• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Nabend,

Du meine Güte. Was datteln sich denn die Deutschen im Fußball zusammen. :confused:

Hey Lindo. Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Sportliches Teil und begehrenswert. Wie sieht denn jetzt Dein Diebstahlschutz aus ?

Sorry Jörg. Ich hatte nicht so verfolgt das Du so angagiert rennmäßig unterwegs bist. Dann sieht das wohl ein wenig anders aus. Ich gehe oft fälschlicherweise von mir aus. Ich habe ja garnichts mit Rennen oder ähnlichen Veranstaltungen zu tun. Absolut nicht mein Ding. Würde ich auch nie machen. Außerdem fahre ich oft aus dem Bauchgefühl. GA1 usw. ist mir dann total Banane, wenn es doch Spaß macht. Joh, so ist es.

Ich bin heute noch eine kleine Testrunde gefahren um mich mal hinsichtlich Kleidung zu orientieren. Auf Gran Canaria war es irgendwie wärmer. Hatte sehr kalte Füße. Mhh... also morgen doch Überschuhe anziehen ? ;)

Ansonsten. Hatte heute irgendwie muskuläre Probleme in den Oberbeinen. War beim Einfahren wohl noch zu kalt, denn so nach einer 1/2 Stunde ging es. Besser Aufwärmen bei dieser Temperaturen ist wohl empfehlenswert, vor allem wenn man so ein alter Sack ist. :rolleyes:

Gute Nacht, Andreas
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Das hatte ich gemacht, aber angenommen, die umgangssprachlich verkürzte Form des CC auf Crosser wäre gemeint gewesen. Bei Dir hatte ich nicht mit nem Crossrad gerechnet. Aber so ne Allzweckwaffe ist schon klasse. Ich hätte es spannend gefunden, von Dir zu hören, dass Du statt des geraden Lenkers einen Rennlenker dranmontiert hast. Die Geo dürfte das interessant machen.



Das kannst Du vergessen. Die Geo von so nem Teil ist gänzlich anders. vor allem ist das Oberrohr viel länger als bei nem Rennrahmen. So nen kurzen Vorbau kannst Du gar nicht montieren wenn Du nen Rennlenker verbauen willst. Sieht anschließend endsprechend kacke aus und fährt sich auch so.
Ich hatte auch mal an nen Singlespeeder CC gedacht,auch welche im Netz gefunden. Die sind nicht teurer als das was ich mir jetzt gekauft habe. Das Problem ist nur das man die in DE nicht bekommt.:(Müsste man also selber aufbauen und dann wird's wieder teuer.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nabend,

Du meine Güte. Was datteln sich denn die Deutschen im Fußball zusammen. :confused:

Hey Lindo. Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Sportliches Teil und begehrenswert. Wie sieht denn jetzt Dein Diebstahlschutz aus ?

Sorry Jörg. Ich hatte nicht so verfolgt das Du so angagiert rennmäßig unterwegs bist. Dann sieht das wohl ein wenig anders aus. Ich gehe oft fälschlicherweise von mir aus. Ich habe ja garnichts mit Rennen oder ähnlichen Veranstaltungen zu tun. Absolut nicht mein Ding. Würde ich auch nie machen. Außerdem fahre ich oft aus dem Bauchgefühl. GA1 usw. ist mir dann total Banane, wenn es doch Spaß macht. Joh, so ist es.

Ich bin heute noch eine kleine Testrunde gefahren um mich mal hinsichtlich Kleidung zu orientieren. Auf Gran Canaria war es irgendwie wärmer. Hatte sehr kalte Füße. Mhh... also morgen doch Überschuhe anziehen ? ;)

Ansonsten. Hatte heute irgendwie muskuläre Probleme in den Oberbeinen. War beim Einfahren wohl noch zu kalt, denn so nach einer 1/2 Stunde ging es. Besser Aufwärmen bei dieser Temperaturen ist wohl empfehlenswert, vor allem wenn man so ein alter Sack ist. :rolleyes:

