• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das kommt davon, wenn Anfänger am Rad rumschrauben...

morf

Oldenburger Jung
Registriert
19 Juni 2012
Beiträge
204
Reaktionspunkte
13
Ort
Oldenburg
Moin,

ich habe letzte Woche den Hinterreifenschlauch von meinem Crosser gewechselt. Habe ich schon mehrmals gemacht, eigentlich kein großes Ding. Habe dann die letzten Tage festgestellt, dass das alles nicht so schön läuft wie vorher. Heute morgen ist mir dann aufgefallen, dass das Rad seitlich ein bisschen Spiel hat (so 2-3mm) und dass die Kassette, wenn ich nicht trete, blockiert und die Kette die Spannung verliert. Also runter in den Keller und die Einstellschrauben vom Lager (?) festgezogen. Jetzt blockiert das Rad aber richtig, ein Vorwärtskommen ist fast unmöglich. Dafür hat es kein seitliches Spiel mehr. ;)

Was habe ich falschgemacht?
 

Anzeige

Re: Das kommt davon, wenn Anfänger am Rad rumschrauben...
Hm, wie stellt man das Lagerspiel ein? :D Bin nicht wirklich weit gefahren, vielleicht 100m. Dann habe ich es aufgegeben und bin mit dem Auto zur Arbeit gefahren.
 
Hm, wie stellt man das Lagerspiel ein? :D Bin nicht wirklich weit gefahren, vielleicht 100m. Dann habe ich es aufgegeben und bin mit dem Auto zur Arbeit gefahren.

Geh in nen Radladen und lass das machen. Kostet nicht die Welt. Bist Du überhaupt sicher dass das Achslager Spiel hat? So wie Du das beschreibst hört es sich nach dem Freilauflager der Kassette an. Dann müsstest Du die Kassette tauschen.
 
Heute gehts zum Fachmann. :) Wollte gestern die Einstellschrauben wieder etwas lockern, aber irgendwie hört sich das alles nicht richtig an.

 
von welcher Einstellschraube redest Du an der Du geschraubt hast?
Welche Laufräder hast Du?

Ohne weiter deataillierte Informationen müssen wir auch nur raten.
 
Aber wie kann man die Einstellschraube verdrehen, wenn man das Hinterrad ausbaut?

Schnellspanner auf, Rad raus, Rad rein, Schnellspanner zu?
 
Ja, so hatte ich es auch gemacht. Schnellspanner auf, Rad raus, Schlauch gewechselt, Rad rein, Schnellspanner zu. Dann bin ich den ersten Tag zur Arbeit gefahren und habe gemerkt, dass das Rad seitliches Spiel hat. Beim letzten Schlauchwechsel war das auch schon so und da riet man mir, an den Schrauben zu drehen. Das war vor 1,5 Jahren - und da ging alles ohne Probleme vonstatten.
 
Hier ist mal beschrieben wie eine Deore Nabe von innen aussieht.
nabe_h_zusbau_b.jpg

Pos 2 ist die "Einstellmutter" wird aber eher als Sicherungs- oder Kontermutter bezeichnet.
Sie ist von beiden Seiten mehr oder weniger zugänglich und lässt sich festerziehen. Üblicherweise zieht man dann auch die Pos 6 und 12 an, die Konuslager und stellt damit das Lagerspiel fester ein, bis zur Blockade möglich. Wenn man nun nur die Kontermuttern wieder köst hat man das Pech, dass die Konuslager nicht unbedingt mit zurück kommen und die Blockade bestehen bleibt. dann muss man etwas mehr tun.

Weitere detaillierte Anleitungen zum Freilauf und Nabeneinstellen sind in dem Link oben besser dargestellt, als ich das jemals könnte.
 
Ohje, da habe ich mir ja gleich eines der leichtesten Dinge am Fahrrad ausgesucht. Naja, in der Mittagspause fahre ich mal zum Fachmann, der soll sich das angucken und wieder in Ordnung bringen.

Danke für die ganzen hilfreichen Beiträge!
 
Ohje, da habe ich mir ja gleich eines der leichtesten Dinge am Fahrrad ausgesucht. Naja, in der Mittagspause fahre ich mal zum Fachmann, der soll sich das angucken und wieder in Ordnung bringen.

Danke für die ganzen hilfreichen Beiträge!
Was ist bei dem Fachhändler raus gekommen? War das Lager tatsächlich nur verstellt oder liegt ein Defekt vor?
Wäre schön, wenn du noch mal ein Feedback geben könntest.
 
Wegen verstellten Lagern blockiert der Freilauf nicht.
Da wird im Freilauf ein Klinke abgebrochen sein.
 
Hallo,

ich habe leider gar nicht gefragt was im Endeffekt damit gewesen ist. Habe 25€ bezahlt und auf der Rechnung steht "Achsmontage".
 
Ja... Nach der Arbeit ins Geschäft, Werkstatt und Verkaufsraum voll, Kasse frei, also habe ich den kurzen Weg gewählt. Sorry. ;)
 
Zurück