• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Mit der einseitigen Belastung und den oben beschr. Folgen war bei mir nach dem Kreubandriss auch so und ich kämpfe heute teilweise noch damit.
Genau richtig das Du das jetzt ansprichst. Ich habe es damals verpennt bzw. als normal hingenommen und habe es immer noch nicht im Griff.

Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich werde das wie gesagt morgen ansprechen. Das Problem ist, dass die "Chef Physiotherapeutin" die am besten behandeln kann nur schwer zu bekommen ist. Die ist in erster Linie für die Reha Patienten da und ich mache ja jetzt IRENA (Nach Reha Therapie). Ich hab jetzt Behandlungen bei anderen Therapeuten. Wenn die das nicht richtig behandeln können muss ich nochmal dringend auf nen Termin bei der "Chefin" bestehen. Auch wenn ich dann warten muss.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das ist wohl das passende Bike der Hopper zur Philosophie der Truppe - radeln und dann Kneipe :D mit dem Bike dann lieber direkt an den den Zapfhahn oder was will uns dieses Foto sagen ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht kalt, war super! 70 Kilometer nach LeBerkusen und zurück - an der Kempe schön gedrückt mit leichtem Rückenwind, ansonsten 1:40 pures GA1-Radeln. Morgen gleiche Runde, aber länger - da liegt momentan wenigstens kein Baum. Selbst an der Rheinterasse ist derzeit kein Vorbeikommen - Baum quer, all überall, Baum quer und einige zermtschte Autos - echt deprimierend!! Volmerswerthrt Kurve, da liegen auch viele Bäume neben der Straße....ne, ne .....watt'n Sch*****

Gerade läuft das WELTKLASSESPIEL Nig-Iran...Wahnsinn!!! Wen interessiert das ???? UUUUahhhhhhhhh. Unsere Jungs waren ja ganz nett anzuschauen. Kann man ja gespannt sein, ob die Brasilien im Finale knacken.....halte mal dagegen
 
Zurück von meinem 2 Hobby

Na wenns dann so aussieht mit den Bäumen, werde ich dann morgen die Kempener Runde fahren.

Gruß

;)
 
Heute wurde mein Storck auf das MontVentoux Abenteuer vorbereitet.
Erst langes Schaltwerk vom MTB u. dann Cassette bis 34:p, sieht aus wie ein Pizzablech u. das Schaltwerk wie ein Fahrradständer.
Leider war vernüntiges Schalten nicht wirklich möglich. Dann hat mein Kumpel etwas gezaubert.
Alte Cassette (30er) das 14er Ritzel raus, dafür das 34er von der neuen Cassette dran, kurzes Ultegra Schaltwerk wieder montiert und jetzt gehen auf dem großen Kettenblatt
alle Gänge u. beim kleinen Kettenblatt bis auf die 4 kleinen Ritzel alle. Jetzt wird ein langes Ultegra Schaltwerk bestellt u. montiert und dann gehts ab :D
Vorne hab ich dann 50/34 und hinten 12-13-15-17-19-21-24-27-30-34. Damit sollte auch der dicke, alte Mann den Berg hochkommen.
Wenn das vernünftig fahrbar ist, bleibts dran, ansonsten wird es nach dem Ausflug wieder zurückgebaut.
Test am 27.06. NOS, wenn alles klappt.

Gruß
TheMaster
 
War nicht kalt, war super! 70 Kilometer nach LeBerkusen und zurück - an der Kempe schön gedrückt mit leichtem Rückenwind, ansonsten 1:40 pures GA1-Radeln. Morgen gleiche Runde, aber länger - da liegt momentan wenigstens kein Baum. Selbst an der Rheinterasse ist derzeit kein Vorbeikommen - Baum quer, all überall, Baum quer und einige zermtschte Autos - echt deprimierend!! Volmerswerthrt Kurve, da liegen auch viele Bäume neben der Straße....ne, ne .....watt'n Sch*****
Hast schon recht. Wenn man so übel verletzt ist wie ich, noch Schmerzen hat und eh kaum gefahren ist, ist die Motivation bei Wolken und 18° aber eher gering, jedenfalls bei mir. Das wird sich hoffentlich auch wieder ändern. Erst muss ich aber mal richtig gesund werden.
 
Vorne hab ich dann 50/34 und hinten 12-13-15-17-19-21-24-27-30-34.

Das sollte reichen. Wenn nicht machst vorne anstatt nen 34er noch nen 33er drauf dann reicht es auf alle Fälle. Wenn immer noch nicht dann hinten noch 36 :D
Mir ist übrigens Freitag auf der NOS aufgefallen das mittlerweile sehr viele hinten große Ritzelpakete fahren.
 
Moin allerseits. Denk ich aber auch. Kompakt und hinten ein 34er müßte reichen. Wie steil ist es max. auf der NOS ? Doch nicht über 20% ?

Die Temperaturen sind momentan o.k. Es soll aber noch die Schaftskälte kommen, also wird es kühler und unbeständiger. Schade. Gerade am langen WE.

Ich mach momentan mal paar Tage Pause. Bin ein wenig müde. Von meinem Vater auch nichts neues. Er hat gestern keinen Termin beim Arzt bekommen. Mal sehen was heute geht. Ausgerechnet heute hat er Geburtstag. Wird 87 Jahre (!)

War ein gutes Einsteigsspiel der Deutschen gestern. Armer Ronaldo :D

....ja. Und heute die Grundsatzentscheidung des BGH. Tragen Radfahrer eine Mitschuld, wenn sie ohne Helm in einen Unfall verwickelt werden :rolleyes:
 
Moin allerseits. Denk ich aber auch. Kompakt und hinten ein 34er müßte reichen. Wie steil ist es max. auf der NOS ? Doch nicht über 20% ?

....ja. Und heute die Grundsatzentscheidung des BGH. Tragen Radfahrer eine Mitschuld, wenn sie ohne Helm in einen Unfall verwickelt werden :rolleyes:

..das wird unseren Uwe freuen...:D:D:D:p:p:p

Und NOS hat max 17% (auf 30 Metern!!) - da braucht man keine 34 hinten, das geht auch mit 25 (und wahrscheinlich auch mit 39/25)
 
In dem Fall trägt die Frau aus anderen Gründen eine Mitschuld - wer so nah an Autos vorbeifährt, daß er einer Tür nicht ausweichen kann, lebt sehr riskant...
Was den Helm angeht, würde mich schon sehr überraschen, wenn dadurch die Mitschuld beinflußt wird - das würde dann auf jede andere Aktivität auch zutreffen, z.B. Autofahrer, Fußgänger usw. die sind statistisch genauso gefährdet.

Was anderes: die Hombergrunde ist noch zum Teil gesperrt?
Wollte eigentlich am Sonntag mal den Angerweg erkunden, hab's aber nicht geschafft - weiß jemand, ob man von Homberg an der Anger entlang bis nach Wülfrath kommt?
 
Für die NOS hätte ich den Umbau auch nicht gemacht, aber 1200km mit dem Auto nach Frankreich u. dann den Berg hoch schieben müssen - nee Danke !
Dann lieber ein paar Zähne mehr, die man vielleicht nicht mal braucht.
Und wie sagtest Du so schön:" Jeder mit seinen Fähigkeiten :daumen:!"

Gruß

TheMaster
 
Ich wollte zur Bahntrasse runter, Bocksbergweg (oder so) da liegt ein fetter Baum. Andererseits bin ich dort auch durch den Wald, war frei. Ist aber riskant - da werden wohl noch einige Bäume liegen - musst Du wohl ausprobieren.

Und ja, ich wäre auch dafür, dass wegen der Mitschuld JEDER Fußgänger dringend einen HELM tragen sollte !!
 
Für die NOS hätte ich den Umbau auch nicht gemacht, aber 1200km mit dem Auto nach Frankreich u. dann den Berg hoch schieben müssen - nee Danke !
Dann lieber ein paar Zähne mehr, die man vielleicht nicht mal braucht.
Und wie sagtest Du so schön:" Jeder mit seinen Fähigkeiten :daumen:!"

Gruß

TheMaster

Umbau für den heiligen Berg ist ok! :D
 
Urteil ist wie erwartet ausgegangen.
Andi, hast Du nicht die Woche frei? vielleicht können wir morgen mal die Örkhofrunde zusammen fahren. Kannst mich dann am Berg abhängen, so schlapp wie ich bin.
 
Ich habe frei, muss morgen aber mit meiner Ma ins Krankenhaus - die hat sich beim Wandern (mit Sandalen !!!) das Sprungelenk so blöd gebrochen, dass Freitag operiert wird. daher morgen Vorbesprechung, weiß nicht wie lange das dauert...
 
Nachdem ich die Bilder gesehen habe muss ich mir die NOS wohl auch mal antun.

Bin am Sonntag von Flandersbach bis Hofermühle und dann rechts nach Heiligenhaus. Der Teil war jedenfalls fahrbar. Schlimm ist es auf der Mühlheimer Straße von Ratingen und das Stück Eggerscheidt bis blauer See.
 
ok - das Stück nach Hofermühle rechts bis Flandersbach wäre interessant. Wenn das frei ist, ist das die halbe Miete.
Eggerscheid bis blauer See bin ich sonst immer in's Büro - kann ich wohl auf länger knicken. Schon bis zur Eule (Angertal) sieht es schlimm aus und den Schleichweg von dort über die A3 nach Eggerschied kann man auch nicht mehr befahren.

Gute Besserung an Deine Ma, Andi!
 
Den Hölenderweg hinab? Wenn der frei ist wär das Klasse. Ich hatte aber gelesen der Märchenwald wäre komplett zerstört und hatte befürchtet, daß die Wege dort auch unpassierbar sind. Wie es dann weiter (durch den Cromfordpark) aussieht weiß ich auch nicht.
 
Zurück