• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

guckst wohl zu viel "SAMCRO" Andi. Sieht schon nicht schlecht aus die Karre - aber bist Du sicher, daß sich das lohnt? Ich hatte mal einen Kollegen, der sich 'ne Goldwing geleistet hat, als er 50 wurde - hat aber nach drei Jahren irgendwie die Lust verloren und ist dann kaum noch gefahren. Später hat er sie dann wieder verkloppt. Naja man lebt nur einmal ...
Du willst doch so ein Küche-Diele-Bad Mopped:D nicht mit einen naked Bike vergleichen Uwe ?
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Nee - ich wollte nur sagen wir sind keine 20 mehr - man muß gut überlegen wie man seine Zeit und sein Geld verprasst. Ich habe mir auch kein Fully geleistet, weil ich damit im Jahr höchstens 5 x gefahren wäre. Will sagen bikes, die nur im Keller stehen habe ich genug....
 
Eigentlich wollte ich heute Rad fahren. Gestrichen. Mach ich halt morgen + übermorgen. Bin bei der Vuelta im TV hängengeblieben. Super Toni. Mal wieder ein schweres Einzelzeitrennen gewonnen. Mit einer Übersetzung 58 : 11 (!). Was für ein Tier.

Sieht recht gut aus das schwarze Moped. Selbst mir als Anti-Moped-Driver. Schön klassisch. Hätte ich einen Führerschein dann würde ich wohl typischerweise eher ein No - Emotionebike fahren, vielleicht BMW GS. Das Teil soll für lange Kerls recht gut geeignet sein.

ich nehme mal an Du meintest diese Strasse hier geradeaus unter der Brücke durch Anhang anzeigen 170476

Volltreffer Jörg. Danke für die prima Beschreibung und Deine Mühe. Schade das die letzten 50m nicht geteert sind. Diesen Bereich hatte ich gesehen, als ich letztens dort was. Das könnten die aber auch noch machen :D So was fahr ich aber auch mit dem Renner. Null Problema.

Dreier-Block geht so:

80 km - 100 km - 120 km - Pause mit 60 km REKOM - 100 km - 130 km - 100 km mit Bergen - Pause mit 60 km REKOM - 100 km mit Bergen - Königsetappe 160 km. Mein Trainingspaln für Malle in Kurzform. Damit steht fest, ich bin 10 Tage in Malle.

Ok. Ich hab es verstanden. Wir planen auch mit 10 Tage, machen das aber dann so wie wir Bock habe. Evtl. fange wir dann mit 160km an :D Näh..... nur ein Witz.

Ehrlich gesagt war ich gestern Abend froh mit dem Mounty zu fahren. Ich war ja bis 22:30 Uhr unterwegs....

Da lag ich schon im Bett. Ich kann nicht mehr so lange auf sein, dann schlaf ich am nächsten Tag ein. Werd wohl so langsam alt.:rolleyes:
 
Auch eben zurück, lockere 54km mit und auf Herrn Stevens gestrampelt......und komplett im Arxxxx.
Da ist wohl die Form kurzweilig auch in die Sommerpause gegangen.:p:D

Morgenfrüh mal den Belgier ausführen, vielleicht klappt das besser.:daumen:

Cheers, Johan
 
Danke für die Links. Zum Mopett sag ich gleich noch mal was, aber erst berichte ich von meiner geilen Ausfahrt heute.

Eigentlich wollte ich nicht, weil mir ja die Sehne über dem Hüftgelenk schmerzt (nun tut sie es wieder richtig dolle:eek::eek:), aber Wetter war ja eingermaßen und die Unvernunft hat gesiegt. Also ab zum Apollo, Treffpunkt der Radsportgruppe Düsseldorf, die wollten zum Esel, quasi meine Hausstrecke. Ich wusste schon vorher, dass die immer Schnitt um die 30 fahren, meist etwas drüber. Ich wollte mal testen, wie lange ich da mit kann und wann ich eingehe. Also zum Start - dann kamen die "Recken" und ich dachte schon bei mir, oh oh, keine gute Idee mit den jungen, durchtrainierten Jungs mit zu fahren. Ich habe dann aus Verlegenheit direkt auf meine Maläss mit der Sehne hingewiesen und angemerkt, dass ich wahrscheinlich irgendwo aussteigen werde.

