, mir tut mittlerweile echt alles ziemlich weh, das letzte, woran ich derzeit denke, ist Training! :(

ich kenne (leider) viele die das machen...sogar Wettkämpfe...aber das kann ja (zum Glück) jeder für sich entscheiden...

aber ich denke, es würde Dir auch helfen beim Arbeiten,weil das wirst Du als Selbständiger (wie ich auch) nur wennn es gar nicht mehr geht...aufhören...(aber denk an die Geschichte mit Deinem Vater...auch da muss man wissen, wann es nicht mehr zu verantworten ist...)

Joe
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Also, so schlecht geht es mir zum Glück noch nicht daß ich mich ins Bett legen muss - ich bin ein zäher Hund :D

Den nachmittag und den halben Tag morgen werde ich schon rum bekommen - am W-Ende wird ausgeruht, höchstens ein Spaziergang an der frischen Luft.

Ins Bett legen ist diese und auch die nächste Woche KEINE Option! Es sei denn, ihr besorgt mir eine Aushilfe und bezahlt diese :D
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Mahlzeit...

kennt sich hier jemand mit Blutdruck aus?
Als erstes mir gehts gut und ich kann mich nicht beklagen...

Da ein Kollege von mir im Krankenhaus liegt und irgendwas mit den Venen hat, hab ich mir heut ein bissl Gedanken gemacht...

Ich hab in meinem Büro ein Messgerät und hab das letzte mal im September gemessen.Da hatte ich immer gute Ergebnisse.....


Mit den heutigen Messergebnissen bin ich aber nicht einverstanden.

Bei versch. Messungen kamen mehrmals Werte über/um 140/90 raus.Puls liegt allerdings zwischen 53 und 56bpm....

woran kann das liegen?

Kälte?wenig Sonne?heute bisher nur 1l Wasser intus, aber 3-4 Kaffee....

Es heiß ja immer, dass Bluthochdruck bei 140/ 90 anfängt....da war ich heut immer dran:(

Werd das die Tage mal beobachten....

Aber über Ideen wär ich dankbar!

Allen Kranken wünsch ich gute Besserung!
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

So, wieder da, wie vermutet : AB! Einnahme über 6 Tage, solange Trainingsverbot, dann schauen wie es geht. Lunge und Bronchien sind zum Glück frei, der Hals hat aber was abbekommen und dann ist es ja nur noch ne Frage der Zeit bis das weiter wandert.

Paralel zum AB muss aber der Darm gestärkt werden, am besten mit Symbioflor, Mutaflor usw.....

Jo, dann mach ich`s mir hier mal weiter gemütlich. Sorry Team 1, ihr werdet weiterhin auf mich verzichten müssen :heul:

@kupferle
Wenn das ein Gerät für`s Handgelenk ist dann kannste das gleich in die Tonne treten, ich weiß von meinem Internisten daß die Dinger nicht wirklich geeignet sind. Ansonsten kann ich - zum Glück - zum Thema Blutdruck usw nix sagen :o
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

So, wieder da, wie vermutet : AB! Einnahme über 6 Tage, solange Trainingsverbot, dann schauen wie es geht. Lunge und Bronchien sind zum Glück frei, der Hals hat aber was abbekommen und dann ist es ja nur noch ne Frage der Zeit bis das weiter wandert.

Paralel zum AB muss aber der Darm gestärkt werden, am besten mit Symbioflor, Mutaflor usw.....

Jo, dann mach ich`s mir hier mal weiter gemütlich. Sorry Team 1, ihr werdet weiterhin auf mich verzichten müssen :heul:

@kupferle
Wenn das ein Gerät für`s Handgelenk ist dann kannste das gleich in die Tonne treten, ich weiß von meinem Internisten daß die Dinger nicht wirklich geeignet sind. Ansonsten kann ich - zum Glück - zum Thema Blutdruck usw nix sagen :o

nein ist eine Armmanchette...in der Apotheke gekauft und klinisch "validiert"(oder so ähnlich:p)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Saisonpause hab ich auch nicht, ich radle/schwimme/laufe auch im Oktober permanent wenn auch reduziert, daran kann es also nicht liegen. Ich steigere ja nicht von jetzt auf gleich von sagen wir mal 6 Std. auf 10-12 Std. ab November.

