• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Übrigens bin ich autotechnisch doch noch vernünftig geworden. Ich werde mir KEINEN mini cooper S clubman in die Garage stellen - ich bleibe bei Sportwagen. Das Z4 Coupe (E86) bleibt mein Traum, wenn ich mein schönes Zett Coupe hergebe, dann für den. Radtransport - dazu muss ich mir dann etwas ausdenken, gibt so'n komischen Heckträger für das Modell. Das geht -transportiere mein Rad ja nicht ständig, ist auch weiterhin nicht geplant. Ich radel lieber. Ab und an wird transportiert, mal zum Ring, mal in die Eifel, mal zu einer RTF.

Übrigens werde ich dieses Jahr wieder meine Moseltour fahren - Start in Daun, Richtung Reil an der Mosel, Mosel bis Bernkastel und dann den Mosel-Rad-Wanderweg zurück nach Daun. Vielleicht fährt jemand mit? - Sind lockere 130 Kilometer, Richtung Reil gibt es ein paar Hindernisse in Form von stark hügeliger Landschaft, an der Mosel runter nach Bernkastel ist immer Sahne, liebe es in dem Tal zu fahren und zurück auf der Bahntrasse kann man locker hochkurbeln (mas 2 %, 70 Kilometer).

Da ich ja mit meinem Vater im Clinch liege, werde ich die Tour nun als Tagestripp fahren - normalerweise bleibe ich das WE bei meinem Dad - aber momentan no way.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Übrigens werde ich dieses Jahr wieder meine Moseltour fahren - Start in Daun, Richtung Reil an der Mosel, Mosel bis Bernkastel und dann den Mosel-Rad-Wanderweg zurück nach Daun. Vielleicht fährt jemand mit? - Sind lockere 130 Kilometer, Richtung Reil gibt es ein paar Hindernisse in Form von stark hügeliger Landschaft, an der Mosel runter nach Bernkastel ist immer Sahne, liebe es in dem Tal zu fahren und zurück auf der Bahntrasse kann man locker hochkurbeln (mas 2 %, 70 Kilometer).
Schade. Wenn ich mir nicht so die Knochen gebrochen hätte wäre ich supergerne mit gefahren. Ist sicher ein Erlebnis. Vieleicht ergibt sich ja noch mal ne Gelegenheit. Dann wäre ich gerne dabei.
 
Und wenn mein Alter gerade nicht so blöd wäre, könnte man da auch ganz entspannt übernachten. Sind ja zwei Häuser....
 
Wäre mit von dei Partie - allerdings nur unter drei Voraussetzungen:
1) Trails sind breit genug für mich Schissbuxe (MTB mit Stützrädern)
2) Biketansport - einer muss ich mitnehmen, zetti ist blöd für MTB-Transport, geht aber nur mit Müh
3) optional - es sollte ein VLN-Lauf gleichzeitig sein (wenn's auf Trail langweilig wird, kann man schauen, was der Raeder MS gerade treibt..)

Ich war heute in der Muckibude pumpen....sehr interessante blonde Wesen beobachtet....
1. bin ich bei dir....meine Bergtechnik ist auch nicht so ausgeprägt.
2. ich habe einen "Twinny-Load" für auf die AHK da passen 2 MTB´s drauf.( hält auch mein +20kg Falt-Tandem aus !! )
3. gute Idee !!
 
Ja, Streit ist Mist - nur kann ich mir nicht immer alles gefallen lassen - irgendwann ist mal Schluß - tut meiner Seele nicht gut, insofern Ende im Gelände, Aus die Maus, Schluß ohne Genuss!
 
ch schaue mal nach VLN Terminen - momentan ist es in der Eifel noch zu kalt - am WE steigt wohl der erste Lauf - die ersten Rennen sind eh die besten, weil da die richtig großen Jungs für 24h üben (Alzen und co)
 
ch schaue mal nach VLN Terminen - momentan ist es in der Eifel noch zu kalt - am WE steigt wohl der erste Lauf - die ersten Rennen sind eh die besten, weil da die richtig großen Jungs für 24h üben (Alzen und co)
Nicht nur die Großen Andi........Alle.:eek::D
Der Spacejumper Baumgärtner hat auch sein neues Projekt am Start. ( 24h-Rennen zuende fahren im Audi R8 ):daumen:

 
Andi bei der Moseltour würde ich auch mitfahren wenn es zeitlich paßt. Das ist wirklich herrlich dort zu fahren.

Zur NOS Mountytour.
1. Wenn man um die NOS fahren will gibt es zwangsläufig einige schwierigere Passagen. Aber so richtig knackig ist nur das Stck. parallel zur Fuchsröhre. Das KÖNNTE man aber auch auf einer Waldautobahn umfahren.
2. Ich bin ja eh fast jedes WE in der Eifel würde schwierig werden.
3. Ja klar gute Idee, man hat halt nur an den engeren Passagen mit viel Leutz zu kämpfen. Vor allem runter nach Adenau wird es sehr eng weil dort die Abfahrt auch felsig und was verblockt ist.
 
Ja, auch die "KLeinen" fahr'n - meinte das ja nicht so - aber ich meinte die Werksteams sind mit ihren Boliden am Start - BMW Z4 GTR, Porsche 997 GTR, Audi R8 GTR, Aston Martin, McLaren. Mercedes SLS - und die Kisten fetzen schon mal anders als die CLio's oder andere Kleinstwagen - respekt habe ich vor allen Jungs, die da am Start sind.

Samstag ist übrigens der erste Lauf, ichj überlege hin zufahren - ohen bike, nur zu Gucken
 
Tour zum Ring haut nicht hin. Ich müßte gleiche Strecke hin- und zurück und über die von Möchtegern Racern viel befahrenen Strassen nehmen. Das Risiko geh ich net ein und macht auch def. kein Spaß.
Fahre lieber meine ursprünglich geplante Tour zum und um den Rursee. Das Wetter ist mir echt zu schön um mir das am Ring anzuschauen und auf das radeln zu verzichten. VLN kann man auch gut bei schlechterem Wetter schauen.
 
Leute, das schwerste Stück ist geschafft. Ich darf ab heute das Bein wieder vollbelasten.:) Allerdings ist es mit gehen noch nicht weit. Ohne Krücke komme ich nur ein paar Meter und das fühlt sich an wie auf Eiern und sieht für Aussenstehende etwas behindert aus:p:rolleyes:. Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht muss ich erst wieder aufbauen. Morgen bring ich persöhnlich das Attest bei der Rentenversicherung vorbei. Der Sachbearbeiter hat mir zugesagt das sofort zu genehmigen, so dass ich hoffentlich bald in die ambulante Reha kann.

Radfahren darf ich erst wenn ich wieder sicher auf zwei Beinen bin. Wird also noch 3-4 Wochen dauern. Aber das krieg ich jetzt auch noch um. Hauptsache ist jetzt das ich schnell wieder fit werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, das schwerste Stück ist geschafft. Ich darf ab heute das Bein wieder vollbelasten.:) Allerdings ist es mit gehen noch nicht weit. Ohne Krücke komme ich nur ein paar Meter und das fühlt sich an wie auf Eiern und sieht für Aussenstehende etwas behindert aus:p:rolleyes:. Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht muss ich erst wieder aufbauen. Morgen bring ich persöhnlich das Attest bei der Rentenversicherung vorbei. Der Sachbearbeiter hat mir zugesagt das sofort zu genehmigen, so dass ich hoffentlich bald in die ambulante Reha kann.

Radfahren darf ich erst wenn ich wieder sicher auf zwei Beinen bin. Wird also noch 3-4 Wochen dauern. Aber das krieg ich jetzt auch noch um. Hauptsache ist jetzt das ich schnell wieder fit werde.

Das ist natürlich hocherfreulich Lindo. Behalte bitte Deine Zuversicht :daumen:
 
Zurück