Bin ich dann aber doch nicht. Die Fahrt war einfach GEILO !!! Die Uhr immer über 30, konsequent. Bei 10 Mann, alle gut im Saft, wurde immer durchgewechselt. Ich war auch ab und an vorne, aber nicht so lange, wie andere Fahrer. Auf jeden Fall sind wir 66 Kilometer in 2:08 gefahren, Schnitt hatte ich am Ende 30,7 km/h, Spitze hatte ich 74 km/h drauf.

Highlight der Tour:
Die Essener Straße runter im Pulk volle Lotte, dann durch Lintorf nach Angermund mit Knallgas, so geil, kein Wind, locker mittreten, Stille und irrer Speed, keine Ahnung 45 - 50 hatten wir darunter auf dem Tacho. Super!

http://www.strava.com/activities/188929368/analysis/860/905

Ich bin jedenfalls nicht eingegangen, konnte gut mitfahren, auch an den Buckeln (klar die ganz schnellen Jungs waren weg, aber ich konnte immer wieder aufschließen (wenn die gewartet haben:p)). Kaputt bin ich "geht so" - jedes Mal kann ich nicht mit der Truppe fahren, die fahren schon ein recht hohes Niveau (die töttern nämlich alle bei dem Tempo, also vorne im Wind und ich war vorne im Wind in Gedanken beim notwendigen Sauerstoffzelt :oops::oops::oops:). Hinten drin geht das gut, da musste ich nur stramm mittreten und konnte auch quatschen.

Sehr spaßig! Da bin ich definitiv nochmal dabei.


So und zum Mopett:
ich schmeiße mein Geld ja auch nicht gerne zum Fenster raus, ich überlege schon sehr lange und genau, wenn ich soetwas tue. Noch ist das Ding nicht durch, aber es könnte was werden.
Gründe dafür:

- ich liebe Zweiräder, insbesondere klassische
- ich habe totale Lust mal wieder Motorrad zu fahren
- das Thema Cafe Racer verfolgt mich schon seit zig Jahren
- das Geld ist gut investiert (sagte ja schon, die Teile sind recht wertstabil)
- Unterhalt ist gering, Steuer Versicherung unter 300 im Jahr
- Spritverbrauch gering (um die 4 bis 5 Liter auf 100 Kilometern, abhängig von Fahrweise)
. ich bin keine 20 mehr, ja, deswegen weiß ich auch genau was ich will
- in der Garage ist noch Platz
- ich erfreue mich schon am Anblick von dem Gerät, allein das ist für mich Grund (bin halt so)
- ich will sie haben

Das einzigste was wirklich dagegen spricht, ich habe eigentlich keine Zeit, jedenfalls nicht, wenn ich so viel Fahrrad fahre, wie ich es sonst so tue. Ansonsten spricht nichts gegen die Maschine.

Und so bekloppt, wie ich früher mit dem Motorrad durch die Gegend geknallt bin, bin ich heute nicht mehr. Ich habe keine Angst, aber ich bin schon vernünftiger.....obwohl.....als wir heute den Berg runtergepest sind.....wer war ganz vorne mit bei und hatte 74 auf der Uhr.....ohne Lederklamotten ????? (sag ich Euch nicht).

Warten wir mal ab - zur Zeit ist das eine große Spinnerei - nur die thruxton schwebte mir auch schon immer im Kopf rum - das muss einfach raus aus dem Kopf....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte heute eigentlich auch gefahren sein, ist aber was dazwischen gekommen und Abends in der Dunkelheit......ne danke. Da war ich noch nie für zu haben. Dafür fahre ich morgen. Wollte mal ne 100er Runde fahren. Übermorgen bin ich erst Examenopfer und am Nachmittag noch mal Physio, da ist also auch nix mit fahren. Dafür dann wieder am Freitag. Ich mach mir da aber zur Zeit auch keinen Kopp. Dieses Jahr ist nur locker fahren angesagt, alleine und ohne Gruppe. Der Arzt meinte ich muss sowieso locker ein Jahr rechnen bis ich wieder richtig fit bin, wenn ich überhaupt wieder richtig fit werde.