Gute Nacht, Andreas


Ich hab ein fettes Schloss von meiner Mutter bekommen,das macht nen guten Eindruck. Angst muss ich eh keine haben,das Rad steht hinter der Srasse am Haus und da sind immer Leute von draussen,da wäre kein Dieb unbeobachtet. Bin mal gespannt wie sich das Teil fährt. Ich werde berichten.
Was die Klamotten und Tempreaturen anbelangt. Es ist schon gsnz schön frisch,vor allem der Wind schneidet doch ziemlich. Also ich zieh mich warm und winddicht an. Das hat auch nix mit dem Alter zu tun.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Und by the way:

suche noch eine Sattelstütze 27,2 mm, Steuersatz 1 Zoll für Gewindegabel, Vierkant Innenlager ITA 107 mm Achse sowie Lenker-Vorbau für meinen cinelli-Aufbau. Vorzugsweise Campa, cinelli, 3ttt oder itm.

Vielleicht hat jemand von Euch noch Restbestände im Keller. Mal anbieten.

Ich kann Dir ne Chorus 9-fach Kurbel Alu poliert 4-Kant anbieten.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin,

bin mehr oder weniger abreisefertig. In 20 Minuten geht's los. 6C steht auf dem Thermometer...

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Vielen Dank für die Runde - war sehr angenehm, wenn auch länger als gedacht. Hätte noch eine zweite Flasche mitnehmen sollen...
Allen noch einen schönen Samstagabend und Sonntag.

Grüße,

 

Anhänge

  • Viersen1.jpg
    Viersen1.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 81
  • Viersen2.jpg
    Viersen2.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 83
AW: Düsseldorf - Teil 3

Auch von meiner Seite vielen Dank für die nette Runde... ich werde bei nächster Gelegenheit mal wieder bei euch mitfahren...

und ja, ne volle zweite Flasche wäre nicht schlecht gewesen... :D
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wie immer Jungs. Nett war es. Und was für eine Wetter.... einfach traumhaft. Ich hoffe Andy hat es auch gefallen, trotz des manchmal leicht angezogenen Tempo. Vom Schnitt war das ja so als Gruppe eher langsam. Halt Herbsttempo.

So, ich wünsche allen noch einen schönen Abend. Gruss Andreas

ps: Ich hatte zwei Flaschen dabei :aetsch: Ich kenn das nämlich. Die Kühle täuscht oft. Schwitzen tut man trotzdem. Ich jedenfalls.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

yo mann, Runde war top! Wenn ich auch gehechelt habe und die letzten Meter am Rhein nur geschlichen bin. Ich fand die Runde auch als Gruppe schnell. Und 2 Pullen wären echt besser gewesen - ich habe echt viel geschwitzt, hatte zuhause 75,4 kg (gestartet mit 76,6 kg). Da geht ganz schön was wech...

Danke für die Bilder - so eine Kamera ist ja net schlecht - auch wenn sie aus eher traurigem Grund angeschafft wurde.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja, war ne schöne Runde und top Wetter,hat richtig Laune gemacht. Zuhause war ich ich auch platt und hab mich auf die Warme Wanne gefreut. Mir hat übrigens eine Flasche gereicht. Wenn es Kühl ist hab ich kaum Durst. Vieleicht hol ich mir mal ne Thermoflasche für den Flaschenhalter und tu warmen Tee rein. Ich mag bei der Kälte nix kaltes trinken.

P.S auch von mir Danke für die Bilder. Die Kamera macht ja ganz gute Bilder,nicht schlecht.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hier mal zum Schmunzeln für Euch:
Mein Puls heute morgen war um die 56, also kein Infekt (weil mein Puls gestern so hoch war).

Auf der Tour bin ich 3:08 h im Bereich Puls 151 bis 171 gefahren, das ist bei mir der Entwicklungsbereich (kurz vor und über HF ans; 161 = anaerobe Schwelle).

Desweiteren bin ich 22 Minuten über 171 Puls gefahren.

Und ihr wart wahrscheinlich im BEreich von GA 1, max GA 2.......

Insofern war die Einheit gestern schon übelst anstrengend für mich. Während der Fahrt habe ich das aber weniger gespürt, nur die letzten Meter, da hatte ich dann aber auch die Schnauze voll.

Komisch mit den Pulswerten.....
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hier mal zum Schmunzeln für Euch:
Mein Puls heute morgen war um die 56, also kein Infekt (weil mein Puls gestern so hoch war).

Auf der Tour bin ich 3:08 h im Bereich Puls 151 bis 171 gefahren, das ist bei mir der Entwicklungsbereich (kurz vor und über HF ans; 161 = anaerobe Schwelle).

Desweiteren bin ich 22 Minuten über 171 Puls gefahren.

Und ihr wart wahrscheinlich im BEreich von GA 1, max GA 2.......

Insofern war die Einheit gestern schon übelst anstrengend für mich. Während der Fahrt habe ich das aber weniger gespürt, nur die letzten Meter, da hatte ich dann aber auch die Schnauze voll.

Komisch mit den Pulswerten.....

Sieh das nicht so eng, ich fahr seit einiger Zeit ohne Pulsmesser - nach Gefühl. Diese strenge GA1/GA2/EB Unterteilung kann dazu führen, daß man sich unterfordert. Einfach mal ein paar Spitzen einbauen und den Hügel mit zusammengebissenen Zähnen hochdrücken bringt auch irgendwann was.
Ich seh zu, daß meine Beine locker bleiben und meine Atemfrequenz nicht zu hoch wird. Wenn man zuhause nicht platt, sondern nur angenehm erschöpft ist, hat man's richtig gemacht.
Du hast doch einen Leistungsmesser - der ist viel besser geeignet, als der Puls, wenn Du voran kommen willst.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo,

ich habe das auch schon seit längerem eingeführt. Einfach mal den Pulsgurt seinlassen. Ist sehr entspannend und man macht sich damit nicht doll. Andy, versuchs mal. :)

Das war heute auch wieder ein wunderbarer Tag. Ich war 17km wandern in der Nähe der Genkeltalsperre. Das war zuerst mit 5°C sehr kühl und dunkel sowie neblig. Nach 11:00 kam die Sonne raus. Einfach herrlich. Mal wieder auf menschenleeren Strecken unterwegs gewesen im tiefsten Wald.

Also viel Nachwehen von Samstag hab ich nicht. Ein wenig die Hüftgelenke und ein wenig dicke Beine. Aber sonst. Vollkommen normal bei mir. Wie wird das Wetter nächste WE ? Gut, lassen wir uns überraschen. Also 1x noch Oberbergisches wäre nett, aber kein muss. Bin heute wieder auf den Geschmack gekommen.

Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich fahr auch seit einigen Monaten ohne Pulsmesser. Ich fahre jetzt wieder nach Gefühl wie früher.
Bischen platt bin ich. Das hab ich vorhin auf dem Weg nach Glehn gemerkt. Da kam nicht mehr viel.
Meine Knochen tun ein bischen weh. Hab Nacken-und Knieschmerzen. Muss nächste Woche mal wieder zum Doc.

Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Meine Knochen tun ein bischen weh. Hab Nacken-und Knieschmerzen. Muss nächste Woche mal wieder zum Doc.

....nicht das der Besuch beim Arzt für Dich so wie bei mir frustierend ist. Wegen ähnlichen Sachen war ich hier beim Orthopäde. Er hat sich dann mal mein Geburtsjahr angeschaut. Was meinst Du, was er da gesagt hat ? :D Genau das wollte ich "garnicht" hören. :lol:

Trotzdem, gute Besserung. Wird schon wieder Lindo.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

BEschäftige mich nun mal wieder mit Puls / nicht-Puls / Wattmessung und effektivem Training.

Ich werde meinen Pulsmesser nun auf "Bereiche" umstellen, dann guckt man nicht stänig auf die absolute Zahl, das entspannt schon mal.

Samstag oder Sonntag werde ich mal den Powertap montieren und einen kleinen Leistungstest fahren. Ein 20 minütiges Zeitfahren. Nach den Werten werde ich mich dann einstellen und meinen Trainingsplan aufstellen.

Habe wieder viel über Training gelesen. Nächstes Jahr möchte ich definitiv einen Schritt nach vorne tun. Daher werden von nun an größere Umfänge als sonst üblich unter die Räder genommen. Der November war bis jetzt schon der Monat, mit den meisten 100'er Runden, nämlich bereits 5 Fahrten.

So kann das weiter gehen - und zwischendurch wird auch schon mal intensiver gefahren.
 
Zurück