• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

nääh - grün, nääh

rot - rot ist mir too matsch - ich lass das mal mit weiß - schwarz, zur Not kommt das LB eben auch schwarz, was ich aber schade finde - schaun mer halt.

tubeless vormontiert, morgen mache ich dann mal die Pump-Aktion mit Spüli-Schaum und Fußpumpe - falls das nicht funzt, Tanke mit Hochdruck (vorher Ventil(kopf) rausdrehen)
 
Bin auch >80km gefahren. Aber belasten kann ich noch nicht großartig. Deswegen sind wohl die nächsten 2-3 Wochen noch Einheiten im GA1 Tempo angesagt. Da ist dann auch nix mit Trainingsgruppe. Ich fahre, bis ich wieder voll belasten kann erst mal alleine.

Andreas. Deine Räder wirst Du schon in nen Radkoffer kriegen. Gibt ja auch richtig große Koffer. Demontieren musst Du natürlich einiges am Rad.Ich hab mir ein paar mal nen Koffer geliehen.

Wenn ich nicht so blöde Körpermaße hätte wäre ich immer mit nem Mietrad gefahren und hätte gar nicht so nen Aufriss gemacht. Aber das funktioniert bei mir einfach nicht. Das erste und einzige Mal wo ich ein Mietrad hatte war ne Katastrophe. Das Teil war viel zu lang und ich hab mich verbiegen müssen. Deshalb muss ich mein eigenes Rad mitnehmen. Ich hab mir für den letzten Malle Urlaub nen relativ einfachen Pappkoffer von Rose gekauft. Das Material ist aber sehr dick und stabil. Rollen sind auch dabei. Die werden mit Spanngurten am Koffer angebracht und machen die ganze Sache schon ziemlich stabil. Mehr Platz als in nem richtigen Hartschalenkoffer ist da ausserdem. Natürlich nimmt das Teil auch wieder entsprechend Platz im Keller weg. Und meine Kellerbox ist eh nur ein kleiner Verschlag.
 
So ähnlich handhabe ich es auch Andi,

ich fahre einfach los und schaue mal was es so schönes gibt.:p:D
Beim heutigen, jungfräulichen, Ausflug mit Herr Stevens habe ich Waldteile und Landschaften gesehen, die ich, aus der Perspektive, nie so kannte.

edith sagt: Dein Merckx ist und bleibt sexy !!

edith 2 fragt: Muss ich Bilder zuerst iwo hochladen und dann verlinken oder geht es auch ohne ?

Erst hochladen, dann linken - entweder hier im Fotoalbum oder über so'n Portal tinypic etc. - aber hat ja gefunzt.

Wie war denn der Ausritt mit Herrn Stevens? Bist Du zurecht gekommen? MTB ist ja 'ne janz andere Nummer wie die Kilometerfresserei....

By the way auch an die crosser, vielleicht bekommen wir dieses jahr noch eine gemeinsame Wald und Wiesenfahrt zustande - ohne sportliche Ansprüche - einfach mal aus Jux durchs Geäst oder Feld und Wiesenwege, keine Monstertour 30 bis 40 Kilometer sind da völlig ausreichend (ist ja sportlich gesehen schon ein Marathon !!).

Enstsprechende Vorschläge für Touren werden entgegen genommen. Ich habe nur den Aaper Wald anzubieten und da kenne ich eigentlich auch nur meinen Hardcore trip, der ist für'n Crosser schon nix mehr (gut, wenn man das Gerät perekt beherrscht, geht das auch mit dem crosser - keine Ahnung, ich finde den Trip jedenfalls mit dem Mounty schon heftig (auf Teilen, nicht überall, manchmal schon brutal steil, in beide Richtungen up + down).

