• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
yepp - ich teste ja auch noch, ob mein Schmerz bu weg ist oder nicht. Scheint aber besser zu werden. Richtig auf großem Blatt drücken geht noch nicht.
 
Ich plane gerade "Malle 2015" - Abflug ist 23.02.2015. Wie lange weiß ich noch nicht genau, zwei Dreier-Blocks oder drei Dreier-Blocks stehen zur Debatte. Sinnvoller sind drei, letztens haben mir die zwei aber auch gereicht.

Crosser:
Habe mal bei Poison mein Bike zusammengestellt, dann liege ich bei 1.350 €. Das Gunsha-Teil liegt auch so um den Dreh (weil die Kiste für 899 mit Microshift wäre mir zu billig ausgestattet, die Mircoshift schaltet einfach zu schwer, man benötigt zu viel Druck), so bleibt die Rose-Maschine. Poison hat halt den Vorteil, ich könnte die Maschine individuell aufbauen lassen. Mit SRAM, in mattschwarz mit grüner Schrift und bekäme noch ordentlich Rabatt.
 
Rabatt bei Poison ? :idee:

Schön ruhig an der Messe, trotz Caravaning Gedöns.

Ich war den ganzen Sonntag auf der Düsseldorfer Rennbahn ( Dog Event ) und hatte Sonne, Regen, Donner und Co. Trotzdem viel los, den ganzen Stand leer verkauft.
Schön wie der Hund meist zum Halter passt, vom Schikimicki Tussi mit Luis Vuiton Tragetaschenchiauwawa bis zum Fortunafan im Feinribhemd und Schäferhund.:D:cool::p
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Samstag bin ich 32KM und nem 22er Schnitt mit dem Stepperbike über die Bahntrassen. Bis gestern morgen konnte ich mich kaum bewegen. Ich hatte wirklich Ganzkörpermusekelkater. Wahnsinn.
Das Teil macht einfach riesig Spaß und der Flirtfaktor liegt bei weit über 1000 % :D
Gestern Nachmittag dann noch 50KM ganz locker mit dem Mounty an der Erft entlang. Die Bäume haben den meisten Regen abgehalten. Für die Woche sieht es ja echt gut aus mit dem Spätsommer.
 
Ich plane gerade "Malle 2015" - Abflug ist 23.02.2015. Wie lange weiß ich noch nicht genau, zwei Dreier-Blocks oder drei Dreier-Blocks stehen zur Debatte. Sinnvoller sind drei, letztens haben mir die zwei aber auch gereicht..

Moin.... auch wieder recht früh im Jahr Andy. Das hab ich mir aber schon gedacht. Ich machs wieder im April. Für mich einfach die beste Zeit. Da hat man schon Druck auf den Pedalen und das Wetter auf Malle ist stabil.
Was meinst Du mit den Blocks ? Erklärung bitte :D

Ich komme wohl nicht an einem Rose vorbei, schon wegen der Rahmengröße. 64er ist aussergewöhnlich. Die meisten hören bei 60 oder 61 auf. Wahrscheinlich muss ich mal fragen, ob die einen grossen Rahmen da haben zum probieren. Dann nehme ich in der Woche frei und fahr mal hin.

Ätzendes Wochenende war das. Sowas von geschlunzt und mal nichts tun hatte ich selten. Null Bock zu nichts. Ich hoffe ich krieg jetzt den Arsch hoch, wenn es draussen wärmer und schöner wird.
 
So Zollfreigabe erteilt, die nächste Chinaware kommt :D Jetzt höre ich aber erstmal damit auf.

Was höchstens noch sein könnte ist dass ich mein Di2 Renner "schlachte" und die Teile auf einen Chinacrosserrahmen baue damit ich hier auch einen Crosser habe :rolleyes:
 
Moin,

gestern war ich für Kroni auf Entdeckungsfahrt für eine schöne schmalspurtaugliche Anfahrt zum Speedway. Auch Phono dürfte das jetzt finden :D