Danke Jörg für die Fotos. Ich denke das werde ich finden. Ist ja auch die Anfahrt die ich angesprochen hatte. Unter der Brücke durch. Nur von da aus fahre ich immer nach Rath. Die Anfahrt zum Speedway kannte ich noch nicht.
 
Heute werde ich mein DI2 Renner mal über die neu geplante Strecke Wiedenfelder Höhe scheuchen. Das Wetter ist ja so was von herrlich. Heute morgen war ich ne halbe Std. im Feld spazieren. Sonnenaufgang, der Morgendunst über den Feldern, die frische Luft das ist genau mein Wetter. Gut das der Sommer wech ist. Jetzt beginnt doch die schönste Jahreszeit.
 
Heute werde ich mein DI2 Renner mal über die neu geplante Strecke Wiedenfelder Höhe scheuchen. Das Wetter ist ja so was von herrlich. Heute morgen war ich ne halbe Std. im Feld spazieren. Sonnenaufgang, der Morgendunst über den Feldern, die frische Luft das ist genau mein Wetter. Gut das der Sommer wech ist. Jetzt beginnt doch die schönste Jahreszeit.

.genau mein Bier...

Yepp - so mache ich das auch, mit dem "internen" Verkaufsgespräch. Den Flitz mit dem Mopett habe ich schon deutlicher länger. Nun bin ich in der glücklichen Lage, mir so einen Ofen relativ schmerzfrei leisten zu können. So what? Der wird ja nicht schlecht in der Garage.

Für einen Kauf warte ich noch bis November / Dezember - da ist die Verhandlungspositoin für den Motorradkauf angeblich besser (was ich ja nicht recht glaube, weil ein Markt sich auch darauf einstellt, dass die Nachfrage in den Wintermonaten traditionell deutlich geringer als im Frühjahr ist).

Ich muss mich in Geduld üben, denn ich will JETZT haben & Fahren..

Aber ok, fahre ich noch ein wenig Rad - macht ja auch übelst Spaß - gestern war echt der Hammer - der mitfahrende Kollege hatte übrigens Schnitt 31,7 km/h - das ist doch mal was....
 
Andi wat soll denn das ? Warten noch bis Dez oder Nov. ? Was kostet so ein Ofen dann weniger ? 300,- EUR 400,- EUR ?? So what ? Und dann steht er Monate ungenutzt in der Garage rum.
Wenn ich das wirklich vor habe würde ich jetzt kaufen und noch den herrlichen Spätsommer / Herbst auf dem Mopped genießen.
 
Mein Bein ist übrigens wieder verheilt. Im Nachbarforum habe ich eben gelesen das einer schwer gestürzt ist und sich die Kniescheibe gebrochen hat. Gute Besserung an dieser Stelle.
Ist durch ein Schlagloch gefahren, Reifen abgesprungen und da hat das VR blockiert und ab gings. Das hat mich wieder an meinen Crash mit dem geplatzten Schlauch und abgesprungenen Reifen erinnert.
Also ich bin jetzt bald echt so weit das ich ALLE Räder auf Tubeless umrüste. Die Strassen werden nicht besser und Tubeless ist einfach sicherer.
 
Ich kaufe das nicht, daß Tubeless besser halten. Da mußt Du schon auf geklebte Schlauchreifen umsteigen.
Meine Conti krieg ich bei einem Defekt nicht mal mit Reifenhebern (einer ist dabei schon zerbrochen) problemlos von der Felge (Campa-Zonda).
Andere Reifen sitzen auf anderen Felgen so locker, da geht das mit dem Daumen.
Ich denke, es kommt also eher darauf an, daß Felge und Reifen stramm zueinander passen. Sonst kann Dir sowas bei einem Snakebite auch bei Tubeless passieren.
Es ist allerdings systembedingt so, daß Tubeless strammer sitzen müssen, damit man sie überhaupt dicht bekommt. Geht aber auch mit normalen Reifen.
 