Ich denke da eher an eine echt harmlose, landschaftlich aber halbwegs ansprechende Tour - am besten ohne Auto zu erreichen ????? Jibbet dat hier ?
 
nääh - grün, nääh

rot - rot ist mir too matsch - ich lass das mal mit weiß - schwarz, zur Not kommt das LB eben auch schwarz, was ich aber schade finde - schaun mer halt.

tubeless vormontiert, morgen mache ich dann mal die Pump-Aktion mit Spüli-Schaum und Fußpumpe - falls das nicht funzt, Tanke mit Hochdruck (vorher Ventil(kopf) rausdrehen)
Wenn das grün 100% das vom Rahmen ist find ich das echt top. Ansonsten würde ich weis nehmen, für Sattel und Lenkerband. Vieleicht kannste ja nen weißen Sattel günstig schießen?

Nen Prologo hatte ich mal, den Choice. Das Teil ist abartig unbequem. Für mich viel zu schmal. Hab den verkauft. Die anderen Prologos sollen aber gar nicht schlecht sein.
 
Ich habe auch schon über Koffer nachgedacht - aber der Transport im Fliega kostet ohne Koffer so viel wie ein Leihrad für 10 Tage. Lohnt daher nicht wirklich. Ich habe einmal mein Rad mitgenommen, in einer Tragetasche - nie wieder !!!! Schrammen am Rahmen, obwohl mit Rohrisolationsmaterial eingepackt. Wenn Tarnsport, dann nur noch in Hartschale - auch keine Pappe (obwohl das geht, ist wirklich Platz genug und sicher genug - nur wie lange??)

HArtschale leihen oder gebraucht kaufen. Aber der Aufwand lohnt nicht. Allein der Sch***-Transport zum Flughafen und vom Flughafen - das kostet nochmals extra - weil nicht jede Taxe nimmt den sperrigen Koffer auf - in malle kostet das nach Verhandlung zwischen 5 und 25 €. Ist auch nervig.

Entspannter ist es, Leihrad zu buchen - in den Radregionen sind die auch darauf vorbereitet, Vorbau und Spacer anzupassen. Bei unseren Trips hat jedenfalls nochkeiner über sein Bike gemault, am ersten Tag eventuell - dann wurde das eben angepasst oder getauscht. Bei 25 Personen mal 5 Jahre gab es nie wirkliche Beschwerden in Bezug auf das Leihrad. Klar sind das Kompromisse, ist ja nicht mein Rad - aber damit kann man beschwerdefrei 10 bis 12 Tage auf der Insel fahren. Einige der Jugendlichen nehmen aber Ihre Räder mit, manche sind da eigen - aber das zahhlt dann ja auch Mama und pappi und nicht das Taschengeld.

Ich habe gehört, wir sind am 23.2 mit 29 Leuten auf Mallorca, wieder in Begleitung von zwei ex-Profis - die fahren, ne heizen dann mit den U19 mit 28 -33 Schnitt (GA-Bereich !!) über die Insel - das ist echt brutal zu sehen, wie die Jungs schon fahren. Unsere Tour nach Orient geht dann immer so - die lahmen, also die U14, U 15 (jungs + mädels) fahren zügig von Arenals am Flughafen vorbei Richtung Bunyola. Eine halbe Stunde später starten die U19. Eingeholt und überholt haben die uns nach dem ersten Kreisverkehr auf der langen Straße bergab nach Bunyola. Die rauschen dann tötternd an uns vorbei, nach ca. 27 Kilometern vom Startpunkt - bis dahin brauchen wir fast eine Stunde, der Trupp schnell, in etwa die Hälfte. Und nach Orient hoch wird dann ausgefahren - nicht hart aber bis in hohen GA2 Bereich - die fliegen da hoch.......
 
Das Leihrad was ich hatte war einfach nur ne Quälerei. Nachdem der Vorbau getauscht wurde ging es einigermaßen. Aber der Lenker hatte immer noch zuviel Drop und Reach.Und es blieb ne Mörderüberhöhung. Der Zweifel hatte keine Spacer dazwischen gesetzt und da ich kein Rad von zu Hause aus gebucht hatte, war auch keine Auswahl mehr. Wie auch immer. Auch wenns mehr kostet. Ich fahr nur mit eigenem Rad. Ich nehm da natürlich nicht das teuerste Material. Das Quantec reicht dafür vollkommen.

