• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Au weia - da hat es Dich ja schlimm erwischt - wünsche Dir baldige Genesung. Mein Sturz war bei Tempo 10 relativ harmlos dagegen. Sah zwar tief aus, war es aber wohl nicht.
Sowas tieferes hatte ich vor 30 Jahren am Unterarm - irgendwann ist das auch wieder vergessen, trotz leichter Narbe - also Kopf hoch!
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Danke Uwe,

das wird schon wieder. Mach mir da auch gar keinen Kopf drum. Wie gesagt hatte Glück im Unglück.
Diese Silikonnetze vom Doc sind echt der Hammer. Dat kann suppen wie es will und da klebt nichts dran fest und das kann Tage drauf bleiben.
Habe ich natürlich so nicht geglaubt :rolleyes: und eben mal nachgeschaut ob da was festklebt. Alles locker trotz versifftem Mull.
Aber den Anblick hätte ich mir sparen können. Boah sieht das scheisse aus :eek:
Wenn sich nichts entzündet kann ich am WE wieder fahren. :)

Habe eben mal nachgeschaut. Bei mir in der Eifel sind es 7,9 Grad !!!!!!! Das Mitte August. Geht doch gar nicht.
 
Gute Besserung Jörg ! :daumen:

Ich war heute mit Herrn Stevens im Duisburger Wald unterwegs, anscheinend gaaaanz alleine.
Eine himmlische Ruhe, bissl Regen, danach sogar etwas Sonne.
An der Regattabahn dann sogar wieder einige Jogger und Joggeretten unterwegs.:D
57km mit dem 29er....sooo schlecht ist der auch nicht.:eek:
Ich sah aus wie Sau, aber egal, die Siemensschleuder macht alles wieder frisch.:p

Vor 2 Wochen habe ich doch geschrieben schon Graugänse am Rhein gesehen zu haben, nicht dass der Winter sehr früh da ist dieses Jahr ?? ( Vorsicht, ich habe keine Ahnung vom Wetter :D:D )
 
Zuletzt bearbeitet:
und Joggeretten unterwegs.:D

Muahh der ist gut :daumen:

Danke Johan,
heute Abend wenn es trocken ist mal das 26er Rotwild durch die Gegend prügeln. Ziehe nen Schienbeinschoner an und gut ist.
Das Mounty wird die nächsten Wochen eh mein Spochtgerät bis die Wunde komplett zu ist.

Die Nacht waren es 1,7 Grad in der Eifel. Nicht das sich da oben dies Jahr nen Gletscher bildet :D
 
Warum auch ? Was soll daran schlecht sein ??

wegen "Crosser haben wollen":idee:
Ich kann mir ja nicht so ein Fuhrpark wie du oder Andi es haben, hinstellen.
Mit Herrn Stevens, der Belgier und unser Tandem ist Platz schon Mangelware.

p.s.: Wie bekomme ich diese quitschende Shimano Bremscheiben leise ?? ( Vorteil, es braucht keine Klingel :p )
 
"Sauber" bremsen - so geht das an meinem twenty-niner immer weg.

Und ja, crosser brauch ich eigentlich auch nicht, habe ja das eben zitierte Bike. Mit 9 Kilo ausreichend leicht, wenn ich dort einen schmaleren Reifen montiere, dann dürfte dasvon der Performnace einem crosser überlegen sein oder mind. gleichwertig.

Ich habe mit Absicht "Klimaerwärmung" geschrieben - das war IRONIE - meines Erachtens wird es kälter statt wärmer, zumindest hier in der Region. Wir steuern auf eine Eiszeit hin, deshalb sollteman sich langfristig den Kauf eines FAT-Bikes überlegen....
 
p.s.: Wie bekomme ich diese quitschende Shimano Bremscheiben leise ?? ( Vorteil, es braucht keine Klingel :p )

Da gibt es viele Ursachen. Eventl. Beläge verglast wenn Bremse nicht mal richtig gefordert und heiß wird.
Wie ich lese fährst Du mit dem Rad ja nicht wirklich MTB. Da kommt so was dann vor.
Bremssattel ist nicht korrekt ausgerichtet oder Bremssattelaufnahme nicht plangefräst. Dadurch Schwingungen die sich übertragen können.
Mal Bremsscheibe und Beläge mit Bremsenreiniger reinigen - wahrscheinlich meint Andi das mit sauber bremsen :)
Viele Bremsen werden bei der Montage nicht richtig gereinigt und entfettet.
Kanten der Bremsbeläge macl mit Schmirgelpapier anschrägen und etwas Kupferpaste AUF DIE RÜCKSEITE DER BELÄGE !!!!
Wie ist es wenn Du mal ne längere Abfahrt fährst und bremst ? Wird es danach besser ?
Mal andere Beläge, z.B. SiwssStop, EBC usw. probieren. Wobei Shimano eigentlich gut sind.


