• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Hi Andreas,

Die ersten 300 Hm sind drin im neuen Jahr, man muß nur Richtung Velbert fahren

Gruß


Ps. ein Gutes neues Jahr ohne Stürze (das ging an Alle im Forum)
:bier:
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Die Farbkombi am CANYON ist ja mal grausig - schwarz grün, ok, aber BLAU ???? uaahhhh - GÄNSEHAUT !

Immerhin: CAMPA !

Grün und Blau sind halt die Farben des Sponsers. Canyon durfte wohl nicht anders. Ich find es es gar nicht so schlecht.

Ich habe auch keine Angst vor dem Kettenschloss - ich finde aber, eine vernünftig vernietete Kette hat halt weniger sschwache Glieder - und außerdem gehört das so - ist halt ookinaal !!

Hab Jahrelang auch so gedacht. Uwe hat mich ermuntert und als ich noch ein Foto gesehen von Bassos Rad (mit Kettenschloss), hab ich es gewagt. Kein Problem. Wenn man fährt sieht man eh kein Kettenschloss. Nur immer kurbeln :D

Dir auch ein gesundes und Hm-reiches Jahr Johann !!

Gut vom Sturz erholt ?

Gruß, Johan

Würde mich auch mal interessieren. Wie geht es denn da so weiter ?

Ich hab mal eine Frage an Lindo. Jetzt ist ja so die Zeit der Schreiberei. Als Du mit dem Radeln angefangen bist, was für Schaltungen für Rennräder gab es denn da so. Campa war da sicherlich doch schon der Platzhirsch, oder ? Hab da keine Ahnung. Fahr zwar Rennrad, aber hinsichtlich dessen Geschichte hab ich nie nachgekramt.

So. Wünsche einen guten Abend. Gruss Andreas
 
Ich hab mal eine Frage an Lindo. Jetzt ist ja so die Zeit der Schreiberei. Als Du mit dem Radeln angefangen bist, was für Schaltungen für Rennräder gab es denn da so. Campa war da sicherlich doch schon der Platzhirsch, oder ? Hab da keine Ahnung. Fahr zwar Rennrad, aber hinsichtlich dessen Geschichte hab ich nie nachgekramt.
Oh. Da gab es noch jede Menge Komponentenhersteller. Neben Campa und Shimano war Simplex bei französischen Rädern weit verbreitet. Dann gab es Huret (die Sachs-Huret Jubilee war mal die leichteste Serienschaltung der Welt),ebenfalls Frankreich, Edco, und Sachs hatte in den späten 80ern die New Succsess, eine Gemeinschaftsproduktion mehrerer Hersteller (Sachs, Huret, Edco und CLB). Gipiemme und Ofmega gab es auch noch. Wenn man sich Bremsen, Kurbeln, Pedale ansieht gab es noch viel mehr. Mir fallen noch CLB,Mafac (Mittelzugbremsen) SR oder Sugino ein. Sogar ASSOS war mal Komponentenhersteller. Stronglight hatt wunderschöne Kurbeln gemacht und Steuersätze. Mir fallen nicht mehr alle Hersteller ein, es gab noch ein paar mehr. Mavic hatte übrigens in den 90ern schon mal einen Versuch mit ner Strohmschaltung gemacht. Die war aber lange nicht so ausgefuchst wie die heutigen und hatte sich nicht durchgesetzt.

In den 90ern sind dann fast nur noch Campa und Shimano übriggeblieben, leider und schade eigentlich.

Bei Rennrädern ist die Liste so lang........ Da gehste am besten mal in die Klassikerecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas, willste Dir auch noch einen schönen Klassiker bauen ???? Gab schöne Stahlrahmen in EBAY, passend für Dich (RH 60 ??). Obwohl die großen Stahlrahmen nie so hübsch aussehen - das Verhältnis Steuerrohr - REst passt irgendwie nie.
 
Fahre nachher auch noch mal Richtung Velbert - habe aber auch bereits meine ertsen Höhenmeter gemacht, zwei AutobahnRAMPEN 150 Hm !!!:D
 
Ist von der Historie gut gemacht. Da steht die Firmengeschichte in Jahrzehnten geordnet innen. Ist meiner Meinung so bis in die 90ger interessant. Das aktuelle kennt ja so Jeder.
 
Tachen. Ich bin doch nur an den Geschichten interessiert. Vor allem, wenn das unser alte Recke Lindo so erzählt.

Hätte nicht gedacht, dass früher so viele alten Firmen mitgemischt haben. Shimano gab es damals auch schon ? Erstaunlich. Haben also nicht mit Angeln angefangen :D
 
Andreas, willste Dir auch noch einen schönen Klassiker bauen ???? Gab schöne Stahlrahmen in EBAY, passend für Dich (RH 60 ??). Obwohl die großen Stahlrahmen nie so hübsch aussehen - das Verhältnis Steuerrohr - REst passt irgendwie nie.

RH60 ? Viel zu klein :D

Bin auch noch 2 1/2 Std gefahren. War relativ früh wach, hatte mich ja mit Alk zurück gehalten.
Andreas. Kann das sein das ich Dich gegen 15:00 auf dem Rad gesehen habe, in Neuß-Selikum? Ich war im Auto und hab jemanden gerade noch im vorbeifahren gesehen.

Ja, das werde ich sicherlich gewesen sein. Gutes Auge ;) Übrigens meine Radbrille passt noch von der Glasstärke. Sogar gefühlt besser als vorher.
 
Dir auch ein gesundes und Hm-reiches Jahr Johann !!

Gut vom Sturz erholt ?

Gruß, Johan
Hmmm

Nicht so ganz, hängt noch in den Knochen. Habe so 14 Tage gebraucht bis Schwellungen und Abschürfungen weg waren. Die Brücke kommt noch.
Zum Juristischen:
Der Anhörungsbogen ist ausgefüllt und abgeschickt worden. Die Unfallanzeige auch. Anwalt ist informiert. Jetzt warte ich auf das Verfahren.
Zum Rad:
Steht beim Richard zur Reparatur die so lange warten muß bis die Sache von der Rechtslage klar ist, vielleicht noch Besichtung vom Gutachter der anderen Seite. Gut das man mehrere Räder hat und es nicht das Neue war.
Mein letzter Unfall hat in der endgültigen Abwicklung knapp 3 Jahre gedauert obwohl die Rechtslage klar war.

Das war`s in Kurzform.

Gruß

:daumen:
 
Hätte nicht gedacht, dass früher so viele alten Firmen mitgemischt haben. Shimano gab es damals auch schon ? Erstaunlich. Haben also nicht mit Angeln angefangen :D
Sicher. Die gibt es schon seit den 70ern, wenn auch der größte Teil der Profis Campa gefahren ist. Shimano waren übrigens die ersten die Schrägparalelogrammschaltungen hatten und die Kassettennabe eingeführt haben. Und das schöne damals war das alles mit allem kombinierbar war. Indexschaltungen, geschweige denn Brems/Schalthebel gab es ja noch nicht. Es wurde auf Reibung geschaltet. Shimano hat in den frühen 80ern auch schon Aero Komponenten gehabt, die AX Serie. Die hatte ich auch mal. Die hatten ne für unser heutiges Verständnis unfreiwillig komische Werbung dafür: Ein Fahrer in einer Art Astronautenanzug mit Vollvisierhelm.:D

Jetzt fällt mir noch ein anderer ganz legendärer und sehr guter Komponen- und Schaltungshersteller ein. Suntour. Großer Konkurent von Shimano und ebenfalls aus Japan. Die hatten die " Superbe". Das waren ganz edele Teile für die man auch heute noch Liebhaber findet. Dann gabs noch nen spanischen Hersteller dessen Name mir gerade nicht mehr einfallen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte heute leider nicht fahren. Ich hab mein Quantec zum Schrauber gebracht. Brauche dringend neue KB. Die Zähne vom großen Blatt sind schon so was von abgenutzt. Ausserdem scheint das verbogen zu sein. Ne andere Erklärung hab ich nicht dafür das beim umschalten vom großen aufs kleine KB die Kette so auf den Zähnen vom kleinen KB reitet das die Kette durchrutscht. Mit Umwerfer und Schaltung einstellen lässt sich das nicht regeln. Die KB von der Veloce sind aber auch wirklich billig, im negativen Sinne. Die sind einfach auch gestanztem Blech und nicht geschmiedet, wie bei den teuren Gruppen. Jetzt kommen TA Nerius KB drauf. Dann lass ich gleich die Kette erneuern und nen einfachen kabelgebundenen Computer anbringen. Mir reichen die Grundfunktionen. Neue Reifen kommen auch noch drauf, dann stimmt das wieder.:D
Hmmm
Mein letzter Unfall hat in der endgültigen Abwicklung knapp 3 Jahre gedauert obwohl die Rechtslage klar war.
Wie jetzt? 3 Jahre ???? :eek: Warst Du vor Gericht und musstest durch alle Instanzen oder warum hat das so lange gedauert?

