Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
Ich bin auch 72km durch den Wald. Bin einmal im Schlamm stecken geblieben (diese Gäule zertreten die schönen Waldwege! eine Schande...) und nach rechts umgekippt, aber weich (im Morast) gelandet. Hab dabei die "verletzte" Hand zum Abstützen benutzt und dachte erst "oh ha - hoffentlich ist das gut gegangen". War aber kein Problem. Bei Kettwig war es so steil bergab, daß mir der Bock beim Bremsen immer hinten hoch gegangen ist - da bin ich dann lieber die 20m gelaufen. Sowas ist eher was für's MTB - Schwerpunkt niedriger.
Ja, das Daumensattelgelenk ist vermutlich bei meinem Sturz letzten Montag gestaucht worden. Ich bin ja mit dem Rad über die Brücke gegen das Geländer gerutscht und hatte wohl den Daumen am Lenker verhakt. Dann prallte das Vorderrad gegen das Geländer und der Daumen war erstmal ziemlich lädiert. Inzwischen kann ich wie gesagt schon wieder Schlüssel umdrehen, Bierflaschen öffnen () usw.
Bin glaub ich der Älteste von unserer Vierergruppe (Jg. 59).
Es wird eine Wonne sein, bei trocknem Wetter und Sonnenschein und den zu erwartenden Temperaturen in's Büro zu radeln - da mach ich mir gar keine Sorgen. Schade eigentlich, daß nicht mehr Leute entdecken, um wieviel schöner es ist nicht im Stau zu stehen und dabei auch noch was für das Wohlbefinden zu tun.
Mein Rad ist auch schon abgesprüht und getrocknet. Hihi - die Kette wird jetzt mit der Heißluftpistole "nachgewachst" und tocknet dabei automatisch.
Grüße,
H²
Irrtum. Ich bin Jg. 58
