• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Da war es passiert ...

enasnI

Aktives Mitglied
Registriert
4 Februar 2006
Beiträge
5.016
Reaktionspunkte
535
Mir ist gestern das passiert, wovor es so jedem Radfahrer graust. Ich hatte einen Unfall mit dem Stadtrad, der dazu fuehrte, dass ich mindestens ein Dreivierteljahr auf kein Rad mehr steigen kann ...

Und das Ganze war nicht mal Leichtsinn, sondern großes Pech und vielleicht auch eigene Dummheit. Bin im Dunkeln mit dem Singlespeeder auf nem Gehweg einen Berg runtergefahren und dann habe ich nach hinten geschaut, ob ein Auto kommt, weil ich auf die Straße wollte. Nur war dann plötzlich der Randstein höher, weil da eine Bushaltestelle an der Straße war. Naja, habe dann mit weniger Höhenunterschied gerechnet und immer noch halb nach hinten geschaut und dabei den Lenker verrissen, so dass dieser quer aufkam. Das bei geschätzten 35 km/h. Der ganze Aufschlag dann mit voller Wucht auf die Schulter und das Schluesselbein. Die Jacke hat nicht mal einen Kratzer, der Kopf keine Prellung, Beine nichts, Ellebogen nichts, alles punktuell auf die Schulter.

Die Diagnose des Artztes war vernichtend, Komplizierte Fraktur des Schluesselbeins. O-Ton "So schlimm habe ich das noch nie gesehen".

Jetzt steht morgen eine OP an, in der sie den Knochen mit einer Metallplatte schienen muessen. Das Teil bleibt 2 Jahre drin und ich darf den Arm 3 Monate danach gar nicht belasten und etwa 1 Jahr lang nicht ueber 90° heben. Also Schwimmen ist erstmal fuer lange Zeit nicht drin und Radfahren auch nicht.

Meine triathletischen Ambitionen fuer den Winter zerstört, das Rad kann ich einmotten, ich bin gerade ech einfach nur am Boden zerstört.

Wuenscht mir Glueck fuer die OP morgen.
 
AW: Da war es passiert ...

Mein Beileid :aufreg:

Alles Gute für morgen und dass das schnell wieder zusammenwächst :daumen:

Viele Grüße und ne gute Besserung in den Norden!
 
AW: Da war es passiert ...

Shit. Ich kenne einen, dem das auf der Landstraße passiert ist, Lenker verrissen voll auf die Schulter, Metallplatte rein und das Ende vom Lied: 1 1/4 Jahr aussetzen und anschließend mit Beschwerden weiterfahren. Bei ihm auch etwa bei 35kmh.
 
AW: Da war es passiert ...

Schlimem Sache das, aber laß dich mal nicht ins Bockshorn jagen und bleibe :cool:

Ich hatte selber schon beide Schlüsselbeine durch (unabhängig voneinander) und nach 6 Wochen konnte ich wieder fahren. Ich habe auch überhaupt keine Beschwerden, nie mehr gehabt.

Dein Bruch wird wohl etwas komplizierter sein, aber laß die Sache auf dich zukommen und steh sie einfach durch und laß dich nicht von Ärzten oder anderen Forumsteilnehmern hier verrückt machen. Du wirst wieder biken und schwimmen und alles wenn du es willst! :daumen:

Gutes Gelingen und baldige Genesung!
 
AW: Da war es passiert ...

Ich drücke dir auch die Daumen.

Hast du das richtige Krankenhaus mit einer guten ReHa-Abteilung.
Ich hatte etwas ähnliches vor rund 10 Jahren, allerdings hatte ich das Teil nur 5 Monate drin. Die Nachbehandlung ist ungeheuer wichtig.

Ist dein Bruch im Schultereckgelenk? Meine kappe Seite istheute jedenfalls belastbarer als die andere. Ich hatte viel Glück und das wünsche ich dir auch!
 
AW: Da war es passiert ...

Jetzt weiß ich wie viel Glück ich hatte bei 65km/h mit Schürfwunden und Prellungen davon zu kommen :eek:



Von mir alles Gute und die besten Besserungswünsche!
 
AW: Da war es passiert ...

So´n Mist ... :o
Wünsche Dir viel Glück bei der OP morgen , und daß du schnell wieder heile bist...
p035.gif
 
AW: Da war es passiert ...

Ich wünsche dir auch alles gute für die OP!

Wenn man das so liest, wird mir auch bewusst, wieviel Glück ich bei meinem Unfall hatte!
 
AW: Da war es passiert ...

Mensch...das tut mir echt leid...ist glaub ich echt das Schlimmste, was einem Radfahrer aus Leidenschaft passieren kann. So lange aufs Fahren verzichten zu müssen ist sicherlich sehr sehr schwer...

Naja, aber zum Glück ist dir sonst nichts "schlimmeres" passiert...ich drück dir die Daumen für die OP...

und denk dran: TEAM PEST ist durch nichts kleinzubekommen....:daumen:
 
AW: Da war es passiert ...

Wird schon schiefgehen.
Ich wünsch dir eine schnellstmögliche Heilung.
Mir wird gerade wieder mal bewußt wie Sekunden über ein Jahr oder mehr entscheiden können.
 
AW: Da war es passiert ...

Glück auf, und das da nix Dauerhaftes zurück bleibt.

Ralf, der Montag in den OP geschoben wird(Premierenvorstellung)
 
AW: Da war es passiert ...

Wünsche Dir auch viel Glück für morgen und gute Genesung.

@ralf
Das gleiche gilt für Dich, auf dass wir in nicht allzu ferner Zukunkft mal eine Runde um die Landeshauptstadt drehen.

Grüße Robert
 
AW: Da war es passiert ...

Je öfter ich hier den einen oder anderen Beitrag zum Thema "Glück" oder "Pech" lese, desto mehr stellt sich mir die Frage "WAS ist eigentlich Glück"?

War man einfach nur "unaufmerksam" in einem kleinen Moment des Lebens, wenn man plötzlich einen Unfall hatte ?
Hat man sich selbst unter- oder andere überschätzt?
Warum trifft es eigentlich genau "mich", dieses "Un-"Glück?
WARUM ausgerechnet MICH???
Oder ob dieses vordergründige Unglück dem Einen oder Anderen vielleicht gar zum Vorteil gereichen könnte?
Wer weiss das schon...
Vielleicht wirst Du in Deiner "radlosen" Zeit ein begnadeter Literat?
Oder Du lernst Deinen Traum-Partner kennen? Oder Dein Traumjob steht plötzlich vor der Tür?

Ob vielleicht in allem vermeindlich Schlechten auch unter Umständen etwas durchaus Gutes sein könnte?

Dir wünsch ich es, wie auch all den anderen "Verunglückten" von Herzen. Dass es GUT ausgehen möge, was Dir bevorsteht! Dass Du recht bald wieder Deiner Leidenschaft frönen kannst! Dass Dir die Zeit nicht zu lang werden möge!

Und... Dass Du Glück hast... bei welchem Weisskittel Du auch immer landen wirst...
Keiner von denen ist ein Gott...
Und nur weil er / sie etwas noch nie im Leben gesehen hat, heisst das noch lange nicht, dass es so etwas nicht gibt ;)
 
AW: Da war es passiert ...

alles gute für die OP und einen komplikationslosen Heilungsverlauf.
Ist ein schwacher Trost aber auf dem Standfahrrad zuhause kannst Du ja bald wieder fahren.

Cu Mark
 
Zurück