Weiterhin gute Besserung und das es diesmal schneller geht.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen, bin nur knappe 2 Stunden gefahren, hatte irgendwie keine Motovation zum rollen.
47 km wurden es, ich hoffe morgen fahre ich mal wieder 3 bis 3,5 Stunden.
Sonst noch wer unterwegs morgenfrüh ?

So ein Klassiker-Rad hat natürlich auch was........ok, vielleicht für den nächsten Winter.:rolleyes::D
Mal schauen ob ich ein ähnliches Rad finde, wie ich es Anfang der 80er selber hatte.
Ein Koga Miyata, selbst mit dem Herrn Papa in Heerenveen abgeholt damals. ( boah bin ich alt...LOL )

Gruß, Johan
 
Moinsen, bin nur knappe 2 Stunden gefahren, hatte irgendwie keine Motovation zum rollen.
47 km wurden es, ich hoffe morgen fahre ich mal wieder 3 bis 3,5 Stunden.
Sonst noch wer unterwegs morgenfrüh ?
Fahren werde ich auf jeden Fall, ich kann nur nicht sagen wann. Warscheinlich hole ich erst mal das Rad beim Schrauber ab, wenn es fertig ist. Wenn der das morgen früh noch nicht fertig hat fahr ich mit dem Crossrad raus. Mein Sommerrad ist mir für die dreckigen Wege zu schade.
 
LOL:p

Mein Carbonesel muss bei jedem Wetter herhalten.:D
Erst wenn es richtig nass und dreckig ist, oder ich durch den Wald ballern will, kommt Herr Stevens zum Einsatz.

Ich schreib morgenfrüh mal wann ich losfahre Lindo, ggfs. sieht man sich dann.

Cheers, Johan
 
LOL:p

Mein Carbonesel muss bei jedem Wetter herhalten.:D
Erst wenn es richtig nass und dreckig ist, oder ich durch den Wald ballern will, kommt Herr Stevens zum Einsatz.

Ich schreib morgenfrüh mal wann ich losfahre Lindo, ggfs. sieht man sich dann.

Cheers, Johan
Die letzten Touren waren die Strassen und Wege immer nass und dreckig. Entsprechend sah mein Rad aus. Gestern Abend beim putzen hab ich gefühlt ein Kilo Sand runter geholt. Für sowas ist mir das Sommerrad zu schade (und das ist nicht mal ein Vollcarbonhobel, nur mit Carbonhinterbau) ,vor allem die Campa Chorus. Die billigsten Komponenten sind für Dreckswetter gerade richtig. Schutzbleche hab ich am Sommerrenner auch nicht, und die sind jetzt sehr nötig.

Kannst Dich morgen ja mal melden. Mit dem Crossrad bin ich aber nicht der schnellste.

Gruß.Lindo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghe mal ins Klassiker Forum, unter "biete" da siej´hst Du die ganzen Teilchen auch - für mich sind das fast alles olle Kamellen, bin die Dinger zwar nie gefahren, aber kenne die aus dem Teile-Forum. An meinem Peugeot damals, da war auch 'ne Simplex Schaltung darn mit Mafac-Mittelzugbremse und Schlauchreifen (die immer kaputt waren und TEile meines Taschengeldes aufgefressen haben).

Sugino gibt es heute noch, stellen Kurbeln her - hatte ich schon am Renner.

Ich dachte allerdings immer, SAchs hat mit Campa zusammen was gemacht - die Schaltungsgriffe der 90'er sehen identisch aus
 
Zurück