Alles egal, manche bremsen quietschen einfach. Wie meine Formula.
 
Ruckelt die Bremse beim bremsen auch leicht ?
Wie war es als Du das Rad noch relativ neu hattest ? War das da auch schon oder hat sich das entwickelt ?

Johan, Fragen über Fragen. Mehr Input bitte :D
 
Also......

Quitschen: wenn stärker gebremst wird, z.b. Downhill ( es erschrecken sich Viele :D )
Am Anfang haben die nichts von sich gegeben, wurde ja auch NEU gekauft der Herr Stevens.>> falsch "eingefahren" ?
Ich kann tatsächlich mal schauen wie das "Reibbild" aussieht, ggfs. mal leicht anschmiergeln.
Ruckeln habe ich nicht festgestellt.
Nervt halt....:rolleyes:

EBC ( blue stuff ) hatte ich auch am Ringtool bevor ich auf Endless gewechselt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also......

Quitschen: wenn stärker gebremst wird, z.b. Downhill ( es erschrecken sich Viele :D )
Ich hab auch so nen Fall. Hab Bremsgummis von nem Fremdfabrikat - der Name ist mir entfallen - in den Chorusbremsen und mit den Open Pro Felgen quitschen die wenn ich stärker bremse. Bei meinen anderen LRS aber nicht. Da bremst sich auch nix ein, wie ich zuerst dachte.
Wenn ich nicht so'n geborener beidseitiger Linkshänder wäre hätte ich die schon lange wieder gegen original Campa Gummis getauscht:oops:. Aber bei den Bremsschuhen gestaltet sich das schwierig. Die sind nicht so freundlich zu wechseln wie wohl mittlerweile bei den neuen Bremsen. Meine müssen mit Kraft raus geschoben und die neuen rein geschoben werden. Das hab ich schon mal versucht und erfolglos abgebrochen.
Gibt also Felgen/Bremsgummikombinationen die nicht funktionieren, oder eben mit rubbeln und/oder quitschen!

Bin heute auch 85km locker gefahren. Die Regen und Sturmpause musste ich nutzen!:daumen:
 
Bin heute auch 85km locker gefahren. Die Regen und Sturmpause musste ich nutzen!:daumen:

Mußte mein Vorhaben gestern Abend unterbinden. Pünktlich nach Feierabend Gewitter und sintflutartiger Regen. Gegen 20:00 Uhr war es wieder gut mir aber zu spät.
Hoffentlich bleibt es heute Abend trocken. Will wieder fahren, egal was der Doc heute Abend sagt.
 
Mußte mein Vorhaben gestern Abend unterbinden. Pünktlich nach Feierabend Gewitter und sintflutartiger Regen. Gegen 20:00 Uhr war es wieder gut mir aber zu spät.
Hoffentlich bleibt es heute Abend trocken. Will wieder fahren, egal was der Doc heute Abend sagt.
Gestern Abend wäre ich nicht mehr gefahren, das wäre mir zu nass und unsicher gewesen. Ich fahre gleich 3 Std. Bis zum Nachmittag soll es mindestens trocken bleiben.
 
Also......
Quitschen: wenn stärker gebremst wird, z.b. Downhill ( es erschrecken sich Viele :D )

Dann tippe ich auf verglaste Beläge. Mal mit 120er Papier abschmirgeln und die Scheibe mit Bremsenreiniger reinigen.
Generell ist es aber so das die Bremsen in unserer Gewichtsklasse schon einiges leisten müssen und die Beläge mit der Zeit einfach hinüber sind
auch wenn noch was drauf ist. Ist auch die Frage wie bremst Mann oder Frau im Downhill ? Ich tippe auf schleifen lassen ;):D
 
Moin,

bin wieder im Lande. Fragt mich nicht wie die Lage in Bremen aussieht :rolleyes:

Hab gestern abend noch nach meinem Rennrad geschaut und schon mal die Luft kontrolliert. Muss heute Abend auch unbedingt auf die Piste. Mal auf andere Gedanken kommen.

@Jörg Guten Heilerfolg
 
Bravo Lindo.

Bei mir sind es aber Scheibenbremsen.
Dann tippe ich auf verglaste Beläge. Mal mit 120er Papier abschmirgeln und die Scheibe mit Bremsenreiniger reinigen.
Ich tippe auf schleifen lassen ;):D

Wird gemacht, ab zum Baumarkt.
:daumen:

Und beim Bremsen......wie an der Nordschleife......hard, short & dirty, schleifen lassen ist für Pussies.....:p
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück