Ja - Smart Sam ist richtig. Preiswert und robust. Leider Pmin 3.5 bar, das ist schnell erreicht, wenn man 2 Wochen nicht nachpumpt. Hab den in 42mm und 48mm. Die 48mm sind mit dem Crosser marginal. Vorne ist am Schutzblech in Gabelhöhe noch 3mm Luft und hinten noch 5mm zu den Hinterbaustreben. Hab die bereits mit einem dünnen Edelstahlblech (Uhu-Plus) beklebt. Wenn das Hinterrad sich wegen meiner gewaltigen Beinkraft verzieht und die Streben leicht berührt wird dadurch das Alu nicht mehr angeschliffen. Lediglich das Edelstahlblech wird leicht touchiert und glänzt inzwischen schön. Tja, man muß sich nur zu helfen wissen - Pffft Stylepolizei....
Ansonsten hab ich noch die
Maxxis und den racing rob in 35mm. Bei trocknem Wetter laufen die gut. Sind aber eher für hohes Tempo und relativ glattes Terrain.
Heute kam Regenzeug von
Rose an. Hab mir eine neue Regenjacke gegönnt, weil ich die superleichte und sauteure Jeantex Jacke nicht für die Bürofahrten mit Rucksack nehmen wollte. Außerdem "Rainlegs" Mir ist aufgefallen, daß nach einer längeren Regenfahrt (mit Rucksack) nur zwei Körperbereiche unangenehm naß waren: Arme und Oberschenkel bis zu den Knien. Da sollten die Rainlegs (und eine Regenjacke) helfen. Ich erwarte schon die eine oder andere Regenfahrt. Lieber 45 Minuten bei strömendem Regen mit dem Crosser, als 5 Minuten in der Blechdose im Stau (vor allem abends)
andi mania ich finde schon, daß richtige Schutzbleche einen gewaltigen Unterschied machen. Hatte bisher noch nie nasse Füße/Schuhe und das bei strömendem Regen. Was dreckig anbetrifft, so kommt immer noch reichlich Spritzgut an den Seiten vorbei; der Rahmen sieht saumäßig aus, aber an der Hose sind nur ein paar Sprengsel. Dreckig oder naß zu werden gehört für mich nicht unbedingt zu den Radfahrtugenden - je weniger, desto besser. Wenn's nicht zu vermeiden ist, ist das natürlich was anderes.
Was macht Dein China Licht? Meine Lampen sind beide voll geladen und eine ist bereits regelmäßig in Betrieb. Der Blinkbetrieb weckt auch die verpenntesten Hundebesitzer in der Halbdämmerung auf - sehr hilfreich, um gesehen zu werden. Heute hab ich auf einer extrem ruhigen Nebenstraße sogar die Polizei damit geblendet - denke, daß die zufrieden waren überhaupt Licht zu sehen... Ab nächste Woche wird es stockduster. Wenn ich um 17:30 losfahre geht ohne Licht nix mehr.
Grüße,
H²