Tragetaschen sind natürlich nicht so dolle. In dem Pappkoffer ist dermaßen Platz das ich das Rad zusätzlich noch mit alten Decken und Lappen polstern konnte. Und wenn der nach nem Transport nicht mehr sicher genug aussieht, machte nixe. So teuer ist der nicht.

Taxi von hier zum Flughafen kostet natürlich. Aber auf Malle hab ich immer über TUI oder andere Veranstalter gebucht. Da wirste doch zum Hotel gefahren. Der Radkoffer passt auch in den Bus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reisen ja nicht pauschal - da zahlste alles - hin und rück - also Malle Droschke wennes blöd läuft 50 + transport im Fliega 100 € + Taxi Germany - da sind also schon mal mindestens 70 € durch den Kamin. Dafür trinke ich dann lieber zwei Caipis pro Abned in der happy hour im Bierkönig.

Leihrad inkl. Versicherung für mich aktuell für 7 Tage 100 € fix und foxi, Carbonrenner teicotec (also Poison, radon und Konsorten) - und wenn ich das Teil crashe, habe ich mein bike noch zuhause und keine Püngelei mit dem Koffer. Auch wenn der Rollen hat, komfortabler Transport ist anders - da ist die Tragetasche klar im Vorteil. So ein Koffer ist einfach nur extrem unhandlich! Roll damit mal mit Deinem Koffer, einem Rucksack und dem Radkoffer von Düsseldorf zu Deinem Hotel - wenn Du das ohne Fluchen schaffst, kauf ich Dir ein großes Eis!

Ganz cool ist die Variante: Zum Flughafen radeln, Bike am Flughafen vertapen (Lenker umlegen, Schaltwerk schützen) und aufgeben und zur destination radeln. Und oh wunder - das Bike wird behandelt wie ein rohes Ei (die Koffer werden nämlich allesamt geschmissen, habe die Dinger schon auf dem Rollfeld gesehen) - das mit dem So-Radtransport klappt, macht mein Kumpel regelmäßig so - kannst aber auch Pech haben, und die sagen, ne so nicht!

Aslo ich verzichte auf den Radtransport gänzlich - taugt einfach nix
 
Unhandlich ist das schon, da kann ich nicht wiedersprechen. Aber am Flughafen gibts Gepackkulis, das geht dann schon. Schäden am Rad hab ich noch keine gehabt. Selbst der Pappkoffer war gänzlich heile. Bin beim Letzten Mal mit meiner Freundin geflogen. Da relativieren sich die Taxikosten. Und einmal hab ich mir nen exklusiv Service geleistet. Hab den Urlaub direkt bei Hürzeler gebucht. Da wurde ich einzeln und persöhnlich mit nem Kleinbus am Flughafen abgeholt und hatte Einzelzimmer im Delta. Man gönnt sich ja sonst nichts.:D Hat schon nen Euronen mehr gekostet und würde ich heute so auch nicht mehr machen.

Wie auch immer. Muss jeder selber entscheiden ob eigenes Rad oder nicht. Alleine ne Shimpanso Schaltung wäre schon nicht mein Ding. Ich komme mit den STI nicht klar. Die Schaltlogik erschliest sich mir nicht. Ich bleib bei Ergopower.
 
Wie war denn der Ausritt mit Herrn Stevens? Bist Du zurecht gekommen? MTB ist ja 'ne janz andere Nummer wie die Kilometerfresserei....

Ich bin begeistert.:p

Nachdem ich eine bequeme Sitzposition gefunden hatte und ein Reserveschlauch in der Satteltasche gepackt hatte, bin ich Richtung Wedauer Wald.
Bis dahin mal alle Gänge durchgeschaltet um eine Cruiser-Übersetzung zu finden.

Für die erste längere Tour auf so ein Trecker.........geil !! Ich sah aus.........und Herr Stevens erst:D
Was total Anderes als am Rhein entlang ballern, definitiv.

