enasnI
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Februar 2006
- Beiträge
- 5.016
- Reaktionspunkte
- 535
Mir ist gestern das passiert, wovor es so jedem Radfahrer graust. Ich hatte einen Unfall mit dem Stadtrad, der dazu fuehrte, dass ich mindestens ein Dreivierteljahr auf kein Rad mehr steigen kann ...
Und das Ganze war nicht mal Leichtsinn, sondern großes Pech und vielleicht auch eigene Dummheit. Bin im Dunkeln mit dem Singlespeeder auf nem Gehweg einen Berg runtergefahren und dann habe ich nach hinten geschaut, ob ein Auto kommt, weil ich auf die Straße wollte. Nur war dann plötzlich der Randstein höher, weil da eine Bushaltestelle an der Straße war. Naja, habe dann mit weniger Höhenunterschied gerechnet und immer noch halb nach hinten geschaut und dabei den Lenker verrissen, so dass dieser quer aufkam. Das bei geschätzten 35 km/h. Der ganze Aufschlag dann mit voller Wucht auf die Schulter und das Schluesselbein. Die Jacke hat nicht mal einen Kratzer, der Kopf keine Prellung, Beine nichts, Ellebogen nichts, alles punktuell auf die Schulter.
Die Diagnose des Artztes war vernichtend, Komplizierte Fraktur des Schluesselbeins. O-Ton "So schlimm habe ich das noch nie gesehen".
Jetzt steht morgen eine OP an, in der sie den Knochen mit einer Metallplatte schienen muessen. Das Teil bleibt 2 Jahre drin und ich darf den Arm 3 Monate danach gar nicht belasten und etwa 1 Jahr lang nicht ueber 90° heben. Also Schwimmen ist erstmal fuer lange Zeit nicht drin und Radfahren auch nicht.
Meine triathletischen Ambitionen fuer den Winter zerstört, das Rad kann ich einmotten, ich bin gerade ech einfach nur am Boden zerstört.
Wuenscht mir Glueck fuer die OP morgen.
Und das Ganze war nicht mal Leichtsinn, sondern großes Pech und vielleicht auch eigene Dummheit. Bin im Dunkeln mit dem Singlespeeder auf nem Gehweg einen Berg runtergefahren und dann habe ich nach hinten geschaut, ob ein Auto kommt, weil ich auf die Straße wollte. Nur war dann plötzlich der Randstein höher, weil da eine Bushaltestelle an der Straße war. Naja, habe dann mit weniger Höhenunterschied gerechnet und immer noch halb nach hinten geschaut und dabei den Lenker verrissen, so dass dieser quer aufkam. Das bei geschätzten 35 km/h. Der ganze Aufschlag dann mit voller Wucht auf die Schulter und das Schluesselbein. Die Jacke hat nicht mal einen Kratzer, der Kopf keine Prellung, Beine nichts, Ellebogen nichts, alles punktuell auf die Schulter.
Die Diagnose des Artztes war vernichtend, Komplizierte Fraktur des Schluesselbeins. O-Ton "So schlimm habe ich das noch nie gesehen".
Jetzt steht morgen eine OP an, in der sie den Knochen mit einer Metallplatte schienen muessen. Das Teil bleibt 2 Jahre drin und ich darf den Arm 3 Monate danach gar nicht belasten und etwa 1 Jahr lang nicht ueber 90° heben. Also Schwimmen ist erstmal fuer lange Zeit nicht drin und Radfahren auch nicht.
Meine triathletischen Ambitionen fuer den Winter zerstört, das Rad kann ich einmotten, ich bin gerade ech einfach nur am Boden zerstört.
Wuenscht mir Glueck fuer die OP morgen.