• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Morgen Vattatach - Runde mit 'nem Kumpel !
Nördlicher Niederrhein - Reichswald / Düffel / Emmerich / Grieth / Xanten / Goch incl. 2 x Fähre fahren.
Bierchen oder Weinchen hinterher - oder 2 usw. ;):bier:
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Dann schließ ich mich doch an. Viel Spaß beim Vatertach......... oder am langen Wochenende.... oder am Radfahren

Ich wird mir einen geben :bier: Auch wenn ich nicht Vater bin :D
 
Euch nen schönen Vattertach. Ich vertrag ja eh nix. Wäre ne billige Angelegenheit für mich. Drei Pilsken und ich bin schicker.:D Darf sowieso nix trinken. Solange ich noch meine Wampe hab gibts nur Salat und Wasser.:(
 
Hallo, bin wieder daheim....

An/um und sogar im Loch gefahren....großartiger Ausblick, schon enorm was da für ein Loch geschlagen wurde/wird.
Am Polo in Jüchen haben wir sogar der Jörg noch getroffen, der uns 2 km begleitet und eingewiesen hat, danach ist er zu seiner 100 Meilen Tour abgebogen. Danke Spit !!:daumen:

Mitten in der Runde hatte mein Bruder dann einen Platten, aber........ Es hatte niemand eine Pumpe dabei.
Wir haben dann die Arbeiter im Loch angehauen und die haben den Kompressor vom Unimog angeschmissen....feine Kerle !!!:p:cool::daumen:
An meine Technik muss ich noch arbeiten, bin zwei mal auf die Schnute geflogen, die anderen beiden allerdings auch.:D:D

Auf jeden Fall eine Wiederholung Wert, ggfs. dann mit Vollrahter und Sophienhöhe, quasi als Bergwertung.

Fotos folgen später, da ich neben meiner Pumpe auch mein Handy Zuhause im Büro hatte liegen lassen.:eek:

So, Bierchen und Giro jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vattatach Ende

126 km nördlicher linker Niederrhein vom feinsten !!

Noch n bissken unten den Korken gucken.... schönen Abend noch !!
 
So es ist Vollbracht, meinen MM erfolgreich absolviert. 213 KM / 2380 HM Fahrzeit netto war knapp 9 Std. Die Strecke habe ich umgeplant. Als ich Fiets bei Polo getroffen habe habe ich gedacht, nä niemals über Nideggen und Rureifel. Da sind an so nem Tag die ganzen Vollidioten mit den Mopeds. unterwegs. Also den Erftradweg geplant, zzgl. die ganzen Schleifen bei Jülich um meine Burgenroute Vers. 2 zu vervollständigen.
War ne knüppelharte Tour. Vor allem weil ich ca. 90KM Schotter gefahren bin :eek: Kostet zwar Geschwindigkeit aber besser als den Vollhonks mit Vollvisier auf der Strasse zu begegnen. Bei Bad Münstereifel bin ich über ein Stck. Landstrasse gefahren und es war eine Seuche mit denen.

So am Anfang alles gut DSC_2250.JPG dann ging es so langsam los. Schotter DSC_2252.JPG Die ersten sehenswerten Burgen wurden angefahren. Hier mal einige von denen. DSC_2256.JPG und die nächste DSC_2285.JPG wenige KM weiter stand ich mitten im Park auf Privatbesitz DSC_2303.JPG und noch eine DSC_2315.JPG Und dann war ich endlich da. Hier entspringt "unsere" Erft. Lecka Wasser übrigens. Öhm nur an der Quelle DSC_2341.JPG Weiter nach BadMünstereifel. Aber bei den Massen nicht durch die Altstadt sondern oben rum DSC_2336.JPG
So sah es übrigens meistens aus. Schotter DSC_2345.JPG Ca. 30 KM vor meiner Farm fing es an zu regnen. Daher keine weiteren Fotos.

Fazit. Schöne Tour nur der ganze Schotter hat ganz schön Kraft gekostet. Aber wie gesagt besser als die Mopeds. Die 28er Maxxis Re-Fuse sind Hammer. Laufen genial und super pannensicher. Das war heute der Härtetest.

