• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Na klar. Geht in Ordnung. Morgen soll es ja nicht so windig werden wie heute. Angeblich. Hier weht es ganz schön in Monheim. Was zieht man denn momentan so auf dem Rad an ? Jedes Jahr das gleiche Problem ;) Gestern habe ich erst meine Sommerradsachen verstaut :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Halten wir also fest: SA, 10:30 Leostraße

Also ich fahre mit Unterhemd (x-bionic), Armlinge, Beinlinge, Trikot lang, leichte Windjacke in Trikottasche, Handschuhe in Trikottasche, Sommerschühchen mit Überzieher und windstopp-Überzieher, Mütze, Brille und H E L M (!!!).

Nur mal so: der H E L M des Kollegen, der auf seiner Tour gestürzt ust, war "Fratze" ! Ohne den HELM hätte er sich übelst am Kopf verletzt. Der Unfall kam zustande, weil ein jugendlicher Radfahrer meinen Kollegen übersehen hat, der Kollege keine Chance mehr hatte, dem anfliegenden Rad des Jugendlichen zu entweichen (der jugendliche hatte nämlich auf die Rufe meines Kollegen zwischenzeitlich sein Rad verlassen - das war die einzige Reaktion, die der Jugendliche noch drauf hatte - so flog mein Kollege über ein herrenloses Rad - er kam im Krankenwagen wieder zu sich - erste Erinnerung an den crash).

Nur mal so für die Fahrer ohne "Kappe" - dat jeht so schnell und dann biste platt !
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Das mit dem Wind kann ich bestätigen. Heute Morgen hatte ich den noch grösstenteils im Rücken,aber nacher nach Hause.....
Fahre nacher nach Willich mir ein paar Crosser angucken. Wird jetzt Zeit mir einen zu zulegen.
Ich mellde mich heute Abend noch mal. Morgen 10:30 an der Leostr. steht aber.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Halten wir also fest: SA, 10:30 Leostraße

Also ich fahre mit Unterhemd (x-bionic), Armlinge, Beinlinge, Trikot lang, leichte Windjacke in Trikottasche, Handschuhe in Trikottasche, Sommerschühchen mit Überzieher und windstopp-Überzieher, Mütze, Brille und H E L M (!!!).

Nur mal so: der H E L M des Kollegen, der auf seiner Tour gestürzt ust, war "Fratze" ! Ohne den HELM hätte er sich übelst am Kopf verletzt. Der Unfall kam zustande, weil ein jugendlicher Radfahrer meinen Kollegen übersehen hat, der Kollege keine Chance mehr hatte, dem anfliegenden Rad des Jugendlichen zu entweichen (der jugendliche hatte nämlich auf die Rufe meines Kollegen zwischenzeitlich sein Rad verlassen - das war die einzige Reaktion, die der Jugendliche noch drauf hatte - so flog mein Kollege über ein herrenloses Rad - er kam im Krankenwagen wieder zu sich - erste Erinnerung an den crash).

Nur mal so für die Fahrer ohne "Kappe" - dat jeht so schnell und dann biste platt !

Und wie geht's jetzt weiter? Hat die Polizei den Unfall aufgenommen? Hat Dein Kollege sich schon nen Anwalt genommen? War das ein Radweg für beide Richtungen?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Na klar. Geht in Ordnung. Morgen soll es ja nicht so windig werden wie heute. Angeblich. Hier weht es ganz schön in Monheim. Was zieht man denn momentan so auf dem Rad an ? Jedes Jahr das gleiche Problem ;) Gestern habe ich erst meine Sommerradsachen verstaut :)
Es ist morgen ganz schön frisch. Letzten Samstag hatte ich eine lange Hose (und zwar die wärmere), ein Funktionsunterhemd, ein Wintertrikot und eine winddichte Jacke an. Es war an den Armen trotzdem kühl. Handschuhe brauchte ich nicht. Am Mittwoch wären aber Überschuhe gut gewesen. Da hatte ich zusätzlich auch noch ein warmes Unterhemd (Angora) an. Das war bergauf etwas warm, aber hinterher ok.
Über meinen Kopf mache ich mir Null Sorgen. Tapete ab, Arme und Finger gebrochen - das sind die Hauptkonsequenzen eines Sturzes. Ansonsten bin ich schon immer gefallen wie eine Katze. Andere haben da größere Probleme.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Sowas verstehe ich nun wirklich nicht Uwe. Es ist doch Saisonende :confused: Jetzt hat das doch keinen Sinn mehr. So Feb./ März kann man wieder langsam anziehen nach meiner Meinung. Egal. Die Jungs müssen wissen was Sie tun.

Die Saison hat doch schon längst wieder begonnen ;), am 11. März steht mit Rund um Merken bereits das erste Rennen im NRW-Kalender (auch wenn ich da zugegebenermaßen nicht starte), zwei Wochen später ist Köln-Schuld-Frechen und Anfang April gehts bei mir mit der Zeitfahrserie los!

Wozu sollte man bei diesem Wetter seine Form künstlich reduzieren? Die Winterpause macht man ja nicht, weil sie trainingstechnisch so besonders sinnvoll wäre sondern notgedrungen - eben weil Winter ist :rolleyes: Eine lange Extra-Pause brauchen wir alle nicht, sind ja keine Profis, die über 100+x Renntage in den Beinen haben. Gibt auch genügend Leute, die jetzt noch die Cross-Saison mitnehmen.

Falls Uwe den Eindruck vermittelt hat, dass wir ständig wie ein paar Bekloppte durch die Gegend heizen, dem ist also nicht so :) Wir schieben nur je nach Lust und Laune auch mal den ein oder anderen GA2- oder ganz kurzen EB-Abschnitt ein. Wenn ich die nächsten zwei-drei Monate akzentfrei mit 28-30 durch die Gegend eiern würde, brächte mir das doch überhaupt nichts, vor allem keinen Späß. Mein Problem ist ja nicht die fehlende Grundlage, um mal eine 300 km Strecke zu absolvieren, sondern die mangelhafte Grund- und Antrittsschnelligkeit.

Grüße aus Essen :wink2:
Jörg
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

...28-30 km/h Schnitt in GA1 möchte ich auch noch mal fahren - aber mit fast 49 Jahren und erst fünf Jahren Rennrad dürfte das ein Traum bleiben...
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

...28-30 km/h Schnitt in GA1 möchte ich auch noch mal fahren - aber mit fast 49 Jahren und erst fünf Jahren Rennrad dürfte das ein Traum bleiben...

Ich sach ja, die stehen ganz gut im Saft. Mir ist das selbst im Windschatten zu kalt und vorne sowieso zu anstrengend, wenn mit Tempo 45 geheizt wird.
Wenn wir demnächst einen Kälteeinbruch mit Schnee kriegen und Du Deinen Körper nicht rechtzeitig Richtung Sparflamme zurückgefahren hast, hast Du auch ein Problem.

Andererseits wollen einige der Kollegen ja auch Rennen fahren - da muß man, wie Jörg schon sagt, etwas härter 'ran und hoffen, daß man das in's nächste Jahr retten kann. Aber Mitfahren ist dann nicht immer so angenehm.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

...28-30 km/h Schnitt in GA1 möchte ich auch noch mal fahren - aber mit fast 49 Jahren und erst fünf Jahren Rennrad dürfte das ein Traum bleiben...

Hey da hast Du die besten Jahre doch erst noch vor Dir :)
(Beim Duisburger Zeitfahrcup etwa mußt Du für den Altersklassensieg in der Ü75 so 38-39 kmh hinlegen. Alter schützt also vor Leistung nicht!)

Ich meinte nur das Grundtempo was man so vor sich hin fährt. Für einen 30er Schnitt nur GA1 bräuchte man schon relativ freie Bahn.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

So,ich hab mir gerade nen Crosser gekauft.:) Ein Giant Escape mit 8-fach Nexus Nabenschaltung (schön wartungsfrei und robust). Nix besonderes aber optisch ein schönes Teil. Wird noch kostenlos etwas modifiziert mit fetteren Stollenreifen,nem kleineren Ritzel und nem längeren Vorbau. Schutzbleche kommen auch noch drauf.
Jetzt hab ich ein Rad für jedes Wetter um zur Arbeit zu fahren. Hat mich auch keionen Euro mehr gekostet als ich für die 6 Monate an Fahrkosten gehabt hätte. Hat also im Prinzip das Jobcenter bezahlt.:D
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ne,das Teil hat nen geraden Lenker. Die Teile mit Rennlenker sind Cyclo Crosser und die kriegt man nicht unter 1000 Euro. Meins ist so'n Stadt und Alltagsrad auch ohne Federgabel.
Googel doch mal Giant Escape N8.

Das hatte ich gemacht, aber angenommen, die umgangssprachlich verkürzte Form des CC auf Crosser wäre gemeint gewesen. Bei Dir hatte ich nicht mit nem Crossrad gerechnet. Aber so ne Allzweckwaffe ist schon klasse. Ich hätte es spannend gefunden, von Dir zu hören, dass Du statt des geraden Lenkers einen Rennlenker dranmontiert hast. Die Geo dürfte das interessant machen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hey da hast Du die besten Jahre doch erst noch vor Dir :)
(Beim Duisburger Zeitfahrcup etwa mußt Du für den Altersklassensieg in der Ü75 so 38-39 kmh hinlegen. Alter schützt also vor Leistung nicht!)

Ich meinte nur das Grundtempo was man so vor sich hin fährt. Für einen 30er Schnitt nur GA1 bräuchte man schon relativ freie Bahn.

Au mann - die nehmen doch Pillen um so zu rasen :eek::eek:

Respekt - dann übe ich mal die nächsten 30 Jahre, weil ich denke Ü75 meint das Alter, nicht das Gewicht - sonst könnte ich in der Klasse schon mitfahren....:lol:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wenn wir demnächst einen Kälteeinbruch mit Schnee kriegen und Du Deinen Körper nicht rechtzeitig Richtung Sparflamme zurückgefahren hast, hast Du auch ein Problem.

Grüße, H²

Das musst Du mir morgen mal erklären - ich habe noch genug "Speck", da kann mir die Kälte nix.

Ich möchte auch ein paar Rennen fahren nächstes Jahr. Aber man muss ja nicht die ersten 20 anpeilen. Bei mir soll das "mal-gucken-wie-sich-das-anfühlt" sein. Ankommen und nicht letzter werden.

Und bei 24h RaR 200 Plätze verbessern (eine Runde mehr hätte dazu dieses Jahr gereicht:lol:).
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Und by the way:

suche noch eine Sattelstütze 27,2 mm, Steuersatz 1 Zoll für Gewindegabel, Vierkant Innenlager ITA 107 mm Achse sowie Lenker-Vorbau für meinen cinelli-Aufbau. Vorzugsweise Campa, cinelli, 3ttt oder itm.

Vielleicht hat jemand von Euch noch Restbestände im Keller. Mal anbieten.
 
Zurück