Wie gesagt, ich hab schon analysiert, gerechnet usw. ein Muster lässt sich nicht erkennen. ;)

S`ist wie`s ist ;)

Von Berufs wegen hast Du doch viel mit Menschen zu tun.
Das man sich da in der Hauptgrippezeit ansteckt ist doch das
Normalste der Welt.

Da wirst Du nichts dran ändern können.

Wenn ich oft mit dem Bus zur Arbeit fahre liege ich irgendwann flach.
Fahre ich jedoch alle Wege mit dem Rad komme ich meistens drumherum
Nicht weil Radfahren so gesund ist, sondern weil ich dabei nicht mit
hustenden und schniefenden Menschen in Berührung komme

Gruß
Moeppes
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Von Berufs wegen hast Du doch viel mit Menschen zu tun.
Das man sich da in der Hauptgrippezeit ansteckt ist doch das
Normalste der Welt.

Da wirst Du nichts dran ändern können.

Wenn ich oft mit dem Bus zur Arbeit fahre liege ich irgendwann flach.
Fahre ich jedoch alle Wege mit dem Rad komme ich meistens drumherum
Nicht weil Radfahren so gesund ist, sondern weil ich dabei nicht mit
hustenden und schniefenden Menschen in Berührung komme

Gruß
Moeppes

Naja, man sagt ja, je öfter man solchen Attacken ausgesetzt ist, umso eher baut man da entsprechend Wiederstandskraft auf - darauf warte ich allerdings schon mein gesamtes Berufsleben :D

Ich find mich damit ab ;)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@adrenalino,

ich wünsch Dir gute Besserung, komm schnell wieder auf die Beine.
Siehtst Du, deswegen mach ich ganz wenig geplante Trainingspausen weil ja sowieso oft ungeplante Pausen kommen.
Sei es wegen Krankheit oder auch anderen Sachen wo einem was dazwischenkommt und man nicht trainieren kann.
Gruß
triduma
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

genau...manche Sachen muss man vielleicht auch einfach akzeptieren...(und mit AB kann man auch weitertrainieren oder ?) ohne eine wissenschaftliche Erklärung dafür zu haben...

Joe

@Joe
Boah ne, mit AB trainieren? Auf gar keinen Fall, mir tut mittlerweile echt alles ziemlich weh, das letzte, woran ich derzeit denke, ist Training! :(

@Adrenalino

Zuerst mal gute Besserung. Kuriere Deine Krankheit aus. Wenn Dir nach Schonung und Sportpause ist mach es. Es bringt nichts sich dann zu quälen, daß es noch schlimmer wird und die Lust am Sport und Training dann auch noch auf der Stecke bleibt.

Hier mal meine Philosophie, wie ich sie lebe.
Ich bekam in den letzten 5 Jahre auch 3 AB-Behandlungen jeweils wg. entzündeten Zahn bei Wurzelbehandlungen. Leichtes Training im Rekom-Bereich, auch bei Erkältungen wie Schnupfen, Heiserkeit, Halsschmerzen solange kein Fieber ist jederzeit möglich. Gerade dann wenn es der Körper sportgewöhnt ist.

Wenn ich z.Bsp. Schnupfen habe, sei es auch eine noch so starke Erkältung, tut es mir sehr gut raus an die frische Luft zu gehen und für eine halbe bis eine Stunde locker zu laufen. Danach geht es mir immer um ein Vielfaches besser und ich lebe heute immer noch, da es viel mehr geholfen hat als nichts zu machen.

Grundsätzlich muss ich wie Joe auch feststellen, dass alle ambitionierten Ausdauersportler, die zu meinem Bekanntenkreis gehören fast keine langwierigen Erkältungskrankheiten haben, die einen Behandlungsbedarf mit AB oder sonstigen Chemiekeulen haben.

Generell gilt wie bei allem: "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied" und daher soll jeder selbst entscheiden was er tun und lassen will und was ihm am besten gut tut... :wink2:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

So. Mir reichts. Ihr habt alle völlig recht.
Ich geh jetzt ins Gym und fahre eine Stunde ultralocker im Rekom-Bereich...

:daumen:
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

@adrenalino,

ich wünsch Dir gute Besserung, komm schnell wieder auf die Beine.
Siehtst Du, deswegen mach ich ganz wenig geplante Trainingspausen weil ja sowieso oft ungeplante Pausen kommen.
Sei es wegen Krankheit oder auch anderen Sachen wo einem was dazwischenkommt und man nicht trainieren kann.
Gruß
triduma

Vielen Dank :daumen: und genau deswegen hab ich ja heuer keine echte Pause gemacht sondern bin fleißig weiter Rad gefahren, Laufen ging ja leider nicht wegen der Zerrung :o

@Adrenalino

Zuerst mal gute Besserung. Kuriere Deine Krankheit aus. Wenn Dir nach Schonung und Sportpause ist mach es. Es bringt nichts sich dann zu quälen, daß es noch schlimmer wird und die Lust am Sport und Training dann auch noch auf der Stecke bleibt.

Hier mal meine Philosophie, wie ich sie lebe.
Ich bekam in den letzten 5 Jahre auch 3 AB-Behandlungen jeweils wg. entzündeten Zahn bei Wurzelbehandlungen. Leichtes Training im Rekom-Bereich, auch bei Erkältungen wie Schnupfen, Heiserkeit, Halsschmerzen solange kein Fieber ist jederzeit möglich. Gerade dann wenn es der Körper sportgewöhnt ist.

Wenn ich z.Bsp. Schnupfen habe, sei es auch eine noch so starke Erkältung, tut es mir sehr gut raus an die frische Luft zu gehen und für eine halbe bis eine Stunde locker zu laufen. Danach geht es mir immer um ein Vielfaches besser und ich lebe heute immer noch, da es viel mehr geholfen hat als nichts zu machen.

Grundsätzlich muss ich wie Joe auch feststellen, dass alle ambitionierten Ausdauersportler, die zu meinem Bekanntenkreis gehören fast keine langwierigen Erkältungskrankheiten haben, die einen Behandlungsbedarf mit AB oder sonstigen Chemiekeulen haben.

Generell gilt wie bei allem: "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied" und daher soll jeder selbst entscheiden was er tun und lassen will und was ihm am besten gut tut... :wink2:

Auch an dich danke :daumen: und due schreibst es mit den ambitionierten Ausdauersportlern schoin richtig,

fast keine langwierigen Erkältungskrankheiten haben

eben : fast! Ich hab in meinem Freundeskreis einige ambitionierte Sportler aus dem Straßen/MTB-Bereich ( Hessenmeister usw ) da kämpft eigentlich jeder von denen 1x/Jahr mit ner Erkältung, teils sehr heftig. Kommt halt immer darauf an. ;)

Gibt so ne und solche :)

Ich hab ja auch schon darüber nachgedacht rein regenerativ etwas zu machen aber wie gesagt, mir tun derzeit einfach die Knochen und die Muskeln weh und mein Körper ruft unmissverständlich "PAUSE" während der Kopf sich noch wehrt.......und das behindert evtl. ja auch die Heilung?

Wie auch immer, ich hab das gesamte Jahr über wirklich Glück mit Erkältungen, als es im Mai so verregnet und kalt war und eine böse Erkältungswelle durch unseren Ort raste - fast alle Kundinnen und Kunden, die ich da bedient habe, waren irgendwie angeschlagen - ist das alles an mir abgeprallt.