Ich werde michwieder mehr auf kürzere schnelle Runden konzentrieren. Diese Langstrecken kosten mir zu viel Zeit. Dann lieber 3-4 Std. richtig knackig. Morgen Pause und Samstag dann Bahntrassen mit neuer Force 22 11-fach. Das geht vorwärts :D
So noch ein zwei :bier:
 

Anhänge

  • DSC_2309.JPG
    DSC_2309.JPG
    162,1 KB · Aufrufe: 29
Mit in der Runde hatte mein Bruder dann einen Platten, aber........ Es hätte Niemand eine Pumpe dabei. Wir haben dann die Arbeiter im Loch angehauen und die haben den Kompressor vom Unimog angeschmissen....feine Kerle !!!:p:cool::daumen:

Geil :daumen: :D:D Aber sach mal wo seit ihr rumgefahren :eek: Habt ihr wenigstens den Skywalk gefunden ? Vollrather habt ihr ja wohl ausgelassen. Beim nächsten mal guide ich euch. Dann finden wir auch die Trails :D Versprochen :bier:
 
@Fiets20823 kann man tatsächlich runter ins Loch? Wo seit Ihr denn da runter gefahren? Und darf man offiziel da runter?

@spitfire4 Wo geht eigentlich der Erftradweg los? Ich komme immer nur bis zur Erprater Mühle und dann ist Schluss. Nix mehr Radweg. Und dann kommt Hombroich und die Museuminsel, da gehts auch nicht weiter. Ich blick da nicht durch.
 
@Fiets20823 kann man tatsächlich runter ins Loch? Wo seit Ihr denn da runter gefahren? Und darf man offiziel da runter?
Natürlich komplett illegal, aber was sollten wir machen, mitten im nix, ohne Pumpe ?
Ich bin dann eine Stufe runter ins Loch weil dort Arbeiter zu sehen waren, die haben erst mal komisch geguckt.:cool:
Denen habe ich nach der nächsten, bewohnten:D, Ortschaft gefragt.
Ich bin dann wieder hoch, und etwa 3 Minuten später kam der Unimog 4000 hupend und mit Lichthupe hinter mir hergefahren und die beiden Männer haben meinem Bruder mit Luft versorgt ! :daumen: ( zum Glück hatte er so einen Autoventiladapter in der Satteltasche )
Die Aktion hat uns trotzdem ca. 1,5 Stunden gekostet.

Im "alten" Loch ( wo die Begrünung zu sehen ist ) haben wir sogar Wanderer gesehen ?
Da würde ich sogar beim nächsten Mal gerne mal vorsichtig runter Rollen wollen.

Ich stelle fest.....MTB ist langsam, aber kostet definitiv mehr Kraft, zudem muss ich die Technik verbessern.:cool::D:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil :daumen: :D:D Aber sach mal wo seit ihr rumgefahren :eek: Habt ihr wenigstens den Skywalk gefunden ? Vollrather habt ihr ja wohl ausgelassen. Beim nächsten mal guide ich euch.

Am Rand entlang halt, den Bagger der direkt oben am Rand arbeitet fotografiert, dann links und durch die beiden Geisterdörfer, danach wollten wir dann wieder links ( Sichtweite Sophienhöhe ? ) und da hat uns die Panne dann aufgehalten.
Wir sind dann zurück ( weil ab da ohne Flickzeug ) und dann komplett durch die Büsche und auf so Mini-Trails bis fast an die Unterführung Richtung Jüchen/Polo.

Nächste Mal gerne mit Guide, oder eine Mosel/Weinberge Tour per MTB/RR.
Ich muss erst mal mein Steuersatz festschrauben, der hat etwas Spiel. ( wie macht man sowas ? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss erst mal mein Steuersatz festschrauben, der hat etwas Spiel. ( wie macht man sowas ? )

Die 2 seitlichen Schrauben am Vorbau lösen und dann oben die Schraube auf der Aheadkappe - die das Gabelrohr abschließt - etwas nachziehen. Aber nur so weit das sich das Vorderrad in der Luft noch leicht von rechts nach links dreht. Dann die beiden Schrauben am Vorbau wieder festziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@spitfire4 Wo geht eigentlich der Erftradweg los?

