• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Kumma, Radfahrn ist doch ganz einfach:

Danke Andy. Jetzt bin ich noch deprimierter :D Sagan ist ein Ass. Kommt ja vom MTB. Da lernt man so was. Jörg ist da auch im Vorteil.

Heute schon wieder einen gesehen, der auf dem Rennrad einen schönen Bunny Hop gemacht hat. Neid. Bloss der hatte nichts am Berg drauf gehabt. Da hat er nur blöd geschaut
 
....und was zum Träumen. Ich hab heute eine gute Stimmung eingefangen ohne nass zu werden :D

IMGP1588.jpg
 
Hab mich mal wieder von der Wettervorhersage abschrecken lassen, es sollte ja den ganzen Tag schütten, und bin nicht gefahren. Dabei war es hier bis 14:00 trocken und es waren viele Renner unterwegs. Bin im Moment halt auch noch sehr vorsichtig. Auf nassen Strassen fahren lass ich lieber. Jetzt weg schmieren und ich könnte danach im AOK Chopper fahren.:eek: Parks und Wälder lass ich auch noch links liegen. Ist mir momentan noch nicht sicher genug. Mir könnte ja ein Blatt auf den Kopf fallen, wo noch ein Ast dran hängt;)
Bin lieber mit Freundin im Auto über die Dörfer gefahren und hab Kaff gesoffen und Kuchen geschaufelt und werde immer fetter.:oops:
Das war heute aber auch wie in ner Waschküche, unglaublich die Luftfeuchtigkeit.
Jetzt kann ich nicht vor Mittwoch fahren. Morgen und übermorgen hab ich keine Zeit. Mal gespannt ob ich kommende Woche aufs Rad komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wettervorhersage rät uns zu lang/lang, in der Eifel soll es gar nur 10°C haben ?

Egal.....am Abend wird gefahren, danach bis einschliesslich Freitag unterwegs,leider.

Gute Woche an Alle !
 
Moin,

Feines Fietsgerät Andreas ! :daumen::cool::p

Danke. Ist wenigstens das einzige hier in der Gegend. Noch ein Teufel hab ich hier bis jetzt nicht gesehen :D

Hab mich mal wieder von der Wettervorhersage abschrecken lassen, es sollte ja den ganzen Tag schütten, und bin nicht gefahren. Dabei war es hier bis 14:00 trocken und es waren viele Renner unterwegs. Bin im Moment halt auch noch sehr vorsichtig. Auf nassen Strassen fahren lass ich lieber..

Dann kannst Du bald aufhören mit dem Radeln Lino. Du hast ja nur noch Ausnahmen :eek:

Bis auf den Wind und der schwülen Luft war das gestern doch ein guter Tag. Die Wetterfrösche hatten bis 14:00 nichts an Regen vorhergesagt. Das hat gepasst.

Heute noch eine Abendrunde, dann wars das mit dem schönen Wetter. Erholung ist angesagt. Achnee...morgen Abend Fußball :D
 
Dann kannst Du bald aufhören mit dem Radeln Lino. Du hast ja nur noch Ausnahmen :eek:
Seh ich auch so. Vieleicht sollte ich meine "Karriere" ganz beenden, dann brech ich mir auch keine Knochen mehr. Aber im Ernst, wenn ich einmal aus dem Rythmus bin hab ich eh Schwierigkeiten wieder rein zu kommen. Jetzt ist das umso schwerer für mich, zumal ich auch Schmerzen habe. Knie und LWS tun mir weh. Kommt wohl von der Beinlängendifferenz.
Übernächste Woche hab ich nen Termin beim Orthopäden. Der soll erst mal meine Knochen vermessen, dann lass ich bei meinem Orthopädietechniker Einlagen für meine Schuhe machen. Mit meinen Radschuhen kann der auch was machen, sagt der. Kann mir zwar nicht vorstellen wie der den vorderen Fußballen um 1cm erhöhen will und ich trotzdem noch in den Schuh komme, aber schaun wir mal. Der hat sich vor allem auf Sportler und deren Schuhwerk spezialisiert.
 
Meine woche fängt ganz toll an: gestern 50 km hügelig, heute 60 km flach, Blick auf Waage und spontan entschieden, es gibt nur noch gedünstetes Gemüse und Tee!!!! Bis 26.7 ist Power-Abnehmen angesagt!!! Super - sprecht mich die Tage bloß nicht an.....

Morgen & übermorgen soll es Mist-wetter geben - aber der Blick aus dem Fenster sagt einem, ob es passt oder nicht

@Lindo
Ich kann Deine Unsicherheit ein wenig verstehen, andererseits kommst Du mir nun schon ein wenig paranoid vor. Du sitzt so viele Jahre auf dem Rad, eigentlich solltest Du in den Jahren ein Gefühl für Dein Gerät entwickelt haben - und das hast Du ja auch, so wie Du auf dem Renner hockst. Mit dem blöden Eis hattest Du halt Mega Pech - aber deswegen ist jetzt nicht in jeder Ecke Eis, glatt oder Gefahr! Geduld benötigst Du wohl, bist Du wieder schmerzfrei auf dem Rad bist. So wichtig, wie Dir das Radfahren ist, solltest Du einfach üben, üben und üben bis die Sicherheit und das Vertrauen inGerät und Fähigkeiten wieder vorhanden sind. Nach meiner Einschätzung dürfte das bei Dir recht flott gehen. Must Du natürlich wollen.

Wenn Du so haderst, leg Dich am besten ins Bett und warte bis alles vorbei ist. Denn um richtig auf den Arsch zu knallen, brauchst Du kein Bike - das kannst Du auch in der Badewanne beim Duschen haben - oder wie ich neulich mit meinem Absturz (nüchtern!!!) von der Anrichte meiner Küche beim Putzen....

Wenn es mal passiert, ist das eben Künstlerpech - meistens passiert ja nix !!!

Dir muss man mal den Kopf waschen, Dein Selbstvertauen ist ja gegen null! Radfahrn kannst Du ja wohl, wenn nicht Du, wer dann ????

Weiter machen!
 
......und als nächstes erst mal den blöden Parkplatz ein Paar mal befahren Lindo...es hilft.:daumen:

Als ich 2001( Edith meint es war sogar 1998 :rolleyes: ) meinen Nothelle A3 (mit damaligen 230ps ein echter Boxster-Killer.....:D:cool: ) im Pflanzgarten weggeschmissen habe, bin ich eine Woche später direkt wieder zum Ring.
Die ersten 3 Runden bin ich vorsichtig an der Unfallstelle vorbei, danach ging alles wieder wie vorher.

p.s.: Pflanzgarten ist ein Streckenabschnitt an der Nordschleife, nicht dass ihr meint ich hätte die Karre im Schrebergarten geparkt:D:D:idee:.

Wenn morgenfrüh trocken, dann Landtagrunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Phono

Ne Beinlängendifferenz ist nahezu normal.
Bin damit seit jeher unterwegs - 1 cm Fersenkeil.

Mach dir deswegen nicht so'n Kopp.
 
@Lindo
Ich kann Deine Unsicherheit ein wenig verstehen, andererseits kommst Du mir nun schon ein wenig paranoid vor. Du sitzt so viele Jahre auf dem Rad, eigentlich solltest Du in den Jahren ein Gefühl für Dein Gerät entwickelt haben - und das hast Du ja auch, so wie Du auf dem Renner hockst. Mit dem blöden Eis hattest Du halt Mega Pech - aber deswegen ist jetzt nicht in jeder Ecke Eis, glatt oder Gefahr! Geduld benötigst Du wohl, bist Du wieder schmerzfrei auf dem Rad bist. So wichtig, wie Dir das Radfahren ist, solltest Du einfach üben, üben und üben bis die Sicherheit und das Vertrauen inGerät und Fähigkeiten wieder vorhanden sind. Nach meiner Einschätzung dürfte das bei Dir recht flott gehen. Must Du natürlich wollen.

Wenn Du so haderst, leg Dich am besten ins Bett und warte bis alles vorbei ist. Denn um richtig auf den Arsch zu knallen, brauchst Du kein Bike - das kannst Du auch in der Badewanne beim Duschen haben - oder wie ich neulich mit meinem Absturz (nüchtern!!!) von der Anrichte meiner Küche beim Putzen....

Wenn es mal passiert, ist das eben Künstlerpech - meistens passiert ja nix !!!

Dir muss man mal den Kopf waschen, Dein Selbstvertauen ist ja gegen null! Radfahrn kannst Du ja wohl, wenn nicht Du, wer dann ????