Sag' Bescheid wann die gemütliche Tour stattfinden soll, bin dabei.:daumen:
 
Habt Ihr ein blaues Renntandem? Habe neulich ein Renntandem in der Nähe des Klärwerks auf der Büdericher Seite gesehen (kurz nach dem Deich)
 
Nope, ein schwarzes Trekking Tandem von Multicycle.
......allerdings sind wir mit dem Teil manchmal unterwegs wie auf einem Renn-Doppelsitzer.:D:cool:
 
Mahlzeit und erstmal....

upload_2013-12-1_11-58-14.png


Ich muss da noch mal was klarstellen. Das Hirngespinst bei mir mit einer evtl. Anschaffung einer Radtransportkoffers ist nur dadurch gebohren worden durch den schwachen Wunsch, auch mal ab und zu woanders als auf Malle oder GC Rennrad zu fahren. Die Gründe warum ich das noch nicht mache, habt Ihr ja schon alles aufgezählt. Bin ja auch nicht blöd. Die ganzen Gedanken sind mir nun auch durch den Kopf gegangen.

Ihr könnt erzählen wie Ihr wollt. Ab und zu auf Gran Canaria Rad zu fahren ím Spätherbst hat mir bisher 2x im nachherein sehr gut getan. Das Gelände dort liegt mir. Stabiles und warmes Klima. Radverleih mit nagelneuen Rädern der Topmarke Cannondale kein Problem. Ihr vergisst immer das ich was besonderes brauche. Ich habe keine Durchschnittskörpergröße.

Was natürlich stimmt, die Südseiten auf jeder Kanareninsel ist zu dieser Jahreszeit leider sehr kahl. Anders sieht es dann im Norden aus oder im Februar, März bzw. April. Eine Idee wäre es auch die RR in einen Linienbus zu schmeißen, in den Norden zu fahren und dann die Insel zu überqueren. Der Norden ist nämlich erheblich grüner. Hier fällt mehr Niederschlag.

Andy... eins kannst Du Dir sicher sein. Ich bleib meiner bisherigen Linie treu. Nicht mehr so viel Zeit auf dem Rad zu verbringen wie noch vor mehreren Jahren. Das was ich noch fahre ist mehr als ausreichend. War auch mehr als Du gefahren bist. Mein Fuhrpark ist jetzt auch auf drei Räder reduziert. Also alles ist gut. Ich komme damit besser klar. Das sollte schließlich auch mir überlassen sein.

Heute geh ich endlich mal auf den Weihnachtsmarkt. Mit Freunden einen netten und hoffentlich fröhlichen Abend verbringen. Werde mich warm anziehen.

Euch noch einen schönen Tag. Gruss Andreas
 
Gute Güte - ist Dir ja auch überlassen - jeder wie er will - t#schuldigung für meine Kommentare - ich sitze hier nur oft und schüttel den Kopf, was hier so h´geschrieben wird - leider kann ich dann nie an mich halten, zu antworten.

Demnächst behalte ich meine Meinung für mich und mach mich hier schriftlich rar - ich geh dann lieber radfahrn als posten - ist gesünder!

Zur zeit liege ich mit irgendwas ätzendem in der Bauchgegend flach - meine Ärztin wollte mich schon ins Hospital verschiffen, hab mich aber geweigert. Leider ist das Problem noch immer nicht in Gänze gelöst - so muss ich Montag wieder zum Doc. Scheiß Schmerzen! Seit 4 Tagen !

Geht auch vorbei....und heute ist es eigentlich sehr schön zum Radeln...
 
Gute Güte - ist Dir ja auch überlassen - jeder wie er will - t#schuldigung für meine Kommentare - ich sitze hier nur oft und schüttel den Kopf, was hier so h´geschrieben wird - leider kann ich dann nie an mich halten, zu antworten.

Demnächst behalte ich meine Meinung für mich und mach mich hier schriftlich rar - ich geh dann lieber radfahrn als posten - ist gesünder!

Zur zeit liege ich mit irgendwas ätzendem in der Bauchgegend flach - meine Ärztin wollte mich schon ins Hospital verschiffen, hab mich aber geweigert. Leider ist das Problem noch immer nicht in Gänze gelöst - so muss ich Montag wieder zum Doc. Scheiß Schmerzen! Seit 4 Tagen !

Geht auch vorbei....und heute ist es eigentlich sehr schön zum Radeln...