Hallo Uwe,

ja im Prinzip gebe ich Dir Recht. Ich habe auch Reifen die zieh ich nur mit den Fingern über die Felge und welche die bring ich trotz Reifenhebern kaum auf die Felgen. Letztens z.B. die Michelin Pro4 nur mit dem Schwalbe Montagefluid, 3 Reifenhebern und viiiiiiiiiel Kraft. Das die jemals abspringen halte ich auch für fast ausgeschlossen. Weiss gar nicht wie ich die wieder runter bekomme. Wahrscheinlich zerschneiden :rolleyes:

Trotzdem bleibe ich dabei das Tubeless sicherer ist da einfach keine Schlauchplatzer und damit die Gefahr eines abspringenden Reifen oder plötzlichen Druckverlust entstehen. Ich fahre seit über 10 Jahren Tubeless auf dem MTB und habe nur super Erfahrungen damit. Und auch beim Mounty habe ich schon abspringende Reifen oder Schlauchplatzer mit bösen Unfällen gesehen und das bei nur ~ 2 BAR.

Auf der Allrather Höhe gab es bis vor wenigen Monaten auf einer Abfahrt ein tiefes Schlagloch. Ich wußte das zwar habe aber dann einmal nicht dran gedacht und bin mit gut 60 km/h da drübergekachelt. Es hat ein tierischen rums gegeben und ich sah anschließend wie das vordere Laufrad eierte. Am Reifen war nichts, er hatte noch vollen Druck aber die Dt-Swiss Felge war hinüber. Snakebite und auf beiden Seiten das Felgenhorn krumm :( Da habe ich schon gedacht oh mann ich Depp, mal wieder nicht aufgepaßt und Gott sei Dank die Tubelesslaufräder drauf gehabt.

@kroni hatte Dein Radkumpel auf CC nicht auch tierisch Glück als ihn in einer Abfahrt der Reifen von der Felge sprang ?

Auf jeden Fall habe ich bei Tubeless noch nicht von abspringenden Reifen gehört, wenn natürlich anständig montiert und alles zusammenpaßt.
Maxxis stellt auf der €Bike gerade TubelessReady Reifen vor die dann auch auf normalen Felgen gefahren können und Bontrager hat die R2 / R3 TLR.
Einfach Veloplugs in die Felgenlöcher, Tubelessventil rein, etwas Milch und gut ist.
Ich probier das jetzt mal auf einem meiner Laufradsätze. Am besten beim Crosser, denn da zieh ich die Reifen nur mit den Fingern auf.
 
ok - ich kann insofern nicht mitreden als ich seit 2010 vielleicht 4 oder 5 Defekte bei ca. 50000km hatte, allesamt Schleicher. So einen Schlauchplatzer habe ich noch nicht erlebt - möchte ich auch nicht bei 60kmh bergab :eek:
Ich frag mich wie so ein Schlauchplatzer passieren kann - da muß doch der Schlauch einen Vorschaden haben oder bei der Montage ist was in die Hose gegangen. Vor allem, wenn der Mantel noch unbeschädigt ist...
 
Bis vor kurzem hatte ich auch keine Probleme damit. Wie die anderen auch nicht.
Tja Vorschaden oder schlampige Montage hin oder her. Was nützt es wenn man schon hunderte oder viel mehr KM damit gefahren ist und alles war gut und plötzlich macht es peng und man auf der Nase liegt :(
Habe es bei MountyTouren zwar schon ab und zu mitbekommen - vor allem im ruppigen Gelände - aber mir nie ernsthafte Gedanken beim Renner oder Crosser gemacht weil dort noch nie erlebt. Seit meinem Sturz deswegen bin ich jetzt echt empfindlich geworden was das Thema angeht. Ist eventl. übertrieben aber ist ja meine Haut und Knochen ;)
Tubeless-Ready für Crosser gibt es nicht. Schade. Montiere mir jetzt zum Herbst die Schwalbe Racing Ralph in 700x35c und dazu die SlimeSchläuche mit dieser Pannenschutzfüllung. Die wiegen zwar 150 gr. ist mir aber egal.

An einem RR Laufradsatz probiere ich mal die Bontrager R3 TLR mit den Veloplugs wie das funzt.
 
So hat mir keine Ruhe gelassen :rolleyes: Ich habe jetzt mal die Michelin, die ich schon seit gut 2 Jahren auf nem Citec Laufradsatz fahre abgemacht weil ich die Laufräder eh verkaufen will.
Was soll ich sagen. Das Plasikfelgenband, der Schlauch und der Reifen pappten schön aneinander, teilweise richtig verklebt. Auch innen am Felgenhorn pappte der Schlauch teilweise dran.
Und das scheixx Schwalbeband dazu noch brüchig. Das ist doch Nährboden für Schlauchplatzer.
Bedeutet für mich nur noch Veloflex Stoffband und die Schläuche komplett schön mit Talkum einreiben auch wenn es ne Sauerei ist. So habe ich es auch bei meinen neuen Chinalaufradsätzen gemacht und der Tip kam sogar vom Chinamann.

Und an meinen Fulcrum Racing 1 montiere ich jetzt mal die Bontrager R3 TLR mit Milch. Bei den Felgen brauch man ja kein Felgenband da keine Löcher. Schön.

Nee ich mach das alles anders. Ich fahre besser wie früher nur noch MTB. Da weiss ich wenigstens was ich tue :D
 
Ich frag mich wie so ein Schlauchplatzer passieren kann - da muß doch der Schlauch einen Vorschaden haben oder bei der Montage ist was in die Hose gegangen. Vor allem, wenn der Mantel noch unbeschädigt ist...
Das frag ich mich auch. Mir ist vor Jahren mal ein Schlauch am HR geplatzt und hat den Reifen (Schwalbe Ultremo) gleich auf 15cm von der Felge gehebelt. War - wie gesagt - zum Glück das HR und ich war nicht schnell. So was ist mir vorher und auch hinterher nie mehr passiert, jedenfalls nicht mit Butyl. Vor zig Jahren hatte ich schon mal nen Versuch mit Latex gemacht (OK ich wußte nicht das man die vor der Montage mit Talkum einreiben muss). Das waren so Schweinchenrosa Schläuche, gibts wohl nicht mehr? Jedenfalls bin ich mit denen nicht allzuweit gekommen. Es machte PENG und das wars mit dem Leichtlauftraum. Letztes Jahr hab ich ja nochmal nen Versuch mit Vittoria open Corsa CX und Latex gemacht. Da ist an einem Michelin Schlauch das Ventil abgerissen.:eek: Zum Glück ist nix passiert. Ich hab das erst bemerkt als ich am nächsten Tag wieder fahren wollte. Muss also unmittelbar an der Haustüre passiert sein.
Wie auch immer. Das wars für mich mit Latex. Ich geh lieber auf Nummer Sicher und bleib bei Butyl.

Heute 100km gefahren. Ging ganz gut. Hab die Strecke in 4Std geschafft. OK. das ist kein Streckenrecord aber ich kann schon froh sein überhaubt wieder solche Kannten fahren zu können. Jetzt hab ich auch gut Spürung.
Ich fand es aber reichlich kühl, vor allem der Wind hatte eine gewisse Qualität;). Bin deshalb auch mit Armlingen und Windweste gefahren. Ich bin ja eh dafür bekannt ne Frierhippe zu sein. 25° wären mir lieber.

@spitfire4 Sag mal Jörg, wie machst Du das eigentlich mit der ganzen Fotografiererei? Ich hätte keinen Bock dauernd anzuhalten und zu knipsen. Wenn ich auf dem Rad sitze will ich fahren, höchstens eine Pause auf halber Strecke machen. Nervt das Deine Kumpels nicht tierisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi, du sollst das Moped kaufen gehen und nicht auf deich rumtrödeln......;):cool::D ( ihr wart zu zweit unterwegs/ ca. 18 Uhr ).
Der große im Radioshack Shirt :daumen:, auf dem Deich in höhe Messebrücke a44.
Danach noch mal, da seid ihr aber Richtung Nordstraße abgebogen.
Ich habe im vorbeifahren gegrüßt, aber ihr wart im Gespräch vertieft. ( wahrscheinlich Triumph lastig... :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi wat soll denn das ? Warten noch bis Dez oder Nov. ? Was kostet so ein Ofen dann weniger ? 300,- EUR 400,- EUR ?? So what ? Und dann steht er Monate ungenutzt in der Garage rum.
Wenn ich das wirklich vor habe würde ich jetzt kaufen und noch den herrlichen Spätsommer / Herbst auf dem Mopped genießen.

Auch wahr!
 
Zurück