• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Morgen Leute

ich bin im Moment so träge durch das wochenlange Sch.....wetter das ich schon gar keinen Bock mehr auf fahren habe. Wenn ich an letztes Jahr denke was wir da Ende April schon alles gefahren sind..... Unsere große Eifeltour,Uwe und ich sind die 150er RTF in Oberkassel gefahren und ich hab 4-5mal in der Woche auf'm Rad gesessen. Wird Zeit das mich wieder bewege bevor ich völlig einroste.
Heute soll es trocken bleiben. Ich werd mich also auf's Rad setzen.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Wetter is heute ok - aber ich merke, daß ein radloses Wochenende Gift für mich ist. Das war besonders auf den ersten 2 km schwierig, auf Touren zu kommen. Sowas kenn ich gar nicht, wenn ich mich am Wochenende ausgekotzt habe. Aber zwei Tage Ruhe und der Körper stellt sich auf Kartoffelsackdasein ein.

Grüße,

 
Die prognostizierten Aussichten bis zum kommenden WE sehen ja nicht rosig aus - zwar wärmer, aber eben auch feuchter :( - da fällt meine Tour möglicherweise ins Wasser......
 
Gestern gin übrigens ein wunderschöner Krabo-Rahmen in blau für 186 über die E-Bucht-Theke - meine Fingerchen zuckten schon wieder.
 
Ich bin nur ne kleine "besser als gar nichts Runde" gefahren. Ich war gerade 15km weit gekommen da wurde es schon wieder dunkel,und dann fing's auch schon an zu tröpfeln:mad: . Also hab ich abgekürzt und bin nach Hause.:(
 
Keine gute Zeit für Radler - wollte eigentlich auch noch raus (hätte auch gemusst, da Kollegin mega-leckere Nussecken gebacken hat und ich 4 verschlungen habe!!) - aber guck mal raus!!!! Echt sche**** !!!

Kreiere dafür neue Touren auf dem PC....
 
Warst Du nicht letztes Jahr auch schon mal in dieser Ecke ? Kann mich erinnern, da bist Du richtig lang gefahren. Am 1.Mai tanz ich in den Mai ;) Da ist mir bestimmt am nächsten Tag nicht so nach intensivem Radeln. Dir Andy auf jeden Fall viel Spaß. Du hast da irgendwie eine Aufenthaltsgelegenheit ? Das ist auch noch bei mir hängengeblieben.

Rennen auf der Kö ist doch langweilig. Nächsten Sonntag ist "Rund im Fischeln". Könnte man mit einer Radtour verbinden. Ein muss ist das aber nicht. War nur mal so eine Idee.
http://www.rad-net.de/modules.php?n...ID_Veranstaltung=19246&mode=ascr_detail&typ=i

Wenn wieder GC, dann wohl lieber im Frühjahr. Wie schön grün es da momentan ist.....
http://fotos.rennrad-news.de/s/2607

Dann mal eine gute Nacht. Noch ein Büchlein schmöckern, umdrehen, schlafen und wieder 5 Tage Mallochen, dann ist WE :D[/quotdas ganze

Kroni die Kö ist doch nicht langweilig.Da sieht man fast das ganze Rennen weil man die von beiden seiten sehen kann.Und Heinz fährt da auch immer sehr gut :-)
Fischeln Sonntag werde ich sein.Vielleicht fahre ich vorher auch noch ne runde
 
Moin,

da magst Du recht haben Bine. Als Besucher kann man auf der Kö recht gut schauen. Naja, insgesamt muss ich sagend, dass Radrennen schauen nicht zu meinen Lieblingsprogrammen gehören.

Gestern ging es doch mit dem Wetter finde ich. Das ist eh mein Wetter :D Absolut trocken am Abend und sogar die Sonne hat sich kurz gezeigt. Ich war fast 3 Std. mit dem Crosser unterwegs. Rad sieht aus wie Sau, anstrengend war es wegen dem extrem tiefen Boden. Macht mir momentan mehr Spass als Rennrad. Auch sitze ich dort problemlos. Außerdem ist es auch nicht so windig im Wald. Ich liebe das Aprilwetter. Komisch, aber wahr.

Bahntrassen ist übrigens ein Thema. Ich müßte mal einen Rundkurs abstecken. Hier in der Gegend sind doch auch viele Trassen (Samba, Korkenzieger, Niederrheinbahn, Panoramaweg, Balkan usw.). Mal sehen, was ich so im Netz finde.
 
Das KÖ Rennen binn ich auch ein paar mal gefahren,aber leider nie sehr lange.:oops:. Die Art Kurs mit ständigem anknallen und abbremsen war nix für mich. Wenn man da keine Position im vorderen Drittel hat kriegt man den Zieharmonikaeffekt voll zu spüren.
 
Moin,

da magst Du recht haben Bine. Als Besucher kann man auf der Kö recht gut schauen. Naja, insgesamt muss ich sagend, dass Radrennen schauen nicht zu meinen Lieblingsprogrammen gehören.