Oh Du meine Güte... gute Besserung Andy. Hoffentlich nichts ernstes. Montag nach der Arbeit gehe ich vorsichtshalber ebenfalls zu meiner Hausärztin. Hoffentlich ist es dann dort nicht zu voll. Ich hasse dieses endlose warten. Stimmt. Richtig gutes Wetter. Hätte auch gerne die Nase mal wieder in den Fahrtwind gesteckt. Momentan kann ich das aber knicken.

Andy... es ist alles klar. Es gibt nichts wofür Du Dich bei mir entschuldigen mußt.
 
Boah - ich wieder - wollte den tubeless aufpumpen - also schön mit Schaum vom Spüli einbalsamiert (auf den erforderlichen Stellen) - dann inne Garage, Ventil reingedreht - nix geht - überall nur zisch - also ab in den Spiddi - Dach auf, war ja trocken, Pudelmütze auf'n Schädel und los zur Tanke. Ich wollte iene mit Kompressor finden. Shell an der Kaiserswerther - die wollen nun aber KOHLE für die LUFT !!!!! H A L L O !!!!! Ich wieder frustriert heimwärts.

Am Nordfriedhof ein weiterer offener grüner Spitfire (die trifft man sonst in freier Wildbahn so gut wie nie) - ich mit ziemlichem SPEED grüßend an dem vorbeigejagt, hatte ja noch brass. Zurück in der Garage - neuer Versuch - Reifen hingestellt, Pumpe angeschlossen undeinfach gepumpt - bei 8 bar habe ich dann mit Pumpen aufgehört ?????????? Ging puppi einfach !!!! Beide Reifen haben nun 8 bar und sind dicht !! Wenn es denn im Frühjahr losgeht, kippe ich dann Dichtmilch rein. Und Ruhe ist. GEIL !!

Der Ultremo ZX tubeless klebt schon hier inne Bude, wie ist der dann auf warmen Asphalt ????
 
Tag 2, Sturz 2.... :eek::p

Knie leicht aufgeschürft, nix dolles. ( Bremsscheiben funzen prima......ich depp. )
Ansonsten herrlichstes Wetter, viele Stolllenfahrer im Wald unterwegs.
So, jetzt ein Flässchen Rotwein zum Advent, prost.:daumen:

Es macht sehr viel Spaß, die anschliessende Trekker Reinigung muss nicht jedes mal sein.
 
Tag 2, Sturz 2.... :eek::p

Knie leicht aufgeschürft, nix dolles. ( Bremsscheiben funzen prima......ich depp. )
Es macht sehr viel Spaß, die anschliessende Trekker Reinigung muss nicht jedes mal sein.

Mit dem Stürzen, dass muss nicht zur Routine werden - aber am Anfang bin ich auch alle Nase lang auf die selbige gefallen, meistens glimpflich (bis auf das Eine Mal, seitdem traue ich mich nix mehr, das tat dann leider richtig weh). Also man sollte wirklich gut aufpassen was man da macht, konzentrieren, aber locker bleiben und sich vor allen Dingen niemals überschätzen. Das kann auch echt böse ausgehen (siehe z.Bsp. Miraim Gösner).

Einen noch, weil es so schön ist - das offizielle UCI WM-Trikot - wollen die einen verarschen oder ist das 'ne Anspielung auf das Lügen der Pros ?????

e7l7q9.jpg
 
Ich bin auch vorsichtig, es ist ja schliesllich nur ein Hobby und soll Freude bereiten.
Ich war einfach unaufmerksam und mein Knie musste dafür bußen.

Downhill Freak werde ich nicht werden, schnelle Waldautobahnen fahren und ruhige Touren durch Wald und Feld.....:)
So schöne Runden an der Mosel wie sie Spit letzens gepostet hat, dass gefällt mir.

Hehe, Sammelbestellung für das Pinocchio Outfit ??:p
 
Andy. Auch von mir gute Besserung. Hoffentlich nix ernstes.
Ich wollte ja eigentlich heute auch fahren aber das operierte Knie braucht noch etwas Schonung. Heute morgen beim Aufstehen hab ich gemerkt das ich gestern vieleicht etwas zu viel gefahren bin.
 
Zurück