Weiter machen!
Klar. Ich mach ja auch weiter. Diese Saison ist sowieso im Eimer. Deshalb brauch ich auch nicht unbedingt viel zu machen. Jetzt muss ich erst mal wieder beweglicher werden, wenn das noch möglich ist. Die Verletzung ist nämlich nicht "nur ein Bruch" sondern wirklich ne ganz schwere, übele Verletzung die auch Muskeln und Sehnen verkürzt hat und das Hüftgelenk will auch nicht richtig. Der Fußheber, also der Nerv der den Fuß abrollen lässt ist auch noch im Schlafmodus. Ich bin halt echt ramponiert. Joggen z.b kann ich wohl für immer knicken. Wenn mir da überhaupt jemand helfen kann dann meine Physiotherapeutin. Zudem ist jetzt der halbe Oberschenkel und die rechte Leiste taub und bleibt es wohl auch.

Wegen der Beinverkürzung bin ich in 10 Tagen beim Doc. Der soll erst mal untersuchen ob ich die vorher schon hatte oder ob das von der OP kommt. Meine Physiotherapeutin meint, dass das schon einen Unterschied macht. Wenn das von der OP kommt sollte das ausgeglichen werden. Ausserdem würde das auch meine Rücken und Knieschmerzen, die ich seit dem Unfall habe, erklären. Und meine onehin lädierte Hüfte, der wegen der Verletzung eh ein Kunstgelenk droht,würde ohne Höhenausgleich noch schneller verschleißen.

Insgesamt muss ich aber schon sehr zufrieden sein. Die Trainer in der Reha und die Ärzte staunen wie weit ich schon bin. Wer nicht weiß wie verletzt ich bin sieht mir das beim gehen nicht an. Auch beim radfahren fällt das niemandem auf. Nur ich merke natürlich die Einschränkungen.

Ich war heute mal beim Orthopäditechniker meines Vertrauens. Der meinte es wäre kein Problem den 1cm auszugleichen. Das gleiche hat mir auch Komsport in Köln erzählt. Die meinten es gäbe da mehrere Möglichkeiten. Eventuell investiere ich das Geld und lass das bei denen machen. Die arbeiten auch genauer. Ich warte aber erst mal das Ergebnis beim Doc ab.

So, jetzt pfeif ich mir meine abendliche Dosis Diclofenac rein und mach noch ein paar Dehnungsübungen.
 
......und als nächstes erst mal den blöden Parkplatz ein Paar mal befahren Lindo...es hilft.:daumen:

Als ich 2001( Edith meint es war sogar 1998 :rolleyes: ) meinen Nothelle A3 (mit damaligen 230ps ein echter Boxster-Killer.....:D:cool: ) im Pflanzgarten weggeschmissen habe, bin ich eine Woche später direkt wieder zum Ring.
Die ersten 3 Runden bin ich vorsichtig an der Unfallstelle vorbei, danach ging alles wieder wie vorher.

p.s.: Pflanzgarten ist ein Streckenabschnitt an der Nordschleife, nicht dass ihr meint ich hätte die Karre im Schrebergarten geparkt:D:D:idee:.

Wenn morgenfrüh trocken, dann Landtagrunde.

Der ist gut......
 
Hier gibt es ja richtige Cav Hasser!! Das finde ich nicht fair, der war jahrelang top (und ist für mich immer noch top)

Darum geht es doch gar nicht, sondern um die Art und Weise wie der fährt. Der schaltet 250M vor dem Ziel sein Hirn ab. Nicht umsonst wollten die den mal sperren. Ich sag nur Kopfnüsse und in die Absperrungen drängen.
Sorry aber der Typ hat se einfach net alle. Aber egal ist ja eh nicht mehr dabei, was ich trotz der Aktion schade finde.

Geil wie locker der Kittel gestern gewonnen hat.

Der Hammer ist ja wohl die Begeisterung der Tour in England. Auf 200KM stehen die in 10 bis 20er Reihen und selbst in der tiefsten Pampa stehen die Menschenmassen. Der Wahnsinn. So was habe ich noch nicht gesehen.
Und dazu noch ne absolut traumhafte Landschaft. Aber hier geht es ja auch wieder voran. Tagesthemen sagen am Ende ja das ein deutscher eine Etappe gewonnen hat o_O
 
Hatte ich meinen letzte Woche. Ohne Mängel neues babberl bekommen.

Lindo kann ich schon irgendwie verstehen. Mir hatte es letztes Jahr in einem Kreisverkehr bei Feuchtigkeit das Vorderrad weggezogen und hab mich langgemacht. Selbst heute habe ich wenn bei Abfahrten nasse Stellen sind immer noch ein wenig Bammel und bremse eher als vor dem Sturz.
 
Zurück