• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
So wieda dahoim - schöne 110 Kilometer locker durchgeradelt, immer schön auf den Puls geachtet, nicht überziehen (wegen morgen) - und jetzt: Schwäbischen Apfelkuchen, heißen Kakao - und gleich die 245'er Pellen an den Zetti schrauben
 
Dito, bei mr waren es, teilweise ungewollte, 104km. 27,8er Schnitt ( stolz ! )
Im Düsseldorfer Hafen habe ich mich bestimmt 3 mal verfahren, und somit 4 mal eine Rentnertruppe überholt.
Denen habe ich dann beim 4ten mal gefragt wie ich nach Meerbusch komme......geht doch....:D:D:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tachen,
hier mein Reisebericht. Vorweg, absolute Sahnetour mit mächtig langen Anstiegen von 6-8 KM. Und super geile Serpentinenabfahrten. Hammer. Also ich würde sagen Berge der Kategorie 1. Gestört haben nur einwenig die Mopedfahrer, bin aber nachher am Rursee 2 Berge gefahren wo die am WE nicht fahren dürfen. Auf einer Kuppe standen vor dem Verbotschild 3 holländische Kollegen mit ihren Racern. Ich kam gerade hochgestiefelt fragt einer: Hi hast Polizei gesehen. Ich sag: Jau unten in Woffelsbach am Café stehen die. Sagen die: Shyce, aber danke. Ich habe mich heimlich weggehauen, da stand gar keine Polizei. Muahhhhhhhhh :D

Und ich brauch vorne nen größeres Blatt. Ne belgische Gruppe hat mich auf der Abfahrt abgehängt weil ich net mehr schnell genug mit dem 50er treten konnte :mad: In einer 50er Zone haben wir bestimmt 10 Autos überholt. Das war so geil.

So hier mal einige Pics.
Hier der weise Stift in der Ferne ist die Burg Reifferscheid
CAM00660.jpg

Hier die Abtei Mariawald. Dort vorbei und runter bis nach Heimbach eine der besten Abfahrten der Eifel.
CAM00663.jpg

In der Bildmitte die Burg von Heimbach
CAM00665.jpg

Der Rursee
CAM00671.jpg

Ganz hinten oben in der Mitte die alte Ordensburg Vogelsang. Da mußte ich noch hin.
CAM00677.jpg

Alte Panzerstrasse Nähe der Burg Volgesang. Hatte kein Bock rüber zur Burg zu fahren.
CAM00683.jpg

DIE BELOHNUNG :D:bier:
CAM00686.jpg

Ein super Samstag mit einer genialen Tour. Aber die sehr langen Anstiege haben mich mürbe gemacht. Vor allem die um den Rursee sind heavy. Den letzten 7 KM Anstieg gen Heimat bin ich mit 50 / 27 und 9-10 km/h hoch. Aber auf der Ebenen dann wieder mit 35 km/h. Bin halt zu schwer für die Berge :( Waren aber auch 135 KM / 1800 HM und auf den Kuppen viel Gegenwind. Schönen Samstag noch, jetzt gehts ans Lagerfeuer :bier:
 
Tachen,
hier mein Reisebericht. Vorweg, absolute Sahnetour mit mächtig langen Anstiegen von 6-8 KM. Und super geile Serpentinenabfahrten. Hammer. Also ich würde sagen Berge der Kategorie 1. Gestört haben nur einwenig die Mopedfahrer, bin aber nachher am Rursee 2 Berge gefahren wo die am WE nicht fahren dürfen. Auf einer Kuppe standen vor dem Verbotschild 3 holländische Kollegen mit ihren Racern. Ich kam gerade hochgestiefelt fragt einer: Hi hast Polizei gesehen. Ich sag: Jau unten in Woffelsbach am Café stehen die. Sagen die: Shyce, aber danke. Ich habe mich heimlich weggehauen, da stand gar keine Polizei. Muahhhhhhhhh :D
Schönen Samstag noch, jetzt gehts ans Lagerfeuer :bier:

Du fiese Möpp.......:D:p

Hört sich nach eine tolle Tour an, kannst du uns die Daten geben ?
Ich wollte meinem Bruder noch mit eine Quältour überraschen :cool::D

Bierchen und Steak sei dir gegönnt !!:daumen:
 
Hat einer von euch ein gutes Rezept für ein selbstgemachtes Müsli? Mir gehen die Fertigprodukte auf die Nüsse - ich kaufe immer den Seitenbacher, ist ok, geht aber bestimmt besser, oder?
Das ist so ziemlich das schlechteste Müsli das man kaufen kann. Hat vor allem sehr viel Zucker. Selbstgemacht geht doch ganz einfach. Haferflocken ( am besten die groben ) und dann an Nüssen und Obst rein was man mag, kannst auch Trockenobst nehmen. Alles ist besser als ein schxx Industriemüsli.
 