Wie oft lese ich im Sommer vor den großen Events wie Roth, FFM usw in den Foren "Hilfe, IM in 2 Wochen und erkältet" und mir selbst ist das zum Glück noch nie passiert! Auch zu der Zeit als ich noch MTB-Marathons gefahren bin konnte ich die gesamte Saison über alle geplanten Rennen bestreiten.

Daher verwundert es mich ja so, daß es mich dann fast immer im Winter erwischt. Aber naja, ich konnte halt kein Muster erkennen. Warum prallen das Jahr über Erkältungswellen an mir ab, nur nicht im Winter?

Ein einziges mal hatte ich im Winter keine Erkältung (2007 auf 2008) dafür erwischte es mich dann anschließend im September im Urlaub in den Pyrenäen umso heftiger :o

Ich werde auf alle Fälle am W-Ende schön spazieren gehen und am Montag mit dem Rad zur Physio fahren. Und wer weiß, vielleicht geht es mir nächste Woche schon wieder so gut daß ich die von dir angesprochene lockere halbe Stunde mal durch die Gegend traben kann :)
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Kupferle, ich hatte in Rothenburg 1 Tag lang alles zum Blutdruck.
Wenn du misst dann immer zur gleichen Uhrzeit und immer am gleichen Arm, bist du dir sicher, dass du immer am gleichen Arm misst?
Wenn du deinen Blutdruck im Auge haben willst, würde ich dir empfehlen den täglich zur exakt gleichen Zeit am gleichen Arm zu messen, beide Werte und auch Puls in eine Excel Tabelle einschreiben.
Am Winter, Kaffee oder wenig Wasser kann es eigentlich nicht liegen!
Allerdings ist ein Wert leicht über 140, nicht schlimm, wenn es nicht dauerhaft ist oder man dazu auch noch schmerzen hat.
Ich würde dir das dokumentieren empfehlen, zumindest mal für einen Monat.

Weiterhin hast du doch mal gesagt, dass du viel abgenommen hast, oder weiter abnimmst, dadurch ist der Druck auf die Gefäße auch verändert und so kannst du einen anderen Blutdruck haben(allerdings keine großen Abweichungen, außer du hast 40kg abgenommen). Am besten Gewicht auch noch mit in die Tabelle.



Das mit euren Erkältungen ist mir auch ein Rätsel, versuch ihr nicht dagegen etwas zu machen? Also ich trink ja auch so schon Ingwertee etc, auch Eiweiß(Aminos) können dagegen helfen, denn die helfen beim Zellwiederaufbau und bauen auch die Zellen, die Krankheiten abwehen, auf.
Adrenalino, wie siehts denn mit deiner Ernährung aus? Wieder Sparflamme oder normal?
 
AW: Das RRN-Triathleten-Lazarett

Kochi..uiuiui..würd ich nicht machen!! Net, dass Du die Viren wieder im Körper verteilst...! Wahscheinlich ists eh schon zu spät und Du sitzt scho am Radl :ka:

Adrenalino-brav sein, still halten, Augen zu und durch! Viel Geduld und gute Besserung! :daumen:

Blutdruck?? Sorry-k.A. Ich frag den Arzt immer nach dem messen, ob der Wert okay ist. Jedesmal. :)

ähm...ich dacht ja, es geht weg und ich brauch nix schreiben....aber die linke Wade..ich weiß ja nicht..beim Sport machtse nix..aber in der Ruhe..uiuiuiui...ich glaub ja, die is a bißl gezerrt. Dagegen spricht aber, dass mir Wärme gut tut. :ka:
Naja, und der linke Spann ist auch schmerzhaft in der Ruhe-so, als wäre mir jemand voll auf den Fuß getreten.
Ich weiß auch nicht-vielleicht habt ihr mir es ja hier auch schön geredet-so mit Decke und Plätzchen und Heizung und so :D

Sind aber alles Wehwehchen, die das Training (noch) nicht beeinträchtigen. Heute ist eh Ruhetag.Morgen wird einfach weiter gemacht. Ätsch.
 
Zurück