Gestern ging es doch mit dem Wetter finde ich. Das ist eh mein Wetter :D Absolut trocken am Abend und sogar die Sonne hat sich kurz gezeigt. Ich war fast 3 Std. mit dem Crosser unterwegs. Rad sieht aus wie Sau, anstrengend war es wegen dem extrem tiefen Boden. Macht mir momentan mehr Spass als Rennrad. Auch sitze ich dort problemlos. Außerdem ist es auch nicht so windig im Wald. Ich liebe das Aprilwetter. Komisch, aber wahr.

Bahntrassen ist übrigens ein Thema. Ich müßte mal einen Rundkurs abstecken. Hier in der Gegend sind doch auch viele Trassen (Samba, Korkenzieger, Niederrheinbahn, Panoramaweg, Balkan usw.). Mal sehen, was ich so im Netz finde.

Ich hab gestern warscheinlich Pech gehabt. Überall um mich rum war es trocken,nur mal wieder rund um Grevenbroich und Neuss nicht. Gleich fängt es warscheinlich auch wieder an. Morgen soll's aber trocken sein. Da sind drei Std fahren angesagt.

Ich bin im Moment auch irgendwie raus. Ist immer so wenn ich ein paar Wochen nicht gefahren bin. Bis ich dann aus dem Quark komme dauert das.
 
Nabend,

da hast Du wirklich Pech gehabt. Als ich um 17:00 losgefahren bin hatte es ein wenig getröppelt, danach war es trocken. Auf dem Rückweg von Monheim nach Düsseldorf bin ich den Regenwolken wohl weggefahren und war um 20:00 dann trocken zu Hause. Von der Motivation sieht es bei mir gut aus. Wenn ich keine körperlichen Probleme habe, dann geht es bei mir. Das Wetter liegt mir.

So, zwei Paar Laufräder sind gewartet und wieder eingetütet.Der neue Specialized Toupe 143mm ist montiert und eingestellt. Komischerweise saß ich wohl zu hoch auf dem Alurenner. Ist jetzt so von der Höhe wie auf dem Crosser und da sitze ich klasse.

Ich habe jetzt einige GPX Daten über Bahntrassen hier in der Nähe. Man glaubt garnicht was es hier in der Nähe so alles gibt. Denk mal, ich kann die so verknüpfen das ich von Essen, Wuppertal nach Leverkrusen und zurück fahren kann. Bin nur einfach mal neugierig.
http://www.panorama-radwege.bahntrassenradeln.de/

Dann mal gutes Nächtle.
 
Nabend,

da hast Du wirklich Pech gehabt. Als ich um 17:00 losgefahren bin hatte es ein wenig getröppelt, danach war es trocken. Auf dem Rückweg von Monheim nach Düsseldorf bin ich den Regenwolken wohl weggefahren und war um 20:00 dann trocken zu Hause. Von der Motivation sieht es bei mir gut aus. Wenn ich keine körperlichen Probleme habe, dann geht es bei mir. Das Wetter liegt mir.

So, zwei Paar Laufräder sind gewartet und wieder eingetütet.Der neue Specialized Toupe 143mm ist montiert und eingestellt. Komischerweise saß ich wohl zu hoch auf dem Alurenner. Ist jetzt so von der Höhe wie auf dem Crosser und da sitze ich klasse.

Ich habe jetzt einige GPX Daten über Bahntrassen hier in der Nähe. Man glaubt garnicht was es hier in der Nähe so alles gibt. Denk mal, ich kann die so verknüpfen das ich von Essen, Wuppertal nach Leverkrusen und zurück fahren kann. Bin nur einfach mal neugierig.
http://www.panorama-radwege.bahntrassenradeln.de/

Dann mal gutes Nächtle.

Ich kann mein Colnago abholen. Hab Tretlager und Naben fetten,und Felgen zentrieren lassen. Ausserdem sind neue Bremsgummis drauf. Die lagen schon lange bei mir rum,aber ich hab die alten nicht rausgekriegt. Jetzt hab ich erst mal wieder lange Ruhe. Das Tretlager lief zwar astrein,ist aber seit 3 Jahren nicht mehr aufgemacht worden.

Morgen soll es ja (angeblich) mal trocken sein,jedenfalls am Vormittag. Das werde ich für ne Runde nutzen. Danach ist wieder Regen angesagt. Zum WE soll selbiger aber wärmer werden.:rolleyes:
 
Hoffe dass es besser wird, war jetzt schon lange ohne Rad - schaffe diesen Monat meine angestrebten tausend wohl eher nicht, außer das WE wird gut, dann brenne ich noch einige 100'er in den Asphalt :crash:
 
Zu den Bahntrassen:
Das ist ja schon klasse, wie viele Trassen es auch in NRW gibt (auch linksrheinisch!!) - befürchte nur, die sind eher nicht RR-tauglich, die müsste man wirklich mal abfahren und dann in die Touren integrieren.

In Rheinland-Pfalz gibt es richtig viele Strecken auf ehemaligen Bahntrassen, wusste ich auch noch nicht. Auch die Kann man mal ins Auge fassen und eventuell befahren. (Mal mit Zug +Rad hinfahren und one-way zurück, z.Bsp.)
 
Zu den Bahntrassen:
Das ist ja schon klasse, wie viele Trassen es auch in NRW gibt (auch linksrheinisch!!) - befürchte nur, die sind eher nicht RR-tauglich, die müsste man wirklich mal abfahren und dann in die Touren integrieren.

In Rheinland-Pfalz gibt es richtig viele Strecken auf ehemaligen Bahntrassen, wusste ich auch noch nicht. Auch die Kann man mal ins Auge fassen und eventuell befahren. (Mal mit Zug +Rad hinfahren und one-way zurück, z.Bsp.)

Mal woanders fahren als immer nur hier wäre mal ne Idee. Ich wäre dabei.
 
Moin,

da werde ich wirklich neidisch wenn ich rausschaue aus meinem Büro. Gute Fahrt übrigens. Schön windig ist es aber. Auf dem See hier in Monheim kräuseln sich ordentlich die Wellen.

Lindo, bezüglich Deiner mechanischen Fähigkeiten wunder ich mich immer noch. Du fährst doch schon so lange Rennrad und da müßte man doch etwas an Fertigkeiten erlangen ? Nach meiner Meinung müßte Bremsgummis oder Kette wechseln kein Problem sein. Was ist da denn schiefgelaufen ? :rolleyes:

Ich fahre die Bahntrasse jetzt am WE. Kämpfe mich bis Kettwig durch und von da mit Navi über die vorgeschlagenen Wege. Selbstverständlich mit dem Crosser. Bin mal neugierig wie die Strecken verlaufen und wo ich überall hinkomme. Achja, Renner sollte auch mal wieder fahren, aber wann ???? :D
 
Die Bahntrasse von Essen nach Wülfrath z.B. ist nur bei schlechtem Wetter oder wochentags halbwegs frei. Ansonsten tummeln sich dort viele Fußgänger, Inliner und Freizeitradler. Vermutlich ist es bei den meisten anderen Trassen ähnlich.
Durch den Fledermaustunnel bin ich im letzten Jahr übrigens schon gefahren. Das war beim Hochsauerlandklassiker ab Eslohe. Dieser Weg war mit dem RR gut befahrbar, aber relativ schmal. Bei Gegenverkehr durch Familienausflügler mußte man dadurch sehr vorsichtig sein.


Grüße,



p.s. mach mich wohl auch gleich auf eine Muttentalrunde - bis ca. 14 Uhr soll es trocken bleiben
 
Moin,

da werde ich wirklich neidisch wenn ich rausschaue aus meinem Büro. Gute Fahrt übrigens. Schön windig ist es aber. Auf dem See hier in Monheim kräuseln sich ordentlich die Wellen.

Lindo, bezüglich Deiner mechanischen Fähigkeiten wunder ich mich immer noch. Du fährst doch schon so lange Rennrad und da müßte man doch etwas an Fertigkeiten erlangen ? Nach meiner Meinung müßte Bremsgummis oder Kette wechseln kein Problem sein. Was ist da denn schiefgelaufen ? :rolleyes:

Ich fahre die Bahntrasse jetzt am WE. Kämpfe mich bis Kettwig durch und von da mit Navi über die vorgeschlagenen Wege. Selbstverständlich mit dem Crosser. Bin mal neugierig wie die Strecken verlaufen und wo ich überall hinkomme. Achja, Renner sollte auch mal wieder fahren, aber wann ???? :D

Ich hab wohl einfach keinen Bock mich richtig mit der Schrauberei auseinander zu setzen. Ausserdem müsste ich erst mal viel an Werkzeug und nen vernünftigen Montageständer kaufen-meiner taugt nix. Und jetzt mit meinem kaputten Daumen ist richtiges arbeiten auch nicht mehr drinn. Da bring ich das Rad lieber zum Andy.

Ja,windig ist es schon die ganzen letzte Woche. Bin vorgestern schon gut durchgeblasen worden.
So,ich mach mich jetzt fertig. Auch wenn Du es vieleicht nicht glaubst-ich hab schon gar keinen richtigen Bock mehr. Ist immer so wenn ich lange nicht regelmässig gefahren bin.
 
Zu den Bahntrassen:
Das ist ja schon klasse, wie viele Trassen es auch in NRW gibt (auch linksrheinisch!!) - befürchte nur, die sind eher nicht RR-tauglich, die müsste man wirklich mal abfahren und dann in die Touren integrieren.

Hi Andi,

die meisten sind komplett astrein geteert. Hin und wieder gibt es mal Stücke mit festem Wegebaugemisch. In der Pfalz bin
ich mit dem RR schon die Trassen RP 1.01 bis 1.11 alle gefahren und hatte noch nie nen Platten.
Beim Kyllradweg gibt es teilweise Kopfsteinpflaster. Da fühlt man sich wie bei Paris-Roubaix :D
Alles Infos Die Ihr braucht hier http://bahntrassenradeln.de/
 
Zurück