Da ich ja auf radfahren noch verzichten muss (heul) hab ich mir heute ein neues (gebrauchtes) superschickes Ledersofa gegönnt. Hab das Teil in so nem An und Verkauf in Düsseldorf gesehen, probegesessen und sofort zugeschlagen.

Überhaubt bin ich heute viel rumgelaufen. War noch in Ratingen und danach im Nordpark und Japanischem Garten. Da scheint wohl die Mangaszene abzuhängen. War viel Volk da. Jetzt tun mir die Knochen weh. Das war vieleicht zuviel des guten. Zumal ich fast alles ohne Krücken gelaufen bin.
 
Das ist so ziemlich das schlechteste Müsli das man kaufen kann. Hat vor allem sehr viel Zucker. Selbstgemacht geht doch ganz einfach. Haferflocken ( am besten die groben ) und dann an Nüssen und Obst rein was man mag, kannst auch Trockenobst nehmen. Alles ist besser als ein schxx Industriemüsli.

Mein Müsli hat keinen Anteil an Zucker - Seitenbacher hat ja schon einiges an Auswahl - musst mal auf die Zusammensetzung achten, gibt auch welche mit Zucker. Ich bin halt skeptisch, weil so richtig schmecken tut das nicht. Und dafür ist es das teuerste im Supermarkt..

Muss man das Körnerzeug vorher im Ofen trocknen, rösten oder sonst wie behandeln - oder kaufen und mixen ?? Hab da keine Ahnung von...
 
So heia - sonst verpasse ich morgen meine 3 Punkte - dann habe ich schon 6 !!! Ich hole dieses Jahr noch den Vereinspokal....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man das Körnerzeug vorher im Ofen trocknen, rösten oder sonst wie behandeln - oder kaufen und mixen ?? Hab da keine Ahnung von...
Da musst Du nix trocknen. Haferflocken sind ja eh der größte Bestandteil im Müsli. Die groben Haferflocken sind halt nicht so fein geschrotet und haben mehr wertvolle Nährstoffe als die feinen Flocken. Kannst aber auch die feinen nehmen wenn die groben Dir nicht schmecken.

Also einfach die Haferlocken mit Obst z.b. ne Banane (in Scheiben geschnitten) oder nen Apfel, Erdbeeren, was auch immer und ein paar ein paar Rosinen, mischen, eventuell ein paar Nüsse dazu......fertig. Wenn Du auf Vorat mischen willst musst Du natürlich Trockenobst nehmen, das kriegst Du auch in vielen Supernärkten, ebenso wie Haferflocken, ist nix besonderes. Ich geb dann meisten Naturjoghurt statt Milch über das Müsli und nehm Honig zum süßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde mir mal den Laden auf der Grabenstraße ansehen (mymüsli).

...und das mit dem Pokal der Vereinsinternen RTF-Meisterschaft ist mir auch ehrlich gesagt Brause ! Mich wundert aber immer wieder, wie die Jungs da ihre Punkte zusammen fahren, eigentlich geht das gar, nicht 80 oder 90 Punkte nur mit Sternfahrten ????
 
So, das Ding ist auch im Sack - schöne Tour, bis nach Witten, 102 Kilometer, 27,5 im Schnitt - teilweise heftig gebrettert - Wodantal runter mit teilweise über 50 (schnitt dort 45) - hat Spaß gemacht. Achja fast 1100 Höhenmeter noch.

Morgens um 8 war es saukalt, 3° teilweise und ich hatte für die Temperatur die falsche Kleidung - musste man sich halt warmfahren - die Hände sind mir bals abgefallen (Handschuhe hatte ich nicht). Aber die ersten Hügelchen kamen ja bald, dann wurde es auch warm - und gut - um die Zeit schlafen die motorisierten Biker noch - also freie Fahrt für Radler. Mittags, als wir zurück kamen, waren auch die Biker wach und flogen einem um die Ohren. Aber da war das Ding ja für uns schon zu Ende. Geile Sache ! Und schöne Ecke fürs Biken....komme wieder dahin..
 
Bei mir hat die Zeitumstellung irgendwie dafür gesorgt dass ich bis 09.30 im Bett war.:eek::cool:

In Ruhe mit meine Frau gefrühstückt und mich Rennfertig gemacht.
Über Hochfeld, Stadtmitte nach Moers und von da aus komplett am Rhein entlang nach Neuss.
Auf der anderen Rheinseite zurück, da war es aber in D-Rheinufer Nähe schon so voll, boah.
Am Ende waren es 93km, leichter Sonnenstich und Kuchenhunger.......:D:D

Einen schönen ruhigen Sonntag @ all.
 
So meine 3 Punkte habe ich auch mit der Sternfahrt, mein Ziel ist 25 Punkte in 2014, habe 6. Bin mit dem Trupp hingefahren und zurück allein durch das Bergische . 114 km und 790 Hm. Start Morgens um 8 Uhr 30 war schon kalt. Also mein Trip war da schon gemütlicher, bin eben Rentner und im Bergischen weg von der Ruhr war es doch stiller, weniger Autos, Radfahrer, Motorradfahrer...... Es war eine gute Entscheidung.

Gruß:daumen:
 
werde mir mal den Laden auf der Grabenstraße ansehen (mymüsli).
Wenn Du ne Wissenschaft daraus machen und viel Geld loswerden willst............ Aber das Angebot an Trockenobst ist bei denen wahrscheinlich groß. Früher gabs in D'dorf, am HBH, mal nen Laden in dem man Trockenobst und alles an Nüssen kaufen konnte. Den Laden gibts aber schon lange nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Ding ist auch im Sack - schöne Tour, bis nach Witten, 102 Kilometer, 27,5 im Schnitt - teilweise heftig gebrettert - Wodantal runter mit teilweise über 50 (schnitt dort 45) - hat Spaß gemacht. Achja fast 1100 Höhenmeter noch.

Das wart ihr aber zügig unterwegs Andi :daumen: Ich war gestern ausser Gefecht. Meine Pollenallergie hat mich völlig dahingerafft :mad: Wird Zeit das es mal regnet. Aber so habe ich am SLK die Sommerräder drauf gemacht und das ein oder andere erledigt. Heute geht es Gott sei Dank wieder. Zumindest bis jetzt. Hock ja im Büro. Aber heute Abend dreh ich ne Runde.

Und gestern Abend habe ich mich gefreut wie Bolle. Habe ne FSA SL-K Light 3-fach Carbonkurbel neu für 50,40 ersteigert :) Dazu habe ich mir gerade ein Mortop Keramik Innenlager bestellt. Ich wechsel am Klein die alte FSA 3-fach aus. Die Kettenblätter sind verschlissen und es ist ja noch die alte Octalink Version und die neue jetzt Hollowtech II.
 
Ich hab es mir ja gedacht. Keiner vermisst mich hier. Schnief.... :confused:

Hab einfach paar Tage nicht an Radfahren denken wollen. Also auch hier das Forum gemieden. Pause um meine Leiden auszukurieren. War ganz gut so. Bin wieder schmerzfrei. Erste Probefahrten am Freitag und Samstag waren vielversprechend. Heute um 9:00 hatte ich meine Darmspiegelung. Ohne Befund. Erleichterung. War auch absolut unproblematisch. Damit sind meine Arztbesuche hinsichtlich Gesundheitsvorsorge für dieses Jahr beendet.

Mein neuer Kumpel der jetzt wieder auf Gran Canaria rumkurvt nervt mich mit diversen SMS :D 160km / 3000Hm, am nächsten Tag 170km 3600Hm usw. . Demnächst um die Insel, dass sind dann über 220km und noch extremere Höhenmeter. Jaja.... die Jugend. Der ist gerade über 40 Jahre. So jung will ich auch noch mal sein.

Gut. Wenn bei mir alles hält bin ich auch wieder beim Radsport dabei. Langsam die Intervalle erhöhen. Hoffentlich hält das gute Wetter bis zum WE.

Ich wünsch Euch was.
 
Ich hab es mir ja gedacht. Keiner vermisst mich hier. Schnief.... :confused:
Nicht ganz richtig, Du hattest letztens geschrieben Du ziehst dich was zurück :(
Ich hatte da irgendwie das Gefühl radeln wird für Dich zur Belastung. Um so schöner das Du jetzt doch wieder aktiv bist :D
Was war denn los ? Hatte der Rücken so viele Probleme gemacht ?

Sorry aber es MUß MAL REGNEN, gut aber nicht ausgerechnet am Wochenende
 
Zurück