@kroni, ich nehme mal an Du meintest diese Strasse hier geradeaus unter der Brücke durch DSC_0490[1].JPG die dann zu dem von Dir genannten "Aussichstpunkt" führt DSC_0492[1].JPG
Ab da fährst weiter runter bis zur dieser Gabelung und bleibst links auf der Teerstrasse DSC_0494[1].JPG am Ende rechts DSC_0496[1].JPG und immer der Strasse folgen bis man zur Hauptstrasse kommt. An diesem Punkt dann rechts
DSC_0505[1].JPG und nächste wieder links DSC_0508[1].JPG weiter geradeaus und voila der Anfang des Speedway. Vorher ist noch das kurze 50M Stck. was nicht geteert ist. DSC_0513[1].JPG
 
Ich war aber dann noch weiter neue Wege suchen für die die bald Crosser fahren :D DSC_0517[1].JPG Das kommt einem ja bekannt vor DSC_0524[1].JPG aber die Wege sind wirklich nur Crossertauglich DSC_0520[1].JPG natürlich gehört auch eine kilometerlange Schlammschlacht dazu DSC_0526[1].JPG aber es gibt auch "schöne" Aussichten DSC_0528[1].JPG Nach endloser Plackerei durch den Busch hat mich die Teerstrasse wieder DSC_0533[1].JPG Ne Croseerschleife vom allerfeinsten. Der hier hat auch nur vorne ne Federgabel :D DSC_0547[1].JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Um keine Verwirrung zu stiften hier dann noch die Schleife mit dem Rennrad hoch zur Wiedenfelder Höhe. Hinten in der Mitte vom Bild ist der Anfang des Speedway. Wen man den nicht reinfährst sondern die Strasse bis zum Ende und dann das neue Schotterstück rechts kommt man hier aus DSC_0545[1].JPG Weiter bis Ende und man landet hier DSC_0541[1].JPG Dann die Höhe hoch und von hier geht es dann ausgeschildert weiter. Geradeaus der Schlammweg ist der den ich oben bei der Crosserexpedition rausgekommen bin DSC_0538[1].JPG und die Schleife nach Niederaußem DSC_0537[1].JPG


So und nu soll keiner sagen hier kann man keine geilen Touren fahren. 108KM / 800 HM habe ich gestern in 4,5Std. mit dem Mounty abgerissen, dabei so gut wie kein Auto gesehen, mächtig Spaß und Abwechslung gehabt.
Für mich interessanter als Abends auf ner 6-spurigen Strasse in Düsseldorf rumzufahren :p:D
 
Mit den vielen Bilder verwirrst Du uns aber trotzdem Jörg :-) Trotzdem Dank. So in etwa kann ich mir das jetzt vorstellen. Die Schlammpassagen.....waren die Östlich vom Segelflugplatz ?

Komischerweise gewöhnt man sich an das Strassenfahren. Ich hab trotz Autos da kein Problem und entspann mich dabei wunderbar. Wäre auch schlecht als Rennradler ;)

Trotzdem hab ich auch mal Bock wieder absteits der Strassen zu fahren. Also irgendwann wird ein Rad dafür auch in meinem Keller stehen. Ich frag mal bei Rose an ob die einen Rahmen in meiner Grösse zum Probesitzen haben.
 
Mit den vielen Bilder verwirrst Du uns aber trotzdem Jörg :) Trotzdem Dank. So in etwa kann ich mir das jetzt vorstellen. Die Schlammpassagen.....waren die Östlich vom Segelflugplatz ?

Für euch als Schmalspurfahrer zählt nur mein erster Bericht !! Es ging doch um die Anfahrt zum Speedway daher die Aufteilung ;)
Der Rest war von mir Erkundungstour. Wiedenfelder Höhe kann man ja z.B. auch unten von der L361 Nähe Segelflugplatz anfahren.

Nein die Schlammpassage war im Busch irgendwo auf der Wiedenfelder Höhe. Mußte ja auch einwenig das Mounty artgerecht ausführen und mal quer durchs Unterholz sonst bockt es :D

Ehrlich gesagt war ich gestern Abend froh mit dem Mounty zu fahren. Ich war ja bis 22:30 Uhr unterwegs, hatte zwar mein 4-fach Cree Fluter an aber trotzdem gab es hier und da auf Teer Passagen wo ich Gefahren wie Schotter in Kurven oder trockenen Sand von den Treckern kaum oder zu spät gesehen habe. Und wie ich da lang gekachelt bin wären die Kurven für mich mit Crosser schon grenzwertig gewesen. Daher bleibe ich für die Dunkelfahrten bei meinem geliebten Mounty.
 
Dreier-Block geht so:

80 km - 100 km - 120 km - Pause mit 60 km REKOM - 100 km - 130 km - 100 km mit Bergen - Pause mit 60 km REKOM - 100 km mit Bergen - Königsetappe 160 km. Mein Trainingspaln für Malle in Kurzform. Damit steht fest, ich bin 10 Tage in Malle.

Donnerstag gehe ich fremd und date das Düsseldorfer Chapter der Thruxton-Fahrer. Ich benötige dringend Infos zur Triumph Thruxton. Meine Tendenz ist nun eher zu einer Thruxton statt Guzzi. Die Thruxton passt einfach besser in meine Garage neben den Triumph Spitfire. Irgendwie sind die ja verwandt....

Das sieht dann so aus: (in Serie, daran wird dann natürlich bißchen rumgebastelt, schöner gemacht) - vom Ansatz ist die ja schon traumschön
 
@Andi :daumen:
muß echt immer schmunzeln wenn ich Preisvergleiche ziehe was solche Motorräder im Gegensatz zu unseren Hightechrennern kosten.
Ich glaube ich habe mittlerweile nen gebrauchten 911er in meinem Keller stehen :D
 
Ja, so ein delphin auf der linken Po-Backe (extra für meine Hausärztin :D:D:D).

Ne Tattoo kommt nicht. Aber 'ne Thruxton könnt ich mir glatt vorstellen. Passend: Heute schickt mir meine Hausbank ein sehr, sehr günstiges Kreditangebot ins Haus. Eigentlich wollte ich ja cash zahlen - aber so? Und wozu sparen?? Bringt doch nix!!! Die Kiste ist recht wertstabil (gute Pflege vorrausgesetzt). Hach nu sitze ich hier, mobile.de; autoscout.de anund suche nach dem passenden Exemplar. Werde wohl etwas Gebrauchtes kaufen (wenn), weil neu kostet das Mopett so wie ich es denn gerne hätte 12.000 €. Das ist mir zu viel. 7.000 ist max. Ich muss ja noch etwas für die Änderungen übrig haben.....

Das Teil ist doch echt schick, oder? "nur" 69 PS, aber schön zu fahren, satten Klang, wenn nötig geht das Ding auch mal 200 km/h.
 
guckst wohl zu viel "SAMCRO" Andi. Sieht schon nicht schlecht aus die Karre - aber bist Du sicher, daß sich das lohnt? Ich hatte mal einen Kollegen, der sich 'ne Goldwing geleistet hat, als er 50 wurde - hat aber nach drei Jahren irgendwie die Lust verloren und ist dann kaum noch gefahren. Später hat er sie dann wieder verkloppt. Naja man lebt nur einmal ...
 
Ja, so ein delphin auf der linken Po-Backe (extra für meine Hausärztin :D:D:D).

Ne Tattoo kommt nicht. Aber 'ne Thruxton könnt ich mir glatt vorstellen. Passend: Heute schickt mir meine Hausbank ein sehr, sehr günstiges Kreditangebot ins Haus. Eigentlich wollte ich ja cash zahlen - aber so? Und wozu sparen?? Bringt doch nix!!! Die Kiste ist recht wertstabil (gute Pflege vorrausgesetzt). Hach nu sitze ich hier, mobile.de; autoscout.de anund suche nach dem passenden Exemplar. Werde wohl etwas Gebrauchtes kaufen (wenn), weil neu kostet das Mopett so wie ich es denn gerne hätte 12.000 €. Das ist mir zu viel. 7.000 ist max. Ich muss ja noch etwas für die Änderungen übrig haben.....

Das Teil ist doch echt schick, oder? "nur" 69 PS, aber schön zu fahren, satten Klang, wenn nötig geht das Ding auch mal 200 km/h.

Ja, so eine fette Karre ist was feines.:daumen:
Schau auch mal auf den NL und GB Plattformen nach.
Hier zum Beispiel ein Thrx zum Caféracer umgebaut:http://www.marktplaats.nl/a/motoren...84ef0ece270f44503df9f8598c624&previousPage=lr
oder in swatt: http://www.marktplaats.nl/a/motoren...84ef0ece270f44503df9f8598c624&previousPage=lr
 
Zurück