• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Uiuiui - jetzt gehen wir dann aber alle mit verschiedenen Sachen ins Gehölz - ihr mit den filigran-Teilen und ich mit dem Trecker.....

Am WE geht bei mir eher nicht, treffe mich wahrscheinlich mit meinen Kölner-Jungs für eine Runde um den Drachenfels.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

War zwar noch da, aber hab dann doch dieses bestellt. Sollte in den nächsten Tagen eintreffen. Vielleicht sollte man auch noch Kevlarband auf die Innenseite des Reifens kleben (Pannenschutz). Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Lohnen sich die 15 Euro?

Grüße,


Das Teil find ich auch besser,weil ohne Scheibenbremsen. Schade das es das nicht mit ner Campa Gruppe gibt,dann könntest Du nämlich auch Deine anderen LRS fahren.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

morgen eventuell dabei - aber ganz unsicher, wollte eigentlich Zeitfahrtest einschieben, Sonntag fahre ich in Unkel
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich bin morgen auf jeden Fall da. Sonntag geht bei mir nicht.

Andi@ was machst Du in Unkel?

Hab heute meinen Crosser abgeholt.Das ist ja schon ein Panzer,wenn man an Rennräder gewöhnt ist.;) Hab das Rad mit Steckschutzblechen ausrüsten lassen. Mit dem Teil kann ich auch bei schlechterem Wetter zum 1 Euro Job fahren,dafür war das ja primär gedacht.
Mit Turnschuhen ist das aber nix. Nächsten Monat krieg ich noch MTB Schuhe und SPD Pedale.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo,

dann wünsch ich Euch mal eine schöne Fahrte am WE. Ich bin da raus und fahre, wenn überhaupt ruhig und nicht so lange. Mach ja nun garnichts mehr. Also geht auch nicht viel.

Achso, ist schön das Ihr jetzt auch abseits des Asphalt aktiv sein wollt. Lindo sei sicher, Dein neues Rad ist auf jeden Fall geeignet auf alle Wegstrecken hier in der Gegend. Vor 2007 hatte ich nur ein normales Stadtradt und damit bin ich durch dick und dünn. Ich weiss nicht ob das ein deutsches Denken ist oder ob uns die Industrie das aufschwatzt, dass wir für jedes Tarrain ein spezielles Rad brauchen. Schmarn. Zum Wandern brauch ich auch keine Wanderschuhe. Mir reichen meine 4 1/2 Räder im Keller und da kommt garantiern kein neues mehr hinzu. Hätte auch nicht mehr den Platz hierfür.

Die Woche war ich nur mal kurz am Winterrad und habe die Reifen von Vorder- und Hinterrad getauscht. Wegen dem Verschleiß. Auch hab ich mich mal um meine altes 28 Zoll Treckinghinterrad mit Lagerschaden gekümmert. Konus eingelaufen und defekt. Ich habe für 1€ ein Deorenabe in der Bucht ersteigert und hoffe durch Ausschlachten das Teil zu retten. Joh, halt so Winterarbeiten die man tätigt.

Eine gute Nacht und bis denne, Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Na ja, Andreas brauchen ist zu viel gesagt, aber mit dem RR in den Wald ist einfach heikel und pannenanfällig. Hab mich ja bei meiner Tour um Lüdenscheid in die Irre leiten lassen und bin dann auf den 23mm Reifen durch Wald und Wiese und über grobkörnige Schotterwege - das ist kein Vergnügen und ziemlich anstrengend. Da ist ein Crosser schon was anderes.
Klar kann man das auch mit einem Tourenrad - aber das ist ein Panzer mit schweren Schwalbe Marathon Reifen und einer Geometrie, die so schwerfällig wie 'ne Kuh reagiert und satte 15kg auf die Waage bringt. Ohne Pedalklammern ist das auch mühsamer. Hab deshalb gleich MTB/Cross-Schuhe mitbestellt.

Jetzt brauch ich nur noch ein Bahnrad ...

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Und ich brauch definitiv ne längere Stütze. Hab die Stütze gerade mal rausgenommen. Die ist nur 300mm lang. Mir fehlen 3-4cm länge. Die sollen mir die Stütze gegen ne 400er tauschen.
Das ist mal wieder das Problem mit meinen langen Beinen. Sitzzwerg eben.:o
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Morgen Leute
ich weiß doch nicht ob ich heute zur Leostrasse komme. Ich rufe gleich erst mal beim Händler an,wegen der längeren Sattelstütze. Wenn der ne passende da hat,regele ich das erst mal.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin,

Uwe.... mein Treckingrad hat sogar noch mehr Gewicht :D Ich hab ja so ein Riesenrad von dem Herrsteller VSF mit einer dritten Querstrebe:
http://bikemarket.de/catalog/product_info.php?products_id=3891

Eigentlich viel zu gross, auch für mich. Hatte damals keine Ahnung und bin falsch beraten worden. Aber tragfähig ist das schon. Bin mit 130kg durch Wald und Wiesen damit. Ich hab doch noch irgendwo Bilder davon...mhhh.

Crosser ist schon super wenn man ähnlich sportlich in Felde/Wald unterwegs sein will. Hätte ich auch gerne, aber Du kannst ja nicht alles kaufen. Mein Fitnisrad ist auch nicht übel dafür. Wiegt zwar auch viel, aber es ist ein guter Kompromis. Mit Spikes fahre ich damit auch im Winter. Das hat richtig Spaß gemacht.

Ja Lindo, da brauchst Du schon eine neue Sattelstütze. Würde aber nicht wie beim Rennrad eine aus Alu nehmen.

So, ich frühstücke erstmal und dann geht es irgendwann mal auf die Bahn. Was meint Ihr, kommt noch die Sonne raus ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Sowas habe ich auch noch im Keller liegen. Für Leute die sich nicht entscheiden können :lol:
41AqW3-cM7L._SL500_.jpg
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Sowas habe ich auch noch im Keller liegen. Für Leute die sich nicht entscheiden können :lol:
41AqW3-cM7L._SL500_.jpg

Morgen Andreas
das Teil ist doch genau das was ich suche:).Da könnte ich wahlweise mit normalen Turnschuhen oder MTB Schuhen fahren. Willst Du die abgeben?
Wieso keine Alustütze? Was würdest Du nehmen?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Würde aber nicht wie beim Rennrad eine aus Alu nehmen

Lindo, ich meinte ALU. Was robustes.

Ja, die Pedalen könntest Du haben. Kommst ja nicht vorbei. Selbst schuld :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Leichter Widerspruch! Wer sich ernsthaft sportlich in richtigem Gelände bewegen möchte, wird um ein Spezial-Gerät nicht herum kommen.

Ich bin früher auch mit dem Klapprad durch den Eifeler Wald gebrettert, da gab es ja kein MTB. Aber das war kein Fahren - mit dem MTB ist das schon etwas anderes, wenn Du mit 45 einen Single-Trail runterbretterst, da möchtest Du nicht wirklich auf der Stadtschlampe sitzen...

Prinzipiell hast Du schon Recht - Otto Normalo mit dem MTB-Fully auf dem Trottoir ist sinnentfremdet und konsumorientiert.
 
Zurück