Na am Rhein Nähe Sporthafen Gnadental. An der Erprather Mühle geht der doch links an der Erft vorbei, kreuzt die Erft dann einmal bis Holzheim und geht dann links weiter Richtg. Helpenstein und Münchrath. Mit Hombroich oder Museumsinsel hast nichts zu tun, das Stck. wird umfahren.

Aber mal nen heisser Tip. Du hast doch nen schnellen PC und kennst Google oder ;):D
 
Also ich weile auch wieder bei den Lebenden :D Ach...war halbe Lunge. Kurz vor 19:00 daheim und um 22:00 in der Falle und ewig lange geschlafen. Jetzt bin ich fit wie Mungo.

Schöne lange Strecke Jörg. Für so alten Haudegen wie Dich doch kein Problem. Ist nach meiner Meinung eh viel Kopfsache. Immer gut Verpflegen dann kann man fahren....fahren und noch mal fahren.

Für meinen Crosser überlege ich nun schon welchen Reifensetup ich in Zukunft fahren soll. Den Racing Ralf fahre ich jetzt mal runter und dann schauen wir mal. Mit meinem zweiten LRS stelle ich mir zwei Sätze vor. Was für trockene und schnelle Bedingungen und den zweiten für Match, Schnee und Dreck. Das dann Tubeless.

@Lindo Ich habe nicht nicht vergessen bezüglich der Lochrunde ;)

So... ich geh jetzt noch mal einkaufen und dann setze ich mich auf`s Radel. Zeit mal wieder für eine Hügelrunde.
 
So, Stempel-/Startkarte ist eingetrudelt.
Elfstedentocht kann kommen.
http://www.fietselfstedentocht.nl/

Wir könnten ja in 2016 mal mit der D´dorfer Truppe an den Start gehen.
Hotel in Bolsward und Verpflegung könnte ich organisieren.
Nach getaner Tat ( 234km ) dann lustiges "sich aus dem Fenster schießen" mit diverse nationaltypische Alkoholika auf dem Volksfest und am Dienstagmorgen wieder heim.

Fahre gleich noch eine Deichrunde im Wind ( ab 16.30 Uhr ), noch wer unterwegs ?

Cheers.
 
Du meine Güte Fiets. Was für Massen da am fietsen sind :oops: Definitiv nichts für mich, aber wer mag der soll es gerne tun.

Wie schön so eine Hausrunde sein kann, wenn man die einige Wochen nicht mehr gefahren ist. Und das noch bei diesem Topwetter. Muss ich einfach öfter machen, auch in der Woche. Da hab ich mir eigentlich immer Power geholt für meine langen Strecken.

Die RTF Velbert ist an diesem Sonntag. Hab schon die Schilder gesehen. Nur mal so zur Info ;)
 
So, Stempel-/Startkarte ist eingetrudelt.
Elfstedentocht kann kommen.
http://www.fietselfstedentocht.nl/

Wir könnten ja in 2016 mal mit der D´dorfer Truppe an den Start gehen.
Hotel in Bolsward und Verpflegung könnte ich organisieren.
Nach getaner Tat ( 234km ) dann lustiges "sich aus dem Fenster schießen" mit diverse nationaltypische Alkoholika auf dem Volksfest und am Dienstagmorgen wieder heim.

Fahre gleich noch eine Deichrunde im Wind ( ab 16.30 Uhr ), noch wer unterwegs ?

Cheers.
Dank u well voor de link, aber was steht da? Egal, sieht toll aus, nicht aus den Augen verlieren diese Veranstaltung.
 
In der Tat, meine Deichrunde war im Regenerationsmodus, die 25km/h nicht überschritten.
MTB repariert, Diva geputzt, wunderbar.
Morgen will ich mal Richtung Arcen, Begleitung ist willkommen.( Rainer ? )

Wer die Tocht fietsen kann, ist Gruppenkompatibel. 15.000 Drahtesel !!
Obwohl teilweise echt Spackos dabei sind, aber die werden dann von der Masse